Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Foto: Isabelle Ernst, Outdooractive Redaktion

Bikepacking – Abenteuer Radreise

Bikepacking ist eine Form der Radreise in mehreren Tagesetappen, in der du dich komplett unabhängig selbst versorgst. Das gibt die Freiheit, jederzeit das eigene Tagesetappenziel neu zu definieren, abgelegene Orte zu entdecken und in der schönsten Natur zu rasten. Gleichzeitig bedeutet es aber auch, das komplette Übernachtungsequipment und Verpflegung für mehrere Tage auf dem Rad zu transportieren.

Durch moderne Taschensysteme und das richtige Fahrrad für die entsprechende Tour ist die Basis für dein nächstes Abenteuer geschaffen.


Ausrüstung für deine Bikepacking-Tour

Für das Bikepacking kommen im Grunde alle Fahrräder in Frage, die eine Taschenbefestigung ermöglichen. Da bei dieser Form der Reise auch oft unwegsame Pfade gewählt werden und außerdem viel Gepäck für ein mehrtägiges autarkes Abenteuer zusammenkommt, ist der Fokus beim Bikepacking auf Einfachheit und Leichtigkeit. Statt Gepäckträger und Packtaschen kommen hier vielmehr Rahmen-, Lenker- und Satteltaschen zum Einsatz, um das Gewicht bestmöglich aufzuteilen. 

 

Das Standard Taschen-Setup besteht aus:

  • Satteltasche (raketenförmige Tasche unter dem Sattel)
  • Rahmentasche (im Dreieck zwischen Sattelstange, Oberrohr und Unterrohr)
  • Lenkertasche (Befestigung vorne am Lenker) 
Foto: unsplash

Was brauche ich und wo kommt es rein?

Auf diese Frage gibt es viele individuelle Antworten. Hauptsache, das Gewicht ist gut am Fahrrad verteilt und die häufig gebrauchten Gegenstände sind schnell zugänglich. Ein grober Richtwert ist: 2/3 des Gewichts hinten, 1/3 auf die vorderen beiden Taschen verteilt. Für viele Bikepacker hat sich folgendes Set-up bewährt: 

 

Satteltasche (Equipment, das während der Fahrt nicht gebraucht wird)

  • Zelt 
  • Kleidung
  • Zelthülle/Tarp
  • Ersatzschlauch, Pumpe

 

Rahmentasche (Platz für schwerere Gegenstände)

  • Nahrungsmittel
  • Koch-Equipment
  • Zeltstangen
  • Werkzeug

 

Lenkertasche (eher leicht, da sie das Lenkverhalten beeinflusst)

  • Snacks
  • Geld, Reisedokumente
  • Kamera
Foto: unsplash

Wie plane ich meine Tour?

Der Spaß eines Abenteuers fängt bekanntlich schon viel Früher an: bei der Planung. 

Eine vernünftige Routenplanung ist fürs Bikepacking sehr sinnvoll, wenn nicht unerlässlich. Je nach Fahrrad sollte die entsprechende Tour kreiert werden (Achtung: Wegbeschaffenheit!) Gerade am Anfang solltest du darauf achten, dass die Tour nicht zu lang und nicht zu abgeschieden ist. So kannst du dich langsam ans Bikepacking herantasten und gegebenenfalls noch nachjustieren. 

Halte auch die Wettervorhersage immer im Blick. Eine regnerische Tour macht meistens nicht so viel Spaß oder verlangt entsprechend angepasste Ausrüstung und Funktionskleidung. 

Wie du mit Outdooractive dein perfektes Bikepacking-Abenteuer planst, erfährst du hier: 

Wissens-Seite
Wie funktioniert der Tourenplaner?

Plane deine perfekte Tour mit nur wenigen Klicks. Wähle deine Aktivität und setze die einzelnen Wegpunkte direkt auf der ...

Outdooractive Redaktion

Leseempfehlungen

  • Welche Informationen zur Tour sind wichtig?
  • Wegenetz Radfahren
  • Was ist eine „Planung“?
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum