Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
TrailrunningTrailrunning
mehr
Zurück
Reiseführer Trailrunning-Strecken in Deutschland Trailrunning-Strecken in Bayern Trailrunning-Strecken im Chiemgau

Trailrunning-Strecken im Chiemgau

Bayern,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
An euren Urlaub im Chiemgau werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen über Trailrunning-Strecken. Hier ist aber auch noch Platz für eure Inhalte! Nutzt unseren Tourenplaner und veröffentlicht eure schönsten Erlebnisse, damit sie hier erscheinen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Trailrunning-Strecken im Chiemgau

Trailrunning · Chiemgauer Alpen
Chiemgauer100 - 100 km
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
98,9 km
18:00 h
4.500 hm
4.500 hm
Der Ultralauf Chiemgauer100 ist zu recht weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. Die Strecke führt in der tollen Bergwelt der Chiemgauer Alpen auf schönen Wegen und oft mit tollen Ausblicken. Das jahrelang eingespielte Organisationsteam stellt einen hervorragenden Service für die Athleten zur Verfügung! Es loht sich früh anzumelden, dass man einen der begehrten Startplätze erhält!
alpenvereinaktiv.com
An der Hörndlwand
Trailrunning · Chiemgauer Alpen
Chiemgauer100 - 100 Meilen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
156,5 km
33:00 h
7.500 hm
7.500 hm
Der Ultralauf Chiemgauer100 ist zu recht weit über die Grenzen Bayern´s hinaus bekannt. Die Strecke führt in der tollen Bergwelt der Chiemgauer Alpen auf schönen Wegen und oft mit tollen Ausblicken. Das jahrelang eingespielte Organisationsteam stellt einen hervorragenden Service für die Athleten zur Verfügung! Es loht sich früh anzumelden, dass man einen der begehrten Starplätze erhält!
alpenvereinaktiv.com
Gipfelkreuz Gamsknogel
Trailrunning · Chiemgau
[trailrun] Gamsknogelrunde von Adelgaß (Inzell; Traunstein; Deutschland)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,8 km
2:20 h
984 hm
983 hm
Der Trailrun führt vom Parkplatz in Adelgaß oberhalb vorbei am Frillensee auf den Gamsknogel. Von der geht es wieder runter auf die Köhleralm und wieder zurück nach Adelgaß.
Community
Trailrunning · Chiemgauer Alpen
Chiemgauer100 - 100 Meilen - 2019
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
157,1 km
32:16 h
7.500 hm
7.500 hm
Der Ultralauf Chiemgauer100 ist zu recht weit über die Grenzen Bayern´s hinaus bekannt. Die Strecke führt in der tollen Bergwelt der Chiemgauer Alpen auf schönen Wegen und oft mit tollen Ausblicken. Das jahrelang eingespielte Organisationsteam stellt einen hervorragenden Service für die Athleten zur Verfügung! Es loht sich früh anzumelden, dass man einen der begehrten Starplätze erhält!
alpenvereinaktiv.com
Gamskogel Gipfelkreuz
Trailrunning · Berchtesgadener Land
[trail] Gamsknogel - Zwiesel - Zennokopf (Bad Reichenhall, Chiemgauer Alpen, Deutschland)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
16,4 km
3:54 h
1.127 hm
1.536 hm
Vom Parkplatz Jochberg bei Weißbach geht es los Richtung Staufenstube hinauf zur Kohleralm. Von dort geht es nach dann zum Gamsknogel, dem ersten Gipfel der Tour. Entlang des Berggrats läuft man hinüber zum Zwiesel, dem zweiten Gipfel. Kurz unterhalb ist dann schon der dritte Gipfel der Zennokopf. Nach tollen Ausblicken führt der Weg hinunter zunächste zur Zwieselalm. Gestärkt (mit Kaffee und Sodawasser) läuft man entlang eines schmalen Weges zur Bartlmahd wo dann der Abstieg zur Padinger Alm beginnt. Dort angekommen ist es ein Auslaufen nach Bad Reichenhall
Community
Salomon Trailrunning Cup.
Trailrunning · Chiemgau
Hochfelln-Berglauf - Salomon Trailrunning Cup
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
7,3 km
1:55 h
1.066 hm
5 hm
Ein jedes Jahr aufs Neue gut besetzter “Oldie” ist der internationale Hochfelln-Berglauf.
Outdooractive Redaktion
Knapp über Bründling am Hochfelln - der Blick zurück zum Chiemsee
Trailrunning · Chiemgau
Chiemgauer100 km
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
97,2 km
19:45 h
4.644 hm
4.642 hm
Streckenführung der kürzeren 100 km Distanz des Chiemgauer100, dessen Start, Ziel und Zwischenstop seit 2021  in Bergen liegt. Die ersten Schlaufe, die tolle Blicke auf den Chiemsee und das Voralpenland aus immer wieder neuen Blickwinkel erlaut, führt über den Pattenberg, Engelstein und Staudach hinauf zum Schnappenkircherl. Über die Staudacher -, Bracht- und Vorderalm läuft man zurück nach Bergen.  Die zweite Schlaufe verläuft über den Hochfellngipfel, hinab ins Eschelmoos und von dort über die Bischofsfellnalm, Jochbergsattel und Rechenbergalmen wieder hinab ins Röthelmoos. Über einen steilen Aufstieg erklimmt man das Hörndl und läuft über den Unternberg und Egg zurück nach Maria Eck bevor man es in einer flachen Rund durch Bergen zum Ziel beim TSV Sportplatz auslaufen läßt.
Community
Trailrunning · Chiemgau
Chiemgauer100 km 2022 Juli
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
99,4 km
20:25 h
5.044 hm
5.041 hm
Streckenführung der kürzeren 100 km Distanz des Chiemgauer100, dessen Start, Ziel und Zwischenstop seit 2021  in Bergen liegt. Die ersten Schlaufe, die tolle Blicke auf den Chiemsee und das Voralpenland aus immer wieder neuen Blickwinkel erlaut, führt über den Pattenberg, Engelstein und Staudach hinauf zum Schnappenkircherl. Über die Staudacher -, Bracht- und Vorderalm läuft man zurück nach Bergen.  Die zweite Schlaufe verläuft über den Hochfellngipfel, hinab ins Eschelmoos und von dort über die Bischofsfellnalm, Jochbergsattel und Rechenbergalmen wieder hinab ins Röthelmoos. Über einen steilen Aufstieg erklimmt man das Hörndl und läuft über den Unternberg und Egg zurück nach Maria Eck bevor man es in einer flachen Rund durch Bad Adelholzen und Bergen zum Ziel beim TSV Sportplatz auslaufen läßt.
Community
Zum Sonnenaufgang auf dem Hochgerngipfel
Trailrunning · Chiemgau
Chiemgauer100 mi (161km) 2021
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
161,6 km
33:00 h
7.267 hm
7.267 hm
Streckenführung der langen 100 Meilen (161km) Distanz des Chiemgauer100, dessen Start, Ziel und Zwischenstop seit 2021  in Bergen liegt. Die ersten Schlaufe, die tolle Blicke auf den Chiemsee und das Voralpenland aus immer wieder neuen Blickwinkel erlaubt, führt über den Pattenberg, Staudach, Marquartstein, die Rachel- und Hefter Alm hinab nach Rottau und anschließend hinauf zur Sonnenalm an der Kampenwand. Über die Holzbauern Alm und Dahlsenalm hinab nach Mühlau und Unterwössen, und über Widholz, Agersgschwendt und das Hochgernhaus auf den Hochgerngipfel. Ein steiler Abstieg zur  Staudacheralm, an Bracht- und Vorderalm vorbei und zurück nach Bergenzum Zwischenstop. Die zweite Schlaufe führt anschließend über den Hochfelln, das Eschelmoos zur Bischofsfellnalm, über den Jochbergsattel und die Rechenbergalmen hinab ins Röthelmoos. Über einen steilen Aufsteig verläuft die Strecke hinauf aufs Hörndl und über den Unternberg und Egg zurück nach Maria Eck und läuft am Ende ruhig durch Bergen vor einer letzten weiten Umrundung des Ziels zurück zum Sportplatz des TSV Bergen.
Community
Trailrunning · Chiemgau
Chiemgauer100 Meilen 2022 Juli
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
160,6 km
33:30 h
7.669 hm
7.682 hm
Streckenführung der längeren 100 Meilen-Distanz (161km)  des Chiemgauer100, dessen Start, Ziel und Zwischenstop seit 2021  in Bergen liegt. Die Streckenführung ist fast identisch mit dem Vorjahr: Die ersten Schlaufe, die tolle Blicke auf den Chiemsee und das Voralpenland aus immer wieder neuen Blickwinkeln erlaubt, führt von Bergen über den Pattenberg, Staudach, Marquartstein, die Rachel- und Hefter Alm wieder hinab nach Rottau und anschließend hinauf zur Sonnenalm an der Kampenwand. Für die meisten Teilnehmer schon nach Sonnenuntergang läuft man von dort zur Hofbauern Alm und über den Dahlsensattel hinab nach Mühlau und Unterwössen und über Widholz, Agersgschwendt und das Hochgernhaus hinauf auf den Hochgerngipfel. Vorsicht beim steilen Abstieg zur Staudacheralm, an Bracht- und Vorderalm vorbei und zurück nach Bergen zum Zwischenstop. Die kürzere zweite Schlaufe führt anschließend über den Hochfellngipfel, das Eschelmoos zur Bischofsfellnalm und über den Jochbergsattel und die Rechenbergalmen hinab ins Röthelmoos. Wer noch Kraft für einen steilen Aufstieg hat, läuft hinauf aufs Hörndl und über den Unternberg nach Brand, wer mit den Reserven haushalten muß kann direkt vom Röthelmoos nach Brand laufen. Für alle verläuft das Finale über Egg zurück nach Maria Eck und im Bogen hinab nach Bergen, bevor eine mental zehrende letzte weite Umrundung des Ziels einen zum Ziel am Sportplatz des TSV Bergen bringt.
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Chiemgau

Entdecke den Reiseführer Chiemgau
Tolle Ausflugsziele für Familien Unterkünfte Hütten Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Ideen für schlechtes Wetter Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  5
Bewertung zu Hochgern Umrundung von Dominik
08.11.2021 · Community
Kommentieren
Bewertung zu CrossBerg_Ruhp: 16,9km 4std Haaralm-Hochfelln von Daniel
20.06.2021 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Chiemgauer100 - 100 km von Giselher
23.01.2016 · Community
Der Ultralauf Klassiker im Chiemgau
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 23.07.2005
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Trailrunning-Strecken im Chiemgau

Landkreis Traunstein

Ähnliche Aktivitäten im Chiemgau

Joggingstrecken
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Trailrunning-Strecken in Deutschland Trailrunning-Strecken in Bayern Trailrunning-Strecken im Chiemgau
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum