Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Foto: XtravaganT, Adobe Stock
EiskletternEisklettern
mehr

Eisklettern

Herausforderung im Eis für Mensch und Material

Eiskletterer hangeln sich leichtfüßig an gefrorenen Wasserfällen und Eiszapfen nach oben. Für den notwendigen Halt sorgen Steigeisen, Eisgeräte und Eisschrauben. Das Seil wird durch Expressschlingen an den Eisschrauben befestigt. Der abenteuerliche Sport ist nichts für schwache Nerven, denn oft geht es ganz schön hoch hinaus in teilweise unberechenbares Eis. Mit Outdooractive findet ihr die coolsten Eisklettertouren!

Die schönsten Regionen

Alpen
Österreich
Tirol
Stubaier Alpen
Innsbruck-Land
Italien
Neustift im Stubaital
Stubaital
Salzburg
Lombardei
Region Innsbruck
Bezirk Imst
Ankogel-Gruppe
Skandinavisches Gebirge
Bezirk Zell am See
Norwegen
Bezirk Lienz
Osttirol
Sankt Sigmund im Sellrain
Ötztal
Venediger-Gruppe
Aussenzone
Vestfold und Telemark
Tinn
Provinz Brescia
Kärnten
Bezirk Spittal an der Drau
Raurisertal
Pontedilegno-Tonale
Parco Dell´Adamello
Adamello-Presanella-Alpen
Oetz
Granatspitz-Gruppe
Südliche Karnische Alpen
Ponte di Legno
Katschberg - Liesertal - Maltatal
Malta (Bezirk Spittal an der Drau)
Matrei in Osttirol
Gasteinertal
Bezirk Sankt Johann im Pongau
Deutschland
Südtirol
Dolomiten
Graubünden
Schweiz
Bad Gastein
Niederösterreich
Ötztaler Alpen

Die ersten Schritte beim Eisklettern

Tastet euch langsam an die Materie des Eiskletterns heran, startet am besten mit Klettertouren am Fels, die meist mit weniger Gerätschaften auskommen und bei denen der Schwierigkeitsgrad langsam gesteigert werden kann. Beim Eisklettern ist der erste Schritt von der Theorie zur Praxis ziemlich groß, denn die Sportart kann eben nur direkt im Eis praktiziert werden. Deswegen ist es umso wichtiger, die Theorie bis ins kleinste Detail zu beherrschen, bevor ihr euch an das Eis wagt. Unsere Tourensuche liefert euch passende Routen für jeden Schwierigkeitsgrad.

Organisationen wie Alpenvereine oder Bergschulen bieten Lehrgänge und geführte Touren an, denen sich Anfänger und Fortgeschrittene anschließen können. Die Ausrüstung könnt ihr in der Regel gegen eine geringe Gebühr vor Ort ausleihen. Einen Überblick über Eiskletterkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene findet ihr hier. 

Reisebericht · Allgäu
Ulligunde zwischen Gipfelrausch und Höhenflügen
24.05.2022

Auf wie viele Arten man als leidenschaftliche Bergsportlerin die Natur genießen kann, zeigt uns Ulligunde, Bloggerin und Fotografin aus dem Allgäu. ...

5
von Isabelle Ernst,   Outdooractive Redaktion

Die richtige Ausrüstung zum Eisklettern

Beim Eisklettern benötigt ihr wesentlich mehr Equipment als bei anderen Aktivitäten. Wir haben euch eine Liste mit Ausrüstungsgegenständen zusammengestellt, die auf keinen Fall fehlen dürfen: 

  • Rucksack (ca. 40 Liter, mit Pickelbefestigung)
  • Warme, steigeisenfeste Bergschuhe mit mind. Kipphebelbindung hinten, imprägniert
  • Steinschlaghelm (nicht älter als 5 Jahre)
  • Klettergurt (4 Materialschlaufen, mit 2 Clipper für Eisschrauben, nicht älter als 5 Jahre)
  • 3 Reepschnüre (1m, 3m, 5m) mit 5-6mm 
  • 3 Bandschlingen (vernäht, 1 x Durchmesser 60cm und 2 x 120cm)
  • 5 HMS-Schraubkarabiner
  • 8 Eisschrauben (6 x ca. 16cm und 2x ca. 19cm, moderne Bauart mit Kurbel) 
  • Eissanduhrfädler 
  • 2 Halbseilstücke für Eisuhren (ca. 1m)
  • Stahlsteigeisen mit Kipphebel und Antistollplatte (angepasst und mit gefeilten Frontalzacken) 
  • Eventuell Schistöcke (längenverstellbar)
  • 8 Expressschlingen (Drahtschnapper von Vorteil)
  • Sicherungsgerät „Tuber mit Platefunktion“ (ATCGuide, Reverso ...)
  • 2 moderne Steileisgeräte (evt. mit Ersatzhauen)  
  • Feilen/Schleifstein zum Feilen der Hauen
  • Zwei neuwertige Halbseilstränge (60 m), imprägniert 
  • LVS-Gerät
  • Funktionskleidung

Die richtige Technik beim Eisklettern erläutert euch dieses Video.


Sicherheit beim Eisklettern

Eisklettern ist wie alle alpinen Sportarten natürlich mit gewissen Gefahren verbunden. Deswegen solltest du dich vor einer Tour immer genau über die aktuellen Bedingungen am Eisfall informieren und die Lage vor Ort gut einschätzen.

Ein Eisfall ist nie genau so, wie im vorigen Jahr – nicht mal, wie am vorigen Tag. Daher können auch am Besteigungstag wesentlich andere Konditionen vorherrschen wie im Führer angegeben. Die meisten Unfälle im Eis passieren aus Fehleinschätzung. Und so musst du dir unbedingt genügend Zeit nehmen, das Eis zu untersuchen und lernen, es richtig einzuschätzen.

Wissens-Seite
LVS-Ausrüstung auf Ski-, Freeride- und Schneeschuhtouren

Outdooractive Redaktion

Eisklettern mit den Features von Outdooractive

Outdooractive stellt euch alle wichtigen Funktionen bereit, die ihr für eure Eisklettertour benötigt. Egal ob ihr euch zunächst inspirieren lassen möchtet, euer Erlebnis gerade plant oder bereits vor Ort seid, mit den vielfältigen Features von Outdooractive werdet ihr genau das finden, was ihr gerade braucht.

Die Outdooractive Karte ist immer aktuell und enthält alle wichtigen Informationen zum Gelände, der Wegbeschaffenheit und den Höhenmetern. Für zusätzliche Sicherheit unterwegs sorgt die Funktion BuddyBeacon, mit der ihr euren Standort in Echtzeit mit Freunden und Familie teilen könnt und somit auch bei einem Notfall schnell gefunden werdet.

  • Karten
  • Features
  • Touren

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Entdecke alle Rabatte und Vorteile

Bewertungen

  11
Bewertung zu Hookuspokus im Kraspestal von J
25.03.2024 · Community
super abgesichert/abzusichern! mit 57m Seil und 3 Mal Abseilen waren wir wieder unten (der letzte Abseiler ist dann am Anfang der Verschneidung an einem Quicklink)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Baite del Moschel von Marco
19.08.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Baite del Moschel von Roberto
12.08.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Challenges

Zeit in Bewegung 2024 - 200 Stunden
2,744 haben sich angemeldet · 7 Monate verbleibend
Bergtouren 2024 - 50.000 m
581 haben sich angemeldet · 7 Monate verbleibend
Bergtouren 2024 – 10.000 m
1,303 haben sich angemeldet · 7 Monate verbleibend
Weiterlesen

Bekannt aus

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wintertouren Eisklettertouren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum