Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
FernwanderwegFernwanderweg
mehr
  • Auf dem Alpe Adria Trail über der Soča.
    Auf dem Alpe Adria Trail über der Soča. Foto: Jost Gantar, Slovenian Tourist Board

Die schönsten Fernwanderwege in Slowenien

Slovenian Tourist Board  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoSlovenian Tourist Board

Einen besonderen Reiz haben Fernwanderwege. Die meisten gehören zu internationalen Fernwanderwegen und führen sowohl auf aussichtsreiche Gipfel als auch durch malerisches Tiefland. Auf den Fernwanderwegen können Sie so weit wandern, wie Sie es wollen und schaffen! Sie können sich diese Wege als großes Wanderziel setzen und ihr Ziel etappenweise erreichen.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Fernwanderungen in Slowenien

Tolminska korita
Fernwanderweg · Julische Alpen
JULIANA TRAIL – Gesamtverlauf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
11
268,6 km
83:35 h
7.323 hm
7.323 hm
Der JULIANA TRAIL-Wanderweg ist Rund-Fernwanderweg, 267 Kilometer lang und führt durch Täler, über Bergpässe, durch Wälder und urbane Ortszentren, über einsame Hochebenen und an den Flüssen Sava und Soča. Der Weg ist auf 16 Tagesetappen von 18–25 Kilometer aufgeteilt.
Julische Alpen
Hiking on the Slovenia mountain trail
Fernwanderweg · Slowenien
Slowenisches Hoch Alpineweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
605,6 km
225:05 h
47.000 hm
45.000 hm
Dies ist der längste und mit Abstand beliebteste Fernwanderweg in Slowenien. Es ist auch der älteste Verbindungsweg der Welt, der 1953 angelegt wurde.
Slovenia Outdoor
Alpe-Adria-Trail Logo
Fernwanderweg · Nationalpark Region Hohe Tauern
Alpe-Adria-Trail Gesamtverlauf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
721,3 km
226:40 h
24.183 hm
26.623 hm
Alpe-Adria-Trail. Vom Gletscher ans Meer. Wandern im Garten Eden. Der Alpe-Adria-Trail verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul Julisch Venetien auf insgesamt 43 Etappen. Der Weitwanderweg führt vom Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner, durch die schönsten Kärntner Berg‐ und Seegebiete in die Nähe des Kreuzungspunktes der drei Länder Österreich, Italien, Slowenien und weiter bis zur Adria nach Muggia. Genusswandern steht am Alpe-Adria-Trail im Vordergrund. Der Alpe-Adria-Trail verläuft vorwiegend im nicht alpinen Bereich und soweit möglich mit geringem Höhenunterschied. Die Etappen sind um die 20 km lang und erfordern eine Gehzeit von rund 6 Stunden und sind einheitlich beschildert. Jede Etappe führt entlang einer definierten Route, die in beide Richtungen begangen werden kann. Sie bietet zumindest ein attraktives kulinarisches Ausflugsziel und endet an einem Ort mit entsprechenden Nächtigungsmöglichkeiten. Der Alpe-Adria-Trail verläuft auf bestehenden Wegen, verbindet diese und besitzt eine entsprechende Wanderwegqualität. Auf jeder Etappe liegen mehrere Landmarks, die den Wanderrhythmus wesentlich beeinflussen. Auf jeder Etappe findet sich  „Magische Orte“. Diese Orte sind bereits vorhanden, es sind „Juwelen der Landschaft“, von großer Intensität für den Betrachter. Durch sanfte Interventionen laden sie zum Verweilen ein. Sie lassen die Landschaft nicht nur sehen, sondern auch spüren.
Alpe-Adria-Trail
Fernwanderweg · Untersteiermark
Zasavje Fernwanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
160 km
55:24 h
7.221 hm
7.157 hm
Die vielen sanften, weinproduzierenden Hügel von Bizeljsko bilden den Ausgangspunkt eines 160 km langen Wanderwegs, der durch Zasavje führt und in Litija endet.
Slovenia Outdoor
Milanja
Fernwanderweg · Innerkrain
Via Dinarica Slowenien
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
159,4 km
48:35 h
5.105 hm
4.929 hm
Entdecken sie die ersten sieben Etappen des Via Dinarica Weges und lernen warum dieser Weg die größte Wanderentdeckung in Europa ist.
Slovenia Outdoor
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Slowenien

Slowenischer Bergweg

Der Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark
Foto: Michael Matti, Slovenian Tourist Board

Vom Pohorje-Gebirge über die Alpen und den Triglav bis zum Meer Die längste und beliebteste Transversale, die auch als der älteste Weg dieser Art in Europa gilt, beginnt in Maribor und führt durch die schönsten Gebiete des alpenländischen Sloweniens und den Karst bis nach Debeli rtič an der slowenischen Adriaküste. Gekennzeichnet ist der Weg mit der Knafelc-Markierung (weißer Punkt mit roter Umrandung) und der Nummer 1. Das Ziel dieses Weges kann etappenweise erreicht werden, mithilfe des Tagebuchs des Slowenischen Bergweges (Dnevnik Slovenske planinske poti), in dem Sie die Stempel von 80 Kontrollpunkten sammeln können.

  • 617 Kilometer Wege aller Schwierigkeitsstufen
  • 28 bis 37 Tage unvergessliche Ausblicke
  • 55 Berghütten, mindestens 35 Berggipfel und 5 Städte
  • Besonderer Punkt des Weges: Triglav – höchster Berg
Fernwanderweg · Slowenien
Slowenisches Hoch Alpineweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 605,6 km
Dauer 225:05 h
Aufstieg 47.000 hm
Abstieg 45.000 hm

Dies ist der längste und mit Abstand beliebteste Fernwanderweg in Slowenien. Es ist auch der älteste Verbindungsweg der Welt, der 1953 angelegt wurde.

von Peter Lenarcic,   Slovenia Outdoor

Juliana Trail

Ein Rundfernweg unter dem Triglav mit großartigen Ausblicken Der Weg der Zusammenkünfte mit den Bewohnern der Dörfer und Städte im alpenländischen Slowenien führt rund um den Nationalpark Triglav (Triglavski narodni park) und durch das UNESCO-Biosphärengebiet der Julischen Alpen. Er führt von Posočje weiter in Richtung der farbenprächtigen und malerischen Weinberge von Goriška brda. Obwohl der Aufstieg eine Meereshöhe von 1326 Meter nicht übersteigt, sind die Besonderheiten dieses Weges die atemberaubenden Ausblicke auf die höchsten Gipfel Sloweniens sowie das reiche Natur- und Kulturerbe dieser beeindruckenden alpinen Welt. Einige der Etappen sind auch für entspannte Familienausflüge geeignet. Die Ausgangspunkte der einzelnen Etappen befinden sich in Ortschaften mit öffentlichen Verkehrsverbindungen (Bus und/oder Bahn).

  • Auch The Guardian und die New York Times empfehlen einen Besuch.
  • 330 Kilometer
  • 20 Etappen
  • Durchschnittliche Etappenlänge: 17,5 Kilometer (4-5 Stunden)
  • Leicht bis mittel anspruchsvoller Weg
Fernwanderweg · Julische Alpen
JULIANA TRAIL – Gesamtverlauf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 268,6 km
Dauer 83:35 h
Aufstieg 7.323 hm
Abstieg 7.323 hm

Der JULIANA TRAIL-Wanderweg ist Rund-Fernwanderweg, 267 Kilometer lang und führt durch Täler, über Bergpässe, durch Wälder und urbane Ortszentren, ...

11
von Julijske Alpe,   Julische Alpen
Wandern auf dem Juliana Trail in der Nähe des Slemenova Spica
Foto: Iztok Medja, Slovenian Tourist Board

Alpe Adria Trail

Von den Karawanken über das Tal des Flusses Soča bis zum Adriatischen Meer Der Weg, der die Besonderheiten Sloweniens, Österreichs und Italiens verbindet, ist so konzipiert, dass Sie jeden Tag eine Strecke von 17 bis 25 Kilometern mit kleinem Höhenunterschied zurücklegen können. Auf jeder Etappe ist auch für erlesene Kulinarik gesorgt. Der Weg beginnt in Österreich unter dem Großglockner (Veliki Klek). In Slowenien beginnt der Weg in den Karawanken und führt dann über den Pass Vršič zum Nationalpark Triglav (Triglavski narodni park) und ins Tal des Flusses Soča. Nach einem Abstecher nach Friaul-Julisch Venetien in Italien kehrt der Weg zurück ins slowenische Hügelland Brda und führt durch den Karst weiter bis zur Endstation in Milje bei Triest in Italien.

  • 750 km insgesamt; slowenischer Teil: 145 km 43 Tage für den gesa
  • 43 Etappen, 5 Etappen komplett in Slowenien und 5 Etappen in Slowenien und Italien
  • Der im Jahr 2011 eröffnete Weg wurde von der Zeitschrift National Geographic Traveller schon mehrmals unter die besten Wanderwege gewählt.
Fernwanderweg · Nationalpark Region Hohe Tauern
Alpe-Adria-Trail Gesamtverlauf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 721,3 km
Dauer 226:40 h
Aufstieg 24.183 hm
Abstieg 26.623 hm

Alpe-Adria-Trail. Vom Gletscher ans Meer. Wandern im Garten Eden. Der Alpe-Adria-Trail verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul ...

6
von Roland Oberdorfer,   Alpe-Adria-Trail
Der Alpe-Adria-Trail führt an der Planina Slapnik vorbei
Foto: Jost Gantar, Slovenian Tourist Board

Weg des Friedens von den Alpen bis zum Adriatischen Meer

Mit Erinnerungen an die Isonzoschlachten (Soška fronta). Ein Fernwanderweg auf der ehemaligen Isonzofront, einem der berühmtesten Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs, verbindet die Naturschönheiten und das historische Erbe Sloweniens und Italiens. Erleben Sie die einzigartige Geschichte eines Soldaten an der Isonzofront mit dem Gütezeichen Slovenia Unique Experiences im Freilichtmuseum Kolovrat oder im Museum von Kobarid. Auf dem Weg erkunden Sie zahlreiche Museen aus dem Ersten Weltkriegs, 21 Freilichtmuseen, Soldatenfriedhöfe und Beinhäuser, während Sie die Ruhe und beeindruckenden Ausblicke auf die Alpen bis zur Adria genießen. Der Weg des Friedens wurde wegen seines Erbes des Ersten Weltkriegs im slowenischen Gebiet und seines Einsatzes für den Frieden in die Tentativliste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

  • Mehr als 500 Kilometer
  • 30 Etappen
  • 20 Tage für die Strecke durch Slowenien;
  • 12 Tage für die Strecke durch Italien.
  • Alle Schwierigkeitsgrade.
Javorca, die Heiliggeist-Gedenkkirche am Weg des Friedens
Foto: Jost Gantar, Slovenian Tourist Board
Auf dem Via Alpina - Der Rote Weg kommst du an den wunderschönen Sieben Seen vorbei
Foto: Tomo Jesenicnik, Slovenian Tourist Board

Via Alpina - Der violette Weg

Zwischen den höchsten Gipfeln Sloweniens Der violette Weg „Via Alpina“ beginnt unter dem Triglav, dem höchsten Berg Sloweniens. An der großartigen nördlichen Triglav-Felswand (Triglavska stena) vorbei, in der es rund 100 alpine Routen gibt, führt der Weg nach unten ins Tal Vrata mit dem Wasserfall Peričnik. In der Nähe von Kranjska Gora, des beliebten Sport- und Bergzentrums, führt der Weg zum Berg Golica, der für seine vielen Osterglocken berühmt ist, und dann weiter auf den Gebirgskamm der Karawanken mit dem höchsten Berg Stol (2236 m). Durch die malerische Gegend Zgornje Jezersko, das Gebiet der Sennerei-Berg.

Fernwanderweg
Via Alpina – Violetter Weg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 1.043,6 km
Dauer 365:00 h
Aufstieg 55.100 hm
Abstieg 56.415 hm

International bekannter Fernwanderweg von Slowenien über Österreich nach Deutschland

Outdooractive Premium
Blick über das Bergsteigerdorf Jezersko auf die Gipfel der Steiner Alpen und der Karawanken
Foto: Iztok Medja, Slovenian Tourist Board

Wanderweg von Zasavje

Vom Regionalpark Kozjansko bis zu den Gipfeln über dem Fluss Sava. Das UNESCO-Biosphärengebiet des Regionalpark Kozjansko, der für seine Obstgärten mit hohen Bäumen berühmt ist, das Gebirge von Posavje über dem Fluss Sava mit atemberaubender Aussicht, GEOSS (geometrisches Zentrum Sloweniens) – das alles verbindet der Wanderweg von Zasavje, der auch im Winter für Bergsteiger geeignet ist. Entlang des Weges gibt es mehrere Berghütten, Bergherbergen und Gasthäuser. Eines der attraktivsten Ziele ist der höchste Gipfel: der 1220 Meter hohe Berg Kum, von dem sich Ausblicke bis zu den Julischen Alpen und zum Triglav bieten.

Fernwanderweg · Untersteiermark
Zasavje Fernwanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 160 km
Dauer 55:24 h
Aufstieg 7.221 hm
Abstieg 7.157 hm

Die vielen sanften, weinproduzierenden Hügel von Bizeljsko bilden den Ausgangspunkt eines 160 km langen Wanderwegs, der durch Zasavje führt und in ...

von Peter Lenarcic,   Slovenia Outdoor
Sonnenuntergang auf dem Zasavje Fernwanderweg
Foto: Jost Gantar, Slovenian Tourist Board

Via Dinarica

Zwischen den Karstbesonderheiten des Dinarischen Gebirges. Einer der interessantesten Wanderwege Europas beginnt in Slowenien und endet – über die Balkanstaaten führend – weit im Süden. Der slowenische Teil des Weges führt Sie zu den atemberaubenden Karstsehenswürdigkeiten: die unterirdische Welt der Karsthöhlen Križna und Planinska jama, der periodische See Cerkniško jezero und andere beeindruckende Wassererscheinungen, (Ur-)Buchenwälder, die Teil des UNESCO-Welterbes sind, sowie das einzigartige kulturelle Erbe. Der höchste Berg entlang des Weges ist der Snežnik (1796 m).

Fernwanderweg · Innerkrain
Via Dinarica Slowenien
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 159,4 km
Dauer 48:35 h
Aufstieg 5.105 hm
Abstieg 4.929 hm

Entdecken sie die ersten sieben Etappen des Via Dinarica Weges und lernen warum dieser Weg die größte Wanderentdeckung in Europa ist.

von Peter Lenarcic,   Slovenia Outdoor
Fernwanderer im Karstreservat Rakov Škocjan
Foto: Jost Gantar, Slovenian Tourist Board

Bergweg von Koroško

Ein Rundweg über drei Gebirge. Auf diesem Weg wandern Sie durch das Mežiška-, Dravska- und Mislinjska-Tal sowie über die Karawanken, das Pohorje-Gebirge, den Bergzug Kozjak und die SavinjaAlpen. Der Weg kann in mehrere kürzere und leichtere Etappen aufgeteilt oder im Rahmen einer anspruchsvollen Tour zurückgelegt werden, die von zehn bis zwölf Tage dauert. Vielleicht bekommen Sie auch Lust auf die Ausdauerherausforderung K 24: in 24 Stunden besteigen Sie die fünf höchsten Berge von Koroško: Uršlja gora (1699 m), Smrekovec (1577 m), Raduha (2062 m), Olševa (1930 m) und Peca (2125 m).

Der Bergweg von Koroško führt über die Smrekovec Bergkette
Foto: Jost Gantar, Slovenian Tourist Board

Wanderweg von Pomurje

Im Osten Sloweniens, wo es zahlreiche Naturkurorte gibt, sind die Wanderwege praktisch für jedermann geeignet! Wählen Sie Ihre Etappe für Streifzüge zwischen Feldern, Obstgärten, Weinbergen und den Wäldern des Landschaftsparks Krajinski park Goričko. Entdecken Sie die Biodiversität und die zahlreichen Tierarten. Genießen Sie die Gastfreundlichkeit von Prekmurje und die typische Kulinarik dieser Gegend. Lernen Sie den Fluss Mur und die Weingärten von Radgonsko-Kapelske gorice sowie von Jeruzalemske und Lendavske gorice kennen.

Der Landschaftspark Goričko ist Teil des Wanderwegs von Pomurje und der zweitgrößte Naturpark Sloweniens
Foto: Jost Gantar, Slovenian Tourist Board
Mehr über die Fernwanderwegen in Slowenien erfahren
Entdecke den Reiseführer Slowenien
Unterkünfte Tolle Ausflugsziele für Familien Webcams Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Hütten Orte zum Essen und Trinken Historienorte Schlösser

Empfehlungen aus der Community

  318
Bewertung zu Etappe 24 Alpe-Adria-Trail: Trenta - Bovec von Franz
12.05.2024 · Community
Entlang der Soca
Foto: Franz Rammelmüller, Community
Kommentieren
Bewertung zu Etappe 26: Alpe-Adria-Trail: Drežnica - Tolmin von Anne
07.05.2024 · Community
Eine sehr schöne Tour, wir haben knapp 6,5h gebraucht. Schwer fanden wir die sie nicht. Es ist nur wichtig nach der Kapelle die Augen nach dem großen Holztor mit zwei Pfosten rechter Hand aufzuhalten. Das Tor ist ganz zugeschraubt, da muss man drüber klettern, dann kommt man zu den Holzbrücken, die wie neu gemacht aussehen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 07.05.2024
Kommentieren
Bewertung zu Etappe 26: Alpe-Adria-Trail: Drežnica - Tolmin von T
02.05.2024 · Community
Tour gemacht am 01.05.2024
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Italien Österreich Ungarn Kroatien

Weitere Regionen für Fernwanderwege in Slowenien

Innerkrain Mur-Land Oberkrain Slowenisch-Kärnten Slowenisches Küstenland Unterkrain Untersteiermark

Ähnliche Aktivitäten in Slowenien

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Die schönsten Fernwanderwege in Slowenien
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum