Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Mit dem Wohnmobil ins Grüne fahren
    Mit dem Wohnmobil ins Grüne fahren Foto: www.push2hit.de, Adobe Stock
WohnmobilWohnmobil
mehr

Wohnmobiltouren

Das Zuhause immer dabei

Jede Menge Freiheit und Unabhängigkeit beim Reisen: Camping mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen bedeutet für viele Menschen ein ganz besonderes Lebensgefühl. Egal ob Caravan oder Reisemobil, Luxus-Campingplatz oder naturnaher Stellplatz – das Reisen mit dem Wohnmobil ist unglaublich flexibel, vielseitig und abenteuerlich und wird sicher auch euch begeistern.

Die schönsten Regionen

Deutschland
Bayern
Alpen
Frankenjura
Österreich
Franken
Baden-Württemberg
Bayerischer Jura
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Parsberg
Lupburg
Italien
Tirol
Nördliches Baden-Württemberg
Frankreich
Oberbayern
Landkreis Nürnberger Land
Nürnberger Land, gemeindefreies Gebiet
Griechenland
Schweden
Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Neumarkt in der Oberpfalz
Pilsach
Velburg
Altdorf bei Nürnberg
Winkelhaid
Nürnberger Land
Altmühltal
Rheinland-Pfalz
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Skandinavisches Gebirge
Landkreis Nürnberg
Fränkische Schweiz
Landkreis Heilbronn
Naturpark Frankenhöhe
Landkreis Ansbach
Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst
München
Landkreis München
Städteregion Nürnberg
Landkreis Regensburg
Kitzbüheler Alpen
Landkreis Schwäbisch Hall
Vorarlberg
Landkreis Bayreuth
Landkreis Bamberg
Feuchtwangen

Welche Wohnmobil-Typen gibt es?

Eine Matratze im Kofferraum oder ein vollintegriertes Reisemobil? Das ist die Qual der Wahl (oder hängt vielleicht vom Blick ins Portemonnaie ab). Während gerade junge Menschen gern sehr günstig reisen, kann man professionelles Wohnmobil-Campen durchaus als Luxusvergnügen bezeichnen.

Unser Tipp: klein anfangen und sich langsam steigern. Den gewünschten Grad an Bequemlichkeit muss man sicherlich selbst finden – man sollte dabei aber nie den Kontakt zur Natur verlieren, denn das ist es doch, was das Camping eigentlich ausmacht. Für den ersten Trip leiht ihr euch am besten ein Fahrzeug aus und tastet euch langsam an die Materie heran.

Habt ihr ein spezielles Ziel und möchtet von dort aus Tagesausflüge unternehmen, bietet sich ein Caravan oder Wohnwagen an. Diesen stellt ihr auf dem Campingplatz eurer Wahl ab und schafft euch so ein Zuhause auf Zeit. Mit dem abgekoppelten PKW seid ihr untertags dann maximal flexibel.

Möchtet ihr euren Übernachtungsort häufig wechseln, eignet sich ein Reisemobil bzw. Wohnmobil besser. Diese gibt es in vielen verschiedenen Größen und Varianten – vom umgebauten VW-Bus bis hin zum amerikanischen „Motorhome“.

Reisebericht · Viken
Roadtrip in den Hohen Norden – mit dem Wohnmobil durch Norwegen
10.02.2020

Das Schöne am Reisen mit dem Wohnmobil ist die große Flexibilität. Man lebt einfach in den Tag hinein und macht dort Station, wo es einem gefällt. Die ...

2
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Redaktion

Inspiration: Unsere Tipps für dein Caravan-Abenteuer

  • Sammlungen
    Die 70 besten Panoramastrecken Europas
  • Sammlungen
    Die schönsten Caravantouren durch Deutschland und die Alpen
  • Sammlungen
    Frühling in Tirol
  • Sammlungen
    Auf Traumstraßen durch Finnland

Wo übernachten?

Überall übernachten, wo man möchte – das klingt in der Theorie großartig. Nicht überall, wo man stehen bleiben könnte, ist stehen bleiben aber auch offiziell erlaubt. Bitte informiere dich im Voraus über geeignete Stellplätze für deinen fahrbaren Untersatz

Dabei musst du dich oft zwischen Campingplatz und Stellplatz entscheiden. Ein Campingplatz ist quasi die All-inklusive-Variante mit Strom- und Wasseranschluss, sanitären Anlagen, Einkaufsmöglichkeit und vielem mehr. Stellplätze sind deutlich spartanischer eingerichtet und bieten nur das Nötigste – allerdings auch zu einem wesentlich günstigeren Preis oder sogar umsonst.

Wildcampen ist heutzutage in vielen Reiseländern gesetzlich verboten. Große Ausnahme bildet Skandinavien, wo das sogenannte „Jedermannsrecht“ die Übernachtung in der freien Natur gestattet. Selbstverständlich ist aber, dass ihr an eurem Übernachtungsort keinerlei Spuren hinterlasst.


Welchen Führerschein brauchst du?

Bis 1999 wurde in Deutschland der Führerschein Klasse 3 ausgestellt, mit dem man Fahrzeuggespanne von einem Gesamtgewicht bis zu 7,5 Tonnen lenken durfte – und damit so gut wie alle Wohnmobile und Wohnwagen. Wer solch einen Führerschein besitzt, behält ihn auch in Zukunft.

Hast du deinen Führerschein erst nach 1999 gemacht, ist die Sache etwas verzwickter, denn Klasse 3 gibt es heute nicht mehr. Der normale Autoführerschein (Klasse B) ist auf 3,5 Tonnen Fahrzeuggewicht beschränkt. Das schließt einen Hänger mit ein, solange dein Gespann die zulässige Gesamtmasse (zGM) von 3500 kg nicht überschreitet – und das ist bei modernen Wohnanhängern inklusive passendem Zugfahrzeug schnell passiert.

Eine Möglichkeit ist der Zusatz B96. Nach einer Schulung und ohne erneute Prüfung erhöht dieser die zGM auf 4,25 Tonnen. Für geräumigere Wohnwagen brauchst du einen Anhängerführerschein (Klasse BE). Dann darf sowohl das Zugfahrzeug als auch der Anhänger 3,5 Tonnen wiegen.

Bewegen wir uns einmal im Bereich der großen Reisemobile ist meist sogar ein LKW-Führerschein (Klasse C1) notwendig – nämlich dann, wenn das Gewicht des Fahrzeugs über 3,5 Tonnen beträgt.

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Entdecke alle Rabatte und Vorteile

Bewertungen

  5
Bewertung zu TIPP Trip Tirol ➤ ERLEBNIS GERLOS ALPENSTRASSE von Sybille
15.07.2021 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Bewertung zu Wohnmobil-Themenroute Burgen, Schlösser und Klöster von Peter
12.04.2021 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Straße der Kaiser und Könige von Eduard
07.02.2021 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wohnmobil Touren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum