Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WanderungWanderung
mehr
  • Wanderer am See Črno Jezero in den Wäldern des Pohorje-Gebirges.
    Wanderer am See Črno Jezero in den Wäldern des Pohorje-Gebirges. Foto: Jošt Gantar, Slovenian Tourist Board
  • Die Aussicht von Mangartsko sedlo.
    Die Aussicht von Mangartsko sedlo. Foto: Ciril Jazbec, Slovenian Tourist Board
  • Wanderer auf dem Kriški podi. Foto: Jošt Gantar, Slovenian Tourist Board

Slowenien ist ein Paradies für Wanderer

Slovenian Tourist Board  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Das Wandern hat in Slowenien einen besonderen Stellenwert. Slowenien erstreckt sich auf einer Fläche von gut 20.000 Quadratkilometern, die von nahezu 10.000 Kilometern markierter Wanderwege durchzogen ist. Fast 70 Prozent der Landesfläche sind Berg- und Hügelland.  Das Küstenland geht am sog. Karstrand ins Mittelgebirge und dann weiter ins Hochgebirge über, bis es im 2864 Meter hohen Triglav seinen höchsten Punkt erreicht. Entdecken Sie Sloweniens weitläufiges Wanderwegenetz und überzeugen Sie sich, dass die Slowenen ein echtes Wander- und Bergsteigervolk sind. 

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Wanderungen in Slowenien

knapp nach dem Südwesteingang - AV-Wanderer genießen die faszinierende Vintgarklamm
Wanderung · Oberkrain
Vintgarklamm-Bled (Streckentour)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
15,6 km
4:00 h
500 hm
550 hm
  Im Triglav-Nationalpark treffen wir auf die Vintgarklamm, um danach in die interessante Hügellandschaft und Bled einzutauchen - die Wocheiner Bahn bringt uns wieder zurück.
alpenvereinaktiv.com
Aussicht von Peč
Wanderung · Julische Alpen
Von Stara Fužina über den Aussichtspunkt Peč zum Gipfel Rudnica
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
8,1 km
4:00 h
416 hm
416 hm
Auf dem Rundweg zum Gipfel von Rudnica erwarten Sie auf verschiedenen Punkten schöne Aussichten auf fast alle Ecken von Bohinj und auf die umliegenden Berge. Rudnica teilt Bohinj auf den Oberen und Unteren Bohinjer Tal.
Turizem Bohinj
Kolovrat Autobahn
Wanderung · Slowenisches Küstenland
Kolovrat, ein prächtiges Panorama über das Soča-Tal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
8,6 km
2:50 h
264 hm
264 hm
Der Kolovrat-Kamm, ein wichtiger Punkt beim Durchbruch der Isonzofront vor 100 Jahren, belohnt Sie heute mit Ruhe, Stille und dramatischen Ausblicken auf die Julischen Alpen auf einer und auf die Adria auf der anderen Seite .
Dolina Soce
Skozno
Wanderung · Slowenisches Küstenland
Weg zur Felsbrücke Skozno
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
1
5,5 km
2:10 h
414 hm
414 hm
Die Wanderung, die Sie zu einigen der besten Wanderungen im Vipava-Tal führt.
Vipava - Tal
Wanderung · Untersteiermark
Jureks Bergpfad nach Lisca
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
6,3 km
2:30 h
751 hm
2 hm
Der Jurko-Bergpfad von Brega nach Lisca ist einer der ältesten, schönsten und meistbesuchten Pfade im Posavje-Gebirge und bietet eine der schönsten Aussichten auf die slowenischen Berge, weshalb Blaž Jurko bereits 1902 die erste Berghütte auf dem Gipfel des Pfades errichtete.
Posavje
Der Baumwipfelpfad Pohorje auf Rogla
Themenweg · Untersteiermark
Der Baumwipfelpfad Pohorje auf Rogla
Topempfohlene Tour
2
0,1 km
1:00 h
37 hm
0 hm
Der Baumwipfelpfad Pohorje auf Rogla zeigt Ihnen, was die Vögel sehen. Steigen Sie auf den mächtigen Turm und gehen Sie einen 1000 m langen Weg zwischen Bäumen.
Rogla-Pohorje
Jezersko
Wanderung · Kamnik–Savinja Alps
Wanderung zur Kranjska-Hütte auf Ledine
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,8 km
2:35 h
786 hm
11 hm
Tolle Wanderung ins Hochgebirge, mit atemberaubenden Aussichten und ein bisschen leichter Kletterei, aber nicht sehr lang.
Slovenia Outdoor
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Slowenien

Julische Alpen

Hoch oben auf dem Gipfel bleibt die Zeit stehen. Hier erheben sich die Berge bis zu 2500 m hinauf. Die Julischen Alpen sind die höchste Hochgebirgsgruppe Sloweniens. Der Triglav ist mit 2864 Metern der höchste Gipfel Sloweniens. Zahlreiche verzweigte Wanderwege führen durch Gletschertäler, zwischen Steilwänden oder über waldbedeckte Hochebenen zu den hohen Gipfeln hinauf. Falls Sie sich nicht entscheiden können, welchen Weg Sie wählen sollten, dann begeben Sie sich ganz einfach auf den Fernwanderweg Julische Alpen, wo Sie auf 300 Kilometern die Schätze des Natur- und Kulturerbes im gesamten Gebiet entdecken werden.  Der meiste Teil der Julischen Alpen gehört zum Nationalpark Triglav.

Gebirgsgruppe
Julische Alpen

Die Julischen Alpen sind ein Gebirgszug mit einer Fläche von 4.400 km², der sich über Slowenien und Italien erstreckt. ...

Julische Alpen
Der Savica Wasserfall
Foto: Michael Matti, Slovenia Tourist Board
Überquerung des Soca während des Alpe Adria Trails
Foto: Jost Gantar, Slovenia Tourist Board

Karawanken

Entdecken Sie die Naturschönheiten der Karawanken, des längsten Gebirgszug Sloweniens. Zahlreiche Wege führen zu Aussichtsgipfeln, Almen, Tälern und Schluchten. Auf dem Weg können Sie Wasserfälle, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sowie ein reiches Naturerbe und ein guterhaltenes Kulturerbe sehen. Ein wahres Naturwunder sind hier die Narzissen auf dem Berg Golica, die im Frühjahr so zahlreich und prächtig blühen, das die Hänge wie mit Neuschnee bedeckt erscheinen.

Steiner Alpen

Die Steiner Alpen sind eine extrem beliebte Wanderdestination. Die höchsten Gipfel reichen bis auf 2500 m hinauf und sind über gut markierte Bergwanderwege zu erreichen. Die Hirtenalm Velika planina gehört zu den schönsten slowenischen Almen. Inmitten des Hochgebirges liegen zwei der schönsten Täler Sloweniens – das Logar-Tal (slow. Logarska dolina) mit dem Wasserfall Rinka und das Tal Kamniška Bistrica. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Wanderung auf den Gletscher am Fuße des Berges Skuta, ein beliebter Aussichtspunkt ist der Gipfel Storžič.

Die Velika planina ist die größte Hirtensiedlung in Europa
Foto: Jessica Dales, Slovenia Tourist Board

Machen Sie in gemütlichen Berghütten Rast

Durch die dynamische Landschaft Sloweniens führen mehr als 10.000 km markierter Bergwege, an denen es über 150 Berghütten gibt. Besonders an den Wochenenden weht der Duft nach typischen slowenischen Löffelgerichten aus den Küchen der Hütten. Mancherorts werden einfache lokale Spezialitäten angeboten. Auf Weide- und Sennalmen gibt es Sterz mit Sauermilch!

  • Kočevsko oder Kočevje-Wälder - Mysteriöses Waldgebiet, in dem der Braunbär herrscht.
    Foto: Ciril Jazbec, Slovenian Tourist Board
  • Einkehren und Übernachten in Berghütten und Hotels in Slowenien
    Foto: Marvin Renius, Slovenia Tourist Board
  • Wandern in der Region Koroška: Smrekovec.
    Foto: Jošt Gantar, Slovenian Tourist Board

Nach einer Wanderung ist eine gemütliche Rast eine Wohltat

In speziellen Unterkünften für Wanderer, meistens in Hotels, können Sie eine gemütliche Unterkunft finden. In den Bergen können Sie in Berghütten und Chalets übernachten.

Mehr über Ihren Wanderurlaub in Slowenien erfahren
Entdecke den Reiseführer Slowenien
Unterkünfte Tolle Ausflugsziele für Familien Webcams Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Hütten Orte zum Essen und Trinken Historienorte Schlösser

Empfehlungen aus der Community

  720
Bewertung zu Das Bachbett von Mostnica und Voje Tal von Javier
09.05.2024 · Community
Tour gemacht am 09.05.2024
Kommentieren
Bewertung zu Trail 7 - BJLA CPIKA von Fulvio
03.05.2024 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Mittagskogel Wanderung über den Westgrat (über ehm. Annahütte) von Petra
24.04.2024 · Community
Trittsicherheit erforderlich. Im übrigen schöne Wanderung, an einer Stelle über ca. 5m lang ausgesetzt und ausgehöhlt, bin gespannt wieviele Jahre das noch halten wird. Seile zum festhalten sind angebracht, aber schwindelfrei muss man schon sein. Im Sommer früh genug starten, wir sind um 6h los und es war perfekt: über den Westgrat ist man praktisch bis zur Kreuzung mit dem Normalweg der Berthahütte im Schatten. Den Weg wählten wir auch für den Abstieg, da uns der Westgrat zu steil/geröllig für den Abstieg war. Respekt an alle, die in der Hitze uns da alle entegen gekommen sind, ich würd das in der Hitze nicht machen ^^
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Petra Rautnig, Community
Foto: Petra Rautnig, Community
Foto: Petra Rautnig, Community
Foto: Petra Rautnig, Community
Foto: Petra Rautnig, Community
Foto: Petra Rautnig, Community
Foto: Petra Rautnig, Community
Foto: Petra Rautnig, Community
Foto: Petra Rautnig, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Italien Österreich Ungarn Kroatien

Weitere Regionen für Wanderungen in Slowenien

Innerkrain Mur-Land Oberkrain Slowenisch-Kärnten Slowenisches Küstenland Unterkrain Untersteiermark

Ähnliche Aktivitäten in Slowenien

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
Reiseführer Slowenien ist ein Paradies für Wanderer
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum