Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
RennradRennrad
mehr
  • Mit dem Rennvelo durch Liechtenstein.
    Mit dem Rennvelo durch Liechtenstein. Foto: Tymoshchuk, stock.adobe.com

Rennradtouren in Liechtenstein

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Das Fürstentum Liechtenstein liegt zwischen der Schweiz und Österreich im Zentrum des europäischen Alpenbogens. Trotz der Gebirgslage herrscht hier ein mildes Klima und malerische Berggipfel, dichte Wälder und idyllische Dörfer prägen die eindrucksvolle Landschaft. Abseits vom Massentourismus lockt die Alpenmonarchie mit einer erstaunlichen Erlebnisdichte, besonders Rennradtouren in Liechtenstein sind einmalige Abenteuer.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Rennradtouren in Liechtenstein

Walensee Panorama
Rennrad · Bodensee-Vorarlberg
Durch Liechtenstein und rauf aufs Vorder Höhi
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
128,8 km
6:00 h
2.622 hm
2.622 hm
Wer schon immer einmal ein Land mit dem Rad durchqueren wollte, bekommt mit dieser ausichtsreichen Tour die Möglichkeit, dieses Vorhaben von seiner To-Do Liste zu streichen. 
Outdooractive Premium
Balzers
Rennrad · Liechtenstein
Tour de Liechtenstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
78,6 km
4:55 h
1.414 hm
1.414 hm
Die Tour de Liechtenstein ist eine beeindruckende Rennradtour durch das kleine Fürstentum Liechtenstein, das zwischen der Schweiz und Österreich gelegen ist.
Outdooractive Redaktion
Malbun
Rennrad · Liechtenstein
Malbun 1599 m - von Vaduz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
13,4 km
1:40 h
1.126 hm
0 hm
Eine Rennradtour zur Passhöhe Malbun ist eine der herausforderndsten und zugleich lohnenswertesten Strecken in der Region. Nicht umsonst ist die Strecke bekannt von etlichen Etappen der Tour de Suisse.
Outdooractive Redaktion
Blick auf das Rheintal von Planken aus
Rennrad · Liechtenstein
Oberplanken 1019 m - von Schaan
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
6,2 km
0:50 h
554 hm
0 hm
Eine Rennradtour zur Passhöhe Oberplanken, die auf 1019 Metern liegt und von Vaduz aus startet, ist ein herausforderndes Abenteuer für alle Radsportbegeisterten.
Outdooractive Redaktion
Blick auf das Rheintal von Gaflei aus
Rennrad · Liechtenstein
Gaflei 1484 m - von Vaduz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
11,1 km
1:35 h
1.028 hm
16 hm
Eine Rennradtour zur Passhöhe Gaflei ist eine anspruchsvolle Strecke, die sich ausgehend von Vaduz über 11,1 km durch atemberaubende Landschaften und vorbei an einigen steilen Rampen schlängelt.
Outdooractive Redaktion
Von Triesenberg nach Gnalp
Rennrad · Liechtenstein
Kulm 1435 m - von Gnalp
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1,6 km
0:35 h
239 hm
2 hm
Der Zugang zum Hochtal war früher schwierig und erst im Jahr 1867 wurde eine feste Straßenverbindung mit einem 48 Meter langen Scheiteltunnel gebaut, um den Weg zu erleichtern.
Outdooractive Redaktion
Viadukt - Albula Pass
Rennrad · Allgäu
Transalp 2017_Bodensee - Gardasee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
442 km
35:11 h
8.875 hm
9.195 hm
Der Transalp ist in 5 Etappen aufgeteilt, die einzelnen Etappenorte sind: Lindau (Start) -> Schaan -> Albula Pass ->Bormio -> Breno -> Gargnano (Ziel)
Community
Rennrad · Liechtenstein
Drei Länder-Tour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
48,3 km
2:45 h
516 hm
516 hm
Erlebe eine Rennradtour in atemberaubenden Landschaften, die dich von Altstätten aus auf eine dreifach grenzüberschreitende Reise führt. Diese Tour verspricht, die kulturelle Vielfalt dieser Region zu entdecken.
Community
Rennrad · Chur
Rennrad Chur-Lindau am 19.05.2023
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
100,3 km
4:26 h
270 hm
412 hm
Heiligkreuzkirche - Kirche Masans - Masans - Zizers - Burg Friedau - Unteres Schloss - Zizers - Sankt Peter und Paul - Landquart - Rohan-Schanze, neuzeitliche Schanze - Schloss Maienfeld - Maienfeld - Amanduskirche - Schloss Salenegg - Sankt Luzisteig - Sankt Luzisteig - Militärmuseum - Steigkirche - Schiessanlage Steigwisen - Kaserne Sankt Luzisteig - Schiessplatz Arozenboden - Schiessplatz Valsagära - Schiessplatz Answisen - Letzi Grafenberg, mittelalterliche Talsperre - Grosser Kanal - 40 - Kirchturm St. Nikolaus - Binnenkanal - Naturschutzgebiet Triesner Heilos - Kathedrale St. Florin - Josef Gabriel von Rheinberger statue - Liechtensteinisches Landesmuseum Vaduz - Vaduz - Schatzkammer Liechtenstein - Postmuseum - Hilti Art Foundation - Familienpark Äule - Kunstmuseum Liechtenstein - Herawingert - Ebenholz - Mühleholz - Landweibelhäuser - St. Peter - Schaan - domus - Lindenplatz - Rhein - Haag - Salez - Äugstisriet - Lögert - Sennwald - Reformierte Kirche - Lienz - Biermuseum - Rüthi - Kapelle Hirschensprung - Katholische Kirche St. Margaretha - Piusbruderschaft - Oberriet - Kriessern - Liebfrauen Kirche Kriessern - Widnau - Bruder Klaus Kapelle - Königreichssaal der Zeugen Jehovas - Lustenauer Kanal - Dornbirner Ache - Friedhof St. Martin - St. Martin - Türkisch Islamischer Verein für kulturelle und soz. Zusammenarbeit - Bregenzer Ach - Erawäldele - Hafenkastell Leutbühel - Weiherviertel - Jodok-Fink-Denkmal - Inselstraße - Widerstand in Vorarlberg - Sparkassenplatz - vorarlberg museum - Hafen Bregenz - Kunsthaus Bregenz - Anton Schneider - Nepomukkapelle - Bilgeri-Kaserne - Tannenbach - Seeblick - Magdalena Kapelle - Klausmühle - Langer Stein - Wohnanlage Kugelbeer - Wohnanlage Seewiesen - Bäumlequartier - Leiblach - Unterhochsteg - Leuchtenberg - Villa Leuchtenberg - Oberreitnauer Ach - Toskanapark - Lindau - Krellsche Kapelle - Alter Friedhof Aeschach - Kriegerdenkmal 1870/71 - Neue Friedhofskapelle (Ulrichskapelle) - Aeschach - Neuapostolische Kirche - St. Ludwig - Hoyren Die Tour überschreitet eine internationale Grenze
Community
Rennrad · Bodensee-Vorarlberg
Vaduz - St. Anton (Appenzell) - Vaduz
Schwierigkeit mittel
1
103,5 km
6:42 h
1.050 hm
1.050 hm
Vaduz - Altstätten - St. Anton - retour über den Schellenberg nach Vaduz
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Liechtenstein

Auf dem Rennvelo durch das Fürstentum Liechtenstein

Beim Rennradfahren in Liechtenstein vereinen sich pures Fahrvergnügen, imposante Aussichten und ein abwechslungsreiches Terrain. Die entspannten Rennradstrecken entlang des Rheins eignen sich hervorragend für Einsteiger und Hobbyfahrer, während die schweißtreibenden Bergtouren bis auf 2.100 Meter eine Herausforderung für ambitionierte Tourenfahrer sind.

Die beeindruckende Tour de Liechtenstein verbindet die schönsten und anspruchsvollsten Rennradstrecken des Landes zu einer unvergesslichen Rennradtour. Mit einer Gesamtdistanz von 78,6 Kilometern und 1.414 Höhenmetern ist die Rennradtour eine echte Herausforderung. Sie beginnt in Schaanwald, direkt an der Grenze zwischen Österreich und Liechtenstein und führt zunächst durch Nendeln, Schaan und Vaduz hinauf nach Malbun. Die Passstraße nach Malbun gilt als eine der schönsten der Region, mit atemberaubenden Aussichten auf die Alpen und die umliegenden Täler. Sie war bereits Etappenziel bei der Tour de Suisse. Der Anstieg ist sehr kräfteraubend, denn es geht über 1.000 Höhenmeter nach oben. Die Abfahrt führt über Triesenberg nach Triesen, bevor es über Balzers zum Rheindamm geht. Ihr fahrt mit dem Bike am Rhein entlang bis Ruggell, dann über Schellenberg und Mauren zurück nach Schaanwald.

Hinweis: Auf der Strecke entlang des Rheindamms gibt es kurze Passagen mit Schotter, die für geübte Fahrer mit dem Rennvelo aber kein Problem sein sollten.

Rennrad · Liechtenstein
Tour de Liechtenstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 78,6 km
Dauer 4:55 h
Aufstieg 1.414 hm
Abstieg 1.414 hm

Die Tour de Liechtenstein ist eine beeindruckende Rennradtour durch das kleine Fürstentum Liechtenstein, das zwischen der Schweiz und Österreich ...

von Paul Bieber,   Outdooractive Redaktion

Atemberaubende Panoramen auf der Rennradtour durch Liechtenstein und die Schweiz

Die Route durch Liechtenstein und rauf aufs Vorder Höhi ist mit einer Länge von 128,8 km und 2.622 Höhenmetern definitiv nichts für schwache Beine, aber für erfahrene Rennradfahrer ein absolutes Muss. Die Tour bietet die perfekte Mischung aus landschaftlicher Schönheit und sportlicher Herausforderung. Auf der Runde durch Liechtenstein und den Kanton St. Gallen erwartet euch beim Rennradfahren eine Vielzahl an spektakulären Panoramen. Sie beginnt mit der Auffahrt zum Schloss Vaduz und Triesenberg. Dann folgt ihr dem Rhein, wo ihr die Aussicht auf den atemberaubenden Walensee mit seinen steilen Berghängen und der markanten Bergkette Churfirsten genießen könnt. Der Höhepunkt der Tour ist zweifellos der Anstieg zum Vorder Höhi, der mit einer durchschnittlichen Steigung von 10 % und insgesamt 1.070 hm alles abverlangt. Aber die Anstrengung lohnt sich, denn am Ende erwartet euch ein unvergesslicher Blick über die gesamte Region.

Rennrad · Bodensee-Vorarlberg
Durch Liechtenstein und rauf aufs Vorder Höhi
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 128,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 2.622 hm
Abstieg 2.622 hm

Wer schon immer einmal ein Land mit dem Rad durchqueren wollte, bekommt mit dieser ausichtsreichen Tour die Möglichkeit, dieses Vorhaben von ...

1
von Robert Busch,   Outdooractive Premium

Gibt es in Liechtenstein Pässe zum Rennradfahren?

Im kleinen Liechtenstein gibt es 32 Berge über 2.000 m und dadurch auch einige Passstraßen, die für eine Rennradtour geeignet sind. Die Passhöhen bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler und geben euch die Möglichkeit, eure Fitness zu testen und die atemberaubende Landschaft zu genießen.

Die schönsten Pässe zum Rennradfahren:

  • Malbun - 1.599 m - von Vaduz - die Strecke ist 13,4 km lang und überbrückt 1.126 hm mit einem durchschnittlichen Gefälle von 8,5 %, es gibt einige steile Rampen mit Anstiegen von bis zu 30 %, die Passstraße ist als Etappe der Tour de Suisse bekannt.
  • Gaflei - 1.484 m - von Vaduz - die Passstraße überwindet auf einer Länge von 11,1 km insgesamt 1.028 hm bei einem durchschnittlichen Anstieg von 9,4 %, einige Abschnitte weisen Steigungen von bis zu 18 % auf.
  • Oberplanken - 1.019 m - von Schaan - auf der 6,2 km langen Strecke müssen 1.019 hm bewältigt werden, die durchschnittliche Steigung beträgt 9,2 Prozent, im letzten Drittel gibt es einige steile Rampen von bis zu 19,1 % Steigung.
  • Kulm - 1.435 m - von Gnalp - die steile Passage auf der schmalen Straße ist zwar nur 1,6 km lang, beinhaltet aber Spitzen mit bis zu 20 % Steigung, ihr könnt mit dem Rennrad auch durch den historischen Tunnel fahren.
Liechtenstein
Tourentipp Malbun 1599 m - von Vaduz
Liechtenstein
Tourentipp Gaflei 1484 m - von Vaduz
Liechtenstein
Tourentipp Oberplanken 1019 m - von Schaan
Liechtenstein
Tourentipp Kulm 1435 m - von Gnalp
Entdecke den Reiseführer Liechtenstein
Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Ideen für schlechtes Wetter Urlaub mit Hund Hütten Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Unterkünfte

Empfehlungen aus der Community

  2
Bewertung zu Durch Liechtenstein und rauf aufs Vorder Höhi von Laura
11.04.2019 · Community
Ich habe die Tour im Sommer 2018 gemacht und kann sie nur empfehlen. Vor dem Aufstieg aufs Vorder Höhi kann man sich in Weesen noch Getränke und etwas zu essen kaufen, ich war hier in einem kleinen Supermarkt mit sehr akzeptablen Preisen (Schweiz!). Der Aufstieg ist lang und hart, aber wunderbar einsam. Man trifft dort lediglich Kühe oder Wanderer. Ein Traum!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.08.2018
Kommentieren
Bewertung zu Vaduz - St. Anton (Appenzell) - Vaduz von Daniel
09.07.2016 · Community
Kommentieren

Rennradtouren in den Nachbarregionen

Österreich Schweiz

Weitere Regionen für Rennradtouren in Liechtenstein

Oberland Unterland

Ähnliche Aktivitäten in Liechtenstein

Radtouren Mountainbike Touren Fernradtouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Rennradtouren in Liechtenstein
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum