Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
RodelnRodeln
mehr
  • Rodeln im Schwarzwald, Krunkelbachhütte
    Rodeln im Schwarzwald, Krunkelbachhütte Foto: Michael Arndt, Bernau. Hochtal im Schwarzwald

Rodelstrecken im Schwarzwald

Baden-Württemberg,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Wer sich im Schwarzwald dick eingepackt und mit dem Schlitten im Gepäck in die Winterwelt wagt, der wird nicht nur mit kilometerlangen Abfahrten durch die verschneite Landschaft belohnt, sondern den erwarten gleichzeitig atemberaubenden Aussichten und urige Einkehrmöglichkeiten.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Rodelstrecken im Schwarzwald

Die Krunkelbachhütte im Winter
Rodeln · Schwarzwald
Rodeln von der Krunkelbachhütte, Bernau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,2 km
1:30 h
338 hm
338 hm
Talwärts auf einer der längsten Rodelbahnen im Schwarzwald
Outdooractive Redaktion
Winter im Schwarzwald
Rodeln · Schwarzwald
Rodelbahn am Hasenhorn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,2 km
0:45 h
389 hm
369 hm
Auf einer 3,5 km langen Naturrodelbahn gemütlich das Hasenhorn hinab nach Todtnau
Outdooractive Redaktion
Der Feldberg im Winter
Rodeln · Schwarzwald
Rodeln am Feldberg, Todtnauer Hütte
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
8,2 km
2:00 h
488 hm
488 hm
Mit dem Rodel vom höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge hinab
Outdooractive Premium
Winter in Saig
Rodeln · Schwarzwald
Rodelbahn Saig-Titisee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,5 km
0:40 h
173 hm
173 hm
Durch verschneite Wälder hinauf nach Saig und zum Titisee hinab
Outdooractive Redaktion
Rodeln · Schwarzwald
Rodelstrecke Todtnauer Hüttenweg
4,1 km
0:22 h
0 hm
488 hm
Der obere Abschnitt (Gipfel-Todtnauer Hütte) ist sehr steil und nur etwas für geübte Rodler (präparierter Hang). Ab der Todnauer Hütte kann auf dem Todtnauer Hüttenweg weiter gerodelt werden (geteerter und präparierter Wirtschaftsweg). Hier gibt es schöne Kurven bei leichtem Gefälle. Achtung: Diese Strecke ist nicht immer befahrbar, nur weil der Feldberg weiß ist. Bitte aktuellen Zustand der Strecke hier überprüfen: http://www.todtnauer-huette.de/index.php?site=rodelstrecke&menue=loipendienst&lg=
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Schwarzwald

Die längste Abfahrt im Schwarzwald bietet der Feldberg. Vom höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge geht es auf insgesamt 4,1 km und über knapp 500 Höhenmeter zurück ins Tal. Dieser Rodelspaß will jedoch verdient sein, denn der Aufstieg ist ausschließlich zu Fuß möglich. Bevor Winterfans jedoch von seinem Gipfel hinabrodeln, sollten sie sich unbedingt etwas Zeit für die einzigartige Aussicht nehmen. An klaren Tagen eröffnet sich von hier nicht nur ein weiter Blick über den verschneiten Schwarzwald, sondern außerdem eine Fernsicht, die bis zum Gipfel des Mont Blanc und auf weitere Viertausender der Alpen reicht. Die Abfahrt führt dann vorbei an der Todtnauer Hütte, die mit Speisen aus regionalen Zutaten zur Einkehr einlädt. Der Abschnitt oberhalb der Hütte ist für Kinder aufgrund seiner Steilheit weniger geeignet, aber ab der Todtnauer Hütte ist die Strecke dann auch für rodelerprobte Kinder gut machbar.

Schon für kleine Rodelanfänger fahrbar ist die Rodelbahn am Hasenhorn in Todtnau. Gemütlich geht es hier mit der Sesselbahn hinauf, wo das Berggasthaus Hasenhorn Anlaufstelle für alle hungrigen und durstigen Schlittenfahrer ist. Nach einer Stärkung mit Blick auf die Schweizer Alpen geht es dann auf Kufen die 3,5 km lange Rodelbahn hinab, die mit durchgehend leichtem Gefälle nach Todtnau führt.

Zu einem besonderen Highlight für Kinder kann die Rodeltour zu und von der Krunkelbachhütte werden. Neben dem Aufstieg zu Fuß gibt es hier die Möglichkeit, sich von Hof bei Bernau mit der Pistenraupe bis zur Krunkelbachhütte fahren zu lassen. Während die Schlitten an den Pistenbully angehängt werden, nehmen die Fahrgäste auf der Ladefläche des mächtigen Gefährts Platz. Nach der Rast auf der Krunkelbachhütte bringt die Rodelbahn ihre Gäste anschließend auf 3,1 km wieder zurück ins Tal.

Nicht mit ganz so vielen Kilometern, aber dafür mit anderen Vorzügen lockt die Naturrodelbahn Saig-Titisee. Bergauf können Besucher die 1,2 km lange Strecke entweder zu Fuß bewältigen oder sie lassen sich die 370 Höhenmeter bequem vom Rodelbus hinauffahren. Die Rodelbahn selbst verläuft dann durch verschneite Wälder hinab zum Titisee und wird vor allem in den Abendstunden zum Erlebnis, wenn der Winterwald im Flutlicht erstrahlt. Die Kombination aus Shuttlebus und Beleuchtung ermöglichen hier pures Rodelvergnügen bis in die Nacht hinein.

 

Alle Rodel-Touren im Schwarzwald auf einen Blick

Entdecke den Reiseführer Schwarzwald
Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Urlaub mit Hund Ideen für schlechtes Wetter Webcams Skigebiete Wellnessangebote Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken

Empfehlungen aus der Community

  2
Bewertung zu Oberharmersbach - Brandenkopf- Durben- von Bernhard
15.06.2021 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Rodeln am Feldberg, Todtnauer Hütte von Kunst
02.02.2019 · Community
Um von der haltestelle zur todtnauer huette zu kommen, ist ein recht anstrengender weg von ueber 3,5 km zu meistern. Da kommt man, egal welche temperaturen herrschen zum schwitzen. Selbst die abfahrt ist anspruchsvoll und eher fuer einfach lenkbare sportrodel geeignet, nicht fuer davoser schlitten. Aufgrund fehlender sicherung bei der strecke und den grossen geschwindigkeiten die man mit einem sportrodel erreichen kann, empfiehlt sich eine skibrille, helm und sehr gute schuhe mit hohem schaft (nein, die sind nur im notfall zum bremsen, man nutzt die schuhe beim sportrodeln nicht zum lenken). Als "mittel" sollte man sie daher nicht berwerten eher als anspruchsvoll-schwierig. Und: zum glueck wird die strecke vom loipendienst grobler gepflegt. Schoen das der schwarzwald wenigstens mit einer anspruchsvollen strecke auch fuer erwachsene sportrodler aufwarten kann.
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar

Weitere Regionen für Rodelstrecken im Schwarzwald

Breisgau-Hochschwarzwald Landkreis Freudenstadt Landkreis Lörrach

Ähnliche Aktivitäten im Schwarzwald

Winterwandern Skitouren Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen Ski Freeride Touren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Rodeln in Deutschland Rodelstrecken in Baden-Württemberg Rodelstrecken im Schwarzwald
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum