Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Hochtour mit Blick auf den Piz Palü

Die schönsten Hochtouren in den Alpen

Foto: makasana photo, Adobe Stock

Die Alpen sind prädestiniert für herrliche Hochtouren. Dabei werden sowohl erfahrene Profis als auch Einsteiger in den anspruchsvollen alpinen Sport fündig. Diese Sammlung gibt euch einen Überblick über die schönsten Hochtouren in den Alpen.

Öffentliche Sammlung
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 

Hochtour · Walliser Alpen
Weissmies (4.017m) - Überschreitung von SW-N
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,1 km
Dauer 11:30 h
Aufstieg 2.687 hm
Abstieg 1.099 hm

Landschaftlich genussvolle Überschreitung eines Walliser Viertausender.

4
von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Bernina Gruppe
Piz Palü 3900m Normalweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit 40°, PD- schwer
Strecke 22,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.900 hm
Abstieg 1.900 hm

Bei gut angelegter Spur und sauberer Steigeisentechnik nicht allzu schwerer Hochtourenklassiker der Berninagruppe mit erheblicher Spaltensturzgefahr.

3
von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Glockner-Gruppe
Großglockner über Meletzkigrat von der Franz-Josefs-Höhe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II+, 40°, PD+ mittel
Strecke 20,2 km
Dauer 16:00 h
Aufstieg 2.454 hm
Abstieg 2.476 hm

Interessanter Anstieg auf den höchsten Berg Österreichs mit kurzen Kletterstellen in beeindruckender Szenerie. 

4
von Georg Rothwangl,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Zugspitzregion
Zugspitze über Jubiläumsgrat zur Alpspitze
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18 km
Dauer 8:11 h
Aufstieg 2.728 hm
Abstieg 1.433 hm

Sehr forderndes Unterfangen von Hammersbach auf den Zugspitzgipfel über den Jubiläumsgrat zur Alpspitze und hinab zum Osterfeld. Als Belohnung mit ...

3
von anderl lindner,   Community
Hochtour · Zermatt - Matterhorn
Dom Besteigung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,1 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 1.574 hm
Abstieg 1.574 hm

Der Dom ist mit 4‘545 m der höchste Berg, der ganz auf Schweizer Boden liegt. Dieser majestätische Berg gehört zur Mischabelgruppe.

4
von Zermatt Tourismus,   Zermatt - Matterhorn
Hochtour · Goldberg-Gruppe
Hoher Sonnblick 3106m - Zittelhaus von Kolm Saigurn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit I+, F mittel
Strecke 5,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.536 hm
Abstieg 28 hm

Lange hochalpine Bergtour über Naturfreundehaus Kolm Saigurn, Naturfreundehaus Neubau, Rojacher Hütte zum Zittelhaus am Hohen Sonnblick. ...

4
von Hermann Scheer,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Ötztaler Wildspitze von Vernagthütte zur Breslauer Hütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit I+, 35°, PD mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 4:53 h
Aufstieg 1.079 hm
Abstieg 985 hm

Wunderschöne, anfangs meist einsame Tour auf den zweithöchsten Gipfel Österreichs.

5
von Gerd Rauer,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Silvretta
Großer Piz Buin (3312 m) über die Wiesbadener Hütte (2443 m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II-, 35° mittel
Strecke 21 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 1.350 hm
Abstieg 1.350 hm

Die Besteigung des Großen Piz Buin ist eine wunderbare und abwechslungsreiche Hochtour in schönster alpiner Kulisse. Der Piz Buin ist mit seinen ...

4
von Lukas Werner,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Dolomiten
Marmolada (3.343 m) - Über den Westgrat auf die Königin der Dolomiten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II+, 45°, PD+ schwer
Strecke 10,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.470 hm
Abstieg 1.470 hm

Überschreitung des höchsten Dolomitengipfels mit Aufstieg über den Klettersteig am Westgrat und Abstieg auf dem Normalweg über den Gletscher.

9
von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Similaun (3606m) von Vent
Topempfohlene Tour Schwierigkeit <30°, PD- schwer
Strecke 26,6 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 1.790 hm
Abstieg 1.790 hm

Lange, unschwierige Hochtour auf einen eindrucksvollen Firngipfel in den Ötztaler Alpen an der Grenze zwischen Nord- und Südtirol

11
von Rafael Reder,   alpenvereinaktiv.com
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Sammlungen Die schönsten Hochtouren in den Alpen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum