Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
FernwanderwegFernwanderweg
mehr
  • Auf dem Fernwanderweg Via Alpina durch die Schweiz
    Auf dem Fernwanderweg Via Alpina durch die Schweiz Foto: Tomas Bazant, Adobe Stock

Fernwanderwege in der Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Fernwanderwege sind in der Schweiz zuhauf möglich. Von Tagestouren bis hin zu fordernden Etappenwegen hat das europäische Binnenland einiges zu bieten. Als mittelschwer gilt die Zwei-Tages-Tour über die beeindruckende Hochebene der Greina. Zu den beliebtesten Touren zählen außerdem die Via Alpina, der Waldstätterweg oder der Bernina Trek. 

Viel Spaß beim Wandern!

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernwanderungen in der Schweiz

Der Chemin des Bisses ist mit Routen-Nr. 58 markiert.
Fernwanderweg · Wallis
Chemin des Bisses
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
103,4 km
33:00 h
3.599 hm
3.395 hm
Diese Mehrtageswanderung folgt am Nordhang des Rhonetals an sieben Tagen den heiligen Wassern – vom Col de Planches oberhalb Martigny bis nach Grimentz.
Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Cabane des Violettes
Fernwanderweg · Crans-Montana (Gemeinde)
Zweitägige Wanderung mit Übernachtung in einer Hütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
27 km
9:50 h
1.147 hm
1.148 hm
Entdecken Sie die wunderschönen Landschaften von Crans-Montana! Entdecken Sie auf dieser Etappenwanderung die beeindruckende Suone "Bisse du Ro" sowie das friedliche Tal der Tièche mit freiem Blick auf die 4000er.
Crans-Montana Tourisme & Congrès
Monte Rosa Massiv
Fernwanderweg
Spaghettirunde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
58,4 km
39:30 h
5.694 hm
5.905 hm
Klassische Hochtourenrunde mit zahlreichen 4.000er-Gipfeln im Monte Rosa Massiv.
alpenvereinaktiv.com
Aussicht beim Bergrestaurant Ahorn-Alp.
Fernwanderweg · Schweiz
Grenzpfad Napfbergland (6 Tage)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
114,3 km
38:30 h
4.810 hm
4.277 hm
Der Grenzpfad Napfbergland ist ein Fernwanderweg zwischen Emmental und Entlebuch, zwischen den Kantonen Bern und Luzern. Die markierte Route führt von Langenthal im Oberaargau bis auf den Brünigpass im Berner Oberland.
Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Kunkelspass
Fernwanderweg · Chur
SEGNES TREK - Etappe 1: Reichenau - Ringelspitzhütte SAC
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
11,3 km
4:45 h
1.441 hm
52 hm
Reichenau liegt auf 604 m und das Tagesziel auf 2000 m, eine aufstiegsorientierte erste Etappe erwartet dich.  
Flims Laax Falera
Am Lago Ritom
Fernwanderweg
Tessin-Woche für Familien
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
58,2 km
20:00 h
2.343 hm
2.551 hm
Der Weg verbindet die Stauseen Lago Ritom und Lago di Luzzone und führt über den kürzesten Zugang in die Plaun la Greina (Greina-Ebene).
alpenvereinaktiv.com
Sentiero Italia
Fernwanderweg · Italien
Sentiero Italia
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
6.057,3 km
2049:10 h
300.000 hm
300.000 hm
ACHTUNG: diese Version des Sentiero Italia ist auf dem Stand von 2022, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, konsultieren Sie bitte: Sentiero Italia CAI - Official Map. Der längste Fernwanderweg der Welt erhält ein Revival – auf dem Sentiero Italia zeigt sich Italien in seiner ganzen Vielfalt. Mit Ausdauer und viel Wanderlust kommt ihr an die schönsten Orte des Landes!
Outdooractive Redaktion
Fernwanderweg · Alpenregion Vorarlberg
Rätikon | Mehrtageswanderung | 5 Hütten | 6 Tage
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
61 km
29:10 h
5.639 hm
5.085 hm
Wunderschöne Mehrtages-Hütten Runde durch das Rätikon und Prättigau mit Kindern ab 10 Jahre.
Community
Fernwanderweg · Italien
„Tour du Mont Blanc“ - The most beautiful hike in Europe through France, Italy and Switzerland.
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
1
181,7 km
69:11 h
11.009 hm
11.008 hm
Die Tour du Mont-Blanc ist ein beliebter Fernwanderweg in Europa. Die Tour du Mont-Blanc (auch Mont Blanc-Trail genannt) ist ein Fernwanderweg um das gleichnamige Bergmassiv in den französischen, Italienischen und Schweizer Alpen. Eine unglaublich schöne, aussichtsreiche und manchmal nebelige Wanderung erwartet euch auf der Tour du Mont Blanc. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!
alpenvereinaktiv.com
Panorama des Alpsteins vom Hohen Kasten aus.
Fernwanderweg · Appenzeller Alpen
Alpstein-Kammtour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
44,4 km
22:30 h
3.350 hm
3.350 hm
Der Alpstein in den Appenzeller Alpen ist ein Wanderparadies. Diese dreitägige Tour für erfahrene BergwanderInnen verläuft hoch über die Grate, die sich hier imposant auftürmen.
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Schweiz

Diese Fernwanderwege in der Schweiz dürft ihr nicht missen

Die Schweiz ist für ihre malerischen Berge und die weiten Täler bekannt. Zum Fernwandern sind also die idealen Voraussetzungen gegeben. Trotzdem stellt sich vielen Sportlern die Frage, welche Wege sie beschreiten sollen. Damit ihr diesbezüglich eine gut durchdachte Wahl trefft, stellen wir euch hier die besten Weitwanderwege im Land vor.

Top Sammlung Tell-Trail: Fernwandern im Herzen der Schweiz
Top Sammlung Waldstätterweg

Unterwegs im Herzen der Schweiz

Der Klassiker: Via Alpina

Wollt ihr den Kern der Schweiz beim Weitwandern entdecken und dabei fünf Kantone kennenlernen, solltet ihr euch die Via Alpina genauer ansehen. Der sogenannte Grüne Weg führt euch von Osten aus durch geschichtsträchtige Ortschaften gen Westen. Ihr kommt auf der Strecke auch in den Genuss majestätischer Gipfel - von ihnen aus werdet ihr mit einer malerischen Aussicht belohnt.

Wie lange geht die Via Alpina?

Den Anfang der rund 300 Kilometer langen Route markiert Liechtensteins Hauptstadt, Vaduz. Von dort aus durchquert ihr das Rheintal, die Glarner und die Urner Alpen sowie den Pass Grosse Scheidegg. Euer Ziel befindet sich im Ort Lenk. Dort findet ihr übrigens auch einen Bahnhof vor - um die An- und Abreise müsst ihr euch also keinerlei Gedanken machen. Plant für die Strecke an die 15 Tage ein, da die Gehzeit 106 Stunden beträgt.

 

Schweiz
Tourentipp Via Alpina – Grüner Weg
Ostschweiz/Liechtenstein
Tourentipp Via Alpina C2: Vaduz – Sargans

Auf dem Bernina Trek durch Graubünden

Den Kanton Graubünden lernt ihr auf der Tour Bernina Trek beim Fernwandern genau kennen. Diese Route stellt einen wahren Klassiker dar, wobei sie sich in 7 Etappen gliedert. Sie hat eine Länge von 124,4 Kilometern, wobei ihr insgesamt 44 Stunden lang unterwegs seid. Gehört ihr zu den gemächlichen Wanderern, ist euch die Variante Klassiker ans Herz zu legen. Seid ihr hingegen besonders erfahrene und ambitionierte Sportler, könnt ihr den Gipfelstürmer absolvieren und dabei noch einige Höhenmeter zusätzlich zurücklegen.

Tourentipp Bernina Trek Klassiker (7 Etappen)
Graubünden
Kanton Graubünden

Spektakuläre Fernwanderwege in den Alpen entdecken

Der Europaweg 2

Viele Weitwanderwege führen euch in der Schweiz in die Alpen. Das ist auch beim Europaweg 2 der Fall. Ihr wandert dabei zwischen Grächen und Zermatt auf einem der spektakulärsten Höhenwege des Landes. Auf euerer Tour dürft ihr euch über einen schönen Ausblick auf das Weisshorn freuen. Die Route wird als schwer eingestuft, weshalb ihr für die geeignete Kleidung und ausreichend Kondition braucht. Für die mäßig lange Distanz von 33,7 Kilometern müsst ihr mindestens zwei Tage einplanen - ihr seid auf der Strecke immerhin 16 Stunden lang unterwegs. Es stellt der Europaweg 2 übrigens ebenfalls eine Etappe der Monte Rosa Tour dar. Für Letztere braucht ihr zum Weitwandern acht Tage.

Zermatt
Tourentipp Europaweg
Zermatt - Matterhorn
Tourentipp Tour Monte Rosa - Matterhorn

Der Vier-Quellen-Weg

Ein bekanntes hochalpines Trekking ist auch der Vier-Quellen-Weg.

Wie lang ist der Vier-Quellen-Weg?

Für das Fernwandern auf dem Vier-Quellen-Weg braucht ihr auf dieser Strecke 5 Tage, wobei sie eine Länge von 82,8 Kilometern hat. Ihr begebt euch hier auf eine Wanderung vom Oberalppass zum Furkapass, während ihr die Kantone Graubünden, Tessin, Uri und Wallis durchwandert. Auf der als schwer eingestuften Strecke seid ihr 30 Stunden lang auf den Beinen - seid euch zudem darüber im Klaren, dass ihr über 4.000 Höhenmeter überwinden müsst.

Fernwanderweg · Goms
49 Vier-Quellen-Weg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 81,5 km
Dauer 33:45 h
Aufstieg 4.130 hm
Abstieg 3.783 hm

 Im Gotthardmassiv wandern wir zu den vier Quellen Rhein, Reuss, Ticino und Rhone. T3

von Heidi Meier,   Sedrun Disentis Tourismus

Die Schönheit von Wallis in vollen Zügen genießen

Bei vielen Sportlern ist der Kanton Wallis beliebt. Denn in der französischsprachigen Region ist das Gebirge besonders vielseitig, wobei euch auch grüne Wiesen und naturbelassene Wälder erwarten. Einer der bekannten Weitwanderwege ist dort die Tour des Dents du Midi. Sie hat eine Länge von 48,6 Kilometern und ist innerhalb von 3 bis 4 Tagen zu schaffen. Eingeweiht wurde die Strecke bereits im Jahr 1972. Es handelt sich bei ihr also um einen der beliebtesten Fernwanderwege. Ihr kommt auf ihr nicht nur an Gebirgspässen und Bergseen, sondern auch an charmanten Alp-Wirtschaften vorbei.

Auf der Route findet ihr mehrere Einkehrmöglichkeiten vor - ihr habt also die Möglichkeit, euch die Etappen beim Weitwandern gemäß euren Vorlieben einzuteilen. Die Tour gilt trotzdem als schwer. Wagt euch also nur dann an sie heran, wenn ihr die richtige Ausrüstung und ausreichend Erfahrung mitbringt.

Wallis
Tourentipp Tour des Dents du Midi (3-4 Tage)
Région Dents du Midi
Tipp für den nächsten Ausflug Die Dents du Midi
Entdecke den Reiseführer Schweiz
Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Webcams Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete Orte zum Essen und Trinken Wellnessangebote Unterkünfte Hütten

Empfehlungen aus der Community

  161
Bewertung zu Schwarzwald-Jura-Bodensee-Weg von Alexander
30.04.2024 · Community
Sehr abwechslungsreiche, tolle Wanderung mit einer unglaublich schönen Landschaft und wahnsinnig vielen Sehenswürdigkeiten! Am ersten Abend kann man in Bad Dürrheim in die Therme gehen. Am zweiten Tag empfehle ich nach einer Stärkung in Ninas Kiosk an den Donauversickerungen vorbei weiter bis nach Hattingen zu laufen und dort im Ochsen zu übernachten. Das Abendessen dort sollte reserviert werden. In Engen ist mein Übernachtungstipp das Impulshaus, nicht vergessen nach dem Code für den Schlüsselkasten zu fragen... Am vierten Tag ist man teilweise ziemlich nah an der A81 aber das ist schnell wieder vergessen. Teilweise stimmen Karte und Wegmarkierung nicht überein, das lässt sich aber als Variante interpretieren, die Beschilderung ist sehr gut. In der Online-Karte sind keine Höhenlinien vermerkt und auch in der Wegbeschreibung fehlen die Höhenmeter zu den einzelnen Etappen. Wenn man es also nicht allzu sportlich möchte, dann sollte man sich das vorher anschauen. Auch liegen einige Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall verpassen sollte, nicht direkt an der Strecke, sodass ein paar Kilometer am Tag dazukommen können. Das Ganze kann man dann in Gaienhofen im Kiosk "Heimathafen" und mit einer Runde im Bodensee ausklingen lassen. Ein Traum von Wanderung!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Parc Ela Trek Etappe 10: Chamona d'Ela - F. da Tschitta - Preda von Tom
29.04.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 03.09.2023
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Kommentieren
Bewertung zu Parc Ela Trek Etappe 9: Alp d'Err - Pass d'Ela - Chamonas d'Ela von Tom
29.04.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Foto: Tom van der Leij, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Deutschland Italien Österreich Frankreich Liechtenstein

Weitere Regionen für Fernwanderwege in der Schweiz

Aargau Basel-Stadt Fribourg Genf Graubünden Kanton Appenzell Innerrhoden Kanton Baselland Kanton Bern Kanton Glarus Kanton Jura Kanton Nidwalden Kanton Obwalden Kanton Solothurn Kanton St. Gallen Kanton Waadt Kanton Zug Kanton Zürich Luzern Neuenburg Schaffhausen Schwyz Tessin Thurgau Uri Wallis

Ähnliche Aktivitäten in der Schweiz

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Fernwanderwege in der Schweiz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum