Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
RennradRennrad
mehr
Zurück
Reiseführer Rennradtouren in Deutschland Rennradtouren in NRW Rennradtouren am Niederrhein Rennradtouren im Kreis Wesel Rennradtouren in Alpen NRW

Rennradtouren in Alpen NRW

Nordrhein-Westfalen,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Rennradtouren in den Alpen bieten eine einzigartige Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft und herausfordernden Strecken dieser majestätischen Bergkette zu erkunden. Die Alpen erstrecken sich über mehrere Länder, darunter auch Deutschland, wo es zahlreiche Orte gibt, an denen man Rennradfahren kann.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Rennradtouren in Alpen NRW

Rennrad · Niederrhein
Runde mit Rheindeich
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
51,9 km
2:40 h
12 hm
12 hm
Von Moers-Utfort über Alpen und Menzelen bis Wesel-Büderich, von dort über den Rheindeich bis Rheinberg, auf asphaltierten Wirtschaftswegen wieder zurück.
Community
Mühlenstumpf bei Alpsray
Rennrad · Niederrhein
Fürstenberg und Bislicher Insel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
65,5 km
2:00 h
141 hm
141 hm
Die über weite Strecken kleine Landstraßen und Wirtschaftswege benutzende Tour führt durch einige der landschaftlich interessantesten Ecken des linken Niederrheins. So überquert die Route kurz vor Xanten den Fürstenberg, einen für Niederrheinverhältnisse markanten Höhenzug, um dann unmittelbar vor Xanten abzubiegen und am Fähranleger vorbei die Bislicher Insel zu durchqueren. Kurz vor der Weseler Rheinbrücke hat man eine gute Sicht auf die Ruinen der alten Eisenbahnbrücke - seit 1945 rollt hier kein internationaler Fernschnellzug mehr nach Paris. Über Rheindeich geht es dann südwärts bis Rheinberg-Ossenberg und weiter durch vom Kiesabbau geprägte Seenlandschaften zurück nach Moers. Unterwegs bieten sich bei Bedarf zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und ist auch Vieles zu entdecken, so dass die Tour auch als eine gemütlichere Familienradtour (dann allerdings gut auch als Nachmittags- oder Tagestour) empfohlen werden kann.
Community
Bei Warbeyen
Rennrad · Niederrhein
Große Niederrhein-Runde
Schwierigkeit schwer
129,9 km
6:38 h
39 hm
39 hm
Von Moers-Utfort über Issum, Sonsbeck, Bedburg-Hau nach Emmerich, über Rees und Xanten wieder zurück. Insbesondere bis Emmerich eine abwechslungsreiche Strecke, Rückfahrt des beschleunigten Durchkommens wegen häufig über bundesstraßenbegleitende Radwege.
Community
Sonsbecker Schweiz
Rennrad · Niederrhein
Durch die Sonsbecker Schweiz
72,8 km
3:30 h
208 hm
208 hm
Die Strecke führt zur Sonsbecker Schweiz mit vielen kleinen Erhebungen in einer abwechselungsreichen Landschaft am, Niederrhein. Bitte beachten für Wertungsfahrer! Öffnungszeiten Hotel Restaurant Doppeladler  in der Woche 11:30-14:30 Uhr und 17:30-24:00 Uhr und am Sonntag von 10:30-22:00 Uhr. Andere Starttermine mit dem Doppeladler bitte tel. absprechen!
Community
Rheinbrücke Emmerich
Rennrad · Niederrhein
Kleve-Kellen - Moers-Utfort
Schwierigkeit mittel
66,4 km
1:52 h
213 hm
200 hm
Von der Kirche in Kellen bis zur Emmericher Rheinbrücke, danach eine längere Deichpassage, dann später weiter über die alte Bahntrasse nach Xanten, von da über den Fürstenberg und Alpen nach Moers. Die Tour verläuft durchgehend auf Asphalt; etwas unangenehmer ist gelegentlich die schlechte Radwegqualität an der ein oder anderen Landstraße.
Community
Rennrad · Niederrhein
Bönninghardt und Leucht
Schwierigkeit leicht
49,4 km
2:32 h
44 hm
44 hm
Von Moers-Utfort über Alpen hinüber zur Leucht, dann an Issum vorbei bis Rayen und zurück nach Utfort.
Community
Rennrad · Niederrhein
Um und in der Leucht
Schwierigkeit mittel
48,7 km
2:30 h
43 hm
43 hm
Die meisten asphaltierten Wege führen (mit Ausnahme größerer Straßen) entweder außen an der Leucht entlang oder aber queren sie im eher nördlichen Bereich. Mit dem kleinen Sträßchen am Rand von Alpen ergibt sich eine ganz sinnvolle Möglichkeit, auch eine längere Passage durch die Leucht hindurchzufahren. Leider ist genau diese Straße (Stand September 2014) derzeit im Ortsgebiet von Alpen komplett von ihrer Asphaltdecke befreit worden und so von Rennrädern nur eingeschränkt und sehr langsam befahrbar. Ansonsten ergibt sich eine nette Abwechslung fürs Training im 50km-Bereich.
Community
Auf dem Rheindeich
Rennrad · Niederrhein
Alpen und Rhein
Schwierigkeit leicht
41,9 km
2:08 h
11 hm
11 hm
Die trotz der Berührung von Alpen annähernd brettebene Route taugt über weite Strecken dazu, das Rad richtig laufen lassen zu können. Neben den eher von Industrie geprägten Abschnitten bei Kamp-Lintfort (Müllverbrennung, Kies- und Betonwerke, Großbäckerei) und Rheinberg (Salz) gibt es zahlreiche Passagen mit typischer Niederrheinlandschaft, Feldern und weitem Himmel. Im Orsoyer Rheinbogen kommt man eine sehr kurze Passage auf den Deich, doch ist hier die Asphaltdecke mittlerweile völlig wegverrottet, so dass Langsamfahren angesagt ist. Ansonsten verläuft die Strecke auf zumeist gut asphaltierten Nebenstraßen und Wirtschaftswegen, abschnittsweise auch auf landstraßenbegleitenden Radwegen. Ein kleiner Abschnitt unterhalb des Rheindeichs besteht aus recht gutem Verbundpflaster; die hier als Alternative nutzbaren Wirtschaftswege sind nicht immer gut asphaltiert und verlaufen ziemlich im Zickzack. Insgesamt handelt es sich um eine ganzjahrestaugliche Route, die durchaus für den alltäglichen Trainingsbetrieb geeignet ist.
Community
Rennrad · Niederrhein
Reichswaldrunde
Schwierigkeit leicht
72,5 km
2:30 h
299 hm
299 hm
Von Moers-Utfort über Rayen über Nebenstraßen nach Sonsbeck, dann hoch in den Reichswald und weiter nach Xanten, zurück etwas phantasielos die B 57 entlang, da gibt es auch noch Alternativen, wenn man nicht so schnell zurückmuss...
Community
Rennrad · Niederrhein
Hoerstgen - Xanten , 21. Januar 2018
21,8 km
1:06 h
67 hm
71 hm
Hoerstgen - Xanten Rennrad
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Alpen NRW

Die Alpen sind bekannt für ihre beeindruckenden Berge, tiefen Täler und malerischen Seen. Diese geografische Lage bietet ideale Bedingungen für anspruchsvolle Radtouren mit spektakulären Ausblicken. Von steilen Anstiegen bis hin zu schnellen Abfahrten ist hier alles dabei.

In den Alpen gibt es viele touristisch relevante Sehenswürdigkeiten entlang der Rennradstrecken. Zum Beispiel können Sie das Schloss Neuschwanstein in Bayern besichtigen oder die wunderschönen Seen wie den Bodensee oder den Chiemsee genießen. Auch historische Städte wie Innsbruck in Österreich oder Zermatt in der Schweiz sind einen Besuch wert.

Die besten Jahreszeiten für Rennradtouren in den Alpen sind normalerweise Frühling und Sommer. Zu dieser Zeit sind die Straßen gut befahrbar und das Wetter ist angenehm zum Radfahren. Im Herbst kann es bereits kühl werden und im Winter sind viele Pässe aufgrund von Schnee gesperrt.

Es gibt zahlreiche Orte in den Alpen, an denen man Rennradfahren kann. Einige beliebte Destinationen sind beispielsweise Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald in Bayern sowie Sölden und St. Anton am Arlberg in Österreich. Diese Orte bieten eine Vielzahl von Rennradstrecken, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Rennradtouren in den Alpen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die geografische Lage und Besonderheiten dieser Bergkette ermöglichen spektakuläre Ausblicke und anspruchsvolle Strecken. Es gibt viele touristisch relevante Sehenswürdigkeiten entlang der Routen und die besten Jahreszeiten für Rennradfahren sind Frühling und Sommer. Beliebte Orte zum Rennradfahren in den Alpen sind Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Sölden und St. Anton am Arlberg.
Entdecke den Reiseführer Alpen NRW
Tolle Ausflugsziele für Familien Ideen für schlechtes Wetter Orte zum Essen und Trinken Barrierefreie Ausflugstipps Urlaub mit Hund Webcams

Empfehlungen aus der Community

  3
Bewertung zu Runde mit Rheindeich von Max
21.03.2019 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Fürstenberg und Bislicher Insel von Chris
04.06.2018 · Community
Sehr schöne Tour. Super ausgearbeitet. Wenig Verkehr. Untergründe absolut rennradtauglich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Fürstenberg und Bislicher Insel von Frank
07.08.2017 · Community
Super Tour, gut ausgearbeitete Strecke, interessante Streckenabschnitte, nördlich der A42 wenig Verkehr. Wir haben am Amphitheater in Birten und zusätzlich in der sehenswerten historischen Altstadt von Xanten einen Stop eingelegt. Mit An- und Abreise aus Duisburg haben wir 100 km zurückgelegt. Schöne Sonntagstour. Vielen Dank für die Veröffentlichung der Tour bei outdooractive. Gruß Hecht
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Rennradtouren in den Nachbarregionen

Kamp-Lintfort Issum Rheinberg Xanten Sonsbeck Wesel

Ähnliche Aktivitäten in Alpen NRW

Radtouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Rennradtouren in Deutschland Rennradtouren in NRW Rennradtouren am Niederrhein Rennradtouren im Kreis Wesel Rennradtouren in Alpen NRW
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum