Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
SkitourSkitour
mehr
  • Im sonnigen Südtirol warten zahlreiche Skitouren auf euch.
    Im sonnigen Südtirol warten zahlreiche Skitouren auf euch. Foto: Michael Mair, Outdooractive Redaktion

Skitouren in Südtirol

Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Eine unberührte Landschaft, verschneite Hänge mit Pulverschnee und Firn, imposante Berge mit traumhaftem Panorama und urige Hütten mit lokaler Verpflegung, all das und mehr bietet euch eine Skitour in Südtirol. An Tourenzielen mit Aufstiegen und Abfahrten für jeden Schwierigkeitsgrad mangelt es hier nicht. Das Skitourengehen im UNESCO-Welterbe Dolomiten ist ein ganz besonderes Erlebnis. Entdeckt die schönsten Skitouren in Südtirol!
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Skitourenrouten in Südtirol

Im schluchtartige Canyon des Cadin di Croda Rossa...
Skitour · Hochpustertal
Punta del Pin: Die West-Ost Überschreitung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,4 km
5:00 h
899 hm
897 hm
Relativ kurze, aber spektakuläre Ski-Rundtour mit pikantem Finale am ausgesetzten Gipfelgrat. Ein besonderer Leckerbissen für alpinerprobte Vollblut-Skibergsteiger*innen, inmitten - gewaltiger und äußerst beeindruckender Felskulisse - der Pragser Dolomiten!
alpenvereinaktiv.com
Gipfelgrat
Skitour · Ortler Gruppe
Schluderspitze (3.230 m) - Selten besuchter Gipfel im Rosimtal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,3 km
5:30 h
1.496 hm
1.497 hm
Ein zu unrecht wenig besuchter Gipfel im hinteren Martelltal mit idealem Skigelände.
alpenvereinaktiv.com
Kurz vor dem Skidepot
Skitour · Stubaier Alpen
Schwarzseespitze (2.988 m) - Versteckter Gipfel im Timmelstal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
18 km
5:30 h
1.230 hm
1.230 hm
Lange Tour zu einem versteckten Gipfel im Timmelstal.
alpenvereinaktiv.com
Letzten Höhenmeter auf dem Grat
Skitour · Ötztaler Alpen
Schieferspitze (2.785 m) - Im hintersten Pfelderer Tal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,7 km
5:30 h
1.180 hm
1.180 hm
Eine Hochwintertour im hintersten Pfelderer Tal auf einem wenig begangenen Gipfel.
alpenvereinaktiv.com
Der Südwestgrat der Finailspitze gesehen von der Süd. Finailspitze
Skitour · Ötztaler Alpen
Finailspitze (3.514 m) - Prächtiger Anstieg über den Südwestgrat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
17,2 km
7:00 h
1.598 hm
1.598 hm
Aufstieg von Kurzras im Schnalstal über den Hochjochferner zur Finalspitze.
alpenvereinaktiv.com
manchmal auch tragen
Skitour · Latemar
Eggentaler Horn (2.799 m) - Über die Gamsstallscharte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,1 km
5:00 h
1.330 hm
1.330 hm
Eine eindrucksvolle Tour durch eine impossante Dolomitenlandschaft der Latemar Gruppe.  
alpenvereinaktiv.com
In Bildmitte der Monte Zebru mit dem Niederen Ortlerferner, links der Ortler
Skitour · Vinschgau
Monte Zebru (3735 m) von der Berglhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
17,4 km
10:00 h
2.200 hm
2.200 hm
Von der Berglhütte über den Dreifernerweg und den Niederen Ortlerferner zum Ortlerpass. Übergang auf den Zebruferner und über die Nordflanke auf den Monte Zebru.
alpenvereinaktiv.com
Gipfelaufbau des Hohen Wiegenspitz
Skitour · Ötztaler Alpen
Hoher Wiegenspitz (3.109 m) - Vom Mastauntal aus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
15 km
6:00 h
1.490 hm
1.490 hm
Steile und auch alpine Skitour im Kamm zwischen Penaud- und Mastauntal.
alpenvereinaktiv.com
Am Ziel
Skitour · Sarntaler Alpen
Mudatsch (2.582 m) - Unscheinbarer Nachbar des bekannten Sarner Weisshorns
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
15 km
4:00 h
1.260 hm
1.260 hm
Eine anspruchsvolle Skibesteigung eines einsamen aber aussichsreichen Gipfels in den Sarntaler Alpen.
alpenvereinaktiv.com
Und zur benachbarten Pfannspitze
Skitour · Sarntaler Alpen
Foltschenaispitze (2.662 m) - Selten besuchter Gipfel im Ostkamm der Sarntaler Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,6 km
4:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Unscheinbare Erhebung zwischen der Tellerspitze und der Pfannspitze im Ostkamm der Sarntaler Alpen.
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Südtirol

Skitourenparadies Südtirol

Südtirol ist für das Skibergsteigen geradezu prädestiniert. Die Südseite des Alpenhauptkamms ist schneesicher, hier könnt ihr den ganzen Winter über und bis weit in den Frühling hinein schöne Touren gehen. Ob Sarntaler Alpen, Passeiertal, Pragser Tal, Tauferer Ahrntal oder Ortlergebiet, abseits der Pisten erwarten euch ungeahnte Berg- und Skierlebnisse, die den Urlaub zu etwas ganz Besonderem machen. Dabei stehen euch in jeder Region ortskundige Berg- und Skitourenführer zur Verfügung und es werden zahlreiche Kurse rund ums Skitourengehen angeboten.
  • Tatschspitze (2.526 m) - Einsamer Gipfel übern Penser Joch
  • Monte Sella di Sennes - grandioser Schigipfel in den Dolomiten
  • Tuckettspitze (3.462 m) - die beliebte Spätfrühjahrstour
  • Kristallspitzen (3.480 m). Die einsame Alternative zum Frühjahrsklassiker Tuckettspitze
  • Keilbachspitze 3.093m

Skitourengehen im Passeiertal

Das Südtiroler Passeiertal ist ein hochalpines Paradies für Skitourengeher. Hier findet ihr unzählige Skitouren-Routen, die schönsten verlaufen entlang der Südseite des Alpenhauptkamms mit seinen 3000er Gipfeln, eingerahmt vom Naturpark Texelgruppe sowie den Sarntaler und Stubaier Alpen. Eine sehr anspruchsvolle Skitour führen hinauf zur Kolbenspitze. Die rund 10,8 Kilometer lange Strecke verläuft im unteren Bereich eher gemütlich, während es oben richtig steil und anspruchsvoll wird. Für diese beliebte Skitour, die etwa 4:15 Stunden dauert, benötigt ihr eine gute Kondition und Erfahrung im Skibergsteigen. Unterwegs durchquert ihr prächtige Lärchenwälder und kommt an einigen gemütlichen Almhütten vorbei. Über einen ausladenden Steilhang geht es hoch hinauf bis zum Gipfelkreuz.
Skitour · Naturpark Texelgruppe
Kolbenspitze - aussichtsreicher Berg in der Texelgruppe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.400 hm
Abstieg 1.400 hm

Die Kolbenspitze hat zwei Gesichter: Das untere Drittel im Waldbereich ist gemütlich und sanft. Das obere Drittel ist steil, alpin und durchwegs ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com

Skitouren-Routen für jeden Anspruch

War das Skibergsteigen früher etwas für gestandene Naturburschen, ist es inzwischen zum beliebten Breitensport geworden. Dabei ist die Motivation für das Winterbergsteigen sehr vielfältig. Der Naturliebhaber, der in den verschneiten Bergen Ruhe findet und Energie tankt, benötigt andere Skitouren-Routen als die fitnessbegeisterte Ausdauersportlerin. Egal, wie eure Traum-Skitour aussieht, in Südtirol werdet ihr die passende Route finden. Die märchenhafte Region in den Dolomiten, die mit vielen Sonnentagen im Winter glänzt, macht es möglich.
  • Skitour · Dolomitenregion Kronplatz
    Skitour zum Gornerberg (Henne) 2.475 m
  • geschlossen
    Skitour · Dolomitenregion Kronplatz
    Skitour: Hochkreuzspitze in St. Magdalena/Gsieser Tal
  • Skitour · Dolomiten
    Östliche Puezspitze, Canale Nord

Skitouren-Angebot in Südtirol:

  • Pistenskitour - Aufstieg mit Fellen am Pistenrand oder auf Aufstiegsspuren, sichere Abfahrt auf der präparierten Piste.
  • Variantenfahren - mit dem Lift auf den Berg, dann ein kurzer Aufstieg mit den Fellen zum Gipfel, um eine möglichst lange und lohnende Abfahrt zu finden.
  • Modeskitour - beliebte Touren-Hotspots, die schnell zu erreichen und relativ schneesicher sind.
  • Klassische Skitour - eigenverantwortliches Skitourengehen, einzeln oder in der Gruppe, meist ohne Aufstiegsspur.
  • Skihochtour - hohe Berge mit Gefahrenpotenzial, Zusatzausrüstung und die notwendigen Kenntnisse sind unbedingt erforderlich, in den Dolomiten und Umgebung werden geführte Skihochtouren angeboten.
  • Skidurchquerung - die Königsdisziplin! Mehrtägige Skitouren-Routen mit Übernachtung in Berghütten.
  • Freeriden - Abfahrten im freien Gelände, abseits der markierten und kontrollierten Skipisten, nur für gute Skifahrer.

Bitte beachtet, dass Pistenskitouren in Südtirol sowie in ganz Italien grundsätzlich verboten sind, allerdings kann dieses Verbot von Betreibern von Skigebieten aufgehoben werden, deswegen solltet ihr als Skitourengeher immer die individuellen Regelungen der jeweiligen Skigebiete beachten.

Entdecke den Reiseführer Südtirol
Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Webcams Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  181
Bewertung zu Von Durnholz zur Jakobsspitze von Eduard
05.04.2024 · alpenvereinaktiv.com
Die Route dieser Tourenbeschreibung ist mittlerweile fast nicht mehr machbar. Der Latschengürtel oberhalb der Baumgrenze des Bachnannhofes ist in der Zwischenheit so dicht geworden, dass es fast kein Durchkommen mehr gibt. Es ist jetzt besser vom Indersthof weiter östlich bis zur Kofeljochhütte und über das darüberliegende Tal bis unterhalb der Foltschinaispitze aufzusteigen und dann zu der in der Tourenbeschreibung genannten Scharte zu queren. Entgegen der Tourenbeschreibung würde ich den Aufstieg über den Grat und Abfahrt über die Südflanke mit Gegenanstieg zur Scharte empfehlen, da hat man mehr Abfahrtsgenuss.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 04.04.2024
Foto: Eduard Gruber, AV-alpenvereinaktiv.com
Foto: Eduard Gruber, AV-alpenvereinaktiv.com
Foto: Eduard Gruber, AV-alpenvereinaktiv.com
Foto: Eduard Gruber, AV-alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu Skitour auf den Hohen Mann in den Villgratener Bergen von Petr
17.03.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 12.03.2024
Kommentieren
Bewertung zu Rotlahner - schöner Schigipfel im Gsiesertal von Petr
17.03.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 10.03.2024
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Skitouren in den Nachbarregionen

Tirol Salzburg Graubünden Trentino Lombardei Venetien

Weitere Regionen für Skitouren in Südtirol

Alta Badia Dolomitenregion Kronplatz Eggental Eisacktal Gröden Dolomiten Hochpustertal Meraner Land Seiser Alm Südtirols Süden Vinschgau

Ähnliche Aktivitäten in Südtirol

Winterwandern Rodelstrecken Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen Ski Freeride Touren Eisklettertouren Skidurchquerungen Skirunden
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Skitouren in Italien Skitouren in Südtirol
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum