Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WanderungWanderung
mehr
  • Wandern in Deutschland: Der Romantische Rhein
    Wandern in Deutschland: Der Romantische Rhein Foto: Henry Tornow, Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Wanderungen in Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Wandern in Deutschland ist vor allem eines: vielseitig. Die Bandbreite der Landschaften reicht von den Küsten von Nord- und Ostsee über das Flachland in Norddeutschland und die bewaldeten Mittelgebirge bis zu den hohen Gipfeln der Alpen in Bayern.

Deutschland hält für jeden Anspruch die passende Tour bereit. Ob entspannter Spaziergang am Meer entlang, ausgiebige Mehrtagestour im Schwarzwald oder Elbsandsteingebirge, auf gemütlichen Wegen durch die Felder in Niedersachsen oder anspruchsvollen Anstiegen in den Allgäuer Alpen.

Wir haben die besten Tipps zum Wandern in Deutschland für euch zusammengestellt.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Wanderungen in Deutschland

Blick vom Loisachtal auf Wettersteinmassiv und Kramer
Wanderung · Zugspitzregion
Spitzenwanderweg Zugspitz Region - Wandern in Bayern!
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
204,4 km
64:00 h
6.800 hm
6.800 hm
Der Spitzenwanderweg in der Zugspitz Region führt Dich auf 200 km durch flaches Land, in mittlere Höhen und bis an die hohen Gipfel der bayerischen Alpen.   
Zugspitz Region
Burgruine Drachenfels
Wanderung · Dahner Felsenland
Busenberger Holzschuhpfad
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
18
24,2 km
8:00 h
775 hm
775 hm
Traumhaft schöne Aussichtsplätze, die geheimnisvolle Burgruine Drachenfels, wildromantische Pfade und einzigartige Felsen, machen den Premiumwanderweg, dem Busenberger Holzschuhpfad zu einer Wandertour der Extraklasse. Außerdem geht es durch das idyllische Wiesental, vorbei am Sprinzelsfelsen, hinauf zum Eichelberg und wer Hunger hat, dem wird in der PWV "Drachfelshütte" deftiges serviert.
Dahner Felsenland
Blick auf den Spitznack und die Loreley im Frühjahr
Wanderung · Romantischer Rhein
Loreley-Extratour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
44
14,3 km
4:15 h
383 hm
375 hm
Felsige Pfade, traumhafte Panoramen, Weinberge, stille Seitentäler, direkte Rheinnähe, eine Burg und natürlich - die Loreley als Ausgangs- und Höhepunkt.  
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Brocken
Wanderung · Harz
Wege zum Brocken - Teufelsstieg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
5
23,8 km
7:00 h
760 hm
963 hm
Eine knapp 25 Kilometer lange Wanderung von Elend über den Brocken bis nach Bad Harzburg.  
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Ostfriesland
Ostfriesland-Wanderweg
Schwierigkeit leicht geöffnet
92,8 km
22:12 h
74 hm
76 hm
In Ostfriesland erwartet Sie die flache und weite Landschaft, verziert durch Fehnkanäle und Windmühlen. Die Route führt vom grünen Binnenland bis zur schönen Küste.
Ostfriesland Tourismus
Wanderung · Schwäbische Alb (Mittelgebirge)
Wasserfallsteig Bad Urach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
109
10,1 km
3:15 h
510 hm
510 hm
Der Bad Uracher Wasserfall alleine ist schon ein Erlebnis, aber in Verbindung mit den herrlichen Ausblicken vom Rutschenfelsen und dem Gütersteiner Wasserfall ist die Tour ein wahres Highlight.
Bad Urach Tourismus
Blick vom Rindalphorn auf den Alpenhauptkamm
Wanderung · Allgäu
Nagelfluh-Gratwanderung
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
12
13,6 km
7:00 h
982 hm
1.271 hm
Die bekannte Nagelfluh-Gratwanderung bietet bergerfahrenen Wanderern mit ihren imposanten Ausblicken und der reichen Flora ein einmaliges Erlebnis zwischen dem Hochgrat bei Oberstaufen und dem Mittag bei Immenstadt.
ADAC Wanderführer
Wanderung · Spessart-Mainland
Spessartbogen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
89,7 km
25:04 h
1.937 hm
1.864 hm
herrliche Landschaftsblicke, spannende Entdeckungen, unvergessliche Momente Der Premiumwanderweg Spessartbogen erfüllt alle Ansprüche des Genusswanderers an ein unbekümmertes Wandern, führt über erlebnisreiche, gut markierte Naturwege und Pfade. Auf unterhaltsame Art und Weise schlägt er einen etwa 90 Kilometer langen Bogen zum Kinzigtal durch die einzigartige Waldlandschaft des hessischen Spessarts.
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Deutschland

Den hohen Norden Deutschlands entdecken

Lange Sandstrände, Heiden und Moore, aber auch dichte Wälder, Seen und schroffe Steilküsten prägen die Landschaft im Norden Deutschlands. An der Nordseeküste lockt eine Wattwanderung mit Naturerlebnissen direkt am Meer, zum Beispiel auf der Insel Sylt. An der Ostsee sorgen die Kreidefelsen auf der Insel Rügen für sensationelle Ausblicke.

Auch im Landesinneren der norddeutschen Bundesländer gibt es sehenswerte Tagestouren und abwechslungsreiche Fernwanderwege zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Heidschnuckenweg durch die Lüneburger Heide, wenn im August die ganze Landschaft lila blüht? Natur pur gibt es auch in Mecklenburg-Vorpommern zu erleben, wo gleich sieben Naturparke mit einem zusammenhängenden Fernwanderweg verbunden sind.

Zum Ausgleich lohnt sich eine Städtetour im Norden Deutschlands! Ob Hamburg, Lübeck, Bremen, Lüneburg oder Rostock – die Städte Norddeutschlands haben einen einzigartigen Flair und strotzen nur so vor Sehenswürdigkeiten.

  • Wanderung · Sylt
    Große Ellenbogen-Runde
  • Wanderung · Rügen
    Hochuferweg Nationalpark Jasmund
  • Fernwanderweg · Lüneburger Heide
    Heidschnuckenweg
  • Fernwanderweg · Mecklenburg-Vorpommern
    Naturparkweg E9a - Südroute mit der Insel Usedom

Durch Deutschlands Mittelgebirge zum Rhein

Deutschlands Mitte ist geprägt von bewaldeten Bergketten und sanften Hügeln, die für das Wandern wie gemacht sind. Die Mittelgebirgsschwelle trennt den Norden vom Süden Deutschlands. Zahlreiche bekannte Fernwanderwege ziehen sich durch diese Landschaft. Sie sind häufig als Qualitäts- oder Premiumwege ausgezeichnet und in der Regel bestens ausgeschildert.

Viele Fernwanderwege werden durch kürzere Tages- und Halbtagestouren ergänzt, die auch für sich genommen schöne Wanderungen sind. So zum Beispiel die „Traumschleifen“ rund um den Saar-Hunsrück-Steig und die „Seitensprünge“ am Moselsteig, die für jeden Schwierigkeitsgrad die passende Route bieten.

  • Fernwanderwege in Deutschland
  • Sammlungen
    Traumschleifen im Hunsrück, an der Nahe und am Romantischen Rhein
  • Sammlungen
    Seitensprünge an der Mosel

Die besten Wander-Regionen in der Mitte Deutschlands

  • Die Pfalz
  • Der Harz
  • Das Sauerland
  • Der Thüringer Wald
  • Die Sächsische Schweiz

Die deutschen Mittelgebirge sind landschaftlich erstaunlich abwechslungsreich: Offene Felder, Weinberge und aussichtsreiche Gipfel wechseln sich ab mit dichten Wäldern, bizarren Felsformationen, artenreichen Mooren und idyllischen Seen und Flüssen. Viele kleine und große Ortschaften in den Tälern bieten die perfekte Infrastruktur auch für einen längeren Wanderurlaub.

  • Wanderungen in der Pfalz
  • Wanderungen im Harz
  • Wanderungen im Sauerland
  • Wanderungen im Thüringer Wald
  • Wanderungen in der Sächsischen Schweiz

Die schönsten Wanderwege im Süden Deutschlands: Von der Donau zu den Alpen

Die beiden süddeutschen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg zählen zu den beliebtesten Zielen für Wanderer in Deutschland. Und das nicht ohne Grund: Zwischen der Donau und den Alpen gibt es jede Menge Wanderwege zu entdecken. 

Im Osten der Bayrische Wald, im Westen der Schwarzwald – in den dichten Wäldern Süddeutschlands sind Tanne, Fichte, Eiche und Co. beheimatet. In jeder Region gibt es ausgewiesene Schutzgebiete oder Naturparke, beim Wandern findet man erstaunlich viel unberührte Natur. Die Schwäbische Alb ist mit ihren zahlreichen Premium-Wanderwegen ein besonders schönes Ziel, aber auch die Fränkische Schweiz oder der Bayerische Wald lohnen einen Besuch.

Im äußersten Süden Deutschlands sind die Bayerischen Alpen ein wahres Paradies für Wanderer. Sie ziehen sich von den lieblichen Obstwiesen am Bodensee bis zu den hohen Gipfeln rund um Berchtesgaden. Wer im Allgäu, im Tölzer Land, am Tegernsee oder im Chiemgau wandert, hat die Wahl: Gemütliche Rundwanderungen um die vielen Seen sind genauso möglich wie anspruchsvolle Gipfelbesteigungen. Der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze, ragt bis auf 2962 m empor.

  • Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
  • Wanderungen am Bodensee (BW)
  • Wanderungen im Allgäu
  • Wanderungen im Tölzer Land
  • Wanderungen im Chiemgau
  • Wanderungen in der Fränkischen Schweiz
Entdecke den Reiseführer Deutschland
Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Webcams Unterkünfte Skigebiete Orte zum Essen und Trinken

Empfehlungen aus der Community

  77.936
Bewertung zu Eschelhof - Familientour (E2) von Horst
Gestern · Community
Es war wirklich eine sehr schöne und erholsame Runde und trotz bestem Wetter war wenig los. Die Kids hatten Spaß und einiges zu entdecken wie z.B. Kaulquappen und Molche im Teich. Die Wege sind schön breit und gut für Kinderwägen & co geeignet
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 12.05.2024
Foto: Horst Peter, Community
Foto: Horst Peter, Community
Foto: Horst Peter, Community
Kommentieren
Bewertung zu Augsburg Rund um die Altstadt von Kerstin
Gestern · Community
Sehr schöne Tour entlang der Stadtmauer, Grünanlagen, Wassergräben und Stadttore
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 13.05.2024
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung am 7. Juni 2023 von Johanna
Gestern · Community
Abwechslungsreiche Runde mit vielen Highlights und einem bunten Mix aus breiten Wegen und abenteuerlichen Pfaden. Aktuell waren mir einige zu zugewachsen aber das ließ sich einfach umgehen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 15.05.2024
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Österreich Frankreich Schweiz Belgien Niederlande Dänemark Tschechien Luxemburg Polen

Weitere Regionen für Wanderungen in Deutschland

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

Ähnliche Aktivitäten in Deutschland

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum