Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Ruhe und wunderschöne Landschaften erwarten euch bei einer Skidurchquerung
    Ruhe und wunderschöne Landschaften erwarten euch bei einer Skidurchquerung Foto: EdNurg, Adobe Stock
SkidurchquerungSkidurchquerung
mehr

Skidurchquerung

Auf Tourenski von Hütte zu Hütte

Schnee und Berge, durch die in Weiß eingehüllte Landschaft von einem Gipfel zum nächsten, traumhafte Aufstiege und unverspurte Abfahrten - das erwartet euch auf eurer Skidurchquerung. Unterwegs genießt ihr die unvergleichliche Ruhe, die sich so nur in den winterlichen Bergen abseits der Skipisten findet. Outdooractive hilft euch bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung eurer Skidurchquerung.

Die schönsten Regionen

Alpen
Österreich
Tirol
Schweiz
Italien
Salzburg
Südtirol
Skandinavisches Gebirge
Bezirk Zell am See
Bezirk Lienz
Osttirol
Graubünden
Wallis
Venediger-Gruppe
Norrland
Schweden
Bezirk Landeck
Silvretta
Engadin Samnaun Val Müstair
Bezirk Imst
Prägraten am Großvenediger
Naturpark Ötztal
Provinz Norrbotten
Lappland (Norrland)
Norwegen
Ötztal
Walliser Alpen
Dolomitenregion Kronplatz
Zillertaler Alpen
Matrei in Osttirol
Aussenzone
Hohe Tauern Aussenzone
Deutschland
Albula Alpen
Frankreich
Bayern
Glockner-Gruppe
Innsbruck-Land
Granatspitz-Gruppe
Maloja/Maloggia
Engadin
Ötztaler Alpen
Aostatal
Provinz Aosta
Paznaun-Ischgl
Trentino
Uttendorf/Weißsee
Prättigau/Davos

Mehrere Tage auf Skiern unterwegs

Skitourengeher genießen besonders die Ruhe und Abgeschiedenheit, die ihnen in den Bergen begegnen. Wer dieses Gefühl für mehr als nur ein paar Stunden möchte, macht sich auf eine Skidurchquerung. Dabei seid ihr mehrere Tage unterwegs, überquert oftmals einige verschneite Gipfel, übernachtet in Hütten und könnt die ganz besondere Stimmung der winterlichen Natur erfahren.

Skidurchquerungen sind dabei eine Herausforderung und sollten nur von erfahrenen Skitourengehern unternommen werden. Unterwegs wird euch nicht nur die winterliche Kälte fordern. Physisch wie auch psychisch solltet ihr daher besonders fit sein und eine gute Ausdauer und Leistungsstärke mitbringen.

  • Skidurchquerungen in den Alpen
  • Skidurchquerungen in Norwegen
  • Skidurchquerungen in Schweden

Das solltet ihr bei Skidurchquerungen beachten

Bereits bei Skitouren gibt es einiges zu beachten: Wie wird das Wetter in den Bergen? Wie ist die aktuelle Lawinenlage? Gibt es Schutzzonen für Wildtiere in der Region? Wie ist die Hanglage und Hangbeschaffenheit? Bei Skidurchquerungen sind all diese Fragen ebenfalls relevant.

Denn in den Bergen kann sich das Wetter schnell ändern und damit ihr euch nicht auf einer Etappe verausgabt, sind die Informationen zur Topografie besonders wichtig. Bevor ihr euch auf den Weg macht, solltet ihr euch aber auf jeden Fall über die Lawinenlage informieren. Doch auch bei guter Vorbereitung, könnt ihr von einer Lawine überrascht werden. Auf entsprechende Ausrüstung müsst ihr daher besonders achten.

Übrigens: Mit dem BuddyBeacon könnt ihr euren Standort in Echtzeit mit Freunden und Familie teilen. Dadurch könnt ihr in Notfällen besonders schnell gefunden werden.

Lawinenlage
Wie du deinen Standort mit „BuddyBeacon“ teilst

Ausrüstung für eure Skidurchquerung

Die richtige Ausrüstung ist für eure Skidurchquerung entscheidend. Bei schlecht sitzenden Klamotten oder nicht gut verarbeiteten Ausrüstungsgegenständen sinkt der Spaßfaktor schnell. Daher solltet ihr euch unbedingt vorher um eine entsprechende Ausrüstung kümmern und diese bei einer Skitour testen. Besonders wichtig ist die LSV-Ausrüstung, die ihr jederzeit dabei haben solltet, um im Notfall entsprechend reagieren zu können.

Neben den Dingen, die ihr auch für eine Skitour braucht, solltet ihr noch folgende Gegenstände dabei haben:

  • Biwaksack und Rettungsdecke 
  • Reparatur-Set (Fellspanner, Sprühkleber, Draht, Wachs, Tape, Stockteller) 
  • Reisedokumente 
  • Kulturbeutel und Reisehandtuch 
  • Hüttenausrüstung 
Die richtige Ausrüstung zum Skitourengehen
LVS-Ausrüstung auf Ski-, Freeride- und Schneeschuhtouren

Skidurchquerungen mit den Features von Outdooractive

Eine gute Karte ist bei längeren Touren wichtig, vor allem wenn ihr mit Tourenskiern unterwegs seid und es oftmals keine klar gekennzeichneten Wege gibt. Bei Outdooractive könnt ihr auf der Karte neben der aktuellen Lawinenlage auch die momentane Schneetiefe erfahren und euch über das Wetter informieren.

Mit dem Tourenplaner könnt ihr eure Tagestouren vorher kreiren und euch ein Bild von der Länge, Dauer und dem Höhenunterschied machen. Während ihr unterwegs seid, habt ihr die Möglichkeit, eure Skidurchquerung zu tracken und euch navigieren zu lassen.

  • Karten
  • Touren
  • Tracking & Navigation

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Entdecke alle Rabatte und Vorteile

Bewertungen

  22
Bewertung zu Tour du Ciel komplett von Karl
09.05.2023 · Community
Gute Bedingungen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 17.04.2023
Kommentieren
Bewertung zu Skidurchquerung Tuxer: In 4 Tagen von Navis nach Hochfügen von Alexander
10.02.2023 · alpenvereinaktiv.com
Ich bin diese Tour schon mehrfach gegangen. Absolut empfehlenswert. Für eine ideale Nutzung der Öffis fährt mit dem Zug nach Matrei am Brenner. Von dort mit dem Bus weiter nach Navis. Hier startet die Tour. Am Ende der Tour steigt man von Hochfügen auf den Loassattel auf (Einkehr in der Loas auf ein Schnitzel empfehlenswert) und fährt die Rodelbahn hinunter. Am Ende der Rodelbahn ist eine Haltestelle des Bergbusses Linie 8, der direkt in das Zentrum von Schwaz fährt. Von dort sind es dann 500 m zum Bahnhof Schwaz.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Skidurchquerung Tuxer: In 4 Tagen von Navis nach Hochfügen von Georg
07.02.2023 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Challenges

Zeit in Bewegung 2024 - 200 Stunden
2,744 haben sich angemeldet · 7 Monate verbleibend
Bergtouren 2024 - 50.000 m
581 haben sich angemeldet · 7 Monate verbleibend
Bergtouren 2024 – 10.000 m
1,303 haben sich angemeldet · 7 Monate verbleibend
Weiterlesen

Bekannt aus

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wintertouren Skidurchquerungen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum