Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Ski FreerideSki Freeride
mehr
  • Perfekter Schnee beim Freeriden in Vorarlberg
    Perfekter Schnee beim Freeriden in Vorarlberg Foto: Vasily Merkushev, Adobe Stock

Ski Freeride Touren in Vorarlberg

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Arlberg, Montafon und Bregenzerwald – Vorarlberg bietet Freeridern zahlreiche Gebiete mit traumhaften Abfahrten abseits der Pisten. Hier habt ihr die Wahl zwischen schönen, schneebedeckten Almwiesen, steilen Rinnen und verspieltem Gelände oberhalb der Baumgrenze. Die Schneesicherheit ist ausgesprochen gut und auch das Rundherum lässt keine Wünsche offen. Also Ski wachsen und nichts wie los zum Freeriden nach Vorarlberg!

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Ski-Abfahrten in Vorarlberg

Einfahrt in die Variante
Ski Freeride · Verwall-Gruppe
Stuben - Gaisleger
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3,8 km
1:15 h
2 hm
985 hm
Herrliche Variante in sehr großzügigem Gelände, dass auch für schwächere Skifahrer geeignet ist. Die steile, oft stark verspurte Abfahrt Richtung Stuben ist aber oft unangenehm.
alpenvereinaktiv.com
Beste Bedingungen bei den Fürmelesmähdern
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Warth - Fürmesle
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4 km
1:00 h
0 hm
656 hm
Eine lange, wenn auch nicht besonders steile Abfahrtsvariante, von der man früher von Lech nach Warth fahren konnte. Durch den Zusammenschluss der beiden Skigebiete ist diese Variante etwas beliebter geworden, da man sehr schnell zurück am Ausgangspunkt ist.
alpenvereinaktiv.com
Super Abfahrt in den Kessel
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Lech - Abendweide
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3,4 km
0:45 h
0 hm
484 hm
Eine leichte Variante, die man auch bei heikleren Bedingungen sehr gut befahren kann. Das Gelände ist nicht sehr anspruchsvoll. Durch geschickte Spurwahl kann man auch bei stärkerer Sonneneinstrahlung noch guten Pulver finden.
alpenvereinaktiv.com
Blick nach Süden in Richtung Rohnspitze
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Lech - Großes Stierloch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,3 km
0:41 h
7 hm
960 hm
Ein Megaklassiker der von Zürs nach Lech führt und landschaftlich ein absolutes Highlight ist.
alpenvereinaktiv.com
Blick zurück in den Kessel
Ski Freeride · Verwall-Gruppe
Stuben - Knödelkopf nach Alpe Rauz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
4,8 km
1:30 h
152 hm
840 hm
Tolle nordseitige Abfahrtsvariante für die man allerdings 30min Aufstieg investieren muss.
alpenvereinaktiv.com
Aufstieg unter die Flexenbahn
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Zürs - Gafri
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
4 km
1:00 h
22 hm
834 hm
Spektakulärer Run mit teils sehr steilen Abfahrtspassagen.
alpenvereinaktiv.com
Erzberg Nordvariante Übersicht
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Zürs - Erzberg Nordvariante
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4,1 km
1:00 h
103 hm
763 hm
Etwas anspruchsvollere Variante des Erzbergs mit kupierten, interessanten Geländeabschnitten.
alpenvereinaktiv.com
Den Grat entlang zum Einstieg in das Kar
Ski Freeride · Lechtaler Alpen
St. Anton - Valluga West Variante
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
5,7 km
1:15 h
3 hm
937 hm
Eine eher selten befahrene Variante der Valluga mit anspruchsvollem Zustieg über den Grat. Dafür wird man mit einem homogenen nördlich ausgerichteten Hang belohnt.
alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Zürs - Flexenmähder
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2,8 km
0:30 h
1 hm
657 hm
Sehr schöne Variante mit langer Querung am Anfang. In der Mitte gibt es eine steile Engstelle, die mit langen Ski etwas unangenehm sein kann. Danach gehts in moderatem Gelände bis hinunter zur Skipiste Nr. 10 und weiter nach Zürs.
alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechtaler Alpen
Zürs - Antenne
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
4,9 km
1:15 h
161 hm
717 hm
Die "Antenne", wie der Run unter Lokals auch genannt wird, ist eine sehr gute Alternative wenn viele Standardvarianten bereits verspurt sind und man sich nicht scheut ein wenig zu hiken. Diese sportliche Variante sollte nur gefahren werden, wenn die Verhältnisse dies auch zulassen, da man sich im unteren Bereich in relativ steiles Gelände mit ungünstigen Einzugsgebieten befindet.
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Vorarlberg


Die besten Gebiete zum Freeriden in Vorarlberg

Lech Zürs am Arlberg – Das Powder-Paradies

Der Arlberg gilt als eine der Wiegen des alpinen Skilaufs und auch als ein Eldorado für Fans von Abfahrten im freien Gelände, insbesondere im Bereich von Lech, Zürs und Stuben. Dieses riesengroße Skigebiet verbindet diese Orte mit Sankt Anton auf Tiroler Seite über zahlreiche Gipfel und Täler und bietet somit eine gewaltige Spielwiese für Powder-Enthusiasten.

Die Region verfügt über unzählige anspruchsvolle Abfahrten, die von tief verschneiten, freien Hängen bis zu steilen Couloirs reichen. Mit seiner idealen Topografie und dem großzügigen Off-Piste-Gelände bietet Lech Zürs eine ideale Umgebung für eure Freeride-Abenteuer.

Die ausgezeichnete Infrastruktur und zahlreiche erfahrene Guides vor Ort ermöglichen es sowohl erfahrenen Freeridern als auch Neulingen in diesem Powder-Paradies geniale Abfahrten inmitten der atemberaubenden Alpenlandschaft zu sammeln. Ob am Rendl, rund um die Valluga oder am Mohnenfluh, im Tourenverzeichnis findet ihr bestimmt eine Abfahrt, die zu euren Anforderungen passt.

Lechquellen-Gebirge
Tourentipp Zürs - Gamsroute
Lechtaler Alpen
Tourentipp Zürs - Antenne

Silvretta Montafon – Endlose Möglichkeiten

Das Skigebiet Silvretta Montafon mit den charmanten Orten Schruns, Gaschurn und St. Gallenkirchen ist in Freeride-Kreisen eine besonders beliebte Adresse. Die Region punktet mit zahlreichen Gipfeln, die die 2000-Meter-Marke überschreiten, und effizienten Seilbahnen, die ausgedehnte Freeride-Tage mit unzähligen Tiefenmetern ermöglichen.

Ein besonderes Highlight sind die Freeride-Runs im Novatal und rund um die Zamangspitze, die durch die moderne Liftinfrastruktur leicht zugänglich sind. Dadurch können Skifahrer und Snowboarder schnell und bequem zu den besten Tiefschneeabfahrten gelangen. Die professionelle Betreuung durch erfahrene Guides vor Ort gewährleistet ein sicheres und zugleich aufregendes Freeride-Erlebnis in der beeindruckenden Alpenlandschaft von Silvretta Montafon.

Montafon
Tourentipp Silvretta-Montafon - Zamangspitze
Montafon
Tourentipp Silvretta-Montafon - Rinderhütte-Novatal

Damüls und Mellau – Freeriden im Bregenzerwald

Die Berge im Bregenzerwald mögen zwar nicht die Höhe der Lechtaler Alpen und des Montafons erreichen, bieten jedoch erstklassige Freeride-Abfahrten in Bezug auf Qualität und Länge. Besonders hervorstechend sind dabei die Orte Damüls und Mellau, die sich als wahre Hotspots für Freerider etabliert haben. Diese Regionen begeistern nicht nur mit epischen Abfahrten, sondern auch mit gemütlichem Flair und erstklassiger Kulinarik.

Damüls, als Teil des Skigebiets Damüls-Mellau-Faschina, bietet Freeridern vielfältige Möglichkeiten abseits der markierten Pisten. Die Region ist bekannt für eine herausragende Schneelage und abwechslungsreiche Geländeformen, die sowohl für erfahrene Freerider als auch für Einsteiger geeignet sind.

Auch Mellau ist ein beliebtes Ziel für Freerider im Bregenzerwald. Die Region zeichnet sich durch ihre variantenreichen Abfahrten aus, die von sanften Hängen bis zu anspruchsvolleren Geländeformen reichen. Neben den exzellenten Freeride-Möglichkeiten bietet Mellau ein entspanntes Ambiente und eine ausgezeichnete gastronomische Szene, die den perfekten Ausklang eines ereignisreichen Freeride-Tages ermöglichen.

Alpenregion Vorarlberg
Tourentipp Damüls Faschina | Drei Wannen
Bregenzerwald
Tourentipp Damüls Faschina | Ragazer Blanken

Wie startet man mit dem Freeriden in Vorarlberg?

Nachdem ihr euch von den Vorschlägen für Freeride-Abfahrten in Vorarlberg inspirieren lassen habt, möchtet ihr vielleicht selbst abseits der Piste unterwegs sein. Doch wie beginnt man eigentlich mit dem Freeriden? Hier sind 3 Tipps:

  • Freeride-Kurs besuchen – Es gibt keinen effektiveren Weg, die Grundlagen des Freeridens zu erlernen, als von erfahrenen Profis angeleitet zu werden. Ein Kurs mit einem Bergführer oder einer Skiführerin in Vorarlberg wird euch dabei helfen, die richtige Technik zu entwickeln und eure Fähigkeiten zu verbessern.
  • Sich mit den Gefahren vertraut machen – Bevor ihr euch abseits der markierten Pisten wagt, ist es wichtig, sich über die potenziellen Gefahren zu informieren. Studiert den Lawinenlagebericht und setzt euch mit Kartenkunde auseinander, um ein besseres Verständnis für das Gelände zu entwickeln.
  • Vertrautheit mit der Ausrüstung – Neben einer hochwertigen Ski- oder Snowboardausrüstung ist es unerlässlich, die richtige Sicherheitsausrüstung dabei zu haben. Eine Schaufel, Sonde und ein LVS-Gerät sind dabei unverzichtbar. Der sichere Umgang mit dieser Ausrüstung lässt sich am besten in einem Kurs mit erfahrenen Profis erlernen.
Entdecke den Reiseführer Vorarlberg
Wanderwege Radtouren Winterwandern

Empfehlungen aus der Community

  18
Bewertung zu Ski-Freeride am 26. Februar 2022 von Ingemar
15.03.2023 · Community
Foto: Ingemar Edelvik, Community
Kommentieren
Bewertung zu Zürs - Gamsroute von Ingemar
15.03.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Zürs - Antenne von Ingemar
12.03.2023 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ski Freeride Touren in den Nachbarregionen

Tirol Graubünden Bayern Kanton St. Gallen

Weitere Regionen für Ski Freeride Touren in Vorarlberg

Alpenregion Vorarlberg Bregenzerwald Kleinwalsertal Lech Zürs und Stuben am Arlberg Montafon

Ähnliche Aktivitäten in Vorarlberg

Winterwandern Rodelstrecken Skitouren Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen Skidurchquerungen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Ski Freeride Touren in Österreich Ski Freeride Touren in Vorarlberg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum