Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
KlettersteigKlettersteig
mehr
  • Klettersteigen rund um Engelberg.
    Klettersteigen rund um Engelberg. Foto: XtravaganT, stock.adobe.com

Klettersteige in Engelberg

Kanton Obwalden,Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Das Klosterdorf Engelberg liegt in einem malerischen Hochtal in den Urner Alpen im Kanton Obwalden. Von sanften Anstiegen auf 1.000 m bis zu extremen Herausforderungen auf 3.000 m bietet die Region eine vielfältige Palette an Klettermöglichkeiten. Die Klettersteige in Engelberg erwarten euch mit unvergesslichen Klettererlebnissen inmitten einer spektakulären Berglandschaft.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Klettersteige in Engelberg

Seilbrücke über den «Teufelsschlund»
Klettersteig · Zentralschweiz
Klettersteig Brunnistöckli
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit B leicht
1,1 km
1:30 h
175 hm
175 hm
Ein See zum Baden, ein Kitzelpfad zum Barfussgehen und zwei Klettersteige vor der Hüttentür: Ein Wochenende auf der Brunnihütte bei Engelberg verspricht Bewegung und Abwechslung.
Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Im Zittergrat-Klettersteig am Brunnistöckli oberhalb von Engelberg
Klettersteig · Schweiz
Der Zittergrat am Brunnistöckli über Engelberg/Titlis
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit D schwer
7
0,9 km
1:30 h
171 hm
173 hm
Der Zittergrat am Brunnistöckli über der Brunnihütte ist der ideale Ort, um sich spielerisch an schwierigere Klettersteige zu wagen. Er wurde eigens als kurzer und schwieriger Übungsklettersteig eingerichtet.
Outdooractive Premium
Rigidalstock
Klettersteig · Schweiz
Klettersteige auf den Rigidalstock bei Engelberg/Titlis
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit C/D mittel
3
4 km
4:30 h
732 hm
732 hm
Der Klettersteig auf den Rigidalstock (2593 m) über Engelberg/Titilis führt auf einen aussichtsreichen Gipfel und hat einige originelle Klettersteig-Passagen zu bieten.
Outdooractive Premium
Hängebrücke Brunnistöckli
Klettersteig · Schweiz
Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit A/B leicht
7
1,4 km
1:10 h
177 hm
171 hm
Der Klettersteig über das Brunnistöckli (2030 m) ist als Einsteiger- oder Probierklettersteig konzipiert. Auch für bergerfahrene Kinder in Begleitung Erwachsener ist dieser Klettersteig geeignet.
Outdooractive Premium
Klettersteig Fürenwand
Klettersteig · Zentralschweiz
Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit D/E schwer
13
6,2 km
4:30 h
775 hm
775 hm
Die Fürenwand ist eine beeindruckend steile und hohe Wand. Vor Einrichtung des Klettersteiges führte nur eine technisch sehr anspruchsvolle Kletterroute durch diese Wand. Sehr erfahrene Klettersteiggeher werden nun an diesem Steig ihre wahre Freude haben.
Outdooractive Premium
Zittergrad_Brunnistöckli
Klettersteig · Engelberg
Klettersteige auf den Rigidalstock bei Engelberg Titlis
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C/D mittel
3,6 km
4:30 h
729 hm
729 hm
Der Klettersteig auf den Rigidalstock (2593 m) über Engelberg/Titlis führt auf einen aussichtsreichen Gipfel und hat einige originelle Klettersteig-Passagen zu bieten.
Engelberg-Titlis Tourismus
Brunnistöckli
Klettersteig · Engelberg
Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis
Topempfohlene Tour Schwierigkeit A/B leicht
1,6 km
1:10 h
181 hm
181 hm
Der Klettersteig über das Brunnistöckli (2030 m) ist als Einsteiger- oder Probierklettersteig konzipiert. Auch für bergerfahrene Kinder in Begleitung Erwachsener ist dieser Klettersteig geeignet.
Engelberg-Titlis Tourismus
Fürenwand
Klettersteig · Engelberg
Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis
Topempfohlene Tour Schwierigkeit D/E schwer
6,8 km
4:30 h
776 hm
776 hm
Die Fürenwand ist eine beeindruckend steile und hohe Wand. Vor Einrichtung des Klettersteiges führte nur eine technisch sehr anspruchsvolle Kletterroute durch diese Wand. Sehr erfahrene Klettersteiggeher werden nun an diesem Steig ihre wahre Freude haben.
Engelberg-Titlis Tourismus
Zittergrad_Brunnistöckli
Klettersteig · Engelberg
Der Zittergrat am Brunnistöckli über Engelberg/Titlis
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C/D mittel
1 km
1:30 h
174 hm
174 hm
Der Zittergrat am Brunnistöckli über der Brunnihütte ist der ideale Ort, um sich spielerisch an schwierigere Klettersteige zu wagen. Er wurde eigens als kurzer und schwieriger Übungsklettersteig eingerichtet.
Engelberg-Titlis Tourismus
Klettersteig · Schweiz
Rigidalstock via Zittergrat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
15,7 km
8:30 h
989 hm
1.561 hm
Markierten Zustiegsweg (Bergweg weiss-blau) oder einen der Klettersteige Brunnistöckli oder Zittergrat benützen. Der Abstieg vom Gipfel erfolgt nur über den Klettersteig Rigidalstockgrat (östlich) und auf dem gleichen Bergweg zurück zur Brunnihütte.
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Engelberg

Vertical 5 - fantastische Klettersteigerlebnisse in Engelberg

Die fünf Klettersteige in Engelberg, auch Vertical 5 genannt, bieten eine einzigartige Auswahl von Touren für Familien, Einsteiger und erfahrene Klettersteigfans. Der Rigidalstock auf 2.593 m Höhe ist mit spielerischen Herausforderungen wie Seil- und Hängebrücken ein perfekter Einstieg in die Welt der Klettersteige. Das Brunnistöckli eignet sich ideal für Familien. Mit moderaten Herausforderungen und atemberaubenden Ausblicken ist er ein Genuss für Klettersteig-Einsteiger und Naturliebhaber. Der Zittergrat bietet mittelschwere Herausforderungen und spannende Passagen für erfahrenere Klettersteiggeher. Die Route belohnt mit Nervenkitzel und einer beeindruckenden Umgebung. Der Graustock vereint alpine Bergwanderung und anspruchsvolle Kletterei über ausgesetzte Felsaufschwünge. Er ist ideal für erfahrene Kletterer mit einem Faible für Abenteuer. Die Fürenwand ist ausschließlich erfahrenen Klettersteiggehern vorbehalten. Mit steilen Aufschwüngen, Wandquerungen und einer Strickleiter bietet sie ein spektakuläres Abenteuer auf Expertenniveau.

Klettersteig · Engelberg
Klettersteige auf den Rigidalstock bei Engelberg Titlis
Klettersteig · Schweiz
Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis
Klettersteig · Schweiz
Der Zittergrat am Brunnistöckli über Engelberg/Titlis
Klettersteig · Schweiz
Klettersteig Graustock bei Engelberg/Titlis
Klettersteig · Zentralschweiz
Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis

Spielerische Klettersteigtour mit Panoramaaussicht

Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis wurde speziell als Einsteiger- und Probierklettersteig gestaltet und eignet sich perfekt für bergbegeisterte Kinder in Begleitung Erwachsener. Mit einer Länge von rund 1,6 km, einem kurzen Zustieg und nur 181 hm bietet dieser Steig eine sanfte Einführung in die Welt der Klettersteige. Die beiden Hängebrücken sind ein spannendes Erlebnis beim Klettern. Die vorwiegend südliche Ausrichtung und die hervorragende Absicherung machen die Orientierung einfach und das Klettern sicher. Nach nur 15 Minuten erreicht ihr die Brunnihütte, die sich für eine gemütliche Einkehr anbietet. Genießt atemberaubende Ausblicke und sammelt unvergessliche Erinnerungen auf dieser einzigartigen Klettersteigtour.

Schweiz
Tourentipp Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis
Urner Alpen
Empfohlene Hütte Brunnihütte SAC in Engelberg

Ultimative Klettersteigtour über Engelberg

Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis erstrecke sich über rund 6,8 km und hat eine Dauer von etwa 4 Std. und 30 Min. Der Aufstieg verläuft über 776 hm und der höchste Punkt der Klettersteigtour liegt auf 1.842 m. Dieser Klettersteig ist nichts für schwache Nerven. Mit einer Bewertung von D/E (schwer) bietet er erfahrenen Klettersteiggehern die ultimative Herausforderung beim Klettern. Der Klettersteig ist technisch anspruchsvoll und extrem ausgesetzt, aber dank seiner exzellenten Absicherung dennoch ein sicheres Abenteuer.

Die Klettersteigtour führt durch die steile, 250 m hohe Fürenwand. Vor dem Einsteig in die Wand solltet ihr unbedingt euer Klettersteigset prüfen. Die steile Wand endet am Jägerband, wo ihr auf einer exponierten Holzbank kurz rasten und die Aussicht genießen könnt. Hier habt ihr ungefähr die Hälfte der Tour erreicht. Es folgt eine dramatische Wandquerung, bei der es rutschig sein kann. Den Abschluss bildet eine fast 20 Meter lange, ausgesetzte Strickleiter, die eure Muskeln und eure Entschlossenheit noch einmal herausfordert. Am Ziel bietet euch das Bergrestaurant Fürenalp eine willkommene Einkehrmöglichkeit. Von hier könnt ihr gemütlich mit der Fürenalpbahn nach unten fahren oder auf dem Wanderweg zu Fuß hinunter ins Tal gehen.

Zentralschweiz
Tourentipp Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis
Zentralschweiz
Gastronomisches Highlight Bergrestaurant Fürenalp

Wie lange geht die Klettersteigsaison in Engelberg?

Die Klettersteigsaison in Engelberg dauert in der Regel von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Die Klettersteige am Brunnistöckli (K2), Zittergrat (K4) und Fürenwand (K4-K5) sind von Mitte Mai bis Mitte Oktober begehbar. Der Rigidalstock (K2) ist von Anfang Juni bis Mitte Oktober und der Graustock (K3) von Ende Juni bis Anfang Oktober geöffnet. Zusätzlich könnt ihr am Brunnistöckli und Zittergrat nach Anfrage auch im Winter klettern.

Die Klettergärten um Engelberg:

  • Klettergarten Leitistein - Schwierigkeitsgrad von 3c bis 5b
  • Klettergarten Schlänggen - Schwierigkeitsgrad von 6a bis 8b
  • Klettergarten Brunnihütte - Schwierigkeitsgrad von 4a bis 5c
  • Bettlerstock - Schwierigkeitsgrad von 4a bis 7a
  • Klettergarten Wissberg - Schwierigkeitsgrad von 4c bis 7a
  • Klettergarten Äbnet - Schwierigkeitsgrad von 4a bis 5c
  • Sättelistock - Schwierigkeitsgrad von 5c bis 7a
  • Ruchstock - Schwierigkeitsgrad von 6a bis 7a
  • Laucherenstock Ostgrad "Messer" - Schwierigkeitsgrad 5a
  • Titlis Südwand - Schwierigkeitsgrad von 6a bis 7a
  • Kletterhalle - im Sportingpark Engelberg
Entdecke den Reiseführer Engelberg
Ausflugsziele Wintertouren Mountainbike Touren Wanderwege Touren Themenwege

Empfehlungen aus der Community

  32
Bewertung zu Der Zittergrat am Brunnistöckli über Engelberg/Titlis von Dominique
01.09.2022 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis von Ronny
07.07.2021 · Community
Super Klettersteig ! Habe diesen heute bei leichter Nässe und leichtem Regen gemacht, auch das ist möglich , allerdings muss man hier tritttechnisch sehr aufpassen, da es auch Abstände zwischen den trittstiften gibt , die man als 1,70 nicht so ohne weiteres in einem Satz absolvieren kann . Wenn der Fels nass ist und von oben leichte Wasserfälle durch den Regen herabkommen hat das nochmal einen ganz eigenen Reiz 😊 habe von der Talstation bis ganz oben knapp 2h mit ein bis zwei kurzen Pause gebraucht , sodass man kleine Wetter Fenster prima ausnutzen kann, wenn man gut ist . Die Hängeleiter zum Schluss ist nochmal was ganz spezielles 😊 wirklich nur zu empfehlen!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Ronny Nehring, Community
Foto: Ronny Nehring, Community
Foto: Ronny Nehring, Community
Kommentieren
Bewertung zu Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis von Jens
03.07.2021 · Community
Ideal für Anfänger. Die Erfahrungen im Klettersteiggehen sammeln wollen. Wunderschöne Aussicht und Berghütte direkt nebenan. Da kann nichts schief gehen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.07.2021
1 Kommentar
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Klettersteige in den Nachbarregionen

Innertkirchen Wolfenschiessen

Ähnliche Aktivitäten in Engelberg

Bergtouren Hochtouren
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Klettersteige in der Schweiz Klettersteige in Kanton Obwalden Klettersteige in Engelberg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum