Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Skitour Großer Arber
Foto: Woidlife

Skitouren auf der Piste

Da das Skitourengehen auf Pisten beliebter wird, entstehen immer öfter Konflikte mit den Alpinskifahrern, Snowboardern und Liftbetreibern. Wir haben auf dieser Seite die häufigsten Streitpunkte gesammelt – natürlich immer mit der passenden Vermeidungsstrategie. Denn wir möchten, dass Wintersport für alle Teilnehmer zum Erlebnis wird.

Unfallgefahr auf der Skipiste

Ein großer Streitpunkt ist die Unfallgefahr durch Zusammenstöße. Deshalb sollten Skitourengeher auf Pisten nur am äußersten Rand und stets hintereinander aufsteigen. Zudem sollte auch der Skibetrieb auf der Piste stets im Blick behalten werden. Besondere Vorsicht ist hinter Kuppen, auf vereisten Flächen und beim Queren der Pisten gefragt. Auch Hunde stellen eine ernsthafte Gefahr für den Skibetrieb dar, deshalb dürfen diese nicht mit auf die Pisten genommen werden. Reflektierende Kleidung erhöht die Sichtbarkeit in der Dämmerung und bei schlechten Wetterverhältnissen.

Pistenpräparierung

Ein weiterer Konfliktpunkt ist die Pistenpräparierung. Skitourengeher sind besonders gern nach den Betriebszeiten der Bergbahnen auf den Pisten unterwegs.

Allerdings werden die Pisten zu diesem Zeitpunkt oft bereits mit Seilwinden präpariert. Die langen Stahlseile schwenken dabei über die gesamte Piste und sind selbst mit einer Stirnlampe kaum zu erkennen. Diese Situation ist  lebensbedrohlich, deshalb ist das Tourengehen während der Pistenpräparierung grundsätzlich verboten. Weitere typische Gefahren sind Pistenraupen sowie Beschneiungsanlagen mit ihren Wasser- und Elektroleitungen.

Viele Skigebiete bieten als Ausweichmöglichkeit sogenannte „Tourenabende“ an. Die Idee dahinter: An bestimmten Abenden werden die Pisten erst später präpariert und Tourengeher können über gesicherte Pisten aufsteigen. Grundsätzlich ist aber zu beachten, dass der Aufstieg und die Abfahrt immer auf eigene Gefahr erfolgen.

Wer vor den Öffnungszeiten des Skigebiets auf den frisch präparierten Pisten unterwegs ist, sollte stets am Pistenrand abfahren, um die Pistenqualität für die zahlenden Gäste aufrechtzuerhalten.


Gut zu wissen

Gesetze zu Skitouren auf Pisten werden von Land zu Land – teilweise sogar von Region zu Region – unterschiedlich angewandt.

Einige Länder verbieten Pistenskitouren pauschal, lassen aber die Skigebiete im Einzelfall entscheiden, ob sie Tourengeher trotzdem willkommen heißen möchten. Andernorts sind Skitouren auf Pisten grundsätzlich erlaubt, solange du dich im Rahmen der vom Skigebiet definierten Regeln bewegst. Dazu gehört auch, Sperrungen in jedem Fall zu beachten. Diese schützen dich vor Gefahren, die durch Vereisung, Lawinen oder die Pistenpräparierung entstehen.


Leseempfehlungen

  • Die richtige Ausrüstung zum Skitourengehen
  • Sicherheit auf der Skipiste: die FIS-Regeln
  • Wegenetz Wintersport
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum