Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
HochtourHochtour
mehr
  • Kletterpassage auf der Liskamm-Überschreitung
    Kletterpassage auf der Liskamm-Überschreitung Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Redaktion

Hochtouren im Aostatal

Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub im Aostatal werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Hochtouren. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Hochtouren im Aostatal

Am Gipfel des Tete de Valpelline
Hochtour · Aostatal
Tete de Valpelline Normalweg vom Rifugio Aosta
Topempfohlene Tour Schwierigkeit I, <30°, F leicht
3,9 km
6:00 h
1.006 hm
1.006 hm
Leichte Hochtour auf einen tollen Aussichtsgipfel im hintersten Valpelline.Gut geeignet als Akklimatisationstour für größere Unternehmungen.
alpenvereinaktiv.com
...
Hochtour · Gressoney Monterosa
Vincent Pyramide (4.215m) via Südwest-Grat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit III, 35°, PD mittel
1,6 km
2:00 h
600 hm
3 hm
Schöne Grattour auf die Vincent Pyramide über Schnee und Fels via Südwerstgrat.
alpenvereinaktiv.com
Schöne Kletterei im SO Grat der Vincentpyramide
Hochtour · Walliser Alpen
Spaghettirunde Etappe 5 -Rif. Gnifetti - Punta Giordani - Vincentpyramide - Parrotspitze - Rif. Margherita
Topempfohlene Tour Schwierigkeit III+, 35°, AD- schwer Etappe 5
6,5 km
8:00 h
1.261 hm
337 hm
Lohnenswerte Gratkletterei mit eindrucksvollem Ausblick in die Südwände von Signalkuppe und Corno Nero.
alpenvereinaktiv.com
Monte Rosa Massiv
Hochtour · Walliser Alpen
Spaghettirunde Etappe 4 - Rif. Quintino Sella - Il Naso - Balmenhorn - Ludwigshöhe - Corno Nero - Rif. Gnifetti
Topempfohlene Tour Schwierigkeit III-, 40°, AD- schwer Etappe 4
11,2 km
8:00 h
1.164 hm
1.150 hm
Lohnenswerte Eistour zum Il Naso und 4.000er-Sammel-Tour.
alpenvereinaktiv.com
Breithorn Hauptgipfel. Blick vom Breithornplateau.
Hochtour · Walliser Alpen
Spaghettirunde Etappe 1 - Gandegghütte -Breithorn - Rif. Ayas
Topempfohlene Tour Schwierigkeit PD schwer Etappe 1
14,6 km
7:00 h
1.292 hm
926 hm
Leichter Viertausender zum Auftakt der Spaghettirunde.
alpenvereinaktiv.com
Der Mont Blanc wirft Schatten.
Hochtour · Montblanc-Gruppe
Mont Blanc via Arête des Bosses
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit II, 35°, PD schwer
17,4 km
15:00 h
2.500 hm
2.500 hm
Die beliebteste Route auf den höchsten Berg der Alpen, auch Voie Royale oder Goûter Route genannt.
Outdooractive Premium
Gipfelblick zum Grand Combin
Hochtour · Walliser Alpen
Mont Vélan
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit II, 40°, PD+ schwer
9,5 km
9:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Abwechslungsreiche Hochtour zwischen Grand Combin und dem Mont Blanc-Massiv. Aufstieg über den Arête de la Gouille und Abstieg über den Valsorey-Gletscher.
Outdooractive Premium
Der Überblick ( beim
Hochtour · Mont Blanc und La Thuile
Mont Blanc Innominata Grat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit V+, 60°, D+ schwer
8,1 km
9:00 h
3.238 hm
88 hm
Ernsthafte aber landschaftlich eindrucksvolle, abwechslungsreiche als auch sehr lange hochalpine Tour auf den höchsten Berg der Alpen.
alpenvereinaktiv.com
Pollux in der Mitte, dahinter Castor
Hochtour · Zermatt - Matterhorn
Pollux vom Klein Matterhorn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit III, 40°, PD+ mittel
1
10,2 km
4:30 h
709 hm
701 hm
Eine tolle abwechslungsreiche Hochtour, mit super Ausblicken und etwas klettern.
Community
Der Abstieg von der Madonna erfolgt links von dem Felsblock. Auch hier erleichtern zahlreiche Sauschwänze die Sicherung.
Hochtour · Cogne und Gran Paradiso
Gran Paradiso - Normalweg vom Rifugio Vittorio Emanuele II
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit II, <30°, PD- schwer
1
19,3 km
10:30 h
2.110 hm
2.110 hm
 Gletschertour mit kurzem Kraxelfinale auf einen der leichtesten 4000er der Alpen (WS-).
Outdooractive Premium
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Aostatal

Entdecke den Reiseführer Aostatal
Urlaub mit Hund Webcams Hütten Barrierefreie Ausflugstipps Unterkünfte Tolle Ausflugsziele für Familien Orte zum Essen und Trinken Skigebiete Ideen für schlechtes Wetter

Empfehlungen aus der Community

  27
Bewertung zu Pollux vom Klein Matterhorn von Daniel
29.11.2023 · Community
eine großartige Tour
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 18.09.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Mont Blanc 4808m über Gouter Route (Normalweg) von Eric
07.01.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 24.06.2009
Kommentieren
Bewertung zu Gran Paradiso - Normalweg vom Rifugio Vittorio Emanuele II von Eric
06.01.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 24.06.2009
Foto: Eric Guinot, Community
Foto: Eric Guinot, Community
Foto: Eric Guinot, Community
Foto: Eric Guinot, Community
Foto: Eric Guinot, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Hochtouren in den Nachbarregionen

Wallis Auvergne-Rhône-Alpes Piemont

Weitere Regionen für Hochtouren im Aostatal

Cogne und Gran Paradiso Gressoney Monterosa Großer Sankt Bernhard Matterhorn Mont Blanc und La Thuile Monte Rosa

Ähnliche Aktivitäten im Aostatal

Bergtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Hochtouren in Italien Hochtouren im Aostatal
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum