Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Der Natur ganz nah: Abenteuer Fernwanderung
    Der Natur ganz nah: Abenteuer Fernwanderung Foto: MISHA, Adobe Stock
FernwanderwegFernwanderweg
mehr

Fernwanderweg

Inspiration, Planung & Navigation - Alles rund um eure Fernwanderung

Hüttenwanderung, Alpenüberquerung, geführte Trekkingreise, Wandern ohne Gepäck oder autarkes Wildnis-Abenteuer – das Fernwandern hat unendlich viele Gesichter. Als Fernwanderwege bezeichnen wir überregionale Weitwanderwege, die ihr Stück für Stück in verschiedenen Tagesetappen erwandern könnt. Egal, ob ihr eine Woche oder mehrere Monate lang in den Bergen oder in der Ebene unterwegs seid: Das Erlebnis auf einer Fernwanderung ist einmalig und bleibt in Erinnerung. Findet mit Outdooractive den für euch passenden Fernwanderweg!

Die schönsten Regionen

Nordrhein-Westfalen
Norwegen
Österreich
Schwarzwald
Schweiz
USA
Bayern
Portugal
Deutschland
Irland
Italien
Sardinien
Madeira
Mallorca
Dänemark
Schweden
Alpen
Slowenien
Korsika
Griechenland
Schottland
Sizilien
Spanien
Frankreich

Urlaub zu Fuß

Gute Gründe, beim nächsten Urlaub eine Fernwanderung zu unternehmen, anstatt im Luxushotel abzusteigen, gibt es einige: Beim Wandern über lange Distanzen könnt ihr Ruhe finden und Abenteuer erleben, euch selbst und andere Menschen kennenlernen, eure sportlichen Grenzen testen und Selbstvertrauen aufbauen.

Vollkommen in die Natur einzutauchen steht für die meisten Wanderer jedoch an erster Stelle. Nicht nur erlebt ihr unterwegs beeindruckende Aussichten, das Fernwandern ist meist auch umweltfreundlicher als viele andere Urlaubsarten.

Egal, aus welchen Gründen ihr eine Fernwanderung unternehmt, wie lange ihr am Ende unterwegs seid und welchen Teil der Welt ihr dabei erlebt, eine gute Planung ist genauso wichtig wie Flexibilität unterwegs. Hier könnt ihr euch darüber informieren, was ihr beachten müsst und welche Fernwanderungen es gibt. Eine spannende Möglichkeit, in das Thema einzusteigen, ist auch, über die Erfahrungen anderer Fernwanderer zu lesen. Diese geben euch einen besonders guten Einblick, was euch auf einer Fernwanderung erwartet.

Zu Fuß durch das wilde Herz des Westbalkans
Tell-Trail – Fernwandern im Herzen der Schweiz
Auf dem West Highland Way – Schottland von seiner wilden Seite
Einmal zu Fuß durch ganz Frankreich: Auf den Spuren von Kévin

Fernwandern, Weitwandern, Trekking oder Pilgern?

Wer eine längere Wanderung unternehmen möchte, wird zunächst über einige Begriffe stolpern. Da kommt die ein oder andere Frage auf: Was ist der Unterschied zwischen Fernwandern und Weitwandern? Und was hat es mit Trekking und Pilgern auf sich?

Fernwanderungen und Weitwanderungen unterscheiden sich hauptsächlich in der Länge. Die Definition des Alpenvereins besagt, dass Weitwanderwege mindestens 300 Kilometer lang sind und durch drei Bundesländer verlaufen, während Fernwanderwege eine Länge von mindestens 500 Kilometer haben und durch drei Staaten führen. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird die Unterscheidung allerdings nicht ganz so genau genommen. Gemeinsam haben Fern- und Weitwanderungen, dass die Wege meist gut ausgebaut und beschildert sind und die Infrastruktur euch mit dem Wichtigsten versorgt.

 

Anders als bei den gut ausgebauten Weit- und Fernwanderwegen wandert ihr beim Trekking durch abgelegene Gebiete, übernachtet nicht in Hütten, sondern im Zelt und erlebt die Natur noch intensiver. Dafür solltet ihr bereits erprobte Wanderer und bereit sein, euch der Natur komplett auszusetzen. Bei Outdooractive können unter dem Begriff „Fernwanderwege“ sowohl Weitwanderwege als auch Trekkingwege gefunden werden.

Wer während des Wanderns auf die spirituelle Erfahrung Wert legt, geht einen Pilgerweg. Oftmals sind diese auch von historischer Bedeutung und haben wichtige religiöse Stätten oder Orte als Ziel. Übernachtet wird in einfachen Unterkünften. Pilgerwege gibt es bei Outdooractive als eigene Kategorie.

Pilgerweg

Wallfahrt und Pilgerschaft ist die wohl ursprünglichste Form des Wanderns. Lange bevor Menschen ihre Freizeit in der ...

Outdooractive Redaktion

Die richtige Tourenwahl

Ganz am Anfang der Planung steht die Auswahl des passenden Fernwanderwegs. Damit die Fernwanderung zu einem vollen Erfolg wird, sollte die gewählte Route zu eurem Erfahrungslevel passen. Ganz elementar ist natürlich auch die Frage, wie lange ihr unterwegs sein möchtet und wie groß der Abenteuerfaktor sein soll - wollt ihr dichter besiedelte Regionen mit guter Infrastruktur bereisen oder bevorzugt ihr die Abgeschiedenheit?

Die Auswahl an potentiellen Touren ist groß. Um euch die Entscheidung zu erleichtern, geben wir euch einen Überblick über die verschiedenen Arten von Fernwanderwegen in Europa und auf der ganzen Welt.

Fernwandern in Europa: Die E-Wege

Speziell in Europa findet ihr ein dichtes Netz an Fernwanderwegen, die touristisch gut erschlossen sind. Die elf E-Wege der Europäischen Wandervereinigung verbinden verschiedene Regionen Europas, verlaufen quer durch alle Himmelsrichtungen und durch mindestens drei europäische Länder.

Fernwandern im Alpenraum

Als zentrales Gebirge im Herzen des Kontinents sind die Alpen DAS Reiseziel für Wanderer und Fernwanderer in Europa. Wenn ihr euch im alpinen Gelände wohl fühlt und beim Fernwandern die Herausforderung sucht, sind die Fernwanderwege im Alpenraum die perfekte Wahl für euch.

Top Sammlung Die Europäischen Fernwanderwege
Top Sammlung Die schönsten Fernwanderwege im Alpenraum

Fernwandern weltweit

Auch außerhalb von Europa gibt es zahlreiche spektakuläre Fernwanderwege. Je nach Kontinent erwarten euch ganz unterschiedliche Landschaftsformen, klimatische Bedingungen und Kulturen. Auf unserer Weltkarte könnt ihr euch umschauen und von unserer Auswahl empfehlenswerter Fernwanderwege auf den verschiedenen Kontinenten inspirieren lassen. 

Nordamerika: Pacific Crest Trail (PCT), Appalachian Trail und Continental Divide Trail (CDT) - Die Faszination der Triple Crown Wege in den USA besteht aus der enormen Distanz und der landschaftlichen Vielfalt der Fernwanderwege. Jeder der drei hat seine ganz eigenen Besonderheiten und lässt euch die Vereinigten Staaten auf spezielle Art und Weise entdecken. 

Südamerika: Die Touren durch die gigantischen Nationalparks der Anden in Peru, Chile und Argentinien sind klassische Trekking-Touren, die ihr auf eigene Faust oder auf geführten Reisen durchführen könnt. Zwar sind sie nicht besonders lang, doch mit der enormen Zahl an Höhenmetern definitiv eine echte Herausforderung. 

Asien: Der Himalaya als höchste Gebirgskette der Welt ist ein Mekka für Fernwanderer. Einige der Touren hier zählen zu den härtesten der Welt aufgrund der teilweise extremen klimatischen Bedingungen und den kräftezehrenden Anstiegen. Der Himalaya hält aber auch gemäßigtere Trekking-Touren wie nach Lo Manthang bereit. Weitere Fernwanderwege findet ihr zum Beispiel in Indien und Kirgistan.

Top Sammlung Fernwandern in Südamerika
Top Sammlung Fernwanderwege in Asien

Afrika: Fernwanderwege in Afrika sind ein echter Geheimtipp. Mit einem Guide erkundet ihr zum Beispiel die geheimnisvollen Ruwenzori-Berge in Uganda, vom Urwald bis ins Hochgebirge. Auch auf der Inselgruppe Kapverden und im Ngorongoro-Hochland von Tansania warten zwei äußerst sehenswerte Fernwanderwege auf euch. Charakteristisch für beide Touren sind beeindruckende Naturschauspiele wie Wasserfälle, Wüsten und Vulkanlandschaften am Wegesrand.

Ozeanien: Einmal quer durch Neuseeland führt der Fernwanderweg Te Araroa und verbindet die Nord- und Südinsel. Die fast 3.500 km geben euch einen eindrucksvollen Einblick in die wilde Landschaft Neuseelands. Wenn ihr nur die Südinsel bereisen wollt, ist der Fernwanderweg durch den Mount-Aspiring-Nationalpark eine empfehlenswerte Alternative.

  • Sammlungen
    Ruwenzori Central Circuit Trail: 9 Tage in den Mondbergen
  • Fernwanderweg · Tansania
    7-Tage Ngorongoro Hochland Trekking
  • Fernwanderweg · Kapverden
    Kapverden Total - die Santo Antao Traverse
  • Fernwanderweg · Neuseeland
    Te Araroa
  • Fernwanderweg · Südinsel
    Neuseeland (Südinsel): Durchwanderung des Mount-Aspiring-Nationalparks

Fernwanderwege für Einsteiger

Um euch den Einstieg ins Fernwandern zu erleichtern, haben wir euch eine bunte Auswahl an einsteigerfreundlichen Fernwanderwegen zusammengestellt: In Skandinavien, an der Küste Deutschlands, entlang von Flüssen und alten Handelsrouten.

Alle Wege haben eine Distanz von maximal 500 km, vergleichsweise wenig Höhenmeter und eine gute Infrastruktur. Also ideale Voraussetzungen, um die ersten Erfahrungen beim Fernwandern zu sammeln. Natürlich könnt ihr auch nur einzelne Etappen gehen oder eine geführte Tour in Erwägung ziehen.

Außergewöhnliche Fernwanderungen

Ihr sucht das besondere Erlebnis? Fernwanderwege mit dem gewissen Extra, die sich von gewöhnlichen Touren unterscheiden? Rund um den Globus gibt es einige Empfehlungen für besonders Abenteuerlustige. Sie zeichnen sich durch ganz unterschiedliche Eigenheiten aus: Einsame und abgeschiedene Wege in der wilden Natur, entlang von sehenswerten Küstenabschnitten oder geschichsträchtige Fernwanderwege, die euch in die Geschichte des jeweiligen Landes eintauchen lassen.

Einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Via Transilvanica, eines Fernwanderwegs quer durch Rumänien, erhaltet ihr in diesem Interview. 

Top Sammlung Fernwanderwege für Einsteiger
Top Sammlung Außergewöhnliche Fernwanderungen

Tipps und Tricks rund ums Thema Fernwandern

Fragen und Antworten zu euren Fernwanderungen

Worauf sollte man achten, wenn man allein unterwegs ist? Kann der Hund mit? Welche Verpflegung muss in den Rucksack und wo übernachtet man auf einem Fernwanderweg?

Die Fragen rund ums Thema Fernwandern sind so vielfältig wie die Touren selbst. Darum haben wir einige hilfreiche Tipps für euch zusammengestellt.

  • Wandern mit Hunden
  • Wandern mit Kindern
  • So schmecken die Berge

Ausrüstung und Vorbereitung

Egal, ob ihr nur eine knappe Woche unterwegs seid oder euch auf eine mehrmonatige Abenteuerreise begebt: Der Inhalt eures Rucksacks ist das A und O auf eurer Tour. Dabei gilt es, einerseits alles Notwendige dabei zu haben – ohne jedoch ein Gramm zu viel auf eurem Rücken zu tragen. Auch die Reihenfolge beim Packen will gelernt sein!

  • Packliste für Fernwanderungen
  • So packt man den Rucksack richtig
  • Der richtige Rucksack zum Wandern

Unterwegs mit Outdooractive

Neben dem richtigen Rucksack und einer ausgefeilten Packliste helfen euch natürlich auch die Features von Outdooractive, damit ihr vor und auf eurer Tour nie die Orientierung verliert und immer sicher unterwegs seid!

  • Karten
  • Planung
  • Tracking & Navigation

Benefits & mehr

Rabatte und Vorteile bei Partnern

Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.

Entdecke alle Rabatte und Vorteile

Bewertungen

  4.432
Bewertung zu Pfälzer Weinsteig Gesamtroute von Dadson
Gestern · Community
Gewandert vom 29.05.2019 bis 12.11.2022
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Dadson Zusann, Community
Foto: Dadson Zusann, Community
Kommentieren
Bewertung zu Etappe 02 Alpe-Adria-Trail: Heiligenblut - Döllach von Franz
13.05.2024 · Community
Blick zurück nach Heiligenblut
Foto: Franz Rammelmüller, Community
Kommentieren
Bewertung zu Szárliget - Dorog (OKT-11.) von Laszlo
13.05.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Challenges

Peak Bagging: Die Edinburgh 7 Summits
376 haben sich angemeldet · 1,219 Monate verbleibend
Wandern 2024 – 500 km
2,538 haben sich angemeldet · 7 Monate verbleibend
Zeit in Bewegung 2024 - 200 Stunden
2,744 haben sich angemeldet · 7 Monate verbleibend
Weiterlesen

Bekannt aus

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wandern Fernwanderwege
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum