Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WanderungWanderung
mehr
  • Traumhafte Wanderung in Bozen in Südtirol
    Traumhafte Wanderung in Bozen in Südtirol Foto: kstyler, Adobe Stock

Wanderungen in Südtirol

Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Südtirol liegt inmitten der Alpen und verfügt über ein Wanderwegenetz von über 16.000 Kilometern Länge - die Region lädt also förmlich zum Wandern ein. Zwischen den hübschen Tälern von Südtirol und dem 3.905 Meter hohen „König Ortler“ erlebt ihr eine kontrastreiche Landschaft in allen Höhenlagen und  Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Abenteuer in den Dolomiten, mittelschere Wanderungen im Passeiertal oder eine gemütliche Tour in der Umgebung von Meran - für jeden ist hier etwas dabei!

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Wanderungen in Südtirol

Auf dem Marlinger Waalweg
Wanderung · Meraner Land
Entlang des Marlinger Waals nach Lana
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
8
14 km
3:45 h
64 hm
277 hm
Der vor etwa 250 Jahren erbaute Marlinger Waalweg führt von Töll bis Lana. In sanftem Auf und Ab schlängelt sich der Weg durch Wiesen, Obstgüter und Weinberge und bietet uns herrliche Ausblicke ins Etschtal.
ADAC Wanderführer
Auf dem Weg zum Schloß Juval
Wanderung · Vinschgau
Über den Tscharser und Stabener Waalweg zum Schloß Juval
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
8
8,8 km
2:45 h
333 hm
333 hm
Ein echtes Südtiroler Erlebnis. Die Tour führt auf dem Tscharser Waalweg hinauf zum Schluß Juval, die Residenz des Extrembergsteigers Reinhold Messner hoch über dem Eingang zum Schnalstal. Nach dem Genuß der großartigen Aussicht, einer Stärkung beim Schloßbauer und einer Schloßbesichtigung führt die Tour auf dem Stabener Waalweg wieder zurück nach Tschars.
Outdooractive Premium
Schnalser Waal
Wanderung · Ötztaler Alpen
Schnalser und Stabner Waalweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6
7,2 km
3:00 h
250 hm
250 hm
Die Verbindung des Schnalser mit dem Stabner Waal ergibt einen aussichtsreiche Rundwanderung, bei der als zusätzliches Schmankerl das Schloss Juval mitgenomen werden kann.
alpenvereinaktiv.com
Hexenbänke
Wanderung · Seiser Alm
Panoramarunde auf der Puflatschalm
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
7
8,1 km
3:00 h
325 hm
325 hm
Die größte Hochalm Europas, die Seiser Alm, wird im Norden von der Puflatschalm begrenzt. Die Umrundung bietet schöne Ausblicke, Einkehrmöglichkeiten und eine heidnische Kultstätte.
ADAC Wanderführer
Blick über den Karer See
Wanderung · Eggental
Leichter Spaziergang um den Karer See
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1,1 km
0:30 h
30 hm
30 hm
Kurzer, aussichtsreicher Spaziergang um den Karer See im Eggental mit herrlichen Blicken auf den farbenprächtigen See und die Rosengarten- und Latemargruppe
Outdooractive Premium
Rückblick auf Schloss Runkelstein
Wanderung · Südtirols Süden
Über die Oswaldpromenade zum Schloss Runkelstein
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
8
8,2 km
2:25 h
258 hm
258 hm
Rundtour über die Oswaldpromenade durch die romantische Landschaft hoch über Bozen mit Besuch des Schlosses Runkelstein
Outdooractive Premium
Gemütlich plaudernd den Waalweg entlang
Wanderung · Ortler Gruppe
Tscharser Waalweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
7,1 km
2:30 h
355 hm
350 hm
Wir wandern hier entlang eines typischen Vinschgauer Waalwegs. Der Aufstieg zum Schloss Juval wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Das Wasser und ein dichtes Baum- und Buschwerk verschaffen auch an heißen Sommertagen Kühlung.
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Südtirol

Vielseitige Regionen der Dolomiten

In den Dolomiten sind Wanderbegeisterte und Naturliebhaber genau richtig: Beeindruckende Bergmassive und atemberaubende Ausblicke auf malerische Landschaften erwarten euch. Der sagenumwobene Rosengarten bietet eines der schönsten Naturschauspiele: Das Alpenglühen lässt die Felsen des Massivs zum Sonnenuntergang in roter Farbe erstrahlen.

Eine Tour zu den Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten, ist ein Muss für jeden Besucher. Wenn ihr jedoch einen entspannten Ausflug bevorzugt, erreicht ihr nach ca. 30 Kilometern Fahrt den kristallklaren Pragser Wildsee im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.

Ein Höhepunkt für Wanderer ist die Seiser Alm, die größte Hochalm Europas, die in den Südtiroler Dolomiten liegt. Dabei habt ihr die Möglichkeit mit der Bahn von Seis am Schlern zur Bergstation der Seiser Alm zu fahren und von dort zu starten – und dann geht es von Hütte zu Hütte mit wohlverdienter Einkehr.

  • Rund um den Rosengarten
  • Rund um die Drei Zinnen - Dolomitentour
  • Um den Pragser Wildsee
  • Rundwanderung von der Seiser Alm zum Schlernhaus

Wandern in der abwechslungsreichen Umgebung von Meran

Auf der Südseite der Alpen lädt das Meraner Land zu gemütlichen Spaziergängen entlang der Promenaden und durch die Parks der Stadt, leichten Wanderungen auf den Waalwegen oder zu einer urigen Hütte, aber auch alpinen Touren in die umliegende Berglandschaft ein. Allein in der bunten Kurstadt kommen bereits Urlaubsgefühle auf, da bei mediterranem Flair eine kulturreiche und vielseitige Umgebung auf euch wartet. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch mit einem der umliegenden Bahnen und Lifte zahlreiche Höhenmeter überwinden, um an den Bergstationen entspannt mit eurer Wanderung zu starten.

Die beliebten Wandertouren entlang der Waalwege zeichnen sich durch abwechslungsreiche Pfade und einzigartige Fernblicke aus. Die Steigungen sind eher gering und daher auch perfekt für Familien geeignet. Wer höher hinaus möchte und eine gute Kondition hat, kann auf einzelnen Etappen des Meraner Höhenweges die Texelgruppe erkunden. Dabei wandert ihr auf dem Vellauer Felsenweg und dem Hans-Frieden-Felsenweg auf einem Pfad, der an einer senkrechten Felswand verläuft. Oder ihr geht auf fast 1.000 Stufen bergauf und bergab durch die beeindruckende 1.000-Stufen-Schlucht.

Außerdem ist Meran das Ziel des Fernwanderwegs E5, dem Klassiker über die Alpen. Die Alpenüberquerung startet in Oberstdorf und endet im malerischen Meran.

  • Schnalser und Stabner Waalweg
  • Vellauer Felsenweg zur Leiteralm
  • Der Meraner Höhenweg - Gesamtstrecke
  • Durch die Schlucht der 1.000 Stufen

Auf Erkundungstour durch das vielseitige Vinschgau

Auch im Vinschgau erwarten euch schöne Waalwege sowie der Fernwanderweg Vinschger Höhenweg, dessen Etappen ihr gut für Tagestouren nutzen könnt.

Das Vinschgau erstreckt sich im Etschtal vom Reschen bis zur Töll als der höchstgelegene Teil des Etschtals und bietet sich, als eine der schönsten Wanderregionen in Südtirol, ideal für einen Urlaub an. Im Vinschgau befindet sich außerdem das Stilfser Joch, das mit einer Höhe von 2.757 m der höchste befahrbare Gebirgspass Italiens ist. Das Joch ist mit seinen 48 Kehren auf der Südtiroler Seite ist eine der kurvenreichsten Straßen der Welt.

Auf Wanderungen im Vinschgau erwarten euch außerdem zahlreiche malerische Seen. Wanderwege zum Haidersee, Tarscher See oder Zirmtaler See sorgen für idyllische Erlebnisse. Doch ein See bleibt auf jeden Fall im Gedächtnis: Mitten im Reschensee ragt der romanische Kirchturm der Pfarrkirche von Alt-Graun vor einer einzigartigen Bergkulisse aus dem Wasser. Der Turm hat sich zum Wahrzeichen des Vinschgaus entwickelt.

  • Rund um den Haidersee
  • Reschensee Rundweg
  • Ackerwaal
  • Familienwanderung auf dem Oberwaal
  • Vinschger Höhenweg
  • Naturdenkmal Zirmtaler See
  • Tarscher See - verstecktes Kleinod am Nörderberg

Die älteste Stadt von Tirol entdecken – Wandern rund um Brixen

In Brixen und Umgebung warten knapp 430 Kilometer Wanderwege auf euch. Abwechslungsreiche Wanderungen durch das Tal und auf den Hausberg von Brixen – die Plose – sorgen für schöne Momente in der Natur und grandiose Ausblicke.

An der Bergstation der Plose startet der beliebte Wanderweg WoodyWalk, der zu den schönsten Wanderungen für Familien in Südtirol zählt. Insgesamt seid ihr auf der Runde weniger als zwei Stunden unterwegs, solltet aber mehr Zeit einplanen, wenn ihr mit Kindern unterwegs seid. Auf verschiedenen Spielstationen wie dem „Nicht-den-Boden-berühren-Weg“ oder dem Wikingerschiff können sich die Kleinen austoben, während die Großen die Aussicht auf die umliegenden Berge genießen.

 

Eisacktal
Tourentipp Familienrundwanderweg WoodyWalk
Eisacktal
Tourentipp Dolomiten-Panoramaweg auf der Plose über Brixen

Der WoodyWalk bildet den ersten Teil auf den Dolomiten-Panoramaweg. Wer also weiterhin in den Genuss der einzigartigen Blicke auf die westlichen Dolomiten kommen möchte, geht auf dem Panoramaweg weiter und begibt sich auf eine rund 12 Kilometer lange Rundtour.

Weitere Highlights sind der Brixner Höhenweg, der auch unter dem Namen Zirmhöhenweg bekannt ist und euch ebenfalls auf der Plose entlangführt, oder die Gilfenklamm, die mit tosenden Wasserfällen, luftigen Hängebrücken und herausragenden Schluchten begeistert.

Wandertouren rund um die Landeshauptstadt Bozen

In den weiten Tälern rund um Landeshauptstadt Bozen, die direkt an der Südtiroler Weinstraße liegt, führen Wege durch idyllische Weinberge und bunte Apfelfelder, vorbei an Burgen und Schlössern. Eine ideale Umgebung für entspannte Spaziergänge und Wanderungen mit der Möglichkeit, in den charmanten Weindörfern innezuhalten. Vom Talkessel aus könnt ihr zu Fuß oder mit der Bergbahn zum Aussichtsberg Rittner Horn und vom Gipfel den herrlichen Blick auf die Dolomiten genießen.

  • St. Oswald-Promenade
  • Über die Oswaldpromenade zum Schloss Runkelstein
  • Wanderung von Bozen auf den Ritten
  • Von Bozen zur Ruine Rafenstein

Wo kann man in Südtirol am besten wandern?

Südtirol hat zahlreiche wunderschöne Regionen zu bieten, die sich alle perfekt zum Wandern eignen. Solltet ihr einen längeren Aufenthalt planen, findet ihr in den idyllischen Gemeinden und schönen Städten stets ein erholsames Hotel oder eine gemütliche Ferienwohnung. Entdeckt hier die einzelnen Regionen, die euch näher interessieren. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Wanderungen im Meraner Land
  • Wanderungen im Vinschgau
  • Wanderungen in Bozen
  • Wanderungen in Brixen
  • Wanderungen in den Dolomiten

Wieviele Naturparks gibt es in Südtirol?

In Südtirol gibt es aktuell acht Naturparks. Mit 40.000 ha wäre der Naturpark Sarntaler Alpen der größte und neunte Naturpark Südtirols. Die notwendigen Kriterien sind laut Medienberichten bereits erfüllt, eine Schutzzone für die Landschaft wird in Kürze eingerichtet. Folgende Gemeinden wären involviert: Sarntal, Ritten, Vöran, Ratschings, Brixen, Klausen, Hafling, Mölten, Jenesien,  Freienfeld, Franzensfeste, Vahrn, Feldthurns,  Villanders und Barbian. Besonders beliebt bei Wanderer sind die Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Geisler.
Naturpark Fanes-Sennes-Prags
Naturpark Puez-Geisler
Naturpark Drei Zinnen
Naturpark Texelgruppe
Nationalpark Stilfser Joch
Naturpark Schlern-Rosengarten
Naturpark Rieserferner-Ahrn
Naturpark Trudner Horn
Entdecke den Reiseführer Südtirol
Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Webcams Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Ideen für schlechtes Wetter Skigebiete

Empfehlungen aus der Community

  2.857
Bewertung zu Karersee - Paolina Hütte - Karersee von Daniel
10.05.2024 · Community
Wunderschöne Tour unterhalb der Rotwand. Im Mai ist noch mit Restschneefeldern im oberen Bereich der Tour zu rechnen. Der Track weicht geringfügig von den Wegen ab, was aber kein Problem darstellt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 09.05.2024
Foto: Daniel Hamm, Community
Foto: Daniel Hamm, Community
Foto: Daniel Hamm, Community
Foto: Daniel Hamm, Community
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung rund um den Langkofel in den Dolomiten von Luisa
08.05.2024 · Community
Abenteuerliche Tour mit atemberaubenden Ausblicken! Als verhältnismäßig, wie hier beschrieben, würde ich sie allerdings nicht betiteln. Zwischenzeitlich sind die Felsbrocken und das Geröll durchaus herausfordernd. Trittsicherheit ist ein absolutes Muss! Wir haben gut geschwitzt und Anfang September nur kleine Überreste vom Schnee zu Gesicht bekommen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 07.09.2023
Foto: Luisa Brade, Community
Foto: Luisa Brade, Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Klobenstein über Lichtenstern, Webermoos zum Tann und über Bad Suiss zurück von Thomas
04.05.2024 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Tirol Venetien Trentino Lombardei Salzburg Graubünden

Weitere Regionen für Wanderungen in Südtirol

Alta Badia Dolomitenregion Kronplatz Eggental Eisacktal Gröden Dolomiten Hochpustertal Meraner Land Seiser Alm Südtirols Süden Vinschgau

Ähnliche Aktivitäten in Südtirol

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wanderungen in Italien Wanderungen in Südtirol
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum