Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Geschichten Österreich Pitztal Freetouring auf dem Dach Tirols
Tour hierher planen
Reisebericht

Freetouring auf dem Dach Tirols

Reisebericht · Pitztal · 07.03.2022
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Freeriding
    Freeriding
    Foto: © TVB Pitztal, © TVB Pitztal
Nicht weit von der deutschen Grenze entfernt befindet sich das Pitztal. Hier erwartet mich ein sicherer Powderspot, der höchste Gletscher Österreichs und Schneesicherheit von September bis Mai. In dem schmalen Tal befinden sich zwei unterschiedliche Skigebiete, in welchen sich sowohl Extremsportler als auch Genießer wohlfühlen. Zum einen das Skigebiet Rifflsee und ein Stück weiter hinten der Pitztal Gletscher.

Start ins Wochenede über den Wolken

Freitag Nachmittag, 14:00 Uhr. Ich fahre meinen PC herunter und steige ins vollbepackte, Auto. Ab ins Wochenende, ab nach Österreich!

Über den Fernpass geht es in Richtung Ehrwald, weiter nach Imst und von dort in ein schmales Tal – das Pitztal. Das Tal beginnt in Jerzens, nach Mandarfen dauert es mit dem Auto knapp 45 Minuten. Rechts und links erheben sich immer höher werdende Berge, bis vor mir der Gletscher zu sehen ist. Wie vielfältig dieses Skigebiet ist, habe ich schon von vielen gehört. Jetzt aber habe ich die Chance, es bei einem geführten Freetouring Camp ein ganzes Wochenende lang selbst zu erleben.

Erster Tag: Trotz Nebel alles möglich

Hütten · Ötztaler Alpen
Taschachalm
Karte / Taschachalm
Höhe: 1.792 m

Outdooractive Redaktion

Den Einstiegstag verbringen wir aufgrund von Nebel im tiefer gelegenen – aber in keiner Weise minderen – Skigebiet Rifflsee, wo uns kaum Aufstiege, dafür aber rasante Abfahrten erwarteten. Teilweise sogar direkt vom Ausstieg der Lifte aus.

Nach einem späten, aber dafür umso leckereren Mittagessen auf der Taschachalpe machen wir noch eine Abfahrt im Grubenkar, bevor uns die Kraft in den Oberschenkeln verlässt und wir erschöpft aber glücklich unseren Skitag beenden.

Ski Freeride · Pitztal
Pitztal - Hirschtal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,1 km
Dauer 0:12 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 604 hm

Schöne, einfach zu erreichender Freeride-Run durch das Hirschtal

1
von Heiko Joos,   freeskiers.net
Ski Freeride · Pitztal
Pitztal - Grubenkar
Schwierigkeit mittel
Strecke 5,1 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 1.113 hm

Toller Freeride-Run vom höchsten Punkt des Riffelsee-Skigebietes bis direkt zur Talstation. Weite, freie Hänge, die direkt vom Lift aus zu ...

1
von Heiko Joos,   freeskiers.net

Nach getaner Arbeit Erholung pur

Nur wenige Meter entfernt von der Talstation der Rifflseebahn ist mein Hotel, somit habe ich es nicht weit und kann mit geschulterten Ski die zwei Minuten zum Hotel laufen. Mit unserem Guide trinken wir noch einen kleinen Absacker an der Schirmbar der Station, danach geht es ab in den Wellnessbereich des Hotels, das mit einem Pool und diversen Saunen auf mich wartet.

Während des Abendessens mit Bergblick bemerke ich draußen den Schneefall. Bei dem Anblick werde ich ganz zappelig und freue mich, noch mehr als zuvor, auf den morgigen Tag. Mit einem letzen Blick aus dem Fenster und auf die dicken Schneeflocken draußen lasse ich mich müde aber glücklich ins Bett fallen.

Skyline Pitztaler Gletscher

Skyline Pitztaler Gletscher
Skyline Pitztaler Gletscher
Foto: © TVB Pitztal, © TVB Pitztal

Zweiter Tag: Und plötzlich war es da – das Winterwunderland

Café · Pitztal
Café 3.440
Pitztal

von Pitztaler Gletscherbahnen GmbH & Co. KG,   Outdooractive Redaktion
Ski Freeride · Pitztal
Pitztal - Mittagskogel - Hauptrinne
Schwierigkeit schwer
Strecke 5,2 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 1.520 hm

Einer der wohl besten Freeride-Runs im Pitztal: Lang, steil und nur etwas für wirklich gute Fahrer. Auf dieser Strecke findet alljährlich auch der ...

von Heiko Joos,   freeskiers.net

Der zweite Tag startet früh, aber heute geht es auch hoch hinaus. Das Wetter ist besser, in der Nacht hatte es geschneit und unsere Gruppe fährt gemeinsam mit dem Gletscherexpress.

15 Minuten dauert die Fahrt durch den Berg hinauf ins Gletschergebiet. Oben angekommen eröffnet sich mir eine Wunderwelt aus Schnee und Eis so weit das Auge reicht und unzählige Möglichkeiten auf und abseits der Piste.

Der Neuschnee macht den Tag perfekt. Egal ob neben der Piste im Gelände oder ein bisschen versteckt mit leichten Aufstiegen verbundene Couloirs – unser Guide führt uns um die versteckten Gletscherspalten herum und der Neuschnee tut sein Übriges zum absoluten Powderspaß.

Nach dem Mittagessen im höchsten Café Tirols auf 3440 m entscheiden wir uns für eine kleine Tour mit kurzem Aufstieg. Auf der Mitte des Schleppliftes steigen wir aus, queren die Piste, schnallen uns die Ski auf den Rucksack und laufen die 30 Minuten hinauf zum Mittagskogel. Hier oben genießen wir die gigantische Aussicht ins Tal. Die Sonne strahlt und einer nach dem anderen fährt in die weiten, unverspurten Pulverhänge. Eine lange Abfahrt liegt vor uns. Bis wir wieder unten am Gletscherexpress ankommen, ist es bereits 16:00 Uhr.
Foto: Stephanie Zobel, Outdooractive Redaktion
Nach dieser Abfahrt ist der zweite Tag meines geführten Gletscherabenteuers leider auch schon vorbei. Nach dem Abschied von unserem Guide und den anderen Teilnehmern des Freeride-Wochenendes steige ich in mein Auto und ab gehts zurück nach Hause. Es hat sich gelohnt, das Wochenede auf dem Dach Tirols! Ich habe nette Menschen kennengelernt, bin tolle Abfahrten gefahren und habe mich in unserer geführten Gruppe rundum wohlgefühlt.
Profilbild von Lena Rudorfer
Autor
Lena Rudorfer
Aktualisierung: 07.03.2022

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Geschichte auf Karte entdecken

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Verknüpfte Inhalte
Ski Freeride · Pitztal
Pitztal - Hirschtal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,1 km
Dauer 0:12 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 604 hm

Schöne, einfach zu erreichender Freeride-Run durch das Hirschtal

1
von Heiko Joos,   freeskiers.net
Ski Freeride · Pitztal
Pitztal - Grubenkar
Schwierigkeit mittel
Strecke 5,1 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 1.113 hm

Toller Freeride-Run vom höchsten Punkt des Riffelsee-Skigebietes bis direkt zur Talstation. Weite, freie Hänge, die direkt vom Lift aus zu ...

1
von Heiko Joos,   freeskiers.net
Hütten · Ötztaler Alpen
Taschachalm
Karte / Taschachalm
Höhe: 1.792 m

Outdooractive Redaktion
Café · Pitztal
Café 3.440
Pitztal

von Pitztaler Gletscherbahnen GmbH & Co. KG,   Outdooractive Redaktion
Ski Freeride · Pitztal
Pitztal - Mittagskogel - Hauptrinne
Schwierigkeit schwer
Strecke 5,2 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 1.520 hm

Einer der wohl besten Freeride-Runs im Pitztal: Lang, steil und nur etwas für wirklich gute Fahrer. Auf dieser Strecke findet alljährlich auch der ...

von Heiko Joos,   freeskiers.net
  • 5 Verknüpfte Inhalte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Geschichten Österreich Pitztal Freetouring auf dem Dach Tirols
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum