Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Steile Anstiege und schnelle Abfahrten warten beim Rennradfahren auf euch.
    Steile Anstiege und schnelle Abfahrten warten beim Rennradfahren auf euch. Foto: fotofabrika, Adobe Stock
RennradRennrad
mehr

Rennrad

Rasant unterwegs auf den Straßen

Beim Rennradfahren geht es nicht nur um Schnelligkeit, große Distanzen und Zeitdimensionen, sondern auch um tolle Erlebnisse. Auf schmalen Reifen durch die Natur! Mit dem Rennrad – egal, ob aus Carbon, Aluminium, Stahl oder Titan – seid ihr flott unterwegs. Helm auf, windschnittige Bekleidung an und schon kann die Rennradtour beginnen. Entdeckt auf Outdooractive die passende Rennradtour für euch!

Die schönsten Regionen

Région Wallonne
Allgäu
Mittelengland und die Midlands
Bodensee (BW)
Piemont
Ligurien
Vogesen
Belgien
Alpen NRW
Mallorca
Alpes-de-Haute-Provence
Toskana
Tirol
Algarve
Schwarzwald
Niederlande
Luxemburg
Girona (Katalonien)
Slowenien
Südtirol
Kroatien
Hochsavoyen
Graubünden
Elsass
Wallis
Pyrenäen
Lanzarote
Liechtenstein

Sportlich unterwegs mit dem Rennrad

Das Rennradfahren ist eindeutig die sportlichste und schnellste Art euch mit dem Fahrrad fortzubewegen. Die schmalen Räder, die leichte Bauweise und die aerodynamische Position auf dem Rad erlauben es euch, auf asphaltierten Straßen große Distanzen zu überwinden. Die wachsende Beliebtheit des Rennrads hat auch dazu geführt, dass sich immer Rennradfahrer zu gemeinsamen Ausfahrten und Events zusammenschließen. Die Vorteile des Rennrads im Vergleich zum Gravel-Bike haben wir für euch in unserem Hilfe-Center zusammengefasst. 

Die Königsdisziplin im Rennradfahren sind die Anstiege auf Passstraßen. Viele der Pässe werden von den Rennradprofis auf bekannten Radrennen wie der Tour de France und dem Giro d'Italia befahren und genießen dadurch Kultstatus. In zahlreichen Serpentinen winden sie sich nach oben und sind eine echte Herausforderung für jeden Rennradfahrer.

Die Pyrenäen und die Alpen sind Heimat der bekanntesten Anstiege in Frankreich, doch auch in der Provence findet ihr mit dem Mont Ventoux einen echten Klassiker der Grand Tour. Etwas weniger Höhenmeter müsst ihr auf den Anstiegen in den Vogesen und im Zentralmassiv überwinden. 

Italien beeindruckt mit imposanten Passstraßen wie dem Stilfser Joch (Passo dello Stelvio), auf denen ihr den majestätschen Bergen ganz nahe kommt. Auf der Sellaronda, die zu den sehenswertesten Rennradtouren in den italienischen Alpen zählt, befahrt ihr gleich 4 Pässe rund um den Sella-Stock mit einzigartigen Ausblicken.

Top Sammlung Die 20 höchsten Rennradpässe in Frankreich
Top Sammlung Die 20 höchsten Rennradpässe in Italien
Herausfordernde Pässe gibt es in Deutschland bis auf einige Ausnahmen im Allgäu eher weniger, dafür laden die zahlreichen Mittelgebirge zu abwechslungsreichen Ausfahrten ein - der Schwarzwald, Harz und der Thüringer Wald zählen zu den beliebtesten Regionen. Deutlich flacher geht es an der Nord- und Ostsee zu. 

Anders sieht es in der Schweiz und in Österreich aus: Hier gibt es einige spektakuläre Pässe wie den Großglockner, die Silvretta Hochalpenstraße und den Nufenenpass. Und auch Slowenien hat sich in den letzten Jahren mit einigen knackigen Anstiegen zu einem beliebten Ziel für Rennradfahrer entwickelt. 

Wenn ihr schon früh in die Saison einsteigen wollt, ist die Baleareninsel Mallorca die perfekte Wahl. Das mediterrane Klima und die große Anzahl an Rennradtouren entlang der Küste und im Gebirge sorgen für optimale Bedingungen für den Start in die Rennrad-Saison.

  • Sammlungen
    Rennradtouren in Deutschland
  • Sammlungen
    Die 20 höchsten Rennradpässe der Schweiz
  • Sammlungen
    Die 10 höchsten Rennradpässe in Slowenien
  • Sammlungen
    20 höchsten Rennradpässe in Österreich

So wird eure Rennradtour zum vollen Erfolg

Bei der Auswahl eurer nächsten Rennradtour habt ihr die Wahl: Entweder ihr sucht nach schon bestehenden Touren in unserer Tourensuche oder ihr gestaltet eure eigene Tour ganz neueren Wünschen in unserem Tourenplaner. 

Besonders wenn ihr noch Einsteiger im Rennradsport seid oder im Urlaub in Regionen unterwegs seid, in denen ihr euch nicht gut auskennt, empfehlen wir euch, bereits bestehende Touren auszuprobieren. Die Tourensuche bietet euch viele Filtermöglichkeiten, damit ihr genau die richtige Rennradtour für eure Anforderungen findet. 

Auch unserer Reiseführer gibt euch einen Überblick über Rennradtouren auf der ganzen Welt. Gebt dazu einfach die gewünschte Region im Suchfeld oben ein und ihr gelangt direkt auf die jeweilige Seite mit einem Überblick über die Rennradtouren.

Bei der Planung eurer eigenen Tour müsst ihr besonderen Wert auf die Wegearten legen. Mit einem Rennrad solltet ihr nur auf asphaltierten Straßen und Radwegen unterwegs sein und müsst Mountainbike-Trails sowie Schotterstraßen meiden. Mit der ADFC-BVA Radkarte findet ihr immer die für euch geeigneten Radwege.

  • Wie funktioniert die Tourensuche?
  • Wie funktioniert der Tourenplaner?
  • Wegenetz Radfahren
  • ADFC-BVA Radkarte

Tipps und Tricks für Rennradfahrer

Für Anfänger im Rennradsport gilt: Schritt für Schritt. Steigt nicht direkt jeden Tag auf euer Rad, nehmt euch nicht direkt die steilsten Strecken vor und denkt auch an die Regeneration. Ganz wichtig ist die richtige Sitzposition auf dem Rad. Am Besten macht ihr ein Bikefitting im Fachgeschäft, damit du dir keine falsche Haltung angewöhnst und dir keine Verletzungen zuziehst. 

Auch das Wetter ist beim Rennradfahren ein wichtiger Faktor. Bei Regen und Nässe oder im Winter bei Kälte und Glätte birgt das Radfahren auf den schmalen Reifen gewisse Gefahren. Um im Winter nicht komplett auf ihr Training zu verzichten, könnt ihr beispielsweise das Training auf einen einen Rollentrainer verlagern. 

Outdooractive Features für eure Rennradtour

Neben den offiziellen Karten unserer Partner wie SwissTopo, IGN und Ordnance Survey, die euch das bestmögliche Navigieren und Tracken ermöglichen, bietet euch Outdooractive viele weitere hilfreiche Funktionen wie die 3D-Animationen, 3D-Flugvideos und Augmented Reality Technologie.

  • Features
  • Tracking & Navigation
  • Karten

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Entdecke alle Rabatte und Vorteile

Bewertungen

  1.063
Bewertung zu Alpsee im von David
13.05.2024 · Community
Top Runde
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: David Kräutler, Community
Kommentieren
Bewertung zu HEART OF TUSCANY - DAY 6 von Jan
09.05.2024 · Community
Sehr gute Beläge, meist wenig Verkehr, viele schöne Ausblicke. Top!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Jan Boe, Community
Foto: Jan Boe, Community
Foto: Jan Boe, Community
Kommentieren
Bewertung zu Rennradrunde St. Pölten - Mariazell - St. Pölten von Sebastian
09.05.2024 · Community
Erwähnen sollte man dass die Route wie sie hier beschrieben ist kurzzeitig bei Laubenbach über einen Wanderweg/Forststraße führt. Mit Rennrad nicht zu befahren. Kann man aber über die Bundesstraße umfahren.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 09.05.2024
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Challenges

Wachau Radmarathon Challenge 2024
84 haben sich angemeldet · 7 Wochen verbleibend
Zeit in Bewegung 2024 - 200 Stunden
2,744 haben sich angemeldet · 7 Monate verbleibend
Märchenschlösser
435 haben sich angemeldet · 56 Monate verbleibend
Weiterlesen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Radfahren Rennradtouren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum