Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Foto: Outdooractive Redaktion

Touren und Karten offline speichern

Du hast dein nächstes Abenteuer bereits online geplant, bist dir aber nicht sicher, wie es in dem entsprechenden Gebiet mit der Netzabdeckung aussieht? Kein Problem. Mit unserer App kannst du dir Touren und Karten einfach herunterladen und so auch ohne Internetverbindung jederzeit auf deine Inhalte zugreifen.

Touren offline speichern

Beim Herunterladen einer Tour sicherst du dir alle relevanten Informationen offline. Dazu gehört zum einen der passende Kartenausschnitt inklusive Tourverlauf, zum anderen Beschreibungstexte, Details und Medien.

Um eine Tour offline zu speichern, wählst du auf der Detailseite der entsprechenden Tour den Menüpunkt „Speichern“ in der unteren Leiste und bestätigst den Hinweis.

Gut zu Wissen: Wenn du eine Tour offline gespeichert hast, sind alle Daten vorhanden, um auch die Navigation für diese Tour offline nutzen zu können.


Karten offline speichern

Neben einzelnen Touren kannst du auch gesamte Kartenausschnitte offline speichern. Wähle dazu einfach den gewünschten Bereich aus, indem du die Karte bewegst und zoomst. Hast du die richtige Auswahl getroffen, tippst du in der rechten oberen Ecke auf das Karten-Download-Symbol.

Achtung: Das Symbol wird erst aktiv, wenn du weit genug in die Karte hinein gezoomt hast. Die Maximalgröße eines einzelnen Kartenausschnitts beim Download beträgt in etwa 40 x 40 km. Du kannst aber beliebig viele Kartenausschnitte nacheinander speichern. Alle bereits heruntergeladenen Areale werden auf der Karte markiert. Sich überschneidende Bereiche werden nicht doppelt heruntergeladen und in der Kartenansicht bemerkst du die Übergänge nicht.

Beim Download von 40 x 40 km Topo-Karten-Ausschnitten hast du drei Möglichkeiten:

  • Lade wie gewohnt die gesamte Karte inklusive aller Zoomlevel herunter. Achtung: Dafür wird unter Umständen viel Speicherplatz benötigt. Als Entscheidungshilfe zeigt dir die App Datei- und Ausschnittsgröße im Download-Interface an.

  • Fühlst du dich in deinem Zielgebiet sicher oder kennst dich bereits aus, hast du die Option auf die letzten beiden Zoomstufen zu verzichten. Hierbei reduziert sich deine Dateigröße und du kannst Speicherplatz und mobiles Datenvolumen sparen, jedoch verzichtest du damit ebenfalls auf feine Details der Karte.

  • Wenn du dich in deinem Zielgebiet sicher fühlst oder mit dem Gelände bereits vertraut bist, besteht die Möglichkeit, auf die letzten beiden Zoomstufen zu verzichten. Dadurch reduziert sich die Dateigröße auf deinem Gerät und du kannst Speicherplatz sowie mobiles Datenvolumen sparen. Beachte jedoch, dass dies auch den Verzicht auf feine Details der Karte bedeutet.

Wichtig: Um dich offline navigieren zu lassen, reicht es nicht aus, einen Kartenausschnitt offline gespeichert zu haben. Für die Navigation muss jeweils die gewünschte Tour heruntergeladen werden, wie es im Abschnitt weiter oben beschrieben wird.


Wo werden die Inhalte gespeichert?

Alle heruntergeladenen Touren und Karten findest du auf deiner Profilseite unter „Downloads“ (iOS) oder unter „Einstellungen“ und „Speicherverwaltung“.

Dort kannst du deine Inhalte auch wieder löschen. Dafür tippst du lange auf den gewünschten Inhalt und anschließend auf das Papierkorb-Symbol (Android) oder du schiebst den jeweiligen Inhalt nach links und drückst dann auf „Löschen“ (iOS).

Heruntergeladene Touren und Karten benötigen Speicherplatz auf deinem Gerät. Wieviel, hängt von der Größe des gewählten Kartenausschnitts ab. Vor dem Download solltest du sicherstellen, dass ausreichend freier Speicherplatz und eine stabile Internetverbindung vorhanden sind.


Gespeicherte Inhalte verwalten und wiederherstellen

Beim Ausloggen aus der App werden deine offline gespeicherten Karten und Touren entfernt. Diese kannst du aber leicht wiederherstellen. In dem Ordner „Downloads“ siehst du deine aktuell und auch vergangenen heruntergeladenen Inhalte in einer Liste und kannst sie dort verwalten.

Die aktuell offline verfügbaren Inhalte sind mit einem Häkchen gekennzeichnet. Wenn Inhalte in der Liste sind, die du wieder offline verwenden möchtest, lade sie erneut herunter, indem du rechts des Eintrags auf den kleinen, nach unten gerichteten Pfeil tippst, oder den Listeneintrag in der Detailansicht öffnest → „herunterladen“. Zudem werden dir Name, Kartenart, Dateigröße auf dem Gerät, Größe des Kartenausschnitts und weitere Details zu den Inhalten angezeigt und du kannst sie ganz von deinem Profil entfernen.


Tipps zur Nutzung der heruntergeladenen Inhalte

Um deine offline gespeicherten Inhalte bestmöglich nutzen zu können, solltest du die Internetverbindung der App trennen, wenn du unterwegs bist. Andernfalls versucht die Anwendung weiterhin, alle Karten über das Internet zu laden, was den Aufbau der Offline-Inhalte empfindlich stören kann.

Damit du nicht die komplette Internetverbindung deines Geräts ausschalten musst, bieten wir für unsere App einen Offline-Modus an. Diesen aktivierst du über die drei Punkte unten rechts auf der Karte → „Offline Modus“  → „Offline-Modus aktivieren“. Wenn der Modus aktiviert ist, erscheint ein nach unten gerichteter Pfeil mit einem grünen Punkt auf der Karte. Über dieses Symbol kannst du den Offline-Modus auch wieder deaktivieren. 


Leseempfehlungen

  • Wie kann ich bei der Nutzung der App Akku sparen?
  • My Map
  • Alle Touren navigieren und entspannt ans Ziel kommen!

Pro

Abonnieren Sie, um diese Funktion freizuschalten!

Jetzt abonnieren
Hol dir Pro und speichere Touren und Karten offline
Nutze professionelle Outdoor-Karten, Offlinespeicherung, exklusive Rabatte und mehr.
2,50 € / MonatAbrechnung jährlich
Pro kostenlos testen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum