Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WinterwandernWinterwandern
mehr
  • Naturlehrweg Seebachtal | Kärnten
    Naturlehrweg Seebachtal | Kärnten Foto: NPR, B. Grässl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten

Winterwandern in Kärnten

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Unterwegs sein in der frischen Luft, abseits großer Menschenmengen, inmitten atemberaubend-schöner Natur: Das ist Winterwandern in Kärnten.
Egal ob gemütlicher Winterspaziergang oder hochalpine Winterwandertour: Kärnten begeistert Winterwander-Fans mit einer Vielzahl an winterlichen Wandertouren für jedes Können, von leicht bist schwer. 
Wir nehmen dich mit ins winterliche Kärnten und zeigen dir die tollsten Touren in der Region. 

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Winterwanderungen in Kärnten

Der Mallnitzer Bergadvent
Winterwandern · Nationalpark Region Hohe Tauern
Mallnitzer Bergadvent im Nationalpark Hohe Tauern
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,8 km
1:00 h
30 hm
30 hm
Eine Winterreise für die ganze Familie, an den Adventwochenenden von Freitag bis Sonntag.
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Winterwandern · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Turracher Höhe - Saureggen-3-Seen-Runde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,8 km
4:30 h
550 hm
550 hm
Diese Wanderung vereinigt die beiden Winterwanderungen "Saureggen" und "3-Seen-Runde" der "TMG Turracher Höhe Marketing GmbH".  
alpenvereinaktiv.com
Stausee Soboth, Parkplatz
Winterwandern · Südsteiermark
Winterwanderung zwischen Schnee- und Glaskristallen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
14,8 km
4:20 h
458 hm
458 hm
Genießen Sie eine ausgedehnte Winterwanderung oberhalb der Nebelgrenze im idyllischen Wanderdorf Soboth im Süden des Schilcherlandes
Südsteiermark
Hebalmsee im Winter
Winterwandern
Winter-Wanderung um den Hebalmsee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
4,2 km
1:30 h
120 hm
120 hm
Für die ruhigen Momente im Schilcherland Steiermark sich besonders eine Winterwanderung auf der Hebalm an.
Südsteiermark
Blick zu den Steiner Alpen
Winterwandern · Wolfsberg
Saualpe: Wanderung zur Zechhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4 km
1:15 h
180 hm
180 hm
Winterspaziergang mitten im Wandergebiet der Saualpe.
KSL Tourismus Marketing GmbH
Parkplatz Seetal mit Wieserhütte
Winterwandern · Stockenboi
Winterwanderung zum Goldeck
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,4 km
1:37 h
220 hm
221 hm
Schöner, einfacher Winterwanderweg vom Seetal hinauf zum Goldeck
Kärnten
2405m, Spiegelung der Hohen Geisel
Winterwandern · Goldberg-Gruppe
Romatenspitz, Greilkogel von Sportgastein, Goldberggruppe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
15,3 km
5:45 h
1.735 hm
1.735 hm
Eine aussichtsreiche Tour auf zwei eher selten besuchte Gipfel von Sportgastein. Je nach Jahreszeit auch als Bergtour mit Einkehrmöglichkeit in der noch geöffneten Hagener Hütte.
alpenvereinaktiv.com
Rodeln am Dobratsch
Winterwandern · Villach - Faaker See - Ossiacher See
Dobratsch - Rosstratte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,1 km
1:00 h
72 hm
66 hm
Leichte und sonnige Winterwanderung für die ganze Familie.
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Apriacher Almen; Dezember 2020
Winterwandern · Nationalpark Region Hohe Tauern
Rundwanderung Apriacher Almen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
11,6 km
4:00 h
620 hm
620 hm
Herrliche Winterwanderung in einer wahrlich märchenhaften Almenlandschaft oberhalb von Heiligenblut. 
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Feriendorf im Winter
Winterwandern · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Koralpe: Panoramawanderung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,6 km
2:00 h
148 hm
148 hm
Winterwanderung mit Panoramablick auf das gesamte Lavanttal. 
KSL Tourismus Marketing GmbH
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Kärnten

Winterwanderungen, ganz in weiß – und mit dabei: Jede Menge Sonnenschein

Winterwandern ist die entspannendste Art, die Kärntner Natur abseits des winterlichen Trubels für sich zu entdecken. Wenn der Blick vom Gipfel aus über andere weiße Gipfel schweift, dann ahnt das Wanderherz: Hier bin ich angekommen. 

Kärnten bietet auch im Winter malerische und bestens vorbereitete Wege, die Wander-Fans sicher zum auserwählten Ziel bringen. Viele der Wanderwege führen durch atemberaubend schöne Landschaften und sind damit nicht nur für Körper und Geist eine Wohltat, sondern sorgen für Momente stillen Staunens. 
Entlang der Kärntner Winterwanderwege finden sich außerdem immer Einkehrmöglichkeiten, die zum Genießen regionaler Köstlichkeiten einladen - einfach ein Gasthaus oder eine Hütte aussuchen und sich verwöhnen lassen. 

Wandern am Katschberger Adventweg
Nördlicher Waldweg von Praditz bis zum Ronacherfels am Weissensee
Winterwanderweg Seebachtal
Panorama-Winterwanderweg
Winterwandern im Naturschutzgebiet Pöllatal
Dobratsch - Rosstratte
Millstätter Golfblick Runde
Ein Winterspaziergang durch Pörtschach

Winterwandern und Rodeln – eine perfekte Kombination

Der Winterwanderweg zur Gamskogelhütte ist besonders für Familien eine Gaudi: Der Weg führt kurz an der Straße entlang, dann etwa 45 Minuten an der Rodelstrecke direkt hinauf zur Gamskogelhütte. Wer keine eigene Rodel dabei hat, kann bei der Hütte eine ausleihen - dann steht einer rasanten Fahrt ins Tal nichts mehr im Wege. 

Tipp:
Jeden Dienstag und Samstag wird die Rodelbahn über die gesamte Länge bis 22:00 zum Nachtrodeln beleuchtet. 

Winterwandern · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Winterwanderweg zur Gamskogelhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 1,8 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 200 hm

Von der Katschberghöhe aus über den Familien-Rodelwanderweg 19 (Einstieg ca. 150m nach der Pizzeria Stamperl), ca. 1,5km/200hm/45min zur ...

von Sabrina Peitler,   Region Katschberg Lieser-Maltatal

Achtsam in der Natur unterwegs - Winterwandertouren im Tal und auf dem Berg

Egal ob Sommers oder Winters: Wer in der Natur unterwegs ist, ist für diese auch verantwortlich. Deswegen gilt: 

  • Auf den gekennzeichneten Touren bleiben, Hinweistafeln beachten, Sperrgebiete meiden
  • Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden, bei Wildtiersichtung zurückziehen
  • Bei Spaziergängen über Feld und Flur Hunde an die Leine 
  • Junge Baumkulturen weitläufig umgehen 
  • Keine Abfälle zurücklassen, Lärm vermeiden

So steht dem unbeschwerten Wanderglück nichts im Weg. 

  • Winterwandern · Stockenboi
    Winterwanderung zum Goldeck
  • Winterwandern · Nationalpark Region Hohe Tauern
    Rundwanderung Apriacher Almen
  • Winterwandern · Kötschach-Mauthen
    Winterwanderweg Ödenhütte

Noch ein Tipp: Mit Schneeschuhen nach Bad Kleinkirchheim

Der Nockberge-Trail wird auch die Quintessenz des Weitwanderns genannt und begeistert sommers wie winters mit seiner betörenden landschaftlichen Eigenart und den schier grenzenlosen Panoramen. 

Die letzte Etappe der Nockberge-Durchquerung führt in einem langen Aufstieg zum Falkertspitz, dann einen langen, aber aussichtsreichen Rücken entlang. Danach geht's in den Wald und hinunter nach Bad Kleinkirchheim. 

Schneeschuh · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Nockberge-Trail mit Schneeschuhen, Etappe 5: Lärchenhütte - Bad Kleinkirchheim
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 14,1 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 845 hm
Abstieg 1.463 hm

Noch ein Gipfel steht auf unserem Programm: der Falkertspitz. Danach geht es den langen Rücken des Totelitzen entlang und schließlich hinab zum ...

von Karsten Seliger,   alpenvereinaktiv.com

Entdecke den Reiseführer Kärnten
Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Urlaub mit Hund Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Unterkünfte Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  8
Bewertung zu Wilder Mann Rundweg ab Matzelsdorf von Volker
12.05.2023 · Community
Tour gemacht am 12.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Kornock Wohnzimmer - Turrachersee - Schwarzsee - Weitental - Kornock Wohnzimmer von paolo
27.03.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 26.03.2023
Foto: paolo brandolin, Community
Foto: paolo brandolin, Community
Foto: paolo brandolin, Community
Foto: paolo brandolin, Community
Foto: paolo brandolin, Community
Foto: paolo brandolin, Community
Foto: paolo brandolin, Community
Foto: paolo brandolin, Community
Foto: paolo brandolin, Community
Foto: paolo brandolin, Community
Kommentieren
Bewertung zu Entlang der Seepromenade von Lukas
12.02.2023 · Community
Tour gemacht am 12.02.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Winterwandern in den Nachbarregionen

Tirol Salzburg Steiermark Venetien Friaul-Julisch Venetien

Weitere Regionen für Winterwandern in Kärnten

Katschberg - Liesertal - Maltatal Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Nassfeld-Lesachtal-Weissensee Nationalpark Region Hohe Tauern Villach - Faaker See - Ossiacher See Wörthersee – Rosental

Ähnliche Aktivitäten in Kärnten

Rodelstrecken Skitouren Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen Ski Freeride Touren Eisklettertouren Skidurchquerungen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Winterwandern in Österreich Winterwandern in Kärnten
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum