Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
TrailrunningTrailrunning
mehr
  • Der SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL
    Der SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL Foto: Kelvin Trautman, SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2015

Trailrunning-Strecken in der Zugspitzregion

Bayern,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Der SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL ist kein gewöhnlicher Marathon. Er ist auch kein gewöhnliches Trailrunning-Event. Beim Zugspitz Ultratrail ist der Name Programm, denn hier treffen sich über 40 Nationen, um eine der härtesten Bergmarathon-Strecken Deutschlands zu bezwingen: Am 18. Juni 2016 geht es in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen um 101,6 km und 5412 Höhenmeter, die von den Läufern alles fordern, was sie an Kondition, Kraft und Willen aufbringen können.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Trailrunning-Strecken in der Zugspitzregion

Trailrunning · Zugspitzregion
SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2020 powered by LEDLENSER - Strecke: Basetrail
2
25,2 km
2:49 h
1.595 hm
1.548 hm
Die Basetrail-Strecke mit 25,2 km Horizontaldistanz sowie 1595 Höhenmetern im Aufstieg richtet sich an alle Trailrunning-Neulinge, die beim SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL erste Wettkampfluft schnuppern wollen. Nach dem Start direkt im Zentrum von Garmisch- Partenkirchen führt die Route über den Kochelberg bis zur Partnachalm, wo auf dieser Distanz die erste Verpflegungsstelle liegt. Ab hier erfolgt der Zusammenschluss mit den anderen Strecken, d.h. bis ins Ziel nach Grainau herrscht dann echte Rennatmosphäre im großen Feld aller Teilnehmer des SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAILS. !! Angaben ohne Gewähr! Änderungen der Strecke vorbehaltlich Genehmigungen und Streckenbedingungen bis zum Renntag möglich!!  
PLAN B event company GmbH
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Zugspitzregion

Aber fangen wir mal „klein“ an: der Basetrail

Von Garmisch-Partenkirchen aus starten all diejenigen, die sich langsam an die Trailrunning-Szene herantasten wollen. Neulinge und Sportler, die ihre ersten Wettkämpfe in der anspruchsvollen Disziplin bestreiten, sind auf der 24,9 km langen Strecke mit einer Höhendifferenz von 1595 m gut aufgehoben. Vom historischen Zentrum des Ortes geht es über den Kochelberg hinauf zur Partnachalm, der ersten Verpflegungsstation. Von dort aus verläuft die Strecke zusammen mit den anderen Ultratrail-Varianten weiter in Richtung Alpspitz und hinab nach Grainau, was für echte Wettkampfatmosphäre sorgt.

Trailrunning · Zugspitzregion
SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2020 powered by LEDLENSER - Strecke: Basetrail
Schwierigkeit
Strecke 25,2 km
Dauer 2:49 h
Aufstieg 1.595 hm
Abstieg 1.548 hm

Die Basetrail-Strecke mit 25,2 km Horizontaldistanz sowie 1595 Höhenmetern im Aufstieg richtet sich an alle Trailrunning-Neulinge, die beim ...

2
von Julia Conrad,   PLAN B event company GmbH
Foto: Kelvin Trautman, SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2015

Darf es ein bisschen mehr sein? Der Basetrail XL

Ein klein wenig mehr Strecke bietet der Basetrail XL: 39,3 km Länge. Und es geht auch ein bisschen weiter hinauf: Ziemlich genau 300 Höhenmeter mehr müssen bestritten werden auf der Strecke von Mittenwald nach Grainau. Dabei passiert man den malerischen Ferchensee sowie die Elmauer Alm und kreuzt die Partnachklamm, bevor man über den Osterfeldkopf hinab ins Ziel kommt.

Trailrunning · Zugspitzregion
SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2020 powered by LEDLENSER - Strecke: Basetrail XL
Schwierigkeit geschlossen
Strecke 38,7 km
Dauer 8:21 h
Aufstieg 2.003 hm
Abstieg 2.171 hm

Der Basetrail XL hat es trotz seiner „nur“ 38,7 Kilometer und 2005 Höhenmeter in sich. Gleich nach dem Start in Mittenwald treffen die Teilnehmer ...

von Martin Hafenmair,   PLAN B event company GmbH

Das anspruchsvolle Mittelfeld: Supertrail und Supertrail XL

Das anspruchsvolle Mittelfeld: Supertrail und Supertrail XL
Das anspruchsvolle Mittelfeld: Supertrail und Supertrail XL
Foto: Kelvin Trautman, SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2015

Der Sprung von „Base“ zu „Super“ hat es bereits in der ersten Stufe in sich. Denn im Vergleich zum Basetrail XL müssen beim Supertrail über 1000 Höhenmeter und über 20 km mehr bezwungen werden. Nach dem Start in Leutasch-Weidach wartet der Aufstieg zum Scharnitzjoch mit knapp 1000 Höhenmetern. Ab dort geht es dann gemeinsam mit den Sportlern der beiden größeren Strecken bis ins Ziel. Somit treffen sie auch auf Läufer, die sich den Supertrail XL vorgenommen haben und in Ehrwald gestartet sind. Sie haben in Grainau schließlich 81,4 km und 4131 Höhenmeter hinter sich.

Buntes Rahmenprogramm

Während des Ultratail-Events wartet auf Läufer und Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm. So startet bereits am Freitagmittag die Expo auf dem Eisplatz neben der Kurverwaltung, abends findet dann die große Pasta Party im Musikpavillon statt, wo auch Bilder aus den letzten Jahren gezeigt werden.

Entdecke den Reiseführer Zugspitzregion
Unterkünfte Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete Wellnessangebote Orte zum Essen und Trinken

Empfehlungen aus der Community

  19
Bewertung zu Halbmarathon über Triftkanal von Tobias
04.01.2022 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Über die nördliche Karwendelkette von Veronika
22.08.2021 · Community
Die Tour ist bis auf den Trubel rund um das Karwendelhaus wirklich traumhaft schön!! Allerdings stimmen die Höhenmeterangaben nicht: die Tour hat keine 2900hm sondern nur ca. 2250!!!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 21.08.2021
1 Kommentar
Bewertung zu SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2020 powered by LEDLENSER - Strecke: Basetrail von Frank
20.06.2021 · Community
Eine schöne Strecke, sehr vielfältig. Der Abstieg ist sehr herausfordernd. Abzug gibt es für zwei Streckenfehler (Zaun quer über den Weg, zwei nicht existente Abzweigungen) und dass es trotz Verkürzung am Anfang und Ende 27km waren.
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Trailrunning-Strecken in der Zugspitzregion

Bad Bayersoien Eschenlohe Ettal Ettaler Forst Farchant Garmisch-Partenkirchen Grainau Großweil Krün Mittenwald Murnau am Staffelsee Oberammergau Oberau Ohlstadt Saulgrub Schwaigen Unterammergau

Ähnliche Aktivitäten in der Zugspitzregion

Joggingstrecken
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Trailrunning-Strecken in Deutschland Trailrunning-Strecken in Bayern Trailrunning-Strecken in der Zugspitzregion
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum