Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
KlettersteigKlettersteig
mehr
Zurück
Reiseführer Klettersteige in Deutschland Klettersteige in Bayern Klettersteige im Allgäu Klettersteige im Oberallgäu Klettersteige in Oberstdorf

Klettersteige in Oberstdorf

Bayern,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Entdecke die faszinierenden Klettersteige in Oberstdorf und erlebe atemberaubende Abenteuer in den Allgäuer Alpen. Erfahre mehr über gesicherte Steige, klassische alpine Klettersteige und Sportklettersteige sowie wichtige Sicherheitshinweise für deine Klettersteigtour.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Klettersteige in Oberstdorf

2-Länder-Sportklettersteig
Klettersteig · Kleinwalsertal
2-Länder-Sportklettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C/D schwer
4 km
2:05 h
373 hm
373 hm
Anspruchsvoller Klettersteig mit einigen senkrechten Passagen. Landschaftlich reizvoll entlang der österreichisch-deutschen Grenze.
Kleinwalsertal
Unterwegs im Hindelanger Klettersteig
Klettersteig · Allgäuer Hochalpen
Vom Edmund-Probst-Haus über den Hindelanger Klettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
1
10 km
6:00 h
779 hm
779 hm
Oberstdorf, Edmund-Probst-Haus, Nebelhorn, Östlicher Wengenkopf, Westlicher Wengenkopf, Großer Daumen, Koblat, Edmund-Probst-Haus, Oberstdorf
alpenvereinaktiv.com
Passage im Mindelheimer Klettersteig
Klettersteig · Allgäuer Alpen
Mindelheimer Klettersteig inkl. Zustieg ab Mittelberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
4
16,6 km
9:00 h
1.650 hm
1.650 hm
Rundtour über den Mindelheimer Klettersteig, einen der bekanntesten Steige im Allgäu, ab Mittelberg
alpenvereinaktiv.com
Eisenstufen am Nördlichen Schafalpenkopf vor einer beeindruckenden Kulisse
Klettersteig · Kleinwalsertal
Von der Fiderepasshütte über den Mindelheimer Klettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
5
10,6 km
5:30 h
574 hm
1.502 hm
Diese Tour führt über den wild zerklüfteten Mindelheimer Klettersteig entlang der österreichisch-deutschen Grenze. Traumhafte Aussichten auf einer abwechslungsreichen Route.
Kleinwalsertal
Eisenstufen am Nördlichen Schafalpenkopf vor einer beeindruckenden Kulisse
Klettersteig · Kleinwalsertal
Über den Mindelheimer Klettersteig zur Mindelheimer Hütte (Etappe 2 der großen Allgäu Durchquerung, sportliche Variante)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit C mittel Etappe 2
1
4,7 km
4:00 h
595 hm
652 hm
Die zweite Etappe der großen Allgäu-Durchquerung führt von der Fiderepasshütte über den beliebten Mindelheimer Klettersteig zur Mindelheimer Hütte.
Outdooractive Premium
Seilbrücke Erlebnisklettersteig
Klettersteig · Kleinwalsertal
Zweiländer-Sportklettersteig Kanzelwand
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit C/D schwer
13
3,6 km
2:00 h
371 hm
371 hm
Der im Jahr 2007 erbaute Steig ist ein rassiger, kurzer Klettersteig der modernen Art. In der Nähe der Kanzelwandbahn mit kurzem Zustieg erreichbar und eine sportliche Routenführung machen einen perfekten rassigen Kurztrip.
Outdooractive Premium
Nebelhorn Gipfel
Klettersteig · Allgäu
Nebelhorn - Hindelanger Klettersteig - Giebelhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit B schwer
6
9,7 km
6:00 h
356 hm
1.498 hm
Der Hindelanger Klettersteig ist der längste und anspruchsvollste Klettersteige im Allgäu. Er zieht sich auf dem zerklüfteten Grad zwischen Nebelhorn und Großem Daumen entlang. Über die Gündlesalpe, die Käseralpe und die Engeratsgundalpe steigen wir zum Giebelhaus ab. Eine phantastische Panoramatour mit Ausblick auf die Allgäuer Alpen.
Outdooractive Redaktion
Im Mindelheimer Klettersteig.
Klettersteig · Kleinwalsertal
Mindelheimer Klettersteig über dem Kleinwalsertal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
24
4,7 km
9:00 h
556 hm
598 hm
Interessante Kletterpassagen im Wechsel mit ruhigeren Wegstrecken und imposante Ausblicke auf den Allgäuer Hautkamm bietet uns der mäßig schwierig bis schwierige Mindelheimer Klettersteig.
Outdooractive Redaktion
Ein Blick in die Allgäuer Bergwelt
Klettersteig · Allgäu
Hindelanger Klettersteig
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit B/C mittel
25
8 km
6:00 h
527 hm
800 hm
Der Hindelanger Klettersteig ist einer der längsten und anspruchsvollsten Klettersteige im Allgäu. Er zieht sich auf dem zerklüfteten Grad zwischen Nebelhorn und Großem Daumen entlang und hält nicht nur interessante Klettereien, sondern auch herrliche Ausblicke bereit.  
Outdooractive Premium
Auf der Rückseite des Kratzers leben Steinböcke.
Klettersteig · Allgäu
Heilbronner Weg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit A/B mittel
6 km
4:00 h
721 hm
709 hm
Dieser Abschnitt des traditionsreichsten Höhenwegs im Allgäu führt uns mit einigen Drahtseilen und Leitern auf rund 2500 m Höhe durch die schroffe Felsenwelt des Allgäuer Hauptkamms.
Outdooractive Premium
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Oberstdorf

Willkommen in der wunderschönen Region Oberstdorf im Oberallgäu, Deutschland - ein Paradies für alle Outdoor-Enthusiasten und Wanderliebhaber! Hier erwarten euch zahlreiche spannende Klettersteige, die durch das beeindruckende alpine Gelände führen.

Klettern in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf liegt eingebettet zwischen majestätischen Berggipfeln und bietet ideale Bedingungen für aufregendes Klettern. Die vielfältigen Kletterrouten ziehen sowohl Anfänger als auch erfahrene Bergsportler an.

Arten von Klettersteigen

Es gibt verschiedene Arten von Klettersteigen in dieser Region: gesicherte Steige, klassische alpine Klettersteige und anspruchsvolle Sportklettersteige. Jede Route bietet einzigartiges Gelände und spektakuläre Ausblicke.

Sicherheit am Klettersteig

Beim Erklimmen der Felswände ist Sicherheit oberstes Gebot. Neben einer soliden Wanderausrüstung benötigt ihr zusätzlich spezielles Equipment wie einen Helm, Gurtzeug, Karabiner und Seilset. Achtet stets auf eure eigene Sicherheit!

Komplette Tauchpakete mit geführter Tour

 

Für unerfahrene oder unsichere Personen empfehlen wir geführte Touren mit erfahrenen Bergführern zu buchen. Diese bieten nicht nur Sicherheit sondern vermitteln auch Wissen rund ums Thema klettern. 

Rundum sorglos Pakete inklusive Übernachtungsmöglichkeiten

p > Vergessen Sie nicht , Ihre Reise rechtzeitig zu planen . Buchen Sie eine Unterkunft direkt am Fuße der Berge , um morgens schnell startklar zum Aufbruch zur nächsten Herausforderung bereit zu sein .h3 > Wo findet man die bestenK letter steigte ? / h3 >p > In Obersdorf selbst finden sich reizvolle Routen aller Schwierigkeitsgrade . Der Hindelanger Via Ferrata beispielsweise zählt zu einem der beliebtestenen Wege fur Einheimische ebenso wie Besucher aus dem ganzen Land .}
Entdecke den Reiseführer Oberstdorf
Unterkünfte Hütten Urlaub mit Hund Webcams Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete Orte zum Essen und Trinken

Empfehlungen aus der Community

  96
Bewertung zu Vom Edmund-Probst-Haus über den Hindelanger Klettersteig von Martin
17.09.2023 · alpenvereinaktiv.com
Schöne lange Tour. Ich habe die Tour noch über den Großen und Kleinen Daumen ausgedehnt. Teils leider verblasste Markierungen (09/2023) an den nicht versicherten Stellen im Klettersteig, aber mit etwas Gespür stellt dies kein Problem dar.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 16.09.2023
Blick von unterhalb der Nebelhorn Bergstation zum Einstieg und Westlichen + Östlichen Wengenkopf
Foto: Martin Daubner, Alpenverein Salzburg
Blick über den weiteren Gratverlauf bis zum Großen u Kleinen Daumen in der Bildmitte hinten
Foto: Martin Daubner, Alpenverein Salzburg
Immer schön am Grat entlang
Foto: Martin Daubner, Alpenverein Salzburg
Kommentieren
Bewertung zu Mindelheimer Klettersteig inkl. Zustieg ab Mittelberg von Andreas
23.08.2023 · Community
Der Mindelheimer Klettersteig ist super schön. Daumen hoch. Ist sehr gut machbar und nicht so schwer. Haben die Tour an einem Tag gemacht, Aufstieg, Klettersteig, Abstieg. Ist gut machbar. Wunderbare Bergwelt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Von der Fiderepasshütte über den Mindelheimer Klettersteig von Anne
29.07.2023 · Community
Die Strecke ist wirklich schön, immer wieder weite Aussichten. Schöne Kletterpassagen. Ungesicherte Zwischenabschnitte, teils auf einem Grat. Stürmen sollte es nicht und schütten auch nicht, Schwindelfreiheit ist vorausgesetzt. Aber woher kommt die Zeitangabe? Wir sind von Fiderepasshütte bis Höfle, Mittelberg 8 h unterwegs gewesen nicht 5. Haben mal Fotos gemacht und mal kurze Vesperpause. Obwohl nach uns etliche Gruppen gestartet sind, haben uns auf der ganzen Strecke nur 2 Parteien überholt. Ergo, die anderen waren auch nicht schneller. Es hat sich trotzdem gelohnt, aber sollte einem doch klar sein, dass es nach dem Ausstieg aus dem Klettersteig noch 2 bis 3 h braucht bis man wieder in der Zivilisation ist ( Bushaltestelle Höfle).
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 29.07.2023
Foto: Anne Fischer, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Klettersteige in den Nachbarregionen

Bad Hindelang Mittelberg Warth Holzgau Steeg Hinterhornbach

Ähnliche Aktivitäten in Oberstdorf

Bergtouren Hochtouren Alpinklettertouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Klettersteige in Deutschland Klettersteige in Bayern Klettersteige im Allgäu Klettersteige im Oberallgäu Klettersteige in Oberstdorf
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum