Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
SkitourSkitour
mehr
  • Blick vom Schilthorn bei einer Skitour in Grindelwald.
    Blick vom Schilthorn bei einer Skitour in Grindelwald. Foto: RMU-FOTO, stock.adobe.com

Skitouren in Grindelwald

Kanton Bern,Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Das berühmte Gletscherdorf Grindelwald am Fuße der Eiger-Nordwand in den Berner Alpen steht für unvergessliche Naturerlebnisse. Die vielfältigen Landschaften mit einzigartigen Gletschern, imposanter Bergkulisse und wildromantischen Schluchten bezaubern besonders im schneesicheren Winter. Neben abenteuerlichen Skitouren in Grindelwald erwartet euch hier ein riesiges Spektrum an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Skitourenrouten in Grindelwald

Großes Fiescherhorn links, Hinteres Fiescherhorn mittig, Kleines Grünhorn rechts.
Skitour · Berner Alpen
Groß und Hinter Fiescherhorn 4048m/4025m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
29 km
6:30 h
1.200 hm
1.300 hm
Schöner Skianstieg auf die beiden Fiescherhörner in hochalpinem glacialem Ambiente mit Überschreitung und Abfahrt über den Walliser Fiescherfirn zur Finsteraarhornhütte oder Umrundung der Grünhörner zur Konkordiahütte über die Grünhornlücke.
alpenvereinaktiv.com
Skitour · Schweiz
ORTOVOX Tourentipp: Wildgärst (2.890m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
8,1 km
5:00 h
1.440 hm
1.440 hm
Einsame Täler, Pulverschnee und den Eiger im Blick: Skitour auf das Wildgärst (2890)
ORTOVOX
Skitour · Schweiz
Spätfrühlingsskitour Gauli
Schwierigkeit mittel
49,9 km
7:00 h
1.800 hm
1.800 hm
Mehrtagesrundtour im Gaulikessel mit Übernachtung in Gaulihütte und Dossenbiwak
Community
auf dem Renferhorn
Skitour · Schweiz
4-Tages-Skitour im Gauli
50,4 km
8:00 h
1.700 hm
1.500 hm
Mehrtägige Spätfrühlingsskitour, die sich perfekt eignet für Mitte Mai bis Anfang Juni,  wenn der Schnee sich in höhere Lagen zurückzieht. Übernachtungen in Gaulihütte und Dossenbiwak.
Community
Skitour · Schweiz
ST-Sphinx-Groß und Hinter Fiescherhorn - Grünhornlücke- Konkordiahütte-1500
21,6 km
4:20 h
1.473 hm
2.166 hm
Start: Jungfraujoch Fiescherhörner - Grünhornlücke Ziel: Konkordiahütte
Community
Skitour · Aletsch Arena
Jungfraujoch - Rosenlaui (Mehrtagesskitour)
Schwierigkeit mittel
48,4 km
33:45 h
1.500 hm
1.800 hm
Wir haben als Gruppe diese fantastische Route über Auffahrt (Himmelfahrt) gemacht.  1. Übernachtung in Berglihütte (Hinweis: Auf kalte Nacht einstellen, Hütte ist schlecht isoliert, Ofen heizt schlecht). Von der Hüttenplattform wird auf den Gletscher abgeseilt. Dieser sollte gut eingeschneit sein, weil man sich teils in Längsrichtung durch die Spaltenzone bewegt. 2. Übernachtung in Schreckhornhütte. 3. Übernachtung in Aarbiwak Hinweise zu den technischen Schwierigkeiten auf https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/
Community
Skitour · Schweiz
Mehrtagesskitour um die Grosse Scheidegg
Schwierigkeit mittel
36,5 km
5:00 h
3.670 hm
3.744 hm
3-tägige Skitour im Rosenlaui. Transport zum Gschwandtenmaad mit Alpentaxi. Übernachtung in Brochhütte und Schwarzwaldalp. Vorsicht, es herrscht absolute Wegpflicht im Gebiet
Community
Skitour · Schweiz
Lauteraarsattel (3124 m.ü.M.)
Schwierigkeit mittel
19,6 km
7:15 h
1.619 hm
1.619 hm
Outdooractive Redaktion
Skitour · Schweiz
Nasse Strahlegg (3482 m.ü.M.)
Schwierigkeit mittel
9,8 km
3:45 h
1.049 hm
1.049 hm
Outdooractive Redaktion
Skitour · Schweiz
Ski-Haute-Route Urner-Berner Alpen
Schwierigkeit schwer geschlossen
92,3 km
26:44 h
8.705 hm
9.288 hm
Runde durchs Trift- und Gauli-Gebiet
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Grindelwald

Skitour auf die Spitze von Europa

Das Skitourengehen in der Gletscherwelt vom Berner Oberland ist ein unvergessliches Erlebnis. Die weltberühmte Bergkulisse des Dorfes mit Eiger, Mönch und Jungfrau sowie dem großen Aletschgletscher bildet das Herz der Alpen. In einer der spektakulärsten Hochgebirgslandschaften der Welt findet ihr abwechslungsreiche Skitourenrouten für alle Schwierigkeitsgrade. Ein besonderes Erlebnis ist das Skibergsteigen auf die Jungfrau. Mit einer Höhe von 4.158 m handelt es sich dabei um den dritthöchsten Gipfel der Berner Alpen.

Skitour · Berner Alpen
Jungfrau (4158 m.ü.M.)
Karte / Jungfrau (4158 m.ü.M.)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 810 hm
Abstieg 810 hm

Dies ist wohl der berühmteste Berg in dieser Region, ein grossartiger Aussichtsgipfel, der trotz gehörigem und nicht ganz so einfachem Fussaufstieg ...

Outdooractive Redaktion

Auf der Skitour Jungfrau (4158 m.ü.M.) seid ihr mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn im ewigen Schnee und Eis unterwegs. Die rund 7,7 km lange Strecke führt vom Jungfraujoch, Sphinxstollen auf 3.459 m zur Jungfrau. Der Aufstieg ist mittelmäßig anspruchsvoll und ihr benötigt eine gute Kondition, dafür bietet sich euch eine atemberaubende Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und weitere 4.000er-Gipfel.

 

Tipp: Wenn ihr noch Anfänger im Skibergsteigen seid, könnt ihr auf geführten Skitouren lernen, die Skitourenrouten ideal zu meistern, euch mit Karte und Beschilderungen zurechtzufinden und eure Kräfte gut einzuteilen.

Abenteuer und Nervenkitzel auf Gipfelskitouren

Eine Skitour auf einen 4.000er ist eine ganz besondere Herausforderung und auch immer ein Abenteuer. Wenn das Skitourengehen eure Leidenschaft ist, werdet ihr von der Skitour Groß und Hinter Fiescherhorn 4048m/4025m begeistert sein. Die anspruchsvolle Strecke von knapp 30 km sollte ihr wirklich nur dann in Angriff nehmen, wenn ihr Erfahrung im Skibergsteigen und eine sehr gute Kondition habt, hier werdet ihr ungefähr 6 Std. 30 Min. unterwegs sein und 1.200 hm überwinden. Auf den Skitourenrouten im abwechslungsreichen Gelände geht es auf die beiden hochalpinen Fiescherhörner mit Überschreitung. Die Abfahrt erfolgt über den Walliser Fiescherfirn zur Finsteraarhornhütte. Alternativ könnt ihr die Umrundung der Grünhörner zur Konkordiahütte über die Grünhornlücke wählen.

 

Tipp: Wenn ihr die Möglichkeiten zum Skitourengehen ausschöpfen möchtet, bietet euch neben einem Hotel in Grindelwald auch die Finsteraarhornhütte Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten.

Skitour · Berner Alpen
Groß und Hinter Fiescherhorn 4048m/4025m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 29 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.300 hm

Schöner Skianstieg auf die beiden Fiescherhörner in hochalpinem glacialem Ambiente mit Überschreitung und Abfahrt über den Walliser Fiescherfirn ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com

Welche Berge sieht man in Grindelwald?

Das Gletscherdorf selbst liegt auf einer Höhe von 1.034 m und ist das Tor zur beliebten Jungfrau Region im Oberland. Berühmt geworden ist das Dorf als Ausgangspunkt für Bergsteiger, die die berüchtigte Eiger-Nordwand erklimmen wollen. Mit einer Höhe von 3.967 m ist der Eiger allerdings bei weitem nicht der höchste Berg der Region und Skitourengeher können hier zahlreiche Hochgebirgsgipfel erklimmen, darunter sagenhafte sieben 4.000er. Alle Berge dieser Swiss Region sind von Grindelwald gut zu erreichen und bieten Skitourenrouten für Einsteiger, Hobbysportler und Profis:

  • Mönch - 4.107 m
  • Jungfrau - 4.158 m
  • Grosses Fiescherhorn - 4.049 m
  • Finsteraarhorn - 4.274 m
  • Schreckhorn - 4.078 m
  • Gross Grünhorn - 4.044 m
  • Hinter Fiescherhorn - 4.025 m
  • Berggipfel · Berner Oberland
    Mönch 4099 m
  • Berggipfel · Berner Oberland
    Jungfrau
  • Berggipfel · Aletsch Arena
    Großes Fiescherhorn
  • Berggipfel · Aletsch Arena
    Finsteraarhorn 4273,9 m ü.M.
  • Berggipfel · Aletsch Arena
    Gross Grünhorn
  • Berggipfel · Aletsch Arena
    Hinteres Fiescherhorn
Entdecke den Reiseführer Grindelwald
Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Webcams Hütten

Empfehlungen aus der Community

  4
Bewertung zu ORTOVOX Tourentipp: Wildgärst (2.890m) von Benedikt
30.12.2020 · Community
Bei der Anfahrt gilt Schneeketten Pflicht hoch zur Schwarzwald Alp. Wir sind mit dem VW Bus deshalb deutlich unterhalb geblieben und schon vor der Schwarzwald Alp nach rechts Richtung Tschingel aufgestiegen. War auch eine schöne Tour. Der Wildgärst kommt dann ein Ander mal.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 30.12.2020
Kommentieren
Bewertung zu Skitour Kleine Scheidegg via Eiger-Skitourenroute von Yan
13.12.2020 · Community
Etwas weiter westlich starten und gleich die Piste hochlaufen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 13.12.2020
Foto: Yan Zaripov, Community
Kommentieren

Ähnliche Aktivitäten in Grindelwald

Winterwandern Rodelstrecken Schneeschuhwandern Ski Freeride Touren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Skitouren in der Schweiz Skitouren im Kanton Bern Skitouren in Interlaken-Oberhasli Skitouren in Grindelwald
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum