Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe

Wegenetze für den Outdoor-Sport

Digitale Wegenetze liefern dir ein virtuelles Abbild von in der Natur markierten Wegen, Pfaden und Trails. Sie zeigen dir nicht nur deren genauen Verlauf, sondern helfen auch bei der Berechnung der optimalen Route. Damit sind sie ein wertvolles Hilfsmittel für deine Tourenplanung. 

Wie entsteht ein Wegenetz in der Natur?

Von einem gut gepflegten und präzise ausgeschilderten Wegenetz profitieren alle, die gerne draußen unterwegs sind. Bevor solch ein Wegenetz zustande kommen kann, muss ein Plan ausgearbeitet werden, mit dem sowohl Destinationsvertreter, Wegebetreiber und Planungsbüros als auch Grundstückseigentümer und Fachverbände einverstanden sind.

 

Wege werden erst dann Teil des offiziellen Netzes, wenn sie:

  • nach offizieller und fachlicher Meinung dafür geeignet sind.
  • nach rechtlicher Betrachtung und vom Grundstückseigentümer freigegeben sind.
  • aus naturschutzrechtlicher Sicht für die Aktivität unbedenklich sind.
  • für das Erlebnis des Gastes die bestmögliche Qualität haben.
  • ein gutes Angebot im Sinne des touristischen Versprechens darstellen.

Die Ausschilderung des Wegenetzes

Haben sich alle Parteien auf ein Wegenetz geeinigt, muss es in der Natur ausgeschildert werden.

In der Regel ist das erste Wegenetz, das geschaffen wird, das zum Wandern. Denn dieses dient gleichzeitig als Grundlage für andere fußläufige Aktivitäten, z. B. Jogging, Trailrunning, Nordic Walking, Winterwandern oder Bergsteigen.

Kommen andere Aktivitäten (z. B. Radfahren oder Reiten) hinzu, muss das vorhandene Wegenetz um neue Strecken erweitert werden, damit keine Konflikte zwischen den Sportlern und den oben genannten Parteien entstehen.


Wegenetze werden digital

Ein digitales Wegenetz ist das vollständige, virtuelle Abbild aller in der Natur ausgeschilderten Wege.

Um bei der Erstellung unserer Karten und Wegenetze so präzise wie möglich vorzugehen, berufen wir uns auf die Geo-Basisdaten der zuständigen Behörden (z. B. Vermessungsämter) und arbeiten mit touristischen Partnern zusammen.

Das Wegenetz für eine einzelne Aktivität (Wandern, Radfahren, Mountainbike, Wintersport oder Reiten) ist eine Teilmenge des Gesamtwegenetzes einer Region und liefert dem Nutzer alle notwendigen Informationen über die jeweilige Aktivität.


Leseempfehlungen

  • Wegenetz Wandern & Bergsteigen
  • Wegenetz Radfahren
  • Wegenetz Mountainbike
  • Wegenetz Wintersport
  • Wegenetz Reiten
  • Outdooractive Karte
  • OpenStreetMap

Pro

Abonnieren Sie, um diese Funktion freizuschalten!

Jetzt abonnieren
Hol dir Pro und profitiere vom digitalen Wegenetz!
Nutze professionelle Outdoor-Karten, Offlinespeicherung, exklusive Rabatte und mehr.
2,50 € / MonatAbrechnung jährlich
Pro kostenlos testen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum