Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
FernwanderwegFernwanderweg
mehr
  • Sieben einmalige Fernwanderwege führen durch Schottland
    Sieben einmalige Fernwanderwege führen durch Schottland Foto: iris, Adobe Stock

Fernwanderwege in Schottland

Großbritannien und Nordirland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Schottland mit seiner einmaligen Landesnatur und den faszinierenden Städten und Ortschaften ist ein ideales Land zum Weitwandern. Jeder neue Tag an der schottischen Küste und im Landesinneren bietet euch Überraschungen und versetzt euch erneut in Erstaunen. Alle Weitwanderwege führen durch die einzigartige schottische Landschaft mit ihren Bergen, Hügeln, Heidelandschaften und kristallklaren Seen. Bei Übernachtungen in kleinen Bed & Breakfasts und familiengeführten Hotels lernt ihr Land und Leute kennen und lieben.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Fernwanderungen in Schottland

Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
120 km Skye Trail in Schottland - Islay of Skye
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
119,8 km
36:40 h
3.611 hm
3.711 hm
Islay of Skye ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Der Skye Trail ist eine 5-7 tägige, absolut grandiose Tour, durch das schottische Hochland. Die Route folgt dem Trotternish Ridge, vorbei am Quiraing sowie den Küstenklippen auf der Islay of Skye. Eine mittlere, schöne, aussichtsreiche und meistens auch nebelige Wanderung erwartet euch in Islay of Skye. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!
alpenvereinaktiv.com
Weg in Richtung Leirig Ghru
Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
Glen Tilt und Lairig Ghru
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
71,5 km
30:00 h
997 hm
900 hm
Glen Tilt und Lairig Ghru - ein wunderschönes Tal und ein atemberaubender Bergpass. Es führt euch eine wunderschöne Strecke, meist auf Pfaden, von Blair Atholl nach Aviemore.
Community
Pennine Way
Fernwanderweg · Mittelengland und die Midlands
Pennine Way
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
418 km
127:00 h
9.161 hm
9.306 hm
Anspruchsvolle Fernwanderung durch die Mitte Englands von Edale im malerischen Peak District nach Kirk Yetholm in der schottischen Grenzregion
England’s Great Walking Trails
Lochan Meall An T-Suidhe
Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
West Highland Way – Schottlands erster Fernwanderweg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
12
150,5 km
37:30 h
2.636 hm
2.674 hm
Der West Highland Way ist der erste offizielle Fernwanderweg Schottlands und führt von Milngavie nördlich von Glasgow nach Fort William.
Outdooractive Premium
SKYE TRAIL - SCOTLAND
Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
Isle of Skye Trail, Weitwanderweg Schottland | Highlands
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
127 km
36:22 h
3.209 hm
3.240 hm
Der Isle of Skye Trail ist ein anspruchsvoller, inoffizieller 127 km langer Weitwanderweg. Der Pfad erstreckt sich über den größten Teil der Insel Skye und führt durch schwieriges Gelände, einschließlich spektakulärer Berg- und Küstenlandschaften. Die Route folgt dem Trotternish Bergrücken, den Black and Red Cuillins sowie den Küstenklippen und steilen Hängen des Hochlandgebirges.
Community
Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
West Highland Way – incl Ben Nevis
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
164,1 km
48:10 h
4.264 hm
4.303 hm
Tour Daten zu meiner WHW Wanderung im September 2022
Community
Sourlies bay
Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
Three day hike in the Western Highlands, Scotland
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
84,3 km
27:06 h
2.918 hm
2.717 hm
Three day hike, Western Highlands. Wildcamping and bothies.
Community
West Highland Way - Mai 2018 - Teil 1
Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
West-Highland-Way
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
153,5 km
42:58 h
2.599 hm
2.647 hm
Von Milngavie (Glasgow) nach Fort William durch die Highlands. From Milngavie (Glasgow) to Fort William through the Higlands.
Community
Great Glen Way 2019
Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
Great Glen Way (GGW)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
120,1 km
33:16 h
1.644 hm
1.609 hm
Von Fort William nach Inverness durch das Great Glen, entlang Loch Lochy, Loch Oich und Loch Ness. From Fort William to Inverness through the Great Glen, along Loch Lochy, Loch Oich and Loch Ness.
Community
kleine Wasserfälle
Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
Von Fort William zum höchsten Bahnhof von Großbritannien
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
39,5 km
15:00 h
575 hm
155 hm
Von der Küstenstadt Fort William durch unterschiedliche Landschaften nach Corrour, dem höchsten Bahnhof von Großbritannien. Das malerische Glen Nevis wird immer schmaler und schließlich zu einer Schlucht, an dessen Ende ein gigantischer Wasserfall wartet. Anschließend wird es flacher, aber keinesfalls langweilig und die Anzahl der Wanderer nimmt ab. Weitere Highlights sind das Loch Ossian und der einsame Bahnhof Corrour. Es bestehen Möglichkeiten für Abstecher und Fortführungen der Tour.
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Schottland

Auf den Spuren des Schottischen Whiskys

Insgesamt bietet Schottland sieben einmalige Weitwanderwege, von denen jeder eine Reise wert ist. Vor allem auf dem 116 Kilometer langen Speyside Way Whisky Trail werdet ihr sicher den einen oder anderen schottischen Whisky probieren. Gute Wander-Ausrüstung, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk gehören beim Trekking in Schottland unbedingt dazu, denn meist geht es durch hügeliges Land, Moore, Heide und Sumpflandschaften vor der Kulisse mächtiger Berge.

Packliste für Fernwanderungen

West Highland Way - der Klassiker der schottischen Weitwanderwege

Fernwandern über mehrere Tage hinweg liegt im Trend. Nichts ist schöner, als die Landschaft und Natur zu Fuß zu erkunden. Einer der schönsten, wenn auch nicht der längste Wanderweg in Schottland ist mit 155 Kilometern Länge der West Highland Way. Er beginnt in der Nähe von Glasgow. Die majestätische Stille der Highlands zieht Euch beim Wandern hier immer wieder in den Bann. Der West Highland Way ist der Klassiker der schottischen Fernwanderwege.

Wie viele Tage braucht man für den West Highland Way?

Für den kompletten Fernwanderweg solltet ihr mindestens acht, besser noch zehn Tage einplanen. 

Die acht Etappen führen zunächst durch die Lowlands und durch die Heide der Conic Hills mit herrlichen Aussichten auf den Loch Lomond, dem größten See Schottlands. Vom langen und abwechslungsreichen Uferweg am Lomond gelangt ihr in zunehmend hügeligeres Land mit breiten, von Wäldern gesäumten Tälern. Ein Ziel der fünften Etappe etwa in der Mitte der Wanderung ist der gälische Ort Bridge of Orchy mit seiner alten, malerisch gelegenen Steinbrücke.

Zwischen Kingshouse und Kinlochleven liegt einer der spektakulärsten Abschnitte mit seinem höchsten Punkt auf einem 550 Meter hoch gelegenen Pass. Der West Highland Way endet in Fort William.

  • Fernwanderweg · Großbritannien und Nordirland
    West Highland Way – Schottlands erster Fernwanderweg

Wann ist die beste Zeit um den West Highland Way zu laufen?

Die beste Zeit um den West Highland Way und alle anderen schottischen Fernwanderwege zu laufen, ist zwischen Mai und September. Ihr solltet aber nie vergessen, dass man in Schottland jederzeit vier Jahreszeiten an einem Tag erleben kann. Auf Regen- und Sonnenschutz sollte deshalb nie verzichtet werden. 

Die Schönheit der schottischen Küste genießen

Auf dem 187 Kilometer lange Fife Coastal Path entdeckt ihr die Schönheit der schottischen Küste. Dieser Weg zum Weitwandern schlängelt sich durch alten Fischerdörfer und an malerischen Stränden entlang. Er ist gut für weniger geübte Wanderer geeignet. Der ursprünglich "Bridge to Bridge" genannte Trail beginnt nahe der schönen Stadt Edinburgh, der ihr bei dieser Gelegenheit unbedingt einen Besuch abstatten solltet. Er endet in Newburgh.

City of Edinburgh
Bezirk City of Edinburgh

Durch die schottischen Lowlands und Highlands

Der 161 Kilometer lange Kintyre Way entlang der gleichnamigen Halbinsel führt an wilder Küste entlang. Auch die Weitwanderwege Great Glen Way von Fort Williams nach Inverness durch die Highlands vorbei an Loch Ness, Loch Oich und Loch Lochy und den Rob Roy Way durch die schottischen Low- und Highlands von Drymen bis Pitlochry, beide etwa 120 Kilometer lang, solltet ihr euch als Schottlandfans nicht entgehen lassen.

Großbritannien und Nordirland
Tourentipp Great Glen Way (GGW)
Die Highlands
Tipp für den nächsten Ausflug Loch Ness
Entdecke den Reiseführer Schottland
Urlaub mit Hund Webcams Unterkünfte Barrierefreie Ausflugstipps Tolle Ausflugsziele für Familien Ideen für schlechtes Wetter Orte zum Essen und Trinken

Empfehlungen aus der Community

  27
Bewertung zu Glen Tilt und Lairig Ghru von Lisa
05.08.2023 · Community
Traumhaft schöne Tour
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Knoydart von Thomas
14.06.2023 · Community
Wunderschöne Tour, sagenhafte Orte, wunderbare, stille Einsamkeit. Leicht aber Leute, leicht ist diese Tour nicht. Zumindest nicht, nach den Maßstäben, die in der Empfehlung von Outdooractive gelistet sind. Wir wollten eine leichte Einstiegstour zu Beginn unserer Reise machen und jeweils zwei Punkte für Kondition und Technik sind absurd und fahrlässig wenig. Einheimische und erfahrene Wanderer bewerteten die Tour, auf unser Nachfragen hin, als sehr anspruchsvoll. Mein Fazit: Sehr schön, wie gesagt aber eine gemütliche Tour für weniger Geübte ist das nicht. Sehr steile An- und Abstiege, auf unwegsamem Fels- und Mooruntergrund, nicht ohne Wanderstöcke gehen, wenn es viel geregnet hat sicherlich noch schwieriger, oft kein Pfad oder Weg erkennbar. Etwas Erfahrung und Kondition tut schon not!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Thomas Wattenbach, Community
Kommentieren
Bewertung zu 120 km Skye Trail in Schottland - Islay of Skye von Hiking
27.06.2022 · alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

England

Weitere Regionen für Fernwanderwege in Schottland

Aberdeenshire Angus Argyll and Bute Dumfries and Galloway East Dunbartonshire Eilean Siar Glasgow Highland Moray Perth and Kinross Scottish Borders Stirling

Ähnliche Aktivitäten in Schottland

Wanderungen Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Fernwanderwege im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland Fernwanderwege in Schottland
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum