Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
HochtourHochtour
mehr
Zurück
Reiseführer Hochtouren in Italien Hochtouren in Südtirol Hochtouren im Eisacktal in Südtirol

Hochtouren im Eisacktal in Südtirol

Südtirol,Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub im Eisacktal in Südtirol werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Hochtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Hochtouren im Eisacktal in Südtirol

Weißwand 3016m mit Pflerscher Tribulaun
Hochtour · Brenner
Weißwand 3016 m ü. Magdeburger Hütte, Südtirol-Brenner (2)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit I schwer
9,2 km
4:15 h
685 hm
1.650 hm
Gletscherfreier Dreitausender mit Top-Aussicht in die Stubaier- und Zillertaler Alpen und bis in die Dolomiten. Gipfelgrat weglos, leichte Kletterei (I), wenn trocken.
alpenvereinaktiv.com
Zeit-Höhen-Diagramm
Hochtour
Schneespitze 3173 m via Magdeburger Hütte, Südtirol Brenner (1)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II- schwer
11,6 km
5:45 h
1.800 hm
785 hm
Gletscherfreie Hochtour auf einen Dreitausender im Talschluss von Pflersch. Kurzer Klettersteig A/B, leichte Kletterei (I-II), ein türkisfarbiger See und eine Schutzhütte sind schöne Zwischenpunkte der Tour.
alpenvereinaktiv.com
Rückkehr zu Müllerhütte
Hochtour · Stubaier Alpen
Hochtour auf die Sonklarspitze in den Stubaier Alpen.
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II, <30° mittel
3,8 km
3:30 h
400 hm
400 hm
Spritztour für Spätaufsteher Diese technisch leichte und recht kurze Hochtour kann man auch noch am späteren Vormittag unternehmen, vorausgesetzt das Bergwetter hält und es ist kein Gewitter im Anzug.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Rückblick auf die Lübecker Scharte
Hochtour · Stubaier Alpen
Wilder Freiger über Lübecker Scharte und Schöpf-Route
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II, PD mittel
1
15,9 km
9:00 h
1.276 hm
1.878 hm
Schöne Rundtour ab der Sulzenau-Hütte mit leichter Kraxelei zum Gipfel und dem kurzweiligen und abwechslungsreichen Schöpf-Weg im Abstieg
alpenvereinaktiv.com
Rote Striche leiten über den Grat zum Gipfel.
Hochtour · Stubaier Alpen
Überschreitung des Wilden Freigers von der Sulzenauhütte zur Nürnberger Hütte
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit II, <30°, PD schwer
10,8 km
6:30 h
1.230 hm
1.130 hm
Abwechslungsreiche Hochtour mit genussvoller Gratkletterei auf einen vergletscherten Gipfel in den Stubaier Alpen.
Outdooractive Premium
Zuckerhütl Ostgipfel
Hochtour · Stubaier Alpen
Von der Müllerhütte auf den Zuckerhütl: Ost- und Westgipfel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II, PD mittel
4,2 km
3:30 h
753 hm
414 hm
Der höchste Gipfel den Stubaieralpen, seit 2020 mit neuer Variante.
alpenvereinaktiv.com
Im oberen Teil des Abstiegs zur Seescharte - bearbeitet für Content Slider (Wolfgang Warmuth)
Hochtour · Stubaier Alpen
Wilder Freiger (3418 m) über Sulzenauhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit I, 35°, F mittel
23,1 km
11:00 h
2.000 hm
2.000 hm
Aus dem Stubaital über die Sulzenauhütte (Übernachtung) gletscherfrei auf den Wilden Freiger, 3418 m
alpenvereinaktiv.com
Feuersteinroute
Hochtour · Stubaier Alpen
Östlicher Feuerstein 3267m aus dem Langental
Topempfohlene Tour Schwierigkeit I+, <30°, PD- schwer
30,2 km
10:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Idealerweise zweitägige Hochtour auf den Östlichen Feuerstein via Grüblferner und Ostgrat mit Stützpunkt Nürnberger Hütte.
alpenvereinaktiv.com
Blick auf Südtirol durch dem Grat vom Wilden Freiger
Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte von Stubaier Gletscherbahn Mittelstation
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II, PD mittel
10,9 km
6:00 h
1.461 hm
436 hm
Relativ kurzer Zustieg zur Müllerhütte über den Peiljoch und durch die wilde Fernerstube.
alpenvereinaktiv.com
Überschreitung Feuersteine-Schneespitze - Aufnahme von Weisswandspitze
Hochtour · Stubaier Alpen
Feuersteine-Schneespitze-Überschreitung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit III, 40° schwer
12 km
6:30 h
1.050 hm
1.050 hm
Großartige Überschreitung für Liebhaber klassischer Hochtouren
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Eisacktal

Entdecke den Reiseführer Eisacktal
Unterkünfte Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Webcams Orte zum Essen und Trinken Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  13
Bewertung zu Wilder Freiger über Lübecker Scharte und Schöpf-Route von Manfred
22.09.2023 · Community
Eine Top-Tour, die wirklich Spaß gemacht hat. Wir haben für die 14 Km mit 1350 Hm sechs dreiviertel Stunden gebraucht. Der Grat zum Gipfel des Wilden Freigers war sehr schön zu steigen und klettern. Nur der Abstieg über das Blockkar östlich vom Sulzenaukogel war mühsam, kaum markiert bis auf Höhe 2500 m NN. Anschließend war es wieder ok. Insgesamt eine beeindruckende Szenerie, auch wenn der Zustand der Gletscher, vor Allem die Fernerstube, traurig stimmt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 16.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Hochfeiler (3509) von Klemens
27.08.2022 · Community
Der ehemalige Firngrat ist etwas anspruchsvoller als der Rest der Tour und nicht versichtert.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 24.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Hochfeiler (3509) von Jörg
18.07.2022 · Community
Tour gemacht am 03.09.2020
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Hochtouren im Eisacktal in Südtirol

Barbian Brenner Brixen Pfitsch Ratschings Villnöss

Ähnliche Aktivitäten im Eisacktal in Südtirol

Klettersteige Bergtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Hochtouren in Italien Hochtouren in Südtirol Hochtouren im Eisacktal in Südtirol
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum