Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Dimensies

Wie funktionieren der Merkzettel und die Sammlungen?

Wenn Sie eine Route, ein Ziel oder ein Angebot entdeckt haben, das Sie speichern möchten, um es später noch einmal anzusehen, können Sie dies mit Hilfe von "Sammlungen" und der "Zwischenablage" tun. Verwenden Sie die Funktion "Lesezeichen", die Sie in der Symbolleiste auf der Detailseite finden, um Inhalte einfach zu gruppieren und zu speichern.

 

Du hast eine Tour, ein Ausflugsziel oder ein Angebot entdeckt und möchtest den Inhalt gerne speichern, um ihn auch später wiederzufinden? Mit Hilfe des Merkzettels und der Sammlungen kannst du Plattform-Inhalte ganz einfach gruppieren. Nutze dazu die „Merken“-Funktion, welche du in der Werkzeugleiste auf der Detailseite jeden Inhalts findest.


Deine gemerkten Inhalte

Um dir einen Inhalt zu „Merken“, öffnest du diesen und klickst dann in der Symbolleiste oben rechts auf den grünen Button „Merken“. Jetzt wählst du aus, welcher Sammlung der Inhalt hinzugefügt werden soll.

Alle gemerkten Inhalte befinden sich entweder auf dem Merkzettel oder in einer der anderen Sammlungen. Auf diese kannst du über „Meine Seite“ zugreifen. Klicke dazu auf deinen Namen (oben rechts) → „Lesezeichen“ (mittlere Spalte) und wähle zwischen Merkzettel, deiner Karte oder einer der Sammlungen.


Sammlungen auf der Plattform

Über das Hamburger-Menü oben links → „Inspiration“ → „Sammlungen“ findest du Vorschläge aus unserer Redaktion, von unseren Partnern und anderen Community-Mitgliedern. Diese sind nach verschiedenen Kriterien gruppiert:

 

Beliebtheit: Falls dir eine Sammlung gefällt, kannst du sie mit einem Stern belohnen. Die Sammlungen mit den meisten Sternen werden unter „Beliebt“ angezeigt. Sammlungen, denen du einen Stern gegeben hast, findest du in deinem Profil „Meine Seite“ wieder.

Im Trend: Hier findest du die neuesten Beiträge unserer Partner.

Empfohlen: Hier findest du persönliche Empfehlungen unserer Redaktion.


Eigene Sammlungen erstellen, bearbeiten und veröffentlichen

Zusätzlich zu den voreingestellten Sammlungen kannst du auch eigene anlegen. Klicke dazu auf deinem Profil auf die „Sammlungen“ (mittlere Spalte) → „Neue Sammlung“ rechts oben. Gib der Sammlung einen Namen und füge eine Kurzbeschreibung sowie ein Bild hinzu. Über den Button „Eintrag hinzufügen“ kannst du Inhalte zu deiner Sammlung hinzufügen. 

Um deine Sammlung für andere sichtbar zu machen, kannst du sie veröffentlichen. Klicke dazu auf „Bearbeiten“ → „Veröffentlichen“. Eine Sammlung kann nur veröffentlicht werden, wenn mindestens ein Inhalt vorhanden ist. Den Merkzettel kannst du nicht veröffentlichen.

Über einen „Privaten Link“ kannst du auch unveröffentlichte Touren mit Freunden teilen. Klicke dazu den Button mittig oberhalb der entsprechenden Liste, kopiere den Link und verschicke ihn.

Hinweis: Wenn du deiner Sammlung unveröffentlichte Inhalte hinzufügst, kannst du die Sammlung zwar veröffentlichen, aber die unveröffentlichten Inhalte sind dann nicht für andere Nutzer sichtbar.


Wie kann ich Inhalte aus einer Sammlung entfernen?

Du kannst einen Beitrag aus einer Sammlung löschen, indem du oberhalb der Listenansicht auf „Bearbeiten“ klickst. Nun hast du die Möglichkeit, den Eintrag entweder über das „x“ zu entfernen oder über „Zur Sammlung hinzufügen“ einer anderen hinzuzufügen.

Die voreingestellten Sammlungen in deinem Profil bleiben auch ohne Inhalte erhalten und du kannst diese jederzeit mit neuem Inhalt füllen. Selbst erstellte Sammlungen kannst du komplett entfernen, indem du auf den Button „Sammlung löschen“ klickst.


Gut zu wissen

Beim „Merken“ in den Sammlungen handelt es sich lediglich um eine Verlinkung. Der Inhalt wurde nicht kopiert. Wenn du eine eigene Tour in einer deiner Sammlungen gespeichert hast und sie in deinen eigenen Touren löschst, ist sie komplett gelöscht, auch in den Sammlungen.

Leseempfehlungen

  • Eigene Sammlungen anlegen
  • My Map
  • Inhalte auf Blogs und Websites einbetten
Hol dir Pro and erstelle deine erste Sammlung!
Nutze professionelle Outdoor-Karten, Offlinespeicherung, exklusive Rabatte und mehr.
2,50 € / MonatAbrechnung jährlich
Pro kostenlos testen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum