Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
ThemenwegThemenweg
mehr
  • Latemarium
    Latemarium Foto: orlerimages.com, APT Val di Fiemme
  • Zufluss zur Mühle
    Zufluss zur Mühle Foto: Werner Kaller, Community
  • Latemar.Alp Foto: G. Pichler, Obereggen AG
  • Eishof Foto: TV Schnalstal

Themenwege in Südtirol

Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
In Südtirol gibt es zahlreiche Themenwege mit Informationen zu lokalen Produkten, Geschichte, Sagen und Natur - ideal für Ausflüge mit der ganzen Familie. Auf diesen Wegen kann allerlei gelernt werden, sei es über die Herstellung von Käse, die Geologie der Bergwelt, die Tiere des Waldes oder sogar über Dinosaurier.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Themenwege in Südtirol

Eishof
Themenweg · Meraner Land
Almerlebnisweg Pfossental
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
9,4 km
3:15 h
385 hm
385 hm
Auf einem Teilstück des Meraner Höhenwegs geht es durch das von hohen Berggipfeln eingeschlossene Pfossental. Dabei genießen wir tolle Ausblicke und lernen so einiges über die Herstellung von würzigem Almkäse und über die Natur.
ADAC Wanderführer
Themenweg · Meraner Land
Naturlehrpfad „Naturgrenze – Grenzkultur"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,5 km
2:15 h
140 hm
420 hm
Auf diesem Weg kann man die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten des Gebiets um Proveis im Ultental an der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino kennenlernen. Zu entdecken gibt es nicht nur unterschiedliche Sprachen und Kulturen, sondern auch verschiedene Architekturstile, unterschiedliche Wälder und Felsarten, Gegensätzlichkeiten in Natur und Geologie.
APT - Val di Non
Hier wird das Wasser über das Dach auf das Mühlenrad geleitet
Themenweg · Dolomitenregion Kronplatz
Gadertal-Lungiarü-Mühlenwanderung in Campill
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,4 km
0:48 h
118 hm
118 hm
Im Gadertal liegt der schöne Ort Campill mit den Weilern Misci und Seres. Hier kann man eine schöne Mühlenwanderung machen.
Community
Riesenameise
Themenweg · Vinschgau
Waldtierpfad Gumperle
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,9 km
1:15 h
130 hm
130 hm
Welche Spuren gehören zu welchen Tieren? Wie weit springt ein Hase? Und wie schwer ist ein Hirschgeweih? Auf diese und noch mehr Fragen finden wir an 13 spannenden Erlebnisstationen eine Antwort.
ADAC Wanderführer
Dinosaurier
Themenweg · Meraner Land
Saurierweg Triassic Park
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
4,3 km
1:20 h
165 hm
165 hm
Wir begeben uns auf die Spuren der urzeitlichen Reptilien, die hier sogar Fußabdrücke hinterlassen haben! Wie es wohl damals auf der Erde ausgesehen hat?
ADAC Wanderführer
Büste der Edith Stein
Themenweg · Südtirols Süden
Edith-Stein-Weg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
5 km
1:52 h
467 hm
22 hm
Eine geschichtliche Wanderung vom Dorfzentrum von St. Michael | Eppan hinauf bis zum Schloss Matschatsch.
Eppan an der Weinstraße
Latemarium
Themenweg · Eggental
Latemar.Panorama
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
9,3 km
3:00 h
530 hm
530 hm
Die Latemar.Panorama-Wanderung bietet eine Reihe von Punkten, um die Geschichte und Fabeln dieser Orte zu entdecken.
APT Val di Fiemme
Latemar.Alp
Themenweg · Eggental
Latemar.Alp
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,3 km
2:00 h
200 hm
200 hm
Entdecken Sie die Welt der Bergwiesen dank interessanter Informationstabellen.
APT Val di Fiemme
Aschbacher Walderlebnispfad
Themenweg · Meraner Land
Aschbach Walderlebnisweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,7 km
1:13 h
134 hm
84 hm
Mit der Seilbahn fährt man bequem auf 1342 Meter. Von der Station geht es auf den Wanderweg 27a in Richtung Eggerhöfe. Nach 5 Minuten kommt die Abzweigung zum Walderlebnispfad in Sicht.  Hier kann man auf Schautafeln und an Erlebnisstationen vieles über den Lebensraum Wald lernen. Die Strecke ist für die ganze Familie geeignet und kinderwagentauglich. Endpunkt ist wieder die Seilbahn-Station.          
Redaktion Wander Genuss / Klambt-Verlag GmbH & Co. KG
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Südtirol

Entdecke den Reiseführer Südtirol
Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Webcams Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  63
Bewertung zu Themenweg: Sextner Rundweg von Antonio
12.01.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 23.10.2022
Foto: Antonio Guacci, Community
Foto: Antonio Guacci, Community
Foto: Antonio Guacci, Community
Foto: Antonio Guacci, Community
Kommentieren
Bewertung zu Barbianer Wasserfälle von Stefano
29.12.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Weinwanderweg Rebe von S.
17.10.2023 · Community
Wer wie wir besser bergauf als bergab laufen kann, sollte die Tour beim Ansitz Waldgries beginnen. Zum (alternativen) Startpunkt Waldgries kommt man am besten mit dem Bus ab Bozen bis Haltestelle "Abzweig Ritten", vom Endpunkt Signat läuft man dann noch ca. 1,5 km nach Oberplatten (Wegzeit ca. 30 Min.) Von Oberplatten kann man mit dem Bus entweder zurück nach Bozen oder nach Klobenstein fahren. Sinnvollerweise sollte man vor der Weinlese wandern, um die verschiedenen Rebsorten besser unterscheiden zu können. Unterwegs gibt es etliche Aussichtspunkte und Bänke zum Ausruhen. Empfehlung für eine längere Pause: Buschenschank Loosmann. Die Gesamtzeit für die Bergauf-Alternative des gut markierten Wanderwegs betrug bei uns ca. 3 Std., davon ca. 50 Min. Pause beim Loosmann. Auch für das Betrachten der zahlreichen Infotafeln und um die Aussichten zu genießen, sollte man Zeit einplanen. Daher kann die angegebene Wegezeit von 1:45 h nur "netto" sein.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 14.10.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Themenwege in den Nachbarregionen

Graubünden Tirol Trentino Salzburg Venetien Lombardei

Weitere Regionen für Themenwege in Südtirol

Alta Badia Dolomitenregion Kronplatz Eggental Eisacktal Gröden Dolomiten Hochpustertal Meraner Land Seiser Alm Südtirols Süden Vinschgau

Ähnliche Aktivitäten in Südtirol

Wanderungen Fernwanderwege Pilgerwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Themenwege in Italien Themenwege in Südtirol
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum