Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
SkitourSkitour
mehr
  • Skitour im Chiemgau
    Skitour im Chiemgau Foto: alexanderuhrin, CC BY, Adobe Stock
  • Skitour im Chiemgau
    Skitour im Chiemgau Foto: alexanderuhrin, CC BY, Adobe Stock

Skitouren im Chiemgau

Bayern,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

In der Wintersportregion Chiemgau sind gerade die Wintersportorte Reit im Winkl und Ruhpolding als „Skiwanderland“ bekannt, doch sie halten auch zahlreiche Skitouren und frischen Pulverschnee für euch bereit. Genießt die weißen Gipfel der Chiemgauer Alpen im Winter und den Reiz des Skitourengehens! Erklimmt die Gipfel der Chiemgauer Alpen und genießt die Aussicht über das schneebedeckte Chiemgau. Von leicht bis schwer - hier findet ihr die passende Skitour für jede Erfahrungsstufe.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Skitourenrouten im Chiemgau

Skitour Hochplatte im Chiemgau Ansicht mit Route (Topo).
Skitour · Chiemgauer Alpen
Hochplatte (1.587 m) - familiengeeignete Skitour im Chiemgau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,1 km
3:30 h
1.000 hm
1.000 hm
Über die ehemaligen Pisten erreichen wir ohne Schwierigkeiten  die Staffn-Alm. Erst dann wird es bis zum Gipfel der Hochplatte ein wenig anspruchsvoller.
alpenvereinaktiv.com
Geigelstein und Breitenstein - Übersichtbild Skitour - Topo
Skitour · Chiemgauer Alpen
Geigelstein (1.808 m) von Schleching mit Variante Breitenstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,4 km
5:00 h
1.600 hm
1.600 hm
Ein großer Skitourenklassiker im Chiemgau: Wir starten gemütlich entlang der ehemaligen Piste. Aber die beiden Skibfahrten, besonders die vom Breitenstein sind durchaus rassig.
alpenvereinaktiv.com
Skitour Unternberg - Übersichtsbild
Skitour · Chiemgauer Alpen
Unternberg und Eisenberg (1.488 m) - auf der ehemaligen Skipiste
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,4 km
4:00 h
1.000 hm
1.000 hm
Die viel begangene Skitour startet in Ruhpolding und führt uns zur gemüthlichen Unternbergalm. Von den vielen Skibersteigern ist die ehemalige Piste meist vollkommen eingefahren.
alpenvereinaktiv.com
Skitour · Chiemgauer Alpen
Hochgern 1743m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
12,5 km
3:30 h
1.100 hm
1.100 hm
Der Hochgern ist eine markante Erhebung südlich des Chiemsees mit fantastischem Panorama und gipfelnaher Einkehrmöglichkeit im Hochgernhaus.
alpenvereinaktiv.com
Gipfel  -  Chiemsee im Hintergrund
Skitour · Salzburger Saalachtal
Vorderlahnerkopf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,6 km
3:30 h
900 hm
900 hm
Auf den Vorderlahnerkopf (1909) über eine steiler werdende, südseitige Mulde - ein stiller Nachbargipfel des oft überlaufenen Sonntagshorns
alpenvereinaktiv.com
Auf 1550 m mit Blick nach Südwesten: Sonntagshorn
Skitour · Berchtesgadener Land
Sonnenskitour auf den Zwiesel (1782 m) und Zennokopf von Jochberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7,8 km
3:15 h
900 hm
900 hm
Kurze und manchmal steile Skitour auf den höchsten Gipfel der Staufen-Gruppe. Vorausetzung für ein gutes Gelingen ist eine hohe Schneelage für die langen Waldpassagen. Besonders empfehlenswert auch nach einer längeren Warmperiode, wenn sich oben guter Firn gebildet hat.
alpenvereinaktiv.com
bezaubernde Winterlandschaft
Skitour · Chiemgauer Alpen
einfache Skitourenwanderung auf das Fellhorn (1.764 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
15,6 km
4:30 h
1.000 hm
1.000 hm
Die Skitour vom Seegatterl auf das Fellhorn (1.764 m) zieht sich flach über schöne Almgebiete auf den Gipfel. Die Tour kann auch gut mit Schneeschuhen bewältigt werden.
alpenvereinaktiv.com
Skitour Thoraukopf Übersichtsbild der Route - Topo
Skitour · Chiemgauer Alpen
Thoraukopf (1.481 m) - vergessener Skiberg im Chiemgau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,6 km
3:00 h
800 hm
800 hm
Über die Forststraße, dem idyllischen Almboden und den schönen Gipfelhang gelangen wir auf den vergessenen Thoraukopf (1.481 m) bei Ruhpolding.
alpenvereinaktiv.com
Überschreitung Geigelstein mit Ski Übersichtsbild - Topo Aufstieg
Skitour · Chiemgauer Alpen
Skiüberschreitung des Geigelstein (1.812 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
17,4 km
7:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Von Mühlau über die einsamen Dalsenalmen von Norden auf den Geigelstein und auf dem Normalweg oder über die Priener Hütte hinunter nach  Ettenhausen/Schleching!
alpenvereinaktiv.com
der untere Teil des Staufenkar ist noch flach
Skitour · Chiemgauer Alpen
Staufenkar - steil und geil zum Alpenpanorama am Mittelstaufen (1.615 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,6 km
4:00 h
1.150 hm
1.150 hm
Die Skitour durch das rassige Staufenkar führt uns auf den Mittelstaufen (1.615 m), welcher zweifelsfrei ein schöner Aussichtsberg ist! Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als schwierig, S ab 40 Grad einzustufen.
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Chiemgau

Skitourengebiet Chiemgauer Alpen - Erklimmt die bekanntesten Gipfel der Region

Die Skitour „Geigelstein im Chiemgau“ führt auf den bekanntesten Berggipfel des Chiemgaus hinauf. Von hier genießt ihr eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen und den Wilden Kaiser in Österreich. Zu Beginn ist der Aufstieg relativ flach, die meisten der knapp 1000 hm legt ihr im zweiten, steileren Abschnitt zurück. Die Priener Hütte befindet sich direkt am Weg, ist ganzjährig bewirtschaftet und somit eine ideale Einkehrmöglichkeit. Insgesamt benötigt ihr für die Tour mit Abstieg zurück zum Startpunkt knapp 4 Stunden.

Skitour · Chiemsee-Alpenland
Skitour: Geigelstein im Chiemgau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.082 hm
Abstieg 1.082 hm

Diese Skitour auf den bekanntesten Berg der Chiemgauer Alpen lohnt aufgrund der fantastischen Aussicht vom Gipfel  auf den Wilden Kaiser, die ...

1
von Kilian Müller,   Outdooractive Redaktion

Ein weiterer bekannter Aussichtspunkt im Chiemgau ist der Gipfel des Fellhorn auf 1764 m. Die Skitour vom Seegatterl ist überwiegend leicht und besonders für Anfänger geeignet: Der Auftstieg zieht sich flach über Almgebiete und das Straubinger Haus (im Winter nicht bewirtschaftet) auf die Spitze des Bergs. Ihr teilt euch den Weg oftmals mit Winterwanderern und Langläufern. Die Tour weist insgesamt ca. 1000 hm auf und kann auch mit Schneeschuhen begangen werden. 

Skitour · Chiemgauer Alpen
einfache Skitourenwanderung auf das Fellhorn (1.764 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.000 hm

Die Skitour vom Seegatterl auf das Fellhorn (1.764 m) zieht sich flach über schöne Almgebiete auf den Gipfel. Die Tour kann auch gut mit ...

2
von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com

Eine der beliebtesten Skitouren im Chiemgau: Abfahrtsspaß vom Hochfelln

Wer gerne auf Skipisten abfährt, kommt bei der Skitour auf den Hochfelln von Kohlstadt voll auf seine Kosten. Du findest hier oftmals fast pistenähnliche Verhältnisse vor und die Route hat ein stetiges Gefälle von bis zu 30 Grad. Auf dem Gipfel kannst du im Hochfellnhaus einkehren und den Blick auf das Flachland auf der einen und den Alpenhauptkamm auf der anderen Seite genießen. Kein Wunder, dass diese Tour eine der beliebtesten in den Chiemgauer Alpen ist. Mit einer Länge von nur 6,4 km ist sie auch für Anfänger machbar. Die Tour hat eine Dauer von 4 Stunden.

Chiemgauer Alpen
Tourentipp Hochfelln (1.674 m) von Kohlstadt über die ehemalige Skipiste
Chiemgauer Alpen
Empfohlene Hütte Hochfellnhaus

Familienfreundliche Skitour auf den Aussichtsberg Streicher

Ohne größere Schwierigkeiten und mit angehenehmen Steigungsprozenten kommt die Skitour auf den Streicher auf 1594 m Höhe aus. Sie ist somit für Anfänger und Kinder geeeignet und eine optimale Familientour. Für die knapp 10 km müsst ihr ca. 3 Stunden einplanen. Im Herzen der Chiemgauer Alpen gelegen, ist der Gipfel des Streichers ein schöner Aussichtspunkt mit Blick auf den nahegelenen Chiemsee. Der Abstieg führt zurück zum Parkplatz am Froschsee.

Skitour · Chiemgauer Alpen
Streicher (1.594 m) - sanfter Anstieg auf schönen Aussichtsberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 850 hm
Abstieg 850 hm

Die Skitour auf den Streicher (1.594 m) hat keine besondere Schwierigkeiten und Gefahrenpunkte und ist deshalb für Anfänger und Kinder  geeignet.

3
von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com

Bewusst auf Skitour

Vor dem Start jeder Skitour, gibt es einiges zu beachten, dass zu eurem Schutz und zu dem der Natur dient. Damit ihr die weißen Hänge im Chiemgau auch in Zukunft genießen könnt, ist es notwendig, dass ihr euch an die vorgegebenen Regeln haltet.

  • Gesperrte Gebiete: Beachtet Warnungen bei gefährlichem Terrain und Naturschutzgebieten
  • Nachtruhe: Bei Dunkelheit ist es extrem gefährlich, da das Gelände schwer zu erkennen ist. Außerdem dient die Nachtruhe dem Schutz der Natur. Tiere und Pflanzen finden nachts Ruhe und können sich regenerieren.
  • Lawinenverhältnis: Checkt die Gefahrenlage am besten vor Ort und geht kein Risiko ein. Bringt Lawinenequipment mit und stellt sicher, dass ihr es im Notfall auch wirklich benutzen könnt.
  • Eigene Fähigkeiten einschätzen: Auch auf Skitour müsst ihr den Umgang mit dem Ski beherrschen und flexibel genug sein, euch unterschiedlichem Gelände anzupassen. Zurück ins Tal kommt ihr am besten, wenn ihr die Grundlagen sauber ausführen könnt.

Skigebiete in den Chiemgauer Alpen und der Umgebung

Zudem gibt es natürlich in der Region Chiemgau zahlreiche Skigebiete, die es auf Alpinski zu entdecken gilt. Winklmoosalm heißt beispielsweise das Skigebiet bei Reit im Winkl, das als eine der schneesichersten Ski- und Wintersportregionen Deutschlands gilt. Von Seegatterl gelangt man auch hinüber zur Tiroler Steinplatte, womit man insgesamt 44 Pistenkilometer „erfahren“ kann. Kleinere Skigebiete finden sich in Bergen (Hochfelln) oder am Jenner im Berchtesgadener Land.

  • geschlossen
    Skigebiet · Chiemgauer Alpen
    Winklmoosalm-Steinplatte
  • Skilift · Chiemgau
    Skigebiet Hochfelln
  • geöffnet
    Skigebiet · Berchtesgadener Alpen
    Jenner

Ob Winterwandern, Langlauf oder Rodeln - im Chiemgau ist alles möglich

Neben den Skitouren gibt es im Chiemgau viele weitere Möglichkeiten, die Vielfalt des Wintersports zu erleben. Die schneesichere Region mit den idyllischen Seen und der malerischen Natur hat ein weites Netz an Winterwanderwegen aller Schwierigkeitsgrade. Ruhpolding und Reit im Winkl sind überregionale Zentren des Langlaufsports und auf den Rodelbahnen der Chiemgauer Alpen könnt ihr entspannt oder sportlich hinunter ins Tal rodeln.

  • Winterwandern im Chiemgau
  • Langlauf im Chiemgau
  • Rodeln im Chiemgau
Entdecke den Reiseführer Chiemgau
Tolle Ausflugsziele für Familien Unterkünfte Hütten Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Ideen für schlechtes Wetter Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  35
Bewertung zu Skitour: Weitlahnerscharte in den Chiemgauer Alpen von Fettmull
03.03.2022 · Community
Tolle Skitour auf die Weitlahnerscharte, von dort hat man eine tolle Fernsicht auf die Kampenwand und die restlich umliegenden Berge. Wer die Tour noch weiter fortsetzen will, kann meist den Spuren bis zum Geigelstein folgen und von dort wieder Richtung Sachrang abfahren, wenn man dort parkiert hat. Von Sachrang Ort fahren unregelmäßig Busse ab, manchmal wird man auch per Anhalter nach Hainbach mitgenommen. Der Hatscher von dort durch den Klausgraben hoch zum Dalsensattel ist teils mühsam, da durch kompakten Schnee der Weg etwas ausgesetzt am Bach entlangläuft und man aufpassen muss bei eisigen Verhältnissen. Da sind Harscheisen bestimmt sinnvoll. Bei der Abfahrt an den teils unübersichtlichen Engstellen Vorsicht vor Gegenverkehr. Kurz vor der Weitlahnerscharte hat man einen Teil durch Latschen zu durchqueren, aber kein größeres Problem für den geübten Skifahrer. Insgesamt eine tolle Skitour abseits des Geigelstein-"Massentourismus".
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 28.02.2022
Kommentieren
Bewertung zu einfache Skitourenwanderung auf das Fellhorn (1.764 m) von Swen
02.02.2022 · Community
Leichte Skitour. Meist sanfte Anstiege - anfangs geht es viel durch den Wald (windgeschützt). Im oberen Bereich geht man auf einer freien Fläche hoch zum Gipfel. Sehr schöne Aussicht. Abfahrt: -Oben breite Strecke. -mittendrin Waldtrails -Forstweg zum Parkplatz (Teilweise so flach, das Stockeinsatz nötig ist.)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 30.01.2022
Kommentieren
Bewertung zu Hochfelln (1.674 m) von Kohlstadt über die ehemalige Skipiste von Swen
30.01.2022 · Community
Die Strecke ist meist steil, mit einigen Spitzkehren. Aktuell liegt ein halber Meter Schnee, außer einmal 100m der Hang ist vom Wind abgewehrt, so das mal nur ein schmales Stück zur Abfahrt hat. Bei Neuschnee super powder Strecken.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 29.01.2022
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Skitouren im Chiemgau

Landkreis Traunstein

Ähnliche Aktivitäten im Chiemgau

Winterwandern Rodelstrecken Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Skitouren in Deutschland Skitouren in Bayern Skitouren im Chiemgau
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum