Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
StadtrundgangStadtrundgang
mehr
  • Blick auf die Altstadt bei einer Stadtführung in Zürich.
    Blick auf die Altstadt bei einer Stadtführung in Zürich. Foto: paulgsell, Adobe Stock

Stadtrundgänge in Zürich

Kanton Zürich,Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, liegt zwischen dem malerischen Zürichsee und den majestätischen Alpen und bietet eine einzigartige Mischung aus urbanem Flair und natürlicher Schönheit. Diese pulsierende Metropole im Herzen Europas ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Lebensstile und hat eine faszinierende Geschichte. Stadtrundgänge in Zürich führen euch durch verwinkelte Gassen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und verborgenen Schätzen.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Stadtrundgänge in Zürich

Zarte Pflänzchen auf Zürcher Kopfsteinpflaster.
Stadtrundgang · Region Zürich
Stadtwanderung durchs «grüne» Zürich
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
2,2 km
1:00 h
20 hm
26 hm
In der Stadt Zürich wachsen neben angepflanzten Blumen weitere Pflanzen, die keine Starthilfe von Gärtnern erhielten. Eine naturkundliche Stadtwanderung durch Gassen und über Plätze.
Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
focusTerra
Stadtrundgang · Region Zürich
Rundgang Bahnhof zu Museen
Schwierigkeit leicht
3,9 km
1:03 h
63 hm
65 hm
Treffen Bahnhofquai (Tourist-Service) Walk durch die Altstadt zum ETH Weiter zu focusTerra und danach zum Paläontologischen Museum Zurück zum Bahnhofquai und danach mit der Tram 11 zum Tram-Museum
Community
Stadtrundgang · Region Zürich
North West Riverside of Zürich
5,8 km
1:30 h
43 hm
43 hm
Belvoirpark Rieterpark Kirche Enge Bürkliplatz
Community
Stadtrundgang · Region Zürich
Zürichs Religiöse Gebäude
19,5 km
5:06 h
145 hm
149 hm
Eine Tour entlang von religiösen Gebäuden in der Stadt Zürich (Kirchen, Moscheen, Synagoge)
Community
Stadtrundgang · Region Zürich
ZüriParcours 2
4,3 km
1:07 h
25 hm
25 hm
ZüriParcours 2 ab Begrüssungstag 2018
Community
Stadtrundgang · Region Zürich
Stadtrundgang am 10. August 2023
3,7 km
0:54 h
106 hm
99 hm
Community
Stadtrundgang · Region Zürich
Stadtrundgang Zürich
3,7 km
0:54 h
106 hm
99 hm
Community
Stadtrundgang · Region Zürich
Zürichs Parkanlagen
27 km
7:01 h
134 hm
138 hm
Die Parkanlagen in der Stadt Zürich entdecken.
Community
Stadtrundgang · Region Zürich
Zürichs Statuen
10,8 km
2:52 h
25 hm
28 hm
Zürichs Statuen entdecken
Community
Stadtrundgang · Region Zürich
Aufzeichnung am 07.05.2020 19:42:16
0 km
0:02 h
1 hm
57 hm
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Zürich

Kann man Zürich zu Fuß erkunden?

Zürich ist eine Stadt, die sich hervorragend zu Fuß erkunden lässt. Sie ist kompakt und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Museen und Erholungsgebieten in kurzer Entfernung zueinander. Viele der berühmten Sehenswürdigkeiten in Zürich, wie die Altstadt, der Zürichsee und die wichtigsten Einkaufsstraßen, sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Das macht es einfach, von einem Ort zum nächsten zu gelangen und Zürich auf eigene Faust zu erkunden.

Bei einem Stadtrundgang auf eigene Faust könnt ihr in kleinen Gassen stöbern, Streetart bewundern und versteckte Juwelen entdecken. Wenn ihr zu Fuß durch die Stadt geht, habt ihr die Möglichkeit, in das lokale Leben eintauchen und Zürich aus der Perspektive der Einheimischen erleben.

Geographische Region · Schwyz, Schweiz
Region Zürichsee
Karte / Region Zürichsee

Unser Region Zürichsee Reiseführer sind ein absolutes Must-have für alle Entdecker, die diese Gegend erkunden möchten. ...

Outdooractive Redaktion

Stadtwanderung durchs «grüne» Zürich

Die Stadtwanderung durchs "grüne" Zürich erstreckt sich über eine Länge von 2,2 Kilometern und nimmt etwa eine Stunde in Anspruch. Dieser Stadtrundgang ist bestens geeignet, um Zürich auf eigene Faust zu erkunden. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Stadelhofen, von dem aus ihr in Richtung des imposanten Grossmünsters geht. Wenn ihr den Blick auf den Boden richtet, seht ihr zwischen den Kopfsteinpflastern des Vorplatzes eine erstaunliche Vielfalt an unscheinbaren Pflanzen, die ihren Weg in die Stadt auf eigene Faust gefunden haben.

Weiter geht es auf dem Stadtrundgang entlang der malerischen Römergasse, die zum Ufer der Limmat am Limmatquai führt. Nach Überquerung der Münsterbrücke erreicht ihr das andere Ufer und wandert kurz am Wasser entlang, bevor ihr in eine enge Gasse abbiegt. Hier, vor dem beeindruckenden Kirchturm von St. Peter, lohnt es sich erneut, die Aufmerksamkeit auf den Kopfsteinpflaster-Vorplatz zu richten. Zwischen den Steinen versteckt sich eine Miniatur-Oase aus Grün.

Stadtrundgang · Region Zürich
Stadtwanderung durchs «grüne» Zürich
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 26 hm

In der Stadt Zürich wachsen neben angepflanzten Blumen weitere Pflanzen, die keine Starthilfe von Gärtnern erhielten. Eine naturkundliche ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren

Wie viele Tage braucht man in Zürich?

Die Anzahl der Tage, die ihr auf einer Städtetour in Zürich verbringen solltet, hängt von euren Interessen und dem Zeitplan ab. Wenn ihr nur begrenzte Zeit zur Verfügung habt, könnt ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf einer Städtetour von zwei bis drei Tagen erleben. Auf einer öffentlichen oder privaten Stadtführung bekommt ihr einen guten Überblick über alles Sehenswerte in Zürich.

Auf einer Städtetour von vier bis fünf Tagen habt ihr mehr Zeit, um die Stadt in einem gemütlicheren Tempo und auf eigene Faust zu erkunden. Außerdem habt ihr genügend Zeit für einen Einkaufsbummel, ausgiebige Mahlzeiten und vielleicht sogar einen Tagesausflug in die umliegende Region, zum Beispiel an den Zürichsee oder in die nahegelegenen Alpen.

Öffentliche oder privat Stadtführung in Zürich

In Zürich gibt es ein großes Angebot an öffentlichen und privaten Stadtführungen. Öffentliche Stadtführungen bieten oft eine kostengünstige Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in einer Gruppe von Gleichgesinnten zu entdecken. Diese Führungen werden von qualifizierten Guides geleitet, die euch viel über die Stadt und ihre Geschichte erzählen.

Eine private Stadtführung ist eine maßgeschneiderte und individuelle Erfahrung. Hier könnt ihr den Zeitplan und die Interessen selbst bestimmen und habt die volle Aufmerksamkeit eines privaten Reiseführers. Dies ermöglicht tiefgehende Einblicke in bestimmte Aspekte der Stadt und bietet Flexibilität, um die Tour nach den eigenen Wünschen anzupassen.

Was muss man in Zürich gemacht haben?

In Zürich gibt es viel zu erleben und die Liste an Dingen, die ihr in Zürich machen solltet, ist lang. Hier eine kleine Auswahl:

  • Spaziergang am Zürichsee - das Wahrzeichen der Stadt und Region Zürich, unternehmt einen entspannten Spaziergang entlang des Sees oder mietet ein Boot, um die Aussicht auf die umliegenden Berge und die Stadt zu genießen.
  • Kreuzfahrt auf der Limmat - der Fluss teilt die Altstadt in zwei Teile und an den Ufern befinden sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine Fahrt auf dem Fluss ist ein Highlight auf der Städtetour.
  • Auf den Turm der Peterskirche steigen - die Kirche St. Peter ist die erste evangelische Kirche in Zürich aus dem 9. Jahrhundert, die Aussichtsplattform des Turms bietet einen faszinierenden Blick auf Zürich.
  • Mit der Standseilbahn Polyban fahren - die Seilbahn aus dem Jahr 1889 verbindet die Uferpromenade mit der Technischen Hochschule Zürich. Sie ist ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt und ein Muss beim Stadtrundgang, von der Bergstation habt ihr eine der besten Aussichten.
  • Besuch im Rietberg Museum - das einzige Museum in der Schweiz, das sich außereuropäischen Kulturen widmet, der Smaragd ist ein zusätzliches Gebäude von 2007 mit einer ungewöhnlichen Architektur, ein großer Teil ist unterirdisch.
Bild UBS Polybahn
Bild Villa Wesendonck - Museum Rietberg
Entdecke den Reiseführer Zürich
Urlaub mit Hund Webcams Barrierefreie Ausflugstipps Tolle Ausflugsziele für Familien

Ähnliche Aktivitäten in Zürich

Wanderungen Fernwanderwege
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Stadtrundgänge in der Schweiz Stadtrundgänge im Kanton Zürich Stadtrundgänge in der Region Zürich Stadtrundgänge in Zürich
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum