Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
FernwanderwegFernwanderweg
mehr
  • Der GR20 auf der französischen Insel Korsika zählt zu den anspruchsvollsten Fernwanderwegen Europas
    Der GR20 auf der französischen Insel Korsika zählt zu den anspruchsvollsten Fernwanderwegen Europas Foto: Markus, Adobe Stock

Fernwanderwege in Frankreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Frankreich ist nicht nur weltweit das beliebteste Reiseziel, sondern auch unter Fernwanderern sehr gefragt. Frankreich bezaubert mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Wanderregionen. Fernwanderwege wie die Via Francigena, Via Alpina, GR 5 oder der GR 20 auf Korsika in Frankreich ziehen sich durch die majestätischen Alpen, entlang der endlosen Sandstrände an der Atlantikküste, über die felsige Mittelmeerinsel Korsika, durch die Lavendelfeldern der Provence und viele weitere Gebiete.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernwanderungen in Frankreich

Eine von Seen geprägte Traum-Landschaft
Fernwanderweg · Hautes-Pyrénées
Hochpyrenäen - Teil 2 - in 8 Etappen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
81,9 km
61:17 h
8.502 hm
8.149 hm
Die Tourenplanung umfasst die Besteigung der 2 höchsten Pyrenäengipfel mit 8 Etappen, die letzten 2 Etappen werden per Transfer erreicht (Tuc d´Aneto + Tuc-deth Port de Vielha)
alpenvereinaktiv.com
Typische Landschaften unterweg
Fernwanderweg · Hautes-Pyrénées
Hochpyrenäen - Teil 1 in 11 Etappen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
120,2 km
74:00 h
10.300 hm
10.700 hm
Eine außergewöhliche Tour in den westlichen Hochpyrenäen, 11 Tage, 74 Gehstunden, 10.353 Hm im Anstieg, 118 km und 6 Dreitausender
alpenvereinaktiv.com
CHATEAU D'AGUILAR
Fernwanderweg · Okzitanien
Der Katharerweg Sentier Cathare GR 367
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
204,5 km
59:35 h
6.865 hm
6.075 hm
Der 1985 eingerichtete Katharerpfad verbindet Port la Nouvelle (Aude) mit Foix (Ariège) am Fuße der Pyrenäen. Dieser Wanderweg ist einer der bekanntesten in den Pyrenäen. 
Outdooractive Redaktion
Sentiero Italia
Fernwanderweg · Italien
Sentiero Italia
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
6.057,3 km
2049:10 h
300.000 hm
300.000 hm
ACHTUNG: diese Version des Sentiero Italia ist auf dem Stand von 2022, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, konsultieren Sie bitte: Sentiero Italia CAI - Official Map. Der längste Fernwanderweg der Welt erhält ein Revival – auf dem Sentiero Italia zeigt sich Italien in seiner ganzen Vielfalt. Mit Ausdauer und viel Wanderlust kommt ihr an die schönsten Orte des Landes!
Outdooractive Redaktion
Fernwanderweg · Pfalz
Kulinarische Wanderung von Böbingen nach Hauenstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
141,5 km
43:30 h
4.068 hm
3.935 hm
Mehrtageswanderung (9) von Böbingen nach Hauenstein - Wandern auf schmalen Waldpädel - Schlemmern in guten Gasthäusern - Wellness für Körper und Seele - Schorle trinken in jeder Hütte am Rand des Weges - Felsen mit wunderschönen Ausblicken - Burgen mit Geschichten - Wald und Wiesen genießen - Bubu Pausen an besonders schönen Plätzen
Community
Fernwanderweg · Italien
„Tour du Mont Blanc“ - The most beautiful hike in Europe through France, Italy and Switzerland.
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
1
181,7 km
69:11 h
11.009 hm
11.008 hm
Die Tour du Mont-Blanc ist ein beliebter Fernwanderweg in Europa. Die Tour du Mont-Blanc (auch Mont Blanc-Trail genannt) ist ein Fernwanderweg um das gleichnamige Bergmassiv in den französischen, Italienischen und Schweizer Alpen. Eine unglaublich schöne, aussichtsreiche und manchmal nebelige Wanderung erwartet euch auf der Tour du Mont Blanc. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!
alpenvereinaktiv.com
Blumenwiesen bei La Combe
Fernwanderweg · Massif des Bauges
4 Tage im Parc naturel du Massif des Bauges
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
92,7 km
34:00 h
5.550 hm
6.000 hm
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Trekkingtour, ideal für ein sportliches verlängertes Wochenende. Der Wegverlauf entspricht zu grossen Teilen dem GR96 (GR = Grande Randonnée, offizieller Fernwanderweg in Frankreich) und führt durch dünn besiedelte grüne Täler, bunte Blumenwiesen, lichte Wälder und bietet zudem die Möglichkeit, zwei schöne Aussichtsgipfel zu besteigen. Die Sicht auf das Mont-Blanc-Massiv ist ein ständiger Wegbegleiter.
Outdooractive Premium
La tour des sorcières
Fernwanderweg · Vogesen
Überquerung der Vogesen - Thann - Ballon d'Alsace
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 17 geöffnet
27,8 km
8:00 h
1.539 hm
632 hm
Ab Thann wandern Sie zum Elsässer Belchen auf einer Höhe von 1 247 Metern. 
Massif des Vosges
Le Hohneck
Fernwanderweg · Vogesen
Überquerung der Vogesen - Le Bonhomme - Col de la Schlucht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 14 geöffnet
19,4 km
6:15 h
872 hm
415 hm
Nach dem Start ab dem Dorf Le Bonhomme schlängelt sich der Weg zu den Kämmen hinauf. Le Tanet verspricht einen wunderschönen 360°-Rundblick. Die Etappe endet am Pass Col de la Schlucht.
Massif des Vosges
Château de Ribeauvillé
Fernwanderweg · Vogesen
Überquerung der Vogesen - Ribeauvillé - Le Bonhomme
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13 geöffnet
27,2 km
8:45 h
1.148 hm
702 hm
Ribeauvillé bietet mit Spa und Kasino dann reichlich Gelegenheit zum Ausruhen und Entspannen. Die Route führt dann weiter durch den Wald und über mehrere Pässe bis zum Dorf Le Bonhomme.
Massif des Vosges
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Frankreich

Welche Europäischen Fernwanderwege führen durch Frankreich?

Die Europäischen Fernwanderwege (EFW) sind ein Netzwerk von Wanderwegen, die sich über ganz Europa erstrecken und verschiedene Länder miteinander verbinden. Sie wurden vom Europäischen Wanderverband (EWV) entwickelt und sind durch einheitliche Markierungen gekennzeichnet. In Frankreich führen der Europäische Fernwanderweg E2, E3, E4 und E5 durch die faszinierenden Landschaften.

Diese Routen ermöglichen es euch, beim Fernwandern die Schönheit und Vielfalt Frankreichs zu entdecken, von den malerischen Küsten bis zu den grandiosen Alpen. Jeder der Weitwanderwege bietet euch ein einzigartiges und unvergessliches Wandererlebnis, das die Natur, Kultur und Gastfreundschaft dieses zauberhaften Landes in den Vordergrund rückt.

Auf den Europäischen Fernwanderwegen durch die schönsten Regionen Frankreichs

Diese Wanderwege entführen euch in die traumhaften Landschaften Frankreichs und lassen euch tief in die Seele des Landes eintauchen.

  • E2 - einmal quer durch Frankreich: Der Europäische Fernwanderweg E2 erstreckt sich über 4.850 km und verbindet fünf Länder. Er startet in Galway, Irland und führt über die französischen Alpen bis nach Nizza, Frankreich.
  • E3 - Highlight für Bergwanderer: Der E3 ist ein Paradies für Bergwanderer. Auf einer Länge von rund 6.950 Kilometern verbindet er die Atlantikküste bei Santiago de Compostela in Spanien mit den malerischen Stränden des Schwarzen Meeres in Nesebar, Bulgarien. Die Pyrenäenüberquerung in Frankreich ist auch eine der anstrengendsten Etappen des Jakobsweges.
  • E4 - der längste Europäische Fernwanderweg: Mit rund 10.450 Kilometern ist der E4 der längste Europäische Fernwanderweg. Die Route geht vom Flughafen von Larnaka in Zypern nach Sagres an der Atlantikküste in Portugal. In Frankreich führen die Weitwanderwege über ganz unterschiedliches Terrain, vom einsamen Waldweg bis zum steinigen Bergpfad.
  • E5 - Der Klassiker mit Alpenüberquerung: Der E5 ist wohl der bekannteste Europäische Fernwanderweg, denn er beinhaltet die Alpenüberquerung. Die Gesamtstrecke ist etwa 3.200 Kilometer lang und beginnt im französischen Pointe du Raz. Euer Ziel beim Weitwandern auf dem E5 ist Verona in Italien.
Nizza - Côte d'Azur
Geographische Region Nizza - Côte d'Azur
Pyrenäen
Gebirge Pyrenäen

Grande Randonnée (GR) - Wandern wie Gott in Frankreich

Die Grande Randonnée (GR) bieten euch ein beeindruckendes Netzwerk von Fernwanderwegen, das sich nahezu durch ganz Frankreich zieht und sogar in benachbarte Länder wie Belgien, die Niederlande, Portugal und Spanien reicht. Die Abkürzung "GR" steht in Frankreich für "Sentiers de grande randonnée", was Fern- oder Weitwanderwege bedeutet.

Mit ihren faszinierenden Strecken erlebt ihr beim Fernwandern auf den GR nicht nur die Schönheit des europäischen Festlandes, sondern auch Abenteuer in französischen Überseegebieten und Inseln wie dem berühmten GR 20 auf Korsika oder dem GR R2 auf der traumhaften Insel La Réunion im Indischen Ozean.

Korsika
Tourentipp GR20: Der härteste Fernwanderweg Europas
La Réunion
Tourentipp GR R2 auf Reunion

Die mehr als 13 GR-Routen in Frankreich verlaufen in einigen Abschnitten entlang anderer berühmter Weitwanderwege wie dem Jakobsweg und den Europäischen Fernwanderwegen. Alle Routen sind gut markiert und ihr könnt in beide Richtungen fernwandern.

Die schönsten GR-Routen in Frankreich:

  • GR 2 - von Rouen nach Dijon - 852 km - die Weitwanderwege führen mitten durch Paris.
  • GR 9 - von Saint-Amour nach Saint-Tropez - 990 km - ihr wandert entlang der westlichen Alpen bis ans Mittelmeer
  • GR 70 - von Le Puy-en-Velay nach Ales - 268 km - der sog. Stevensonweg folgt der Route des Schriftstellers Robert Louis Stevenson durch das Velay, das Gevaudan, das Vivarais und die Cevennen.
  • GR 145 - von Canterbury (GB) nach Rom (Italien) - 2.107,9 km - die berühmte Via Francigena (Frankenweg) führt von der Kathedrale in Canterbury im Südosten Großbritanniens über Frankreich und die Schweiz bis zum Petersdom in Rom.
  • GR TMB - Rund um die Mont-Blanc-Gruppe über Frankreich, Schweiz und Italien - 170 km - es gibt verschiedene Routen, dabei sind über 10.000 Höhenmeter zu überwinden.
Fernwanderweg · Côte-d'Or
GR®2 - Entlang der Seine (Côte-d'Or)
Fernwanderweg · Géoparc des Monts d'Ardèche
GR 70: Stevenson Trail
Pilgerweg · Südostengland
Via Francigena

Der Blaue Weg der Via Alpina

Die Via Alpina ist ein grenzüberschreitendes Weitwanderwegenetz, das fünf Fernwanderwege umfasst. Sie werden Roter, Violetter, Gelber, Grüner und Blauer Weg genannt. Der Blaue Weg erstreckt sich über 61 Etappen durch die Schweiz, Italien und Frankreich.

Von den majestätischen Gletschern des Monte-Rosas zu den malerischen Dörfern der Seealpen durchquert ihr die piemontesischen Alpen auf der beeindruckenden "Grande Traversata delle Alpi". Am Ende wechselt der Pfad auf die französische Seite und entführt euch beim Weitwandern in die ruhigsten Gebiete des Nationalparks Mercantour, bevor ihr im charmanten Dorf Sospel auf den Roten Weg trefft.

Fernwanderweg · Piemont
Via Alpina – Blauer Weg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 883,2 km
Dauer 349:35 h
Aufstieg 61.406 hm
Abstieg 62.780 hm

Die schroffen Gipfel der Westalpen, die wilde, unberührte Natur in den Nationalparks Gran Paradiso und Mercantour sowie die einsamen Bergdörfer in ...

von Tabea Götze,   Outdooractive Premium

Die unvergessliche Tour Via Alpina - Blauer Weg ist ein faszinierendes Abenteuer. Mit einer Länge von etwa 883,2 km und 61.406 Höhenmetern im Aufstieg sind die anspruchsvollen Weitwanderwege für erfahrene Wanderer konzipiert. Unterwegs taucht ihr in die schroffe Schönheit der Westalpen ein, erkundet die unberührte Natur in den Nationalparks Gran Paradiso und Mercantour und entdeckt die malerischen Bergdörfer in den piemontesischen Alpen.

Der Blaue Weg durchquert den ganzen Alpenraum und vereint vielfältige Natur- und Kulturräume. Von abgeschiedenen Walsersiedlungen in den Walliser Alpen bis zum majestätischen Monte-Rosa-Massiv, von Steinbockbeobachtungen im Nationalpark Gran Paradiso bis zu verlassenen Bergdörfern und den beeindruckenden Seealpen in Frankreich. Auf dem Blauen Weg erlebt ihr die ganze Bandbreite der Alpen in ihrer atemberaubenden Vielfalt.

Mercantour
Naturschutzgebiet Mercantour
Aostatal
Tipp für den nächsten Ausflug Nationalpark Gran Paradiso
Entdecke den Reiseführer Frankreich
Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Webcams Historienorte Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Schlösser Unterkünfte Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  117
Bewertung zu Pfälzer Waldpfad Gesamtroute von Martin
25.04.2024 · Community
Ich bin mit einer Wanderfreundin in der vergangenen Woche in 7 Tagen den Pfälzer Waldpfad durchwandert. Das Wetter war zwar sehr April mäßig, hat dieser schönen Wanderung aber nichts abwertendes gebracht. Die Unterkünfte hatten wir schon 2 Monate zuvor gebucht, zweimal mussten wir für 2 Nächte übernachten, was wir dann mit ÖV`s erweiterten. An einem Tag war Streik der Busse, da hatten wir Glück, dass uns eine nette Pfälzerin per Anhalter an den Startpunkt zum nächsten Start brachte. Die Wege empfanden wir überwiegend als sehr schöne Wanderwege mit sehr guter Beschilderung. Nette menschliche Begegnungen und mit einem wunderschönen Bereich, dem Dahner Felsenland. Da könnte man es auch länger aushalten und viele Wanderwege erkunden. Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits den tollen Pfälzer Weinsteig gewandert sind, war auch der Waldpfad ein tolles Erlebnis für uns. Bestens zu empfehlen, Martin Kropf, Kleines Wiesental, Südbaden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Kulinarische Wanderung von Böbingen nach Hauenstein von Martin
18.04.2024 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Gesamtstrecke Saar-Hunsrück-Steig von Perl nach Boppard von Alejandro
16.04.2024 · Community
Habe immer mal wieder einzelne Etappen gemacht und war jedes mal begeistert. Super empfehlenswert!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Deutschland Italien Schweiz Spanien Belgien Luxemburg Andorra Monaco

Weitere Regionen für Fernwanderwege in Frankreich

Auvergne-Rhône-Alpes Bourgogne - Franche-Comte Bretagne Grand Est Hauts-de-France Korsika Loiretal Normandie Nouvelle-Aquitaine Okzitanien Pays de la Loire Provence-Alpes-Côte d'Azur Île-de-France

Ähnliche Aktivitäten in Frankreich

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Fernwanderwege in Frankreich
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum