Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WinterwandernWinterwandern
mehr
  • Winterwandern in Liechtenstein
    Winterwandern in Liechtenstein Foto: Dominik, Adobe Stock

Winterwanderungen in Liechtenstein

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Das Fürstentum Liechtenstein liegt komplett in den Alpen und verfügt über das dichteste Wanderwegenetz Europas. Im Winter, wenn das Land mit einer funkelnden Schneedecke überzogen ist, regt die zauberhafte alpine Landschaft zum Innehalten und Entschleunigen an. Beim Winterwandern in Liechtenstein taucht ihr in die stille Natur ein und erlebt ihre Magie auf ganz natürliche Weise.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Winterwanderungen in Liechtenstein

Blick auf die Schwestern vom Sattelköpfle
Winterwandern · Liechtenstein
Drei Schwestern (2052)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
21,4 km
6:15 h
1.781 hm
1.777 hm
Von Schaanwald über Frastanzer Sand & Sarojahöhe
alpenvereinaktiv.com
Der Weiler Steg befindet sich 1300 Meter über Meer
Winterwandern · Liechtenstein
Schwemmiweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,5 km
2:00 h
142 hm
142 hm
Schneewanderer schätzen im idyllischen Maiensäss Steg die Naturlandschaft, die man am besten auf der rund zweistündigen Schwemmiweg-Wanderung geniesst.
Liechtenstein Marketing
Rast mit Blick auf Malbun
Winterwandern · Liechtenstein
Sassweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4,4 km
2:00 h
189 hm
189 hm
Wer sich treiben lassen will, in Gedanken verloren oder in Gespräche vertieft, wird den gut präparierten Sassweg schätzen.
Liechtenstein Marketing
Valünatal in Steg
Winterwandern · Liechtenstein
Winterwandern durch das Valünatal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,5 km
1:27 h
109 hm
109 hm
Im Valünatal in Steg 1200 m ü.M. geniessen sowohl Winterwanderer wie auch Langläufer eine herrliche Winterlandschaft.
Liechtenstein Marketing
Nendeln im Winter
Winterwandern · Liechtenstein
Liechtenstein-Weg Winter: Alternative Schaan-Nendeln
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,1 km
1:30 h
14 hm
66 hm
Der grösste Teil der Strecke des Liechtenstein-Wegs kann auch im Winter gut und sicher begangen werden. Der Abschnitt von Schaan nach Planken und insbesondere hinunter nach Nendeln sollte aber bei schwierigen Witterungsbedingungen gemieden werden. Es empfiehlt sich einer alternativen Streckenführung von Schaan bis nach Nendeln zu folgen oder den Bus zu nehmen.
Liechtenstein Marketing
Schloss Vaduz im Winter
Winterwandern · Liechtenstein
Liechtenstein-Weg Winter: Alternative Triesen-Vaduz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,5 km
1:05 h
27 hm
41 hm
Der grösste Teil der Strecke des Liechtenstein-Wegs kann auch im Winter gut und sicher begangen werden. Der Abschnitt von Triesen bis Triesenberg sollte aber bei schwierigen Witterungsbedingungen gemieden werden. Es empfiehlt sich einer alternativen Streckenführung von Triesen bis nach Vaduz zu folgen oder den Bus zu nehmen.  
Liechtenstein Marketing
Winterwandern · Liechtenstein
Winterwandern am 11. Februar 2023
4,5 km
2:00 h
147 hm
147 hm
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Liechtenstein

Wo kann man in Liechtenstein im Winter wandern?

Die liechtensteinische Alpenwelt bietet traumhafte Winterwanderwege und Schneeschuhtouren für Naturliebhaber. Malbun ist ein malerisches Dorf im Fürstentum und hier findet ihr auch das einzige Skigebiet des Landes. Die Landschaft ist atemberaubend und die Winterwanderwege sind gut markiert. Der Augustenberg oberhalb von Malbun ist ideal für eine Ski- oder Schneeschuhtour geeignet.

Die ruhige und friedliche Umgebung des Saminatals bietet ebenfalls hervorragende Möglichkeiten für eine Winterwandertour. Die Winterwanderwege entlang des Rheinufers sind eine weitere attraktive Option, die euch mit einer beeindruckenden Aussicht auf den Fluss und die umliegenden Berge belohnt. Das Valünatal, ein idyllisches Tal, ist von majestätischen Bergen umgeben und lädt mit seiner ruhigen und friedlichen Atmosphäre zur Winterwanderung ein. Ebenso verzaubert das malerische Dorf Schönberg Besucher mit seinem romantischen Charme, die verschneite Umgebung gleicht einem Wintermärchen. Die Drei Schwestern, ein markantes Bergmassiv, bieten spektakuläre Ausblicke und sind im Winter ein beliebtes Ziel für geübte Wanderer.

Ostschweiz/Liechtenstein
Tipp für den nächsten Ausflug Der Ferienort Malbun
Ostschweiz/Liechtenstein
Tipp für den nächsten Ausflug Malbun Center

Die Magie des Winters beim Winterwandern durch das Valünatal genießen

Beim Winterwandern durch das Valünatal taucht ihr in eine märchenhafte Winterlandschaft ein. Dieser idyllische Winterwanderweg hat eine Länge von rund 5,5 km und ist leicht zu bewältigen. Der gut präparierte und ausgeschilderte Weg führt am romantischen Saminabach entlang und zwischen schneebedeckten Bäumen und Sträuchern hindurch bis zur Alp Valüna, die im Winter allerdings geschlossen ist. Der Höhenunterschied auf der Winterwanderung beträgt rund 100 hm und die Tour dauert etwa 1 Std. und 27 Min. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Strecke. Genießt die Stille der Natur und kehrt anschließend im gemütlichen Weiler Steg ein, um euch aufzuwärmen.

Tipp: Es bietet sich ein rund 40-minütiger Abstecher zum Berggasthof Sücka an, wo ihr ein köstliches Fondue genießen und den Tag perfekt ausklingen lassen könnt.

Liechtenstein
Tourentipp Winterwandern durch das Valünatal
Rätikon
Gastronomisches Highlight Sücka, 1402 m

Entdeckt Liechtensteins beliebtesten Winterwanderweg

Der Sassweg ist ein Juwel unter den Winterwanderungen im Fürstentum. Diese beliebte Winterwandertour oberhalb des malerischen Malbun bietet eine mittelschwere, rund 4,4 km lange Route durch eine bezaubernde Winterlandschaft. Die Winterwandertour führt euch sanft aufwärts durch einen lichten Wald und vorbei an hohen Schneemauern, Legföhren und sonnigen Schneemulden. Startpunkt der Winterwanderung ist die romantische Friedenskapelle in Malbun, am Fuße des beeindruckenden Ochsenkopfmassivs. Während der rund zwei Stunden dauernden Wanderung könnt ihr herrliche Ausblicke auf das Tal und den bekannten Wintersportort genießen. Der Höhepunkt der Winterwandertour ist Sassförkle, mit 1.786 m der höchste Punkt. Von hier habt ihr einen atemberaubenden Blick auf den Augstenberg und die unberührte Schneelandschaft rund um Malbun. Der gemütliche Abstieg führt über die Alpe Sass zum Schneefluchtlift und zurück ins Herz von Malbun.

Tipp: Diese Winterwanderung ist auch hervorragend als Schneeschuhtour geeignet.

Winterwandern · Liechtenstein
Sassweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 189 hm

Wer sich treiben lassen will, in Gedanken verloren oder in Gespräche vertieft, wird den gut präparierten Sassweg schätzen.

von Martin Knöpfel,   Liechtenstein Marketing

Der Liechtenstein-Weg - fantastische Winterwandertour durch ganz Liechtenstein

Der Liechtenstein-Weg ist ein beeindruckender Wanderweg, der sich durch alle 11 Gemeinden Liechtensteins erstreckt. Mit einer Gesamtlänge von 75 km und Auf- und Abstiegen von jeweils 2.000 hm bietet er eine anspruchsvolle, aber lohnende Herausforderung für Wanderer. Die Höhenspanne reicht von 429 m bis zu 1.103 m und die reine Wanderzeit beträgt etwa 21 Stunden. Der Liechtenstein-Weg bietet im Winter ebenso unvergessliche Erlebnisse wie in den wärmeren Monaten. Gespickt mit idyllischen Rastplätzen und beeindruckenden Ausblicken verlaufen die Winterwanderwege ausschließlich auf bestehenden Wegen und sind von jeder Gemeinde aus zugänglich. Bei unsicherem Wetter gibt es Alternativrouten, teilweise mit dem ÖV, um die höheren Lagen zu umgehen.

Tipp: Ab CHF 445.- pro Person könnt ihr die Winterwanderung mit Übernachtung im Hotel und Gepäcktransport buchen.

Liechtenstein
Tourentipp Der Liechtenstein-Weg
Ostschweiz/Liechtenstein
Tipp für den nächsten Ausflug Liechtenstein Center

Liechtenstein-Weg Winter-Etappen

  • 1. Etappe Balzers-Triesenberg - führt von Balzers im äußersten Süden Liechtensteins nach Triesenberg, ihr passiert die mittelalterliche Burg Gutenberg, folgt der alten Römerstraße, steigt zur Kapelle St. Mamerten und bis zum Walserdorf Triesenberg hoch, die Winterwanderwege sind das ganze Jahr über gut begehbar, die Streckenlänge beträgt rund 14 km.
  • 2. Etappe Vaduz-Schaan-Planken-Nendeln - beim Winterwandern sollte die Strecke gut begehbar sein, die Streckenlänge beträgt rund 16 km, als Alternative bietet sich der Liechtenstein-Weg Winter: Alternative Triesen-Vaduz an.
  • 3. Etappe Nendeln-Eschen-Gamprin/Bendern-Ruggell - von Nedeln geht es über Eschen, Gamprin-Bendern bis nach Ruggell, in Eschen erwarten euch einige kleinere Auf- und Abstiege, die bei Schnee ruschtig sein können, die Streckenlänge beträgt 15 km.
  • 4. Etappe Ruggell-Schellenberg-Mauren-Schaanwald - von der nördlichsten Gemeinde Ruggell führt die Tour durch das Ruggeller Riet, dann über den Schellenberg nach Mauren und Schaanwald, in Schellenberg können ein paar Auf- und Abstiege rutschig sein, am besten Stöcke mitbringen, die Streckenlänge beträgt 19 km.
Entdecke den Reiseführer Liechtenstein
Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Ideen für schlechtes Wetter Urlaub mit Hund Hütten Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Unterkünfte

Empfehlungen aus der Community

  1
Bewertung zu Drei Schwestern (2052) von Christine
27.01.2019 · Community
Kommentieren

Winterwandern in den Nachbarregionen

Österreich Schweiz

Weitere Regionen für Winterwandern in Liechtenstein

Oberland

Ähnliche Aktivitäten in Liechtenstein

Skitouren Schneeschuhwandern
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Winterwanderungen in Liechtenstein
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum