Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WanderungWanderung
mehr
  • Königssee -  Wanderparadies im Berchtesgadener Land
    Königssee - Wanderparadies im Berchtesgadener Land Foto: Karl Ibri, @karlibri / unsplash.com

Wanderungen am Königssee

Bayern,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Für manche ist der Königssee der schönste und idyllischste See Deutschlands. Vor allem die umliegenden Berge, die dem See deutliche Konturen verleihen und steil in das Gewässer abfallen, prägen das Bild. Da wundert es kaum, dass er zu den beliebtesten Ausflugszielen im Berchtesgadener Land gehört und jährlich unzählige Besucher zum Wandern anzieht. Zu den Hängen gehören auch jene des Watzmanns, der zweithöchste Berg Deutschlands, welcher dem Panorama die Krone aufsetzt.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen am Königssee

Blick hinüber zum Watzmann
Wanderung · Berchtesgadener Land
10 Rupertiweg, E13: Stöhrhaus – Kärlingerhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 13
32,4 km
9:00 h
1.224 hm
1.490 hm
Einer der abwechslungsreichsten Tage am Rupertiweg steht bevor - zwei Gebirgsstöcke plus Bootsfahrt.
alpenvereinaktiv.com
Relikt aus der Luftfahrt: Nicht zu übersehende Markierung in der Weite des Steinernen Meeres.
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Wanderung durch das Steinerne Meer zum Königssee in den Berchtesgadener Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
18,7 km
8:00 h
320 hm
1.900 hm
18 Kilometer Einsamkeit Auf der Runde vom Riemannhaus über Hochbrunnsulzen zum Königssee taucht man über Stunden in die wilde Schönheit des Steinernen Meeres ein.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Imposant: der Schrainbachfall kurz nach dem Beginn der Wanderung zum Kärlingerhaus.
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Wanderung zum Kärlingerhaus in den Berchtesgadener Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,2 km
4:30 h
1.120 hm
90 hm
Durch die Saugasse Langer, aber ungemein abwechslungsreicher Hüttenaufstieg vom Königssee bis hinauf an die Ufer des Steinernen Meeres.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Blick auf den Röthbachfall, den höchsten Wasserfall Deutschlands.
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Wanderung zur Gotzenalm in den Berchtesgadener Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
11,6 km
5:30 h
1.280 hm
200 hm
Natur pur im Nationalpark Berchtesgaden Abwechslungsreicher und landschaftlich spannender Hüttenzustieg zu einer der traditionsreichsten Almen der Region.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Bank auf dem Grünstein
Wanderung · Königssee
Vom Königssee auf den Grünstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
7,5 km
3:30 h
761 hm
761 hm
Vorbei an der Kunsteis Bob- und Rodelbahn zum Grünstein
Tourenportal Berchtesgadener Land
Eiskapelle_12
Wanderung · Berchtesgaden
Tour zur Eiskapelle – Wandern im Nationalpark Berchtesgaden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,3 km
2:00 h
238 hm
238 hm
Einzigartige Tour mit Blick auf ein ganzjähriges tiefgelegenes Schnee- und Eisfeld unterhalb der Watzmann-Ostwand. Bitte die "Eiskapelle" nicht betreten – LEBENSGEFAHR!
Nationalpark Berchtesgaden
Gotzenalmtour_42
Wanderung · Berchtesgaden
Tour zur Gotzenalm – Wandern im Nationalpark Berchtesgaden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
22 km
8:25 h
1.485 hm
1.485 hm
Lange Bergtour mit sehr steilen Anstiegen vom Parkplatz am Königssee über die Königsbachalm bis zur Gotzenalm. Oben angekommen, haben Sie einen grandiosen Weitblick!
Nationalpark Berchtesgaden
Salet_20
Wanderung · Berchtesgadener Land
Tour zum Obersee – Barrierefreier Wanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2 km
1:00 h
0 hm
0 hm
Traumhafte barrierefreie Wanderung von der Schiffsanlegestelle "Salet" zum Obersee. Dort haben Sie einen grandiosen Blick auf die Bergkulisse und den malerischen See.
Nationalpark Berchtesgaden
Malerwinkel_7
Wanderung · Nationalpark Berchtesgaden
Malerwinkel-Rundweg – Wandern im Nationalpark Berchtesgaden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
3,4 km
1:10 h
172 hm
172 hm
Einfache Wanderung mit traumhaften Blick auf den Königssee und die Wallfahrtskirche St. Bartholomä.
Nationalpark Berchtesgaden
Der eindrucksvolle Watzmann hoch über dem Berchtesgadener Land
Wanderung · Landkreis Berchtesgadener Land
12h Bergerlebnis Watzmann 2019 – Biolectra 24h Trophy
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
30,1 km
10:00 h
1.428 hm
1.428 hm
2019 stand der Watzmann im Mittelpunkt der „Biolectra 24h Trophy“. Diese für Einsteiger konzipierte, 12-stündige Wanderung führte von Berchtesgaden hinauf zum Watzmannhaus und retour.
Outdooractive Redaktion
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Königssee

Wanderungen rund um den Königssee

Der Königssee liegt in den Berchtesgadener Alpen unweit der Grenze zu Österreich im südöstlichsten Zipfel Bayerns. Seine eindrucksvollen Steilhänge werden durch das angrenzende Hagengebirge an der Ostseite und den Watzmann im Westen gebildet. Im Süden schließt das Steinerne Meer an den Königssee an, im Norden finden sich die Orte Königssee, Schönau und die Stadt Berchtesgaden, wo sich der Bahnhof mitsamt Anschluss an das Fernverkehrsnetz der Bahn befindet.

Für viele Besucher, die zum Wandern ins Berchtesgadener Land kommen, ist hier bereits der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Ob Anfänger oder geübter Wanderer, die Wanderwege am Königssee bieten für jeden Anspruch die passende Alternative. Wer im Herbst oder gar Winter zum Königssee aufbricht, mag sich durch das Bild, dass sich vom Ufer aus bietet, sogar an die norwegischen Fjorde erinnert fühlen.

Berchtesgadener Alpen
Tourentipp Über die Hochbahn zum Jennergipfel
Berchtesgadener Land
Tourentipp Kärlingerhaus und Rückweg über Hundstodgatterl

Kann man am Königssee entlang wandern?

Trotz zahlreicher Wanderwege in der Region ist es heute aber nicht mehr möglich, den Königssee am Ufer entlang zu umrunden. Für anspruchsvolle Sportler ist allerdings bei einer ausgedehnten Bergtour mit 40-50 Kilometer Länge eine Umrundung möglich. Dafür ist aber eine gute Kondition und Technik notwendig.

Wie lange dauert eine Wanderung um den Königssee?

Wer zur Bergtour um den Königssee aufbricht, wird gute 24 Stunden unterwegs sein. Unterwegs gibt es Hütten, auf denen ihr übernachten und die anspruchsvolle Tour so auf zwei Etappen aufteilen könnt.

Für weniger ambitionierte Wanderer gibt es auch eine Möglichkeit, jeden Winkel des Königssees kennenzulernen: nämlich mit dem Boot.

Aber auch wenn man den Königssee nicht einfach auf einem Uferweg umrunden kann, gibt es am See genügend leichte und schöne Wanderwege. Ein Muss ist natürlich der Rundweg zum Malerwinkel. Am besten geht man hier schon sehr früh los – dadurch ist deutlich weniger Betrieb und man kann die einmalige Stimmung genießen.

Berchtesgaden
Tourentipp Malerwinkl Rundweg
Berchtesgadener Land
Tourentipp Königssee Umrundung

Wanderungen am Königssee und weit darüber hinaus

Von Schönau bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern am Königssee. Ob ihr nun eure Kondition auf die Probe stellen wollt oder lieber eine einfache Tour mit dennoch fantastischem Ausblick sucht, rund um Schönau wird jeder fündig.

Mehrere Wanderwege führen hinauf ins angrenzende Hagengebirge, wo besonders die Touren auf den Jenner hervorzuheben sind. Wer gleich ganz oben einsteigen möchte, kann sich mit der Jennerbahn bis kurz unter den Gipfel bringen lassen. Die Mittelstation liegt auf 1200 m, die Bergstation bereits auf 1800 m.

Hoch über dem Königssee bieten sich Wanderungen zu Königsbachalm und Gotzenalm an. So lassen sich eindrucksvolle Impressionen und kulinarische Genüsse beim Wandern am Königssee vereinen. Daneben gibt es mehrere Touren, die Mittelstation und Bergstation miteinander verbinden.

Berchtesgadener Land
Tourentipp Über die Königsbachalm zum Königssee
Berchtesgaden
Tourentipp Tour zur Gotzenalm – Wandern im Nationalpark Berchtesgaden

Schifffahrt zur Halbinsel St. Bartholomä

Neben dem Wandern am Königssee hat auch die Personenschifffahrt eine lange Tradition. In den Sommermonaten fahren die Elektromotorboote regelmäßig die Halbinsel St. Bartholomä mit der berühmten Wallfahrtskirche an. Von dort aus geht es weiter zur Anlegestelle Saletalm. Beide Destinationen bilden ihrerseits wieder den Ausgangspunkt zu Wanderungen entweder direkt am Königssee oder in die umliegenden Berge.

Berchtesgadener Alpen
Tourentipp Zustieg Kärlingerhaus von St. Bartholomä / Königssee
Berchtesgadener Land
Tourentipp Rundwanderung Halbinsel Hirschau - St. Bartholomä - Eiskapelle - Schrainbachwasserfall
Berchtesgadener Land
Tourentipp SalzAlpenTour - Kühroint - Archenkanzel - Schönau
Schönau am Königssee
Gemeinde Schönau am Königssee

Kann man vom Königssee zum Obersee wandern?

Die Wanderung vom Königssee zum Obersee ist fast schon ein Muss für alle, die einen Ausflug ins Berchtesgardener Land machen. Der Obersee gehört mit seinem klaren Wasser, in dem sich die Berge spiegeln, zu den Hotspots für Fotografen. Dafür müsst ihr nicht einmal viel Kondition mitbringen, denn ihr überquert den Königssee am besten mit einer Fähre. Von der Anlegestelle Salet aus ist es nur noch ein Kilometer flacher Wanderweg zum Obersee.

Wie komme ich zum Wasserfall am Königssee?

Um zum Röthbachfall zu kommen, folgt ihr der beschriebenen Tour zum Obersee. Entlang dessen Westseite werdet ihr nun zunächst zur Fischunkelalm und dann weiter zum Röthbachfall wandern.

Berchtesgadener Land
Tourentipp Tour zum Obersee – Barrierefreier Wanderweg
Berchtesgadener Alpen
Tourentipp Obersee mit Röthbachfall und Fischunkelalm
Entdecke den Reiseführer Königssee
Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Unterkünfte

Empfehlungen aus der Community

  150
Bewertung zu Malerwinkel am Königssee inkl. Aussicht Rabenwand von Prímevaly
14.04.2024 · Community
Sehr schöne Wanderung! Wir sind den Weg "rückwärts" gelaufen, damit wir erst die Aussicht haben und am Bootssteg ankommen. Wir sind dann noch per Boot zur Kirche St. Bartholomä gefahren und dort dann noch den kleinen Runde weg gegangen - dieser ist auch sehr zu empfehlen. Insgesamt wirklich sehr zu empfehlen! Für den Aufstieg zur Rabenwand braucht man sehr gutes Schuhwerk und eine gute Trittsicherheit.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Malerwinkl Rundweg von Jolanthe
04.11.2023 · Community
Sehr schön dort.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung zur Fischunkelalm am Obersee von Witti
16.10.2023 · Community
Ein wunderschöner Wanderweg 👍🏻 Bewegte Bilder gibt’s hier: https://youtu.be/-FSon5YGckM?si=Ie2LpEZBiG5iP8sy
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten am Königssee

Fernwanderwege Pilgerwege
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Bayern Wanderungen im Berchtesgadener Land Wanderungen im Landkreis Berchtesgadener Land Wanderungen am Königssee
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum