Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
StadtrundgangStadtrundgang
mehr
  • Regierungsviertel Berlin
    Regierungsviertel Berlin Foto: Marek Heise Fotografie, Berlin, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Stadtrundgänge in Berlin

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Berlin ist ein einzigartiges Ziel für eine Städtereise. Lust auf eine Entdeckungstour durch die turbulente Geschichte der Hauptstadt Deutschlands? Lebendige Kultur in den Kiezen, historische Sehenswürdigkeiten, spannende Architektur und erstaunlich viel Grün warten auf euch!

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Stadtrundgänge in Berlin

Brandenburger Tor
Stadtrundgang · Deutschland
Berlins Mitte
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
11,4 km
3:00 h
6 hm
6 hm
Die pulsierende Mitte der Hauptstadt lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten und beeindruckender Architektur zahlreiche Besucher aus aller Welt an.
ADAC Wanderführer
Checkpoint Charlie
Stadtrundgang · Deutschland
Stadtführung Berlin, Stadtrundgang oder -fahrt durch Kreuzberg von www.stadtspiele-verlag.de
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
11 km
2:39 h
19 hm
19 hm
Die Strecke verläuft zwischen Checkpoint Charlie von Kreuzberg-West nach Kreuzberg Ost und tangiert die 13 wichtigsten Sehenswürdigkeiten im zentrumsnahen Süden, darunter das Currywurst-Museum, das Jüdisches Museum und den Türkenmarkt.
Stadtspiele Verlag
Sowjetisches Ehrenmal Treptower Park
Stadtrundgang · Berlin
Stadtführung Berlin, Radtour durch die östlichenn Randgebiete von www.stadtspiele-verlag.de
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
48,6 km
11:38 h
21 hm
28 hm
Die Strecke beginnt in Niederschönhausen, führt nach Marzahn und endet am Müggelsee und tangiert die 13 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in den östlichen Berliner Randgebieten.
Stadtspiele Verlag
Zitadelle Spandau
Stadtrundgang · Fläming
Stadtführung Berlin, Radtour durch die westlichen Randgebiete von www.stadtspiele-verlag.de
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
50,5 km
12:37 h
230 hm
230 hm
Die Strecke beginnt im Norden in Spandau, führt über die Messe nach Dahlem und endet am Schloss Glienicke im Süden und tangiert die 13 wichtigsten Sehenswürdigkeiten am westichen Berliner Stadtrand.
Stadtspiele Verlag
Gedächtniskirche
Stadtrundgang · Berlin
Stadtführung Berlin, Rundgang oder -fahrt durch den Westen von www.stadtspiele-verlag.de
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7,4 km
1:46 h
2 hm
5 hm
Die Strecke beginnt am Straßenstrich im Bülowbogen, führt über den Ku´damm und endet am Schloss Charlottenburg und tangiert dabei die 13 wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Westen, darunter das KaDeWe, das Erotik-Museum und den Zoo.
Stadtspiele Verlag
Florastraße in Pankow
Stadtrundgang · Berlin
Florastraße in Pankow
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
2,5 km
0:36 h
4 hm
1 hm
Pankows grüne Straße Der Name der  Florastraße verpflichtet Gleich am S-Bahnhof Pankow im Berliner Bezirk Pankow fängt die Florastraße an, die dann nach knapp einem Kilometer in die Wollankstraße mündet.  
Community
Bahnhof Friedrichstr.
Stadtrundgang · Deutschland
Stadtführung Berlin, Rundfahrt durch den Osten von www.stadtspiele-verlag.de
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
26,3 km
6:19 h
37 hm
29 hm
Die Strecke beginnt im Scheunenviertel führt über den Alexanderplatz und durch Prenzlauer Berg nach Lichtenberg und tangiert die 26 wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Osten.
Stadtspiele Verlag
Brandenburger Tor
Stadtrundgang · Berlin
Stadtführung Berlin, Rundgang oder -fahrt durch das Zentrum von www.stadtspiele-verlag.de
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,9 km
3:28 h
17 hm
17 hm
Die Strecke verläuft zwischen Tiergarten und Alexanderplatz sowie Hauptbahnhof und Friedrichstr.-Süd und tangiert die 26 wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum.
Stadtspiele Verlag
Humboldt Bibliothek
Stadtrundgang · Berlin
Kiezspaziergang durch Alt-Tegel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,1 km
2:00 h
5 hm
5 hm
Ein Rundgang durch Alt-Tegel. Von der "Kathedrale der Literatur" zur vergangenen Industrieepoche.
Community
Flughafen Tempelhof
Stadtrundgang · Berlin
Stadtrundgang Berlin Tempelhof vom Hafen zum Flughafen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,3 km
1:49 h
47 hm
41 hm
Ein kleiner Spaziergang führt uns vom Tempelhofer Hafen zum ehemaligen Zentralflughafen Tempelhof.
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Berlin

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Berlin auf einer Tour!

Auch ohne eine Stadtführung lässt sich Berlin bestens erkunden. Wer am liebsten individuell unterwegs ist und nicht von einer Gruppe und einem Stadtführer abhängig sein möchte, macht sich einfach selbst auf den Weg. Die schönsten Sehenswürdigkeiten Berlins lassen sich nämlich problemlos zu Fuß entdecken.

Was gibt es zu sehen in Berlin?

Alexanderplatz, Brandenburger Tor und Tiergarten – das sind nur einige der Highlights, die ihr in Berlin auf keinen Fall verpassen dürft. Mit dem Stadtrundgang Berlin Mitte verpasst ihr sicherlich kein Highlight dieser aufregenden Stadt!

Der klassische Stadtrundgang in Berlin Mitte beginnt am Alexanderplatz mit dem berühmten Berliner Fernsehturm. Wer oben hinauf möchte, muss das Ticket mit genauer Uhrzeit im Voraus reservieren. Vom Alexanderplatz ist es nicht weit zum Hackeschen Markt und den sehenswerten Hackeschen Höfen mit ihren schicken Design-Läden. Über die Spree geht es weiter auf die Berliner Museumsinsel – gleich fünf sehenswerte Museen können hier besichtigt werden, dazu kommt noch der beeindruckende Berliner Dom.

Stadtrundgang · Deutschland
Berlins Mitte
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 11,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Die pulsierende Mitte der Hauptstadt lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten und beeindruckender Architektur zahlreiche Besucher aus aller Welt an.

1
ADAC Wanderführer

Vorbei an der Humboldt-Universität geht es zur Friedrichstraße, der wahrscheinlich bekanntesten Einkaufsstraße Berlins. Auf der berühmten Promenadestraße Unter den Linden kommt man schließlich zum Pariser Platz und zum Brandenburger Tor im Zentrum Berlins. Gleich rechts dahinter kann der Reichstag mit seiner charakteristischen Glaskuppel besichtigt werden.

Zeit für eine Pause – wahlweise am sonnigen Ufer der Spree oder auf den weitläufigen Wiesen im Tiergarten, dem großen Park im Herzen Berlins. Durch den Tiergarten kann man bis zum Zoologischen Garten spazieren, dem berühmteren der beiden Berliner Zoos. Oder man wendet sich nach Süden zum Potsdamer Platz mit seiner modernen Architektur und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Ein paar bemalte Stücke der Berliner Mauer zeugen hier noch von der ehemaligen Teilung der Stadt.

Beim Rückweg solltet ihr euch einen Zwischenstopp am Gendarmenmarkt nicht entgehen lassen, dem vielleicht schönsten Platz Berlins. Das imposante Konzerthaus, eingerahmt vom Deutschen Dom und Französischen Dom, ist ein perfektes Fotomotiv. Zurück zum Alexanderplatz geht es durch das kleine historische Nikolaiviertel und vorbei am Roten Rathaus, wo der Berliner Bürgermeister seinen Sitz hat.

Tipp für müde Füße: Die Buslinien 100 und 200 fahren euch zwischen Alexanderplatz und Zoologischer Garten direkt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Berlins vorbei und sind deutlich günstiger als jede Stadtrundfahrt im Sightseeing-Bus!

Berlin
Tipp für den nächsten Ausflug Brandenburger Tor
Berlin
Tipp für den nächsten Ausflug Potsdamer Platz

Was darf man nicht verpassen in Berlin?

  • Museumsinsel: Alle fünf Museen auf der Insel sind einen Besuch wert – Altes und Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Pergamonmuseum und Bodemuseum. Gleich nebenan gibt es mit dem Humboldtforum im Berliner Schloss und mit dem Deutschen Historischen Museum noch mehr Kultur und Geschichte zu entdecken.
  • Der Tiergarten – nicht zu verwechseln mit dem benachbarten Zoologischen Garten – ist kein Zoo, sondern ein weitläufiger Park mitten im Zentrum Berlins. Am besten vorher ein Eis holen und über die Wiesen schlendern!
  • Potsdamer Platz mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und moderner Architektur
  • Hackesche Höfe: Kleine Designerläden, Kulinarik und Kultur in den verschachtelten Hinterhöfen des Viertels
  • Reichstag: Sitz des Deutschen Bundestages und ein architektonisches Highlight der Hauptstadt
  • Spazieren am Spreeufer: An verschiedenen Stationen halten die Ausflugsschiffe, mit denen ihr die Hauptstadt auch vom Wasser aus erleben könnt.
Berlin
Tipp für den nächsten Ausflug Museumsinsel Berlin
Berlin
Tipp für den nächsten Ausflug Reichstag

Tipp: Mit dem Rad auf dem Mauerweg Berlin erkunden!

Der Mauerradweg gehört zu den schönsten Arten, die Hauptstadt zu erkunden, auch abseits der touristischen Hauptattraktionen. Die Route folgt so nah wie möglich dem Verlauf der ehemaligen Berliner Mauer, die den Westen vom Osten der Stadt trennte. Die Spuren der Teilung sind heute an den meisten Orten kaum noch zu erkennen. Anderswo stehen sie ganz im Vordergrund, zum Beispiel an der berühmten East Side Gallery mit ihren bemalten Mauerresten.

Der Mauerweg kann zu Fuß gegangen werden, doch mit dem Fahrrad ist er am schönsten. Die Etappen können dank hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel individuell angepasst werden.

Fernradweg · Berlin
Berliner Mauerweg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 169 km
Dauer 11:30 h
Aufstieg 290 hm
Abstieg 290 hm

Der „Berliner Mauerweg“ führt uns 160 km auf geschichtlichem Weg rund um Westberlin. Jeder einzelne Streckenabschnitt ist unterschiedlich, was ...

von Katrin Kranz,   Outdooractive Premium
Entdecke den Reiseführer Berlin
Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Tolle Ausflugsziele für Familien Unterkünfte Wellnessangebote Webcams

Empfehlungen aus der Community

  5
Bewertung zu Berlins Mitte von Kathrin
26.07.2023 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Bewertung zu Vom Antonplatz zum Weißensee von Veronika
22.07.2022 · Community
Ich bin die, die unter "deletedUser" am 31.10.2019 schon ihre Bewertung abgegeben hat. Habe inzwischen ein neues Profil, möchte aber die Bewertung von vor 3 Jahren gern noch einmal unterstreichen. Es war eine wunderbare "Spätsommertour", obwohl schon Oktober!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 15.10.2019
Foto: Veronika Eisermann, Community
Kommentieren
Bewertung zu Stadtführung Berlin, Stadtrundgang oder -fahrt durch Kreuzberg von www.stadtspiele-verlag.de von Lutz
27.12.2011 · Community
Kommentieren

Stadtrundgänge in den Nachbarregionen

Brandenburg

Ähnliche Aktivitäten in Berlin

Wanderungen Fernwanderwege Themenwege
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Stadtrundgänge in Deutschland Stadtrundgänge in Berlin
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum