Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
SchneeschuhSchneeschuh
mehr
  • Schöne Schneeschuhwanderungen in Bayern warten auf dich.
    Schöne Schneeschuhwanderungen in Bayern warten auf dich. Foto: Ali Kazal, @lureofadventure / unsplash.com

Schneeschuhwandern in Bayern

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
In Bayern warten zahlreiche Regionen auf euch, die sich perfekt zum Schneeschuhwandern eignen. Ob im Allgäu, im Bayerischen Wald, im Fichtelgebirge oder im Chiemgau, ihr findet garantiert die passenden Schneeschuhtouren für euch. Entdeckt auf euren Schneeschuhen die zauberhaften Winterlandschafen Bayerns!
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen in Bayern

Lusengipfel
Schneeschuh · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Schneeschuhtour von Waldhäuser auf den Lusen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,7 km
3:25 h
411 hm
411 hm
Winter-Rundwanderung im Nationalpark Bayerischer Wald von Waldhäuser über Martinsklause, Teufelsloch und Sommerweg zum Gipfel des Lusen, Rückweg über Lusenschutzhaus und Winterweg
Outdooractive Redaktion
Schneeschuh · Tegernsee-Schliersee
Tanzeck und Jägerkamp
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,3 km
4:35 h
698 hm
694 hm
Mit Bus und Bahn bestens erreichbare Schneeschuhtour.
alpenvereinaktiv.com
Schopf
Schneeschuh · Naturpark Bayerischer Wald
Schopf von Rettenbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7,8 km
2:30 h
332 hm
332 hm
Rundtour von Rettenbach über den Mühlgrabenweg zum Schopf. Zurück über Kostenz und Rundweg 9.
alpenvereinaktiv.com
Aufstieg vom Straubingerhaus zum Fellhorn
Schneeschuh · Chiemgauer Alpen
Schneeschuhtour von Blindau auf das Fellhorn in den Chiemgauer Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
17,3 km
6:45 h
1.080 hm
600 hm
Schneeschuh-GlückZum Gipfel des Chiemgauer Fellhorns führt eine der beliebtesten Schneeschuhtouren der Region. Kein Wunder, genießt man an seinem Gipfel doch wunderbare Fernblicke! 
ALPIN - Das Bergmagazin.
Eine traumhafte Licht- und Nebelstimmung am späten Nachmittag.
Schneeschuh · Zugspitzregion
Schöttelkarspitze Winterbesteigung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
13,4 km
7:14 h
1.404 hm
1.404 hm
Anspruchsvolle Bergwanderung auf den Gipfel der Schöttelkarspitze, die je nach Verhältnissen mit und ohne Schneeschuhe gegangen werden kann.
alpenvereinaktiv.com
Zur_Bergstation_20
Schneeschuh · Berchtesgaden
Über das Schneibensteinhaus zum Jenner – Schneeschuhwandern in Berchtesgaden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
10,8 km
5:00 h
729 hm
729 hm
Lange Schneeschuhwanderung mit teilweise sehr steilen Anstiegen.
Nationalpark Berchtesgaden
Das Spitzing-Einmaleins: vom Münchner Hbf zum Spitzingsattel in einer Stunde und elf Minuten, einmal umsteigen inklusive
Schneeschuh · Bayerische Voralpen
Brecherspitz (Vorgipfel) und Bodenschneid vom Spitzingsattel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,1 km
5:30 h
780 hm
780 hm
Brecherspitz (1683 m) und Bodenschneid (1668 m) sind zwei ähnlich hohe und doch ganz unterschiedliche Gipfel im Spitzinggebiet, die sich zu einer Tagestour verbinden lassen.
alpenvereinaktiv.com
Winterliches Gipfelglück am Rossfeld
Schneeschuh · Berchtesgadener Alpen
Winter-/ Schneeschuhwanderung Rossfeld
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4 km
1:30 h
102 hm
82 hm
Winterliche Höhenwanderung auf der Scheitelstrecke der Rossfeldstraße
Tourenportal Berchtesgadener Land
Edelsberg im Winter von der Alpspitze aus gesehen
Schneeschuh · Pfronten
Schneeschuhtour auf den Edelsberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13 km
5:30 h
750 hm
750 hm
Lange Tour über die stille Seite auf den Edelsberg.
Bergwärts - Das Allgäuer Bergmagazin
Pfrontner Alpe (1456 m) - Blick auf den Schönkahler im Winter
Schneeschuh · Pfronten
Schneeschuhtour auf den Schönkahler
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7,1 km
4:00 h
685 hm
685 hm
Gipfeltour aus dem Tiefkühlschrank des Achtals auf den Schönkahler.
Bergwärts - Das Allgäuer Bergmagazin
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Bayern

Entdeckt auf Schneeschuhen die Bayerischen Alpen

Die bayerischen Alpen bieten sich perfekt zum Schneeschuhwandern an. Eine märchenhafte Winterlandschaft wartet auf euch. Der Schnee glitzert in der Sonne, während ihr den blauen Himmel genießt. In der ein oder anderen Hütte vor Ort könnt ihr außerdem gut einkehren und euch gemütlich stärken.

Eure erste Schneeschuhtour? Kein Problem: Ihr könnt auch eine geführte Wanderung machen. Dann benötigt ihr nur noch den passenden Schuh und die richtige Ausrüstung. Euer Guide vermittelt euch dann technisches Knowhow und zeigt euch die schönsten Schneeschuhwanderungen der Region.

Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kommen bei den zahlreichen Tourenmöglichkeiten auf ihre Kosten. Also Schneeschuhe an und los geht‘s auf den Berg!

Mit den Schneeschuhen in den Bayerischen Alpen
Foto: CC0, pixabay.com

Auf Schneeschuhen im Allgäu unterwegs

Im Allgäu bietet sich beispielsweise eine Schneeschuhtour zum Steinernen Tor zwischen dem Imberg und dem Kojenstein an. Auf der sonnigen und beliebten Tour könnt ihr fantastische Ausblicke über das Hochmoor zum Hohen Häderich, zum Falken und über die Gipfel der Nagelfluhkette genießen.

Wenn ihr mit einer einfachen Schneeschuhwanderung starten möchtet, könnt ihr die kleine Runde um das Ofterschwanger Horn wählen. Sie ist ideal zum Einstieg in die Sportart geeignet. Auf- und Abstieg der Tour bewältigt ihr mit der Bergbahn, um dann einmal um den Gipfel zu wandern. Wer Lust hat, kann einen kleinen Abstecher zum Gipfelkreuz machen.

Wer in den Genuss der ersten vegetarischen Hütte der Alpen kommen möchte, kann eine Schneeschuhwanderung zur urigen Hündeleskopfhütte machen.

Aber auch eine Tour auf den Sonnenkopf ist sehr beliebt. Wer hier noch unberührte Hänge vorfinden möchte, muss sich schon früh auf den Weg machen.

Bayern, Deutschland
Schneeschuhwandern im Allgäu

Schneeschuhwandern wird bei Wintersportlern und Naturliebhabern immer beliebter. Kein Wunder, denn auf Schneeschuhen ...

Outdooractive Redaktion

Auf Schneeschuhen durch die Ammergauer Alpen

Auch die Berge der Ammergauer Alpen laden zu schönen Schneeschuhtouren ein. Für Anfänger bietet sich vor allem eine Tour von Unterammergau über die Kolbensattelhütte nach Oberammergau an. Dort warten mit Schnee bedeckte idyllische Bergwälder und schöne weiße Winterlandschaften auf euch.

Ebenfalls für Anfänger geeignet ist eine Wanderung zum Soilasee. Aber auch erfahrene Wanderer kommen auf ihre Kosten: es gibt natürlich auch anspruchsvollere Touren. Eine der schönsten Touren der Ammergauer Alpen ist die Schneeschuhwanderung auf den Stierkopf.

Schneeschuhwandern im Ammergebirge

Discover the enchanting beauty of the Ammergau Alps through snowshoe walks, a popular winter activity in this region. ...

Outdooractive Redaktion

Schneeschuhtouren in den Chiemgauer Alpen

Auch die Chiemgauer Alpen begeistern mit schönen Schneeschuhtouren: Entdeckt die Höndlwand, einen der spektakuläresten Bergmassive im Chiemgau. Ein weiterer Klassiker ist das Sonntagshorn, der höchste Berg der Chiemgauer Alpen. Vom Gipfel habt ihr einen beeindruckenden Blick auf das weiße Bergpanorama.  

Bayern, Deutschland
Schneeschuhwandern im Chiemgau

Rund um den Chiemsee erstreckt sich eine Region mit einer wunderschönen Berglandschaft: der Chiemgau. Urige Dörfer, ...

Outdooractive Redaktion

Schneeschuhwandern im Bayerischen Wald

Doch nicht nur die Bayerischen Alpen sorgen für Winterspaß, sondern auch im Bayerischen Wald gibt es beeindruckende Winterwanderungen, nur mit weniger Höhenmetern als in den Alpen. Schöne Rundtouren zur Käseplatte, zum Bernhardsnagel oder zum Schopf warten auf euch. Oder ihr wandert durch den Schnee über die Osserwiese zum Großen Osser.

Bayern, Deutschland
Schneeschuhwandern im Bayerischen Wald (Mittelgebirge)

Der Bayerische Wald ist im Winter ein beliebter Urlaubsort. Mit neun Skigebieten und zahlreichen Loipen für Langläufer ...

Outdooractive Redaktion

Schneeschuhtouren durch die Rhön

Weite Flächen mit Schnee bedeckt machen die Rhön zu einem traumhaften Ziel im Winter. Das Mittelgebirge ist durch seine Lage in Bayern, Hessen und Thüringen bei vielen Besucherinnen und Besuchern beliebt. Bis zu 950 m hoch könnt ihr hier steigen – die Wasserkuppe ist der höchste Berg der Rhön und ein toller Aussichtspunkt.

Durch den Tiefschnee könnt ihr in der Rhön auch als Anfänger stapfen. Dick eingepackt wandert ihr durch verschneite Wälder und offene Fernen. Zum Schluss gibt es in den gemütlichen Hütten warme Getränke, um euch wieder aufzuwärmen.

Bayern, Deutschland
Schneeschuhwandern in der Rhön

Das Land der offenen Fernen – nicht umsonst wird die Rhön so bezeichnet. Von den Bergen habt ihr weitreichende ...

Outdooractive Redaktion
Entdecke den Reiseführer Bayern
Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Webcams Unterkünfte Wellnessangebote Skigebiete Orte zum Essen und Trinken

Empfehlungen aus der Community

  311
Bewertung zu Vom Sudelfeld auf die Seewand und die Lacherspitz von Sebastian
31.01.2024 · Community
Tour gemacht am 21.01.2024
Kommentieren
Bewertung zu Jochberg mit Schneeschuhen von Thomas
28.01.2024 · Community
Tolle Tour. Super Aussichtsberg. Jahreszeitlich bedingt im oberen Teil vereist. Grödeln empfehlenswert.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 28.01.2024
Foto: Thomas Güntert, Community
Foto: Thomas Güntert, Community
Foto: Thomas Güntert, Community
Foto: Thomas Güntert, Community
Foto: Thomas Güntert, Community
Foto: Thomas Güntert, Community
Foto: Thomas Güntert, Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Steibis auf den Eineguntkopf von Helge
27.01.2024 · alpenvereinaktiv.com
Schöne Tour mit 2x Einkehrmöglichkeit
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kaum Schnee in der ersten Hälfte
Foto: Helge Tielbörger, DAV Sektion München
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Schneeschuhwandern in den Nachbarregionen

Tirol Salzburg Vorarlberg Baden-Württemberg Oberösterreich Kanton St. Gallen Südböhmen Pilsen Hessen Thüringen

Weitere Regionen für Schneeschuhwandern in Bayern

Allgäu Altmühltal Bayerischer Wald (Mittelgebirge) Berchtesgadener Land Chiemgau Chiemsee-Alpenland Fichtelgebirge Pfaffenwinkel Rhön Tegernsee-Schliersee Tölzer Land Zugspitzregion

Ähnliche Aktivitäten in Bayern

Winterwandern Rodelstrecken Skitouren Langlauf-Loipen Ski Freeride Touren Skidurchquerungen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Schneeschuhwandern in Deutschland Schneeschuhwandern in Bayern
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum