Klettern in den Allgäuer Berg- und Felsformationen beschert Outdoor-Sportlern ein spannendes Höhenerlebnis. Auf den zahlreichen Vie Ferrate geht es hoch hinaus. Bekannte Klettersteige sind beispielsweise der Mindelheimer Klettersteig, der Hindelanger Klettersteig und der Salewa Klettersteig am Iseler Gipfel im Oberjoch.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Klettersteige im Allgäu
Klettersteig
· Bad Hindelang
Ostrachtaler Klettersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
4 km
2:00 h
240 hm
240 hm
Der Ostrachtaler Klettersteig ist ein kurzer, sonniger Eisenweg mit überschaubarem Zustieg und leichtem Abstieg. Dennoch hat der Steig selbst auch steile Stellen zu bieten.
Klettersteig
· Allgäu
Climbing the Ostrachtaler Klettersteig (Via Ferrata) by Oberjoch, Allgäu
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
3,8 km
1:40 h
204 hm
204 hm
Clip in and shimmy up this short via ferrata route by Bad Hindelang in the Allgäu. Great for a bit of evening exercise.
Klettersteig
· Allgäu
Über den Tegelbergsteig zum Tegelberghaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
C/D
mittel
7,6 km
6:00 h
894 hm
894 hm
Schön angelegter Klettersteig mit abwechslungsreichen Steilaufschwüngen und Querungen. Oft B/C und C mit wenigen kurzen Stellen C/D. Bei Nässe nicht zu empfehlen.
Klettersteig
· Kleinwalsertal
2-Länder-Sportklettersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
C/D
schwer
4 km
2:05 h
373 hm
373 hm
Anspruchsvoller Klettersteig mit einigen senkrechten Passagen. Landschaftlich reizvoll entlang der österreichisch-deutschen Grenze.
Klettersteig
· Allgäuer Hochalpen
Vom Edmund-Probst-Haus über den Hindelanger Klettersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
10 km
6:00 h
779 hm
779 hm
Oberstdorf, Edmund-Probst-Haus, Nebelhorn, Östlicher Wengenkopf, Westlicher Wengenkopf, Großer Daumen, Koblat, Edmund-Probst-Haus, Oberstdorf
Klettersteig
· Allgäuer Alpen
Mindelheimer Klettersteig inkl. Zustieg ab Mittelberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
C
schwer
16,6 km
9:00 h
1.650 hm
1.650 hm
Rundtour über den Mindelheimer Klettersteig, einen der bekanntesten Steige im Allgäu, ab Mittelberg
Klettersteig
· Ammergebirge
Tegelberg Klettersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
C/D
mittel
9,3 km
7:00 h
970 hm
953 hm
Über Klettersteig Tegelberg zum Tegelberghaus - Abstieg über die Skipiste zur Rohrkopfhütte
Klettersteig
· Kleinwalsertal
Von der Fiderepasshütte über den Mindelheimer Klettersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
10,6 km
5:30 h
574 hm
1.502 hm
Diese Tour führt über den wild zerklüfteten Mindelheimer Klettersteig entlang der österreichisch-deutschen Grenze. Traumhafte Aussichten auf einer abwechslungsreichen Route.
Klettersteig
· Allgäu
Fingersteig: Klettersteig am Tegelberg, Schwangau (C/D)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
D
schwer
geöffnet
1,2 km
2:00 h
129 hm
222 hm
Tegelbergbahn-Bergstation – Fingersteig – Täfelekopf – Tegelbergbahn-Bergstation
Klettersteig
· Kleinwalsertal
Über den Mindelheimer Klettersteig zur Mindelheimer Hütte (Etappe 2 der großen Allgäu Durchquerung, sportliche Variante)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
C
mittel
Etappe 2
4,7 km
4:00 h
595 hm
652 hm
Die zweite Etappe der großen Allgäu-Durchquerung führt von der Fiderepasshütte über den beliebten Mindelheimer Klettersteig zur Mindelheimer Hütte.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
219
Bewertung zu Ostrachtaler Klettersteig von Sandra
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
Foto: Sandra Neumann Rystow, Community
11.05.2024
·
Community
Der Klettersteig war mein erstes Klettersteig Erlebnis. Wenn man ihn auch als Anfänger Klettersteig bezeichnet, so fand ich es gar nicht so einfach. Ich muss dazu sagen, ich bin Mitte 50 und kein Fliegengewicht.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 10.05.2024
Kommentieren
Bewertung zu Vom Edmund-Probst-Haus über den Hindelanger Klettersteig von Martin
17.09.2023
·
alpenvereinaktiv.com
Schöne lange Tour. Ich habe die Tour noch über den Großen und Kleinen Daumen ausgedehnt. Teils leider verblasste Markierungen (09/2023) an den nicht versicherten Stellen im Klettersteig, aber mit etwas Gespür stellt dies kein Problem dar.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 16.09.2023
Blick von unterhalb der Nebelhorn Bergstation zum Einstieg und Westlichen + Östlichen Wengenkopf
Foto: Martin Daubner, Alpenverein Salzburg
Blick über den weiteren Gratverlauf bis zum Großen u Kleinen Daumen in der Bildmitte hinten
Foto: Martin Daubner, Alpenverein Salzburg
Immer schön am Grat entlang
Foto: Martin Daubner, Alpenverein Salzburg
Kommentieren
Bewertung zu Mindelheimer Klettersteig inkl. Zustieg ab Mittelberg von Andreas
23.08.2023
·
Community
Der Mindelheimer Klettersteig ist super schön. Daumen hoch. Ist sehr gut machbar und nicht so schwer. Haben die Tour an einem Tag gemacht, Aufstieg, Klettersteig, Abstieg. Ist gut machbar. Wunderbare Bergwelt.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen