Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WinterwandernWinterwandern
mehr
  • Winterwandern Ofterschwanger Horn
    Winterwandern Ofterschwanger Horn Foto: Marc Oeder, Allgäu GmbH

Winterwandern im Allgäu

Bayern,Deutschland

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoAllgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die typische Landschaft des Allgäus, die im Sommer mit ihren blühenden Wiesen und Wäldern besticht, verwandelt sich im Winter in einen Traum aus Schnee und Eis. Wer schon einmal den knirschenden Schnee unter den Sohlen gespürt hat und die malerische Eislandschaft der gefrorenen Bäche und Seen bestaunt hat, darf sich die Winterwanderungen im Allgäu keinesfalls entgehen lassen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Winterwanderungen im Allgäu

Die Klamm ist stellenweise nur 2 Meter breit.
Winterwandern · Kleinwalsertal
Durch die Breitachklamm nach Oberstdorf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
7,2 km
3:00 h
186 hm
367 hm
Wir erleben die wildromantische Breitachklamm mit ihren bizarren Eisformationen und genießen anschließend einen landschaftlich sehr reizvollen Spaziergang über Reute nach Oberstdorf.
Outdooractive Redaktion
Winterwandern · Allgäu
Berger Moosrunde - Winterwanderung durch das Pfrontener Moor
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,2 km
0:47 h
13 hm
13 hm
Rundgang durch einen See. Klingt komisch, ist aber dennoch möglich.
Pfronten Tourismus
Cafe Polite im Winter
Winterwandern · Allgäu
Von Bad Hindelang über den Kellerwandweg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
4,9 km
2:15 h
306 hm
306 hm
Diese Winterwanderung führt uns zunächst von Bad Hindelang durch den Zillenbachtobel hinauf aufs Steinköpfle. Dann geht es über den Kellerwandweg zum Café Polite und anschließend wieder zurück nach Bad Hindelang.
Outdooractive Premium
Wanderer im Geschwend
Winterwandern · Allgäu
Winterwandern im Gschwend
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,6 km
2:00 h
27 hm
26 hm
Abwechslungsreiche Winterwanderung mit direkter Verbindung zur Innenstadt.
Isny Marketing GmbH
Winterlandschaft am Hanusel Winterwanderweg (1)
Winterwandern · Allgäu
Hanusel Winterwanderweg - Hellengerst
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
3
2,9 km
1:00 h
75 hm
75 hm
Schöner gewalzter Winterwander-Rundkurs auf dem Hellengerster Hochplateu, mit toller Bergsicht.
Allgäuer Seenland
Winterpanorama im Allgäu.
Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung auf den Buchenberg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
7,3 km
2:30 h
335 hm
335 hm
Diese kleine Wintertour führt hinauf auf den Buchenberg, bietet grandiose Fernblicke und wartet mit der Buchenbergalm zu Einkehr auf.
Outdooractive Premium
Am Riedberger Horn im Winter
Winterwandern · Allgäu
Vom Grasgehren auf das Riedberger Horn
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
4,4 km
2:00 h
346 hm
346 hm
Bei nicht zu hoher Schneedecke ist die Tour auf das Riedberger Horn eine perfekte Winterwanderung, die mit kurzem Aufstieg auf einen richtigen Berggipfel in den Allgäuer Bergen führt.
Outdooractive Premium
Oberreute
Winterwandern · Oberreute
Oberreute - Grenzüberschreitender Winterwanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
1
3 km
0:40 h
210 hm
210 hm
Anspruchsvoller gewalzter Winterwanderweg mit schöner Aussicht auf die Berge von Oberreute in das benachbarte Sulzberg (Österreich).
Landkreis Lindau (Bodensee)
Wunderschöner Ausblick auf die verschneiten Allgäuer Alpen
Winterwandern · Allgäu
Oberrieder Sonnenrunde
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
8,1 km
2:30 h
400 hm
400 hm
Gemütliche Runde mit herrlichen Ausblicken in die verschneite Allgäuer Bergwelt
Outdooractive Premium
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Allgäu

Winterwandern Allgäu: die Highlights der Region

Wer sich entschließt, das winterliche Allgäu zu erwandern, steht vor einer nicht zu unterschätzenden Herausforderung: Welche Tour ist die richtige? Flach, hügelig, bergig, alpin: Im Allgäu gibt es für jeden Geschmack die passende Winterwandertour. Hier gibt es ein paar Vorschläge an Winterwanderwegen, die wir euch ans Herz legen wollen.

Winterwandern im Oberallgäu

Im äußersten Süden des Oberallgäus, umgeben von vielen Zweitausendern, liegt Oberstdorf. Hier befinden sich einige der größten Skigebiete des Allgäus.

Doch auch abseits der Pisten ist für Wintersportbegeisterte viel geboten.

Zu Fuß geht es zum Beispiel in das urige Bergdorf Gerstruben, dessen Häuser allesamt mehrere hundert Jahre alt sind.

Winterwandern kann man auch in der Breitachklamm. Die Schlucht begeistert im Sommer zahlreiche Gäste und bei einer Fackelwanderung zur kalten Jahreszeit, wir der Besuch zu einem wirklich besonderen Erlebnis.

Winterwandern · Allgäu
Zum Bergbauerndorf Gerstruben von Oberstdorf aus
Topempfohlene Tour PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 11,3 km
Aufstieg 400 hm
Dauer 3:45 h
Abstieg 400 hm
7
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Tour hierher planen 〉
Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung durch die Breitachklamm bei Oberstdorf
Topempfohlene Tour PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 5,6 km
Aufstieg 432 hm
Dauer 2:15 h
Abstieg 432 hm
7
von Jessica Schäfer,   Outdooractive Premium
Tour hierher planen 〉

Der Kurort Bad Hindelang versprüht im Winter einen ganz besonderen Charme. Dann sind im Tal und an den Berghängen ringsum viele Wege für Winterwanderer präpariert.

Ein Highlight unter ihnen ist der Bad Hindelanger Höhenweg.

Winterwandern · Allgäu
Bad Hindelanger Höhenweg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 226 hm
Abstieg 226 hm

Winterwanderung durch den Zillenbachtobel hinauf zur Luitpoldhöhe, über das Café Polite und die Alte Jochstraße wieder zurück nach Bad Hindelang

1
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium

Am Eingang zum Illertal erhebt sich der markante Gipfel des Grünten, der mit seinen schneeüberzogenen Hängen ein herrlicher Anblick ist. Eine besonders schöne Wanderung an seinem Fuß führt durch die Starzlachklamm, wo sich an den gefrorenen Wasserfällen spektakuläre Eisformationen bilden.

Weiter im Westen, am Großen Alpsee bei Immenstadt, können Winterwanderer dagegen weite Ausblicke auf den zugefrorenen See und zu den Allgäuer Alpen genießen. Auf der Tour zur Siedelalpe kommt man an den schönsten Aussichtsplätzen vorbei.

Winterwandern · Allgäu
Durch die winterliche Starzlachklamm
Topempfohlene Tour PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 3,7 km
Aufstieg 228 hm
Dauer 2:00 h
Abstieg 228 hm
3
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Tour hierher planen 〉
Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung zur Siedelalpe und Juget-Alpe
Topempfohlene Tour PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 5,8 km
Aufstieg 165 hm
Dauer 1:20 h
Abstieg 165 hm
1
von Svenja Trachte,   Outdooractive Premium
Tour hierher planen 〉
Der Markt Oberstaufen im westlichen Allgäu bietet zahlreiche Möglichkeiten abseits der Piste. Herrliche Ausblicke auf die Gipfel der Nagelfluhkette bietet etwa die Kapfwald-Runde. Sie ist zudem der erste Winterwanderweg im Allgäu, der als Premiumweg ausgezeichnet wurde. Hinein in die verschneite Bergwelt geht es auf dem Winterwanderweg auf dem Imberg, wo die größten Höhenunterschiede bequem mit der Bergbahn überwunden werden.
Winterwandern · Oberstaufen
Premium-Winterwanderweg Kapfwald-Runde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,3 km
Aufstieg 168 hm
Dauer 2:15 h
Abstieg 168 hm
3
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Tour hierher planen 〉
Winterwandern · Oberstaufen
Winterwanderweg auf dem Imberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Aufstieg 234 hm
Dauer 2:00 h
Abstieg 234 hm
2
von Oberstaufen Tourismus,   Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Tour hierher planen 〉

Winterwandern im Ostallgäu

Wandern auf den Spuren des bayrischen Königs Ludwig II: Das und vieles mehr gibt es im Ostallgäu rund um Füssen und Schwangau. Denn dort wachen die beiden Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau über die glitzernde Winterlandschaft mit ihren zugefrorenen Seen, schneebedeckten Wiesen und weiß überzuckerten Baumkronen.

Auf 50 km geräumten Wanderwegen kann man sich hier bewegen, beispielsweise mäßig rund um den Schwansee oder etwas sportlicher hinauf zur Bleckenau. Der Rückweg kann dann übrigens gerodelt werden.

Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung rund um den Schwansee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,2 km
Aufstieg 26 hm
Dauer 0:52 h
Abstieg 26 hm
von Tourist Information Schwangau,   Tourist Information Schwangau
Tour hierher planen 〉
Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung zum Berggasthaus Bleckenau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 9,5 km
Aufstieg 367 hm
Dauer 3:05 h
Abstieg 367 hm
1
von Tourist Information Schwangau,   Tourist Information Schwangau
Tour hierher planen 〉

In der Region um Pfronten und Nesselwang führen zahlreiche Winterwanderwege durch die weiße Landschaft, die sich sowohl für kurze Spaziergänge als auch für ausgedehnte Touren bestens eignen.

Auf der Finstertalrunde geht es hinauf zur Burgruine Falkenstein, während die Rundwanderung zum Attlesee und Kögelweiher ein ganz besonderes Naturerlebnis verspricht.

Winterwandern · Allgäu
Finstertalrunde - Winterwanderung durch drei kleine Eiszeittäler
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 5,2 km
Aufstieg 76 hm
Dauer 1:15 h
Abstieg 74 hm
2
von Johannes Babel,   Pfronten Tourismus
Tour hierher planen 〉
Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung zum Attlesee und Kögelweiher
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,1 km
Aufstieg 83 hm
Dauer 1:45 h
Abstieg 83 hm
2
von Talina Linz,   Tourist-Information Nesselwang
Tour hierher planen 〉

Winterwandern im West- und Unterallgäu

Das nördliche Allgäu mit seinen sanften Hügeln, weiten Wiesen und gemütlichen Dörfern zeigt sich im Winter von einer besonders schönen Seite.

Sehenswerte Ziele sind das ganze Jahr über die größeren Ortschaften mit ihren historischen Stadtkernen und prächtigen Gebäuden, die von einer langen und bewegten Geschichte zeugen – ob in Isny, in Kaufbeuren, Bad Grönenbach oder Memmingen.

Im Umland um die Städte führt eine Vielzahl an Wanderwegen durch verschneite Winterwälder und über schneebedeckte Wiesen. Erholungssuchende und gemütliche Spaziergänger fühlen sich hier wohl, denn auf bestens präparierten Wanderwegen kann man die Gegend meist ohne nennenswerte Steigungen erkunden.

Eine schöne Tour ist etwa die Runde im Rotmoos bei Isny, die durch das Naturschutzgebiet Bodenmöser führt.

 

Winterwandern · Allgäu
Im Rotmoos
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Ideale Winterwanderung zum Durchatmen auf ebenen, gewalzten Wegen durchs Moor.

von Isny Marketing GmbH,   Isny Marketing GmbH

Dazu passt Winterwandern super:

  • Zu Fuß den Berg hinauf und rasant auf Kufen zurück ins Tal.
  • Je mehr Schnee liegt, desto einfach kommt man damit durch die Massen.

 

Suchst du ein passendes Ziel für eine Runde am Nachmittag, dann wander doch einfach zu einer der vielen Allgäuer Hütten und belohne dich dort mit einem warmen Getränk deiner Wahl.

Entdecke den Reiseführer Allgäu
Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Museen Ideen für schlechtes Wetter Webcams Historienorte Schlösser Naturdenkmäler

Empfehlungen aus der Community

  150
Bewertung zu Bad Faulenbach-Alatsee-Runde von Nataly
26.01.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 20.01.2024
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung zum Falkenstein auf dem Rottachberg im Winter von Jessika
15.01.2024 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Bewertung zu Winterwanderweg auf dem Imberg von Bine
14.01.2024 · Community
Super schöner Blick auf die Nagelfluhkette. optimal gebahnt :)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Bine K, Community
Foto: Bine K, Community
Foto: Bine K, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Winterwandern im Allgäu

Landkreis Lindau (Bodensee) Oberallgäu Ostallgäu Württembergisches Allgäu

Ähnliche Aktivitäten im Allgäu

Rodelstrecken Skitouren Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen Ski Freeride Touren Skidurchquerungen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Winterwandern in Deutschland Winterwandern in Bayern Winterwandern im Allgäu
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum