Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe

Was ist ein „Wegpunkt“?

Markiere besondere Orte oder knifflige Abzweigungen auf einer Tour als „Wegpunkte“ und gib detaillierte Infos dazu an. Für die Wegpunkte stehen vier Symbole zur Auswahl. So kannst du zeigen, in welche Richtung die Tour weitergeht oder ob es sich bei dem Wegpunkt um einen besonderen Ort entlang der Strecke handelt.

Wie du einen Wegpunkt erstellst:

 Im Tourenplaner

  1. Du wählst im Tourenplaner einen gesetzten Punkt (z. B. „D“) auf der Tour aus.
  2. Es erscheinen Informationen, wie die Geodaten des Punktes. Hier wählst du „Wegpunkt erstellen“.
  3. Es öffnet sich ein Fenster, in welchem du deinen Punkt benennen, ihm eins der Symbole zuweisen und eine Beschreibung hinzufügen kannst.
  4. Wähle „Speichern“, um deinen Wegpunkt zu sichern.
  5. Der Punkt wird dir jetzt mit seinem Symbol auf der Tour angezeigt.

Während der Aufzeichnung 

Du kannst außerdem während einer Aufzeichnung Wegpunkte erstellen und auf diese Weise spannende Orte auf der Tour dokumentieren. Tippe dazu auf die drei waagerecht liegenden Punkte ganz oben rechts → Wegpunkt erstellen → jetzt kannst du den Wegpunkt benennen, ihm eines der Symbole zuweisen und eine Beschreibung hinzufügen. Der Wegpunkt wird an deinem aktuellen Standort gespeichert.


Gut zu wissen

Wegpunkte sind immer direkt mit der Tour verknüpft. Bei der Veröffentlichung der Tour werden die Wegpunkte für alle Community-Mitglieder sichtbar.

Du hast darüber hinaus die Möglichkeit, einen von der Tour unabhängigen Punkt anzulegen. 

Beachte zudem, dass auch ein Punkt die Kategorie „Wegpunkt“ besitzen kann (genauso wie die Kategorie „Berghütte“ oder „Aussichtspunkt“). Dies hat aber nichts mit einem Wegpunkt zu tun, welcher mit der Tour verknüpft ist.

Bitte beachte, dass Wegpunkte während der Navigation nicht eingesehen werden können. 


Leseempfehlungen

  • Was ist ein „Punkt“?
  • Was ist eine „Planung“?
  • Wie funktioniert der Tourenplaner?
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum