Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
HochtourHochtour
mehr
Zurück
Reiseführer Hochtouren in der Schweiz Hochtouren im Wallis Hochtouren in Zermatt

Hochtouren in Zermatt

Wallis,Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Hochtouren, auch als alpine Touren bekannt, sind ein einzigartiges und anspruchsvolles Erlebnis. Wir geben euch einen Überblick über die besten Touren in Zermatt, die von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten empfohlen werden. Ihr könnt die Ergebnisse ganz einfach nach euren Bedürfnissen filtern - ganz egal wie viel Erfahrung ihr habt, hier findet ihr garantiert die passende Hochtour! Jede Tour enthält Informationen, die euch helfen, euer Abenteuer bestmöglich zu planen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Hochtouren in Zermatt

Am Gipfel des Tete de Valpelline
Hochtour · Aostatal
Tete de Valpelline Normalweg vom Rifugio Aosta
Topempfohlene Tour Schwierigkeit I, <30°, F leicht
3,9 km
6:00 h
1.006 hm
1.006 hm
Leichte Hochtour auf einen tollen Aussichtsgipfel im hintersten Valpelline.Gut geeignet als Akklimatisationstour für größere Unternehmungen.
alpenvereinaktiv.com
Am Gornersee
Hochtour · Zermatt - Matterhorn
Alter Zustieg zur Monte Rosa Hütte ab Riffelberg (Furi Bergstation)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit <30°, F leicht
8,7 km
3:00 h
628 hm
322 hm
Der alte Hüttenzustieg zur Monte Rosa Hütte wird imemr noch begangen und ist nach wie vor sehr gut markiert. Dennoch ist der neue Hüttenzustieg zu bevorzugen.
alpenvereinaktiv.com
Blick auf den mächtigen Gornergeltscher
Hochtour · Walliser Alpen
Neuer Zustieg Monte Rosa Hütte ab Riffelberg (Furi Bergstation)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit <30°, F leicht
9,6 km
3:30 h
573 hm
261 hm
Der Neue Hüttenzustieg, auch als Panoramaweg bezeichnet, mit Bergbahnanfahrt. Der Weg führt über Gletscher und Blockwerk. Von Riffelberg kann man noch mit der Bahn weiter zum Rotenboden, um den Zustieg weiter zu verkürzen.
alpenvereinaktiv.com
Sonnenaufgang an der Zumsteinspitze.
Hochtour · Walliser Alpen
Spaghettirunde Etappe 6 - Rif. Margherita - Zumsteinspitze - Monte Rosa Hütte - Rotenboden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit PD schwer Etappe 6
16,4 km
6:30 h
515 hm
2.217 hm
Der Sonnenaufgang auf der Zumsteinspitze bildet den krönenden Abschluss der Spaghettirunde.
alpenvereinaktiv.com
Schöne Kletterei im SO Grat der Vincentpyramide
Hochtour · Walliser Alpen
Spaghettirunde Etappe 5 -Rif. Gnifetti - Punta Giordani - Vincentpyramide - Parrotspitze - Rif. Margherita
Topempfohlene Tour Schwierigkeit III+, 35°, AD- schwer Etappe 5
6,5 km
8:00 h
1.261 hm
337 hm
Lohnenswerte Gratkletterei mit eindrucksvollem Ausblick in die Südwände von Signalkuppe und Corno Nero.
alpenvereinaktiv.com
Monte Rosa Massiv
Hochtour · Walliser Alpen
Spaghettirunde Etappe 4 - Rif. Quintino Sella - Il Naso - Balmenhorn - Ludwigshöhe - Corno Nero - Rif. Gnifetti
Topempfohlene Tour Schwierigkeit III-, 40°, AD- schwer Etappe 4
11,2 km
8:00 h
1.164 hm
1.150 hm
Lohnenswerte Eistour zum Il Naso und 4.000er-Sammel-Tour.
alpenvereinaktiv.com
Breithorn Hauptgipfel. Blick vom Breithornplateau.
Hochtour · Walliser Alpen
Spaghettirunde Etappe 1 - Gandegghütte -Breithorn - Rif. Ayas
Topempfohlene Tour Schwierigkeit PD schwer Etappe 1
14,6 km
7:00 h
1.292 hm
926 hm
Leichter Viertausender zum Auftakt der Spaghettirunde.
alpenvereinaktiv.com
Gipfelphoto
Hochtour · Walliser Alpen
Äbihorn, 3472m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II-, <30°, PD- mittel
9,3 km
3:45 h
1.043 hm
1.043 hm
Kleine, nette Hochtour auf ein Ausweichziel!
alpenvereinaktiv.com
Der Gipfelaufbau der Pointe de Zinal
Hochtour · Walliser Alpen
Pointe de Zinal, 3790m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit II+, 30°, PD+ schwer
9,2 km
4:30 h
1.231 hm
1.231 hm
Lohnender Besuch eines "Pechvogels" Der Pointe de Zinal steht im Schatten der bekannten Viertausender Dent Blanche und Obergabelhorn.
alpenvereinaktiv.com
Matterhorn im Sommer, mit schneefreier Ostwand (links), Nordwand und Zmuttgrat (rechts).
Hochtour · Zermatt - Matterhorn
Hochtour über den Hörnligrat aufs Matterhorn in den Walliser Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit III, 45° schwer
12,1 km
15:30 h
1.930 hm
1.930 hm
Prestigegipfel Der Hörnligrat zählt zu den schwierigsten Normalwegen auf einen Viertausender. Dennoch zieht er jährlich Tausende Bergsteiger:innen an.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Zermatt

Entdecke den Reiseführer Zermatt
Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Unterkünfte Webcams Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps

Empfehlungen aus der Community

  22
Bewertung zu Pollux vom Klein Matterhorn von Daniel
29.11.2023 · Community
eine großartige Tour
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 18.09.2022
1 Kommentar
Bewertung zu DufourSpitze 4634m – Rey Ridge von Marek
31.12.2022 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Spaghetti-Runde von Jenny
30.08.2021 · Community
Wunderschöne Runde! Haben wir etwas anders gemacht und diese Gipfel gesammelt: 1. Breithorn Occidentale - 4164m 2. Breithorn Centrale - 4159m 3. Pollux - 4092m 4. Castor - 4228m 5. Punta Felik - 4174m 6. Felikhorn - 4087m 7. Piramide Vincent - 4215m 8. Balmenhorn - 4167m 9. Corno Nero - 4322m 10. Ludwigshöhe - 4343m 11. Parrotspitze - 4434m 12. Signalkuppe - 4554m 13. Zumsteinspitze - 4562m Und beim Abstieg von Zumsteinspitze direkt nach Zermatt zur Fuß gekommen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 22.08.2021
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Hochtouren in den Nachbarregionen

Gressoney La Trinité Saas-Almagell Ayas Täsch Randa Macugnaga Alagna Valsesia Anniviers Evolène Valtournenche

Ähnliche Aktivitäten in Zermatt

Klettersteige Bergtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Hochtouren in der Schweiz Hochtouren im Wallis Hochtouren in Zermatt
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum