Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
SchneeschuhSchneeschuh
mehr
Zurück
Reiseführer Schneeschuhwandern in Italien Schneeschuhwandern in Südtirol Schneeschuhwandern im Hochpustertal

Schneeschuhwandern im Hochpustertal

Südtirol,Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub im Hochpustertal werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Schneeschuhwandern. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen im Hochpustertal

Sguardo alle spalle salendo verso la sella tra Sasso di Sesto e Torre di Toblin.
Schneeschuh · Sextener Dolomiten
Rifugio Locatelli e Sasso di Sesto da Valle della Rienza a Piano Fiscalina
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
17,7 km
7:45 h
1.250 hm
1.200 hm
Dolomiti di Sesto: traversata dalla Valle della Rienza alla Val Fiscalina, per la Val Rinbon, l’altopiano a nord delle Tre Cime di Lavaredo, il Rifugio Locatelli - Innerkofler e il Sasso di Sesto o Sextnerstein.
Little Fish Trek
Da Forcella Lavaredo: come si potranno mai chiamare queste Tre Cime❓😊
Schneeschuh · Naturpark Drei Zinnen
Giro antiorario delle Tre Cime di Lavaredo dal Lago di Antorno
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
16,2 km
7:30 h
870 hm
870 hm
Dolomiti di Sesto: Giro antiorario delle Tre Cime di Lavaredo dal Lago di Antorno con passaggio per Rifugio Auronzo, Rifugio Lavaredo, Forcella Lavaredo (Paternsattel) e Forcella del Col de Mèdo (Forcella Col di Mezzo - Mitterscharte).
Little Fish Trek
Lungo la prima parte di discesa verso l'attacco della salita al Monte Muro o Ofenmauer.
Schneeschuh · Naturpark Fanes-Sennes-Prags
Ponticello (Brückele) - Malga Cavallo (Rossalm) - Monte Muro (Ofenmauer)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
15,8 km
7:30 h
1.200 hm
1.200 hm
Parco Naturale Fanes-Senes-Braies: ciaspolata con salita al Monte Muro (Ofenmauer) partendo da Ponticello (Brückele) e passaggio per Malga Cavallo (Rossalm Hütte).
Little Fish Trek
Ripartenza dal Rifugio Locatelli, ma ... c'è chi arriva.
Schneeschuh · Sextener Dolomiten
Forcella Lavaredo e Rifugio Locatelli - Innerkofler dal Lago di Antorno
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
17,5 km
7:30 h
880 hm
880 hm
Dolomiti di Sesto: da Lago di Antorno al Rifugio Locatelli – Innerkofler (Rifugio A. Locatelli alle Tre Cime - Dreizinnenhütte) con passaggio per Rifugio Auronzo, Rifugio Lavaredo e Forcella Lavaredo.
Little Fish Trek
Tre Cime di Lavaredo viste dal Sasso di Sesto o Sextnerstein.
Schneeschuh · Sextener Dolomiten
Rifugio Locatelli - Innerkofler e Sasso di Sesto dalla Val Fiscalina
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14,3 km
5:45 h
1.080 hm
1.080 hm
Dolomiti di Sesto: dalla Val Fiscalina salita al Rifugio Locatelli - Innerkofler (Rifugio A. Locatelli alle Tre Cime - Dreizinnenhütte) e al vicino Sasso di Sesto (Sextnerstein).
Little Fish Trek
Croce di vetta della Gran Piramide o Crepe di Valchiara.
Schneeschuh · Naturpark Fanes-Sennes-Prags
Gran Piramide o Crepe di Valchiara e Monte Specie o Strudelkopf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
18,3 km
8:00 h
1.290 hm
1.290 hm
Parco Naturale Fanes-Senes-Braies: ciaspolata alla Gran Piramide o Crepe di Valchiara e al Monte Specie o Strudelkopf, partendo dal Passo Cimabanche con passaggio per Pratopiazza.
Little Fish Trek
Arrivo nella zona di Campo Latino con il Giavo Grande ben visibile sul centro-sinistra foto.
Schneeschuh · Naturpark Fanes-Sennes-Prags
Giavo Grande (Grosser Jaufen) e Giavo Piccolo (Kleiner Jaufen)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14 km
5:00 h
1.020 hm
1.020 hm
Parco Naturale Fanes-Senes-Braies: ciaspolata a Giavo Grande (Grosser Jaufen) e Giavo Piccolo (Kleiner Jaufen) partendo da Ponticello (Brückele) con passaggio per Malga Cavallo (Rossalm Hütte).
Little Fish Trek
Rifugio Biella visto all'inizio della breve salita finale verso il Monte Muro o Ofenmauer.
Schneeschuh · Naturpark Fanes-Sennes-Prags
Rifugio Biella (Seekofelhütte) e Monte Muro (Ofenmauer)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
17,9 km
7:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Parco Naturale Fanes-Senes-Braies: ciaspolata al Monte Muro (Ofenmauer) partendo dall’Albergo Alpino Pederü in Val dai Tamersc (o Val di Rudo) con passaggio per il Rifugio Sennes (Sennes Hütte) e il Rifugio Biella (Seekofelhütte).
Little Fish Trek
Wildbad Innichen 1.333 m
Schneeschuh · Hochpustertal
Zur Haunoldhütte vom Innerfeldtal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,5 km
4:30 h
330 hm
388 hm
Nahezu die gesamte Schneeschuhtour führt durch verschneite Wälder und Winterlandschaft. Trotzdem gibt es Aussichtspunkte.
alpenvereinaktiv.com
Schneeschuh · Hochpustertal
Zur Lachwiesenhütte von Toblach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
11,5 km
5:20 h
480 hm
480 hm
Trotz Wald sieht man an einigen Stellen über das Pustertal hinweg zu den Sextener Dolomiten. Genieser kommen an der Lachwiesenhütte auf ihre Kosten.
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Hochpustertal

Entdecke den Reiseführer Hochpustertal
Unterkünfte Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Webcams Orte zum Essen und Trinken

Empfehlungen aus der Community

  9
Bewertung zu Schneeschuhwanderung: Schussriedl von Marc
12.03.2023 · Community
Obwohl nicht das höchste Ziel um den Kreuzbergpass, lohnt es sich hier hoch zu steigen wegen der Sicht übers Comelico und den Kärnischen Hauptkamm.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Mit Schneeschuhen zu den Drei Zinnen von Thorben
11.03.2022 · Community
Wir sind vom Parkplatz bei der Rotwand Talstation losgegangen. Wunderschön durchs Fischleintal - empfehlenswert 🙂
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 20.02.2022
Kommentieren
Bewertung zu Schneeschuhwanderung Plätzwiese-Strudelkopf von Chris
01.03.2022 · Community
Tour gemacht am 27.02.2022
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Schneeschuhwandern im Hochpustertal

Innichen Prags Sexten Toblach

Ähnliche Aktivitäten im Hochpustertal

Winterwandern Rodelstrecken Skitouren Langlauf-Loipen Skidurchquerungen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Schneeschuhwandern in Italien Schneeschuhwandern in Südtirol Schneeschuhwandern im Hochpustertal
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum