Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WanderungWanderung
mehr
  • Wandern in Oberstdorf
    Wandern in Oberstdorf Foto: Daniel Llorente, @danillorente / unsplash.com

Wanderungen in Oberstdorf

Bayern,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Oberstdorf, im wunderschönen Oberallgäu gelegen, ist ein beliebtes Reiseziel für Wanderfreunde. Die idyllische Lage in den bayerischen Alpen bietet eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten und beeindruckenden Landschaften. Egal ob Anfänger oder erfahrener Bergsteiger, hier findet jeder die passende Tour.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Oberstdorf

Vom Oytal aufs Hahnenköpfle
Wanderung · Allgäu
Von Oberstdorf durchs Oytal über das Hahnenköpfle
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
19 km
6:30 h
927 hm
927 hm
Diese aussichtsreiche Bergtour geht von Oberstdorf durch das Oytal und dann in einer sportlichen Route über das Hahnenköpfle zurück zum Ausgangspunkt.
AKU - trekking & outdoor footwear
am Weg zum Schnippenkopf
Wanderung · Allgäu
Überschreitung der Sonnenköpfe von der Sonnenklause
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,7 km
4:00 h
896 hm
896 hm
Aussichtsreiche Kammwanderung mit Überschreitung von drei Gipfeln.
alpenvereinaktiv.com
Panoramablick über Oberstdorf
Wanderung · Oberstdorf
Panoramaweg am Oberstdorfer Ortsrand
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
4,5 km
1:14 h
105 hm
99 hm
Gemütliche Rundtour mit schöner Aussicht über Oberstdorf
Outdooractive Redaktion
Der Rappensee, die Rappenseehütte und der Rappenseekopf
Wanderung · Allgäuer Alpen
Wanderung auf den Rappenseekopf in den Allgäuer Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
18,5 km
8:15 h
1.500 hm
1.500 hm
Aussichtspot am Hüttengipfel Der Rappenseekopf über der gleichnamigen Hütte krönt die Tages-Etappe mit einem aussichtsreichen Ziel. 
ALPIN - Das Bergmagazin.
Packraft-Test am Gipfel des Großen Krottenkopfs
Wanderung · Allgäuer Alpen
Wanderung auf den Großen Krottenkopf in den Allgäuer Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
20,5 km
8:30 h
1.820 hm
1.820 hm
Der große Krottenkopf ist der höchste Berg in den Allgäuer Hochalpen.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Abstieg zur Hochleite Alpe
Wanderung · Allgäuer Alpen
Vom Söllereck zum Freibergsee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
8,7 km
4:00 h
171 hm
500 hm
Das Söllereck ist (abgesehen vom Gipfel selbst) ein mit touristischen Anlagen stark erschlossener Allgäuer Berg.
alpenvereinaktiv.com
Etschenkopf und Rubihorn
Wanderung · Allgäu
An der Iller entlang nach Obermaiselstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14,8 km
4:00 h
250 hm
250 hm
Abwechslungsreiche und aussichtsreiche Wanderung im Vorland der Allgäuer Alpen. Grandiose Panoramablicke auf auf eine herrliche Bergwelt.
alpenvereinaktiv.com
Ausblick vom Schnippenkopf
Wanderung · Allgäu
Über den Sonnenkopfgrat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17,4 km
6:30 h
1.097 hm
1.097 hm
Aussichtsreiche Rundwanderung zum Hinanger Wasserfall und über die drei "Sonnenköpfe" (Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf) im Allgäu.
Community
Die Sonnenköpfe vom Illertal aus gesehen
Wanderung · Allgäu
Über die Sonnenköpfe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
16,9 km
6:00 h
1.123 hm
1.016 hm
Aussichtsreiche Wanderung vom Bahnhof Sonthofen über die Sonnenköpfe nach Reichenbach. Zurück mit dem Bus.
Community
Gasthof Gerstruben 1155
Wanderung · Allgäu
Eissee 16.7.2017
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
25,5 km
8:38 h
1.293 hm
1.293 hm
Oberstdorf- Gerstruben-Dietersbachalpe- Alpelsattel-Eissee- Wildenfeldhütte-Käseralpe- Oytalhaus-Oberstdorf
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Oberstdorf

Die Region um Oberstdorf zeichnet sich durch ihre vielfältigen geografischen Besonderheiten aus. Von sanften Hügeln bis hin zu steilen Felswänden gibt es alles, was das Wanderherz begehrt. Zahlreiche Seen und Flüsse laden zudem zum Verweilen und Erfrischen ein.

Besonders sehenswert sind die Breitachklamm sowie der Nebelhorn-Gipfel. Die Breitachklamm gilt als eine der tiefsten Schluchten Mitteleuropas und beeindruckt mit ihren tosenden Wassermassen und imposanten Felsformationen. Der Nebelhorn-Gipfel hingegen bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Allgäuer Alpen.

Die besten Jahreszeiten für Wanderungen in Oberstdorf sind der Frühling und der Herbst. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, während im Herbst das Laub an den Bäumen golden leuchtet - perfekte Bedingungen also für entspannte Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren.

Es gibt zahlreiche Orte rund um Oberstdorf, an denen man wandern kann. Ein besonders beliebter Ausgangspunkt ist beispielsweise das Kleinwalsertal auf österreichischer Seite. Hier lockt nicht nur eine beeindruckende Bergkulisse, sondern auch gut markierte Wanderwege für die ganze Familie.

Auch das Fellhorn, ein beliebter Skigebietsberg im Winter, bietet im Sommer tolle Wandermöglichkeiten. Von hier aus kann man beispielsweise zur Kanzelwand wandern und den Ausblick auf die umliegenden Gipfel genießen.

Für Familien mit Kindern eignet sich der Rundweg um den Freibergsee besonders gut. Dieser idyllische See liegt nur wenige Kilometer von Oberstdorf entfernt und ist über einen einfachen Wanderweg zu erreichen. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen und plantschen, während die Eltern die Ruhe der Natur genießen.

Insgesamt bieten die Wanderungen in Oberstdorf eine ideale Möglichkeit, die Schönheit der bayerischen Alpen hautnah zu erleben. Ob kurze Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren - hier kommt jeder auf seine Kosten und kann unvergessliche Momente inmitten einer atemberaubenden Landschaft erleben.

Mit den Bergbahnen rauf auf die Berge von Oberstdorf

Von Oberstdorf aus, das direkt an das Kleinwalsertal grenzt, gibt es zahlreiche schöne Wanderungen, auf denen ihr die Allgäuer Alpen erkunden könnt. In den Bergen rund um Oberstdorf findet ihr Wanderwege, die von leicht über mittelschwer bis hin zu schwer reichen. Die verschiedenen Bergbahnen bringen euch zu den Bergstationen, von wo aus ihr euere Wandertouren in die Allgäuer Berge starten könnt. Dabei ist es ganz egal, ob ihr eine Runde auf dem Nebelhorn, dem Fellhorn oder der Kanzelwand wandern wollt - die Bergbahnen bringen euch sicher ans (Zwischen-)Ziel.

Söllereckbahn: Die Söllereckbahn bringt euch hoch auf die Bergstation des Familienbergs Söllereck. Besonders wegen der Rodelbahn Allgäu-Coaster, Deutschlands höchstgelegenem Kletterwald und einem großen Abenteuerspielplatz eignet sich das Söllereck besonders für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Wanderwege führen euch zurück nach Oberstdorf, ins Kleinwalsertal oder zum Freibergsee, dem höchstgelegenen Badesee im Allgäu. Außerdem führt euch ein Gratweg zum Söllerkopf. Bei dieser schweren Tour sind allerdings Trittsicherheit und eine gute Kondition gefragt.

Allgäu
Tourentipp Vom Söllereck über die Kühgundalpe zur Fiderepasshütte (Etappe 1 der großen Allgäu Durchquerung, Standardvariante)
Allgäu
Tourentipp Söllereck und Freibergsee

Nebenhornbahn: Von Oberstdorf aus fahrt ihr am besten mit der Nebelhornbahn bis zur Station Seealpe. Von dort starten zahlreiche spannende Wanderwege. Die Themenwege Uff d’r Alp und Höfatsweg eignen sich besonders, um mit der Familie zu wandern. An der Bergstation auf einer Höhe von über 2.200 m lädt das Gipfelrestaurant Nebelhorn 2224 zu einer Einkehr auf dem Hausberg von Oberstdorf ein. Von dort erwartet euch ein einzigartiger Ausblick auf die eindrucksvolle Bergwelt: der 400-Gipfel-Blick. Auf dem rund 100 m langen Nordwandsteig der Nebelhorner Nordwand führt euch eine Stahl-Konstruktion rund um den Gipfelbereich des Nebelhorns. Von dort könnt ihr eine wundervolle Aussicht auf das Allgäu erleben.

Allgäu
Tourentipp Nebelhorn Gipfelrunde
Allgäu
Tourentipp Nebelhorn - Hindelanger Klettersteig - Giebelhaus

Fellhornbahn: Wenn ihr mit der Fellhornbahn zur Bergstation fahrt, erwartet euch ein Wandererlebnis an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, zwischen dem Allgäu und dem Kleinwalsertal. Zahlreiche Wandertouren stehen hier für euch zur Auswahl. Das Fellhorn ist ein 2.037 m hoher Berg, der nordöstlich der Kanzelwand liegt. Der Fellhorn-Erlebnisweg bietet euch Wissenswertes über die Allgäuer Bergwelt, führt am Schlappoldsee vorbei und wieder zurück zur Station am Gipfel.

Leicht, mittelschwer oder eine anspruchsvolle Tour - am Fellhorn ist für jeden etwas dabei!

Oberallgäu
Tourentipp Fellhorn-Erlebnisweg und Gipfel
Kleinwalsertal
Tourentipp Rundtour zur Kanzelwand über Fellhorn und zurück. Bergbahnauf- und -abstieg

Oberstdorf am Wasser entdecken

Beim Wandern rund um Oberstdorf ist die Breitachklamm ein äußerst beliebtes Ausflugsziel. Rauschende, tobende Wassermassen fließen entlang der tiefen Felsenschlucht – ein einzigartiges Naturspektakel! Auch im Winter ist die Breitachklamm ein beeindruckendes Erlebnis. Mit den gewaltigen Eiszapfen und den gefrorenen Wasserfällen fühlt ihr euch wie in einer winterlichen Märchenlandschaft. Bei einer Fackelwanderung könnt ihr in einer zauberhaften Atmosphäre entlang der Breitachklamm wandern. Für eine Runde durch die Klamm ist keine außergewöhnliche Kondition nötig - wobei ihr eure Wanderung auch auf die umliegende Bergwelt Oberstdorfs ausdehnen könnt.

Wanderung · Allgäuer Alpen
Breitachklamm - Rundweg durch die Klamm und auf dem Panoramaweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 550 hm

ausgedehnte Rundwanderung auf guten Wegen mit etlichen Einkehrmöglichkeiten; großartige Aussicht beim Rückweg

26
von Siegfried Garnweidner,   alpenvereinaktiv.com

Neben der Breitachklamm gibt es in Oberstdorf viele Wanderwege, die euch zu wunderschönen Seen führen.

Seealpsee

Der idyllische Bergsee befindet sich auf einer Höhe von fast 1.700 m am Südost-Hang des Schattenbergs. Er liegt oberhalb des Oytals. Vom See aus habt ihr einen Blick auf zahlreiche Gipfel. Von der Bergstation der Nebelhornbahn bietet sich eine Wanderung zum Seealpsee an.

Freibergsee

Nach einer Wanderung ist der Freibergsee perfekt für eine Badepause auf einer Höhe von 930 m. Das kristallklare Wasser des Sees schimmert in der Sonne grün. Am Panoramarestaurant direkt am See könnt ihr einkehren oder euch beim Bootsverleih ein Ruder- oder Tretboot ausleihen. Ein wunderbarer kleiner Ausflug, wenn ihr in Oberstdorf seid!

Allgäu
Tipp für den nächsten Ausflug Seealpsee
Allgäu
Tipp für den nächsten Ausflug Freibergsee

Gaisalpseen

Eine der beliebtesten Wanderungen in Oberstdorf ist eine Tour zum Rubihorn. Dabei entdeckt ihr die beiden Gaisalpseen. Unterhalb des Rubihorns findet ihr den Unteren Gaisalpsee. Für einen Anstieg zu den Seen solltet ihr eine gute Kondition mitbringen. Wenn ihr am Unteren Gaisalpsee angekommen seid, könnt ihr am malerischen Ufer des Sees eine Pause einlegen. Der Obere Gaisalpsee ist zwar kleiner, aber bietet ebenfalls einen idyllischen Anblick. Bei einer Wandertour zum Rubihorn könnt ihr in der Hütte Gaisalpe auf einer Höhe von 1.165 m einkehren und leckere Spezialitäten der Region genießen.

Allgäu
Tipp für den nächsten Ausflug Unterer Gaisalpsee
Allgäu
Tipp für den nächsten Ausflug Christlessee

Christlessee

Der Christlessee liegt südostlich von Oberstdorf im Wasserschutzgebiet inmitten des Trettachtals. Der wunderschöne Gebirgssee mit der blau-grün schimmernden Oberfläche befindet sich auf einer Höhe von 916 m. Einzigartigkeit des Sees, der von mehreren unterirdischen Quellen gespeist wird: Er friert niemals zu. Zu jeder Jahreszeit, Sommer wie Winter, hat der Christlessee eine konstante Temperatur von vier bis sechs Grad.

Wie lange läuft man von Oberstdorf zum Christlessee?

Für eine gemütliche Rundwanderung von Oberstdorf zum Christlessee und wieder zurück seid ihr knapp 3 Stunden unterwegs. Unterwegs gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Einkehren. Baden ist im See allerdings streng verboten - bei einer Temperatur um die 5 Grad, selbst im Hochsommer, ist dieser See für die meisten Schwimmer aber sowieso nicht gerade angenehm. 

Allgäu
Tourentipp Vom Nebelhorn zum Seealpsee
Oberstdorf
Tourentipp Freibergsee – Baden in den Bergen
Allgäu
Tourentipp Bergtour über den Gaisalpsee auf das Rubihorn
Allgäu
Tourentipp Von Oberstdorf an den Christlessee

Alpenüberquerung: Oberstdorf nach Meran auf dem E5

Habt ihr Lust auf eine Herausforderung in den Bergen von Deutschland, Österreich und Italien? Auf dem Fernwanderweg E5 könnt ihr zu Fuß von Oberstdorf nach Meran wandern. Die Wanderung wird garantiert zum unvergesslichen Erlebnis. Die abwechslungsreiche Mehrtagestour führt euch über wilde Tobelwege, gewaltige Berggipfel, satte Blumenwiesen, grüne Graslandschaften, gewaltige Felsen und kristallklare Seen. Der höchste Punkt der Überquerung befindet sich auf einer Höhe von 3.019 m an der Similaunhütte am Niederjoch. Auf euerem weiteren Weg wandert ihr auf den Spuren Ötzis, da sich dort die Ötzi-Fundstelle befindet. Täglich legt ihr ungefähr 10 bis 20 km und zwischen 800 bis 1.200 hm zurück. Die Alpenüberquerung könnt ihr auch als geführte Tour durchführen.

Fernwanderweg
Alpenüberquerung auf dem E5 – Von Oberstdorf nach Meran
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 173,9 km
Dauer 36:00 h
Aufstieg 8.255 hm
Abstieg 8.943 hm

Die klassische Alpenüberquerung: 6-tägige Wanderung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran durch die Allgäuer, die Lechtaler und die Ötztaler Alpen

59
von Julia Gebauer,   Outdooractive Premium

Wo ist es in Oberstdorf am schönsten?

Oberstdorf im Allgäu ist immer eine Reise wert. Egal, ob ihr an der Bergstation auf dem Nebelhorn beim einzigartigen 400-Gipfel-Blick eine Brotzeit genießt, einen der von Bergen eingekesselten Badeseen der Region besucht oder die beeindruckende Breitachklamm entlang wandert – Oberstdorf ist voller traumhafter Orte und unvergesslicher Ausflugsziele.

Allgäu
Tipp für den nächsten Ausflug Nebelhornbahn Talstation
Allgäu
Tipp für den nächsten Ausflug Breitachklamm
Entdecke den Reiseführer Oberstdorf
Unterkünfte Hütten Urlaub mit Hund Webcams Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete Orte zum Essen und Trinken

Empfehlungen aus der Community

  631
Bewertung zu Breitachklamm - Rundweg durch die Klamm und auf dem Panoramaweg von Andrea
12.05.2024 · Community
morgens um 9.45 Uhr gestartet (schön, wie der Weg an der Breitach entlang läuft nach der Klamm), später Einkehr in der Alpe Hinterenge 1 - dort eine schöne Aussicht nach Riezlern
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.05.2024
Kommentieren
Bewertung zu Durch die Breitachklamm von Jörn
01.04.2024 · Community
Im Winter traumhaft.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Kleine Runde im Walsertal von Detlef
29.03.2024 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Mittelberg Bad Hindelang Holzgau Sonthofen Steeg Warth Egg Obermaiselstein Balderschwang Fischen im Allgäu

Ähnliche Aktivitäten in Oberstdorf

Fernwanderwege Themenwege
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Bayern Wanderungen im Allgäu Wanderungen im Oberallgäu Wanderungen in Oberstdorf
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum