Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Hansestadt Salzwedel St.Marien

Hanse-Erlebnis Salzwedel: Klein Venedig in der Altmark

Foto: Albert Rinn, CC BY-SA, Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Mehr als 600 Fachwerkhäuser beflügeln Ihre Fantasie, wenn Sie heute durch die verwinkelten Gassen Salzwedels streifen. Aus dem Ensemble stechen hier und dort Zeugnisse des hanseatischen Reichtums heraus, etwa die Alte Münze, die beeindruckenden Kirchen und Stadttore oder das Rathaus. Immer wieder begegnet Ihnen auch die Jeetze. Auf dem schmalen Flusslauf, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, wurden mit Kähnen wertvolle Waren in Richtung Elbmündung transportiert. Exportschlager Nummer eins ist heute jedoch etwas, das es zur Hansezeit noch gar nicht gab: der berühmte Salzwedeler Baumkuchen.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Tim Kühne
Eine Sammlung von
Tim Kühne
aktualisiert am: 18.04.2024
Logo Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Kirche · Altmark
St. Marienkirche in Salzwedel
Altmark

Das weithin sichtbare Wahrzeichen in Salzwedel: die St. Marienkirche mit dem zweithöchsten Turm der ...

von Helene Sommer/ ART,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Park · Altmark
Märchenpark und Duftgarten
Altmark

Das Ausflugsziel für alt und jung

von Andrea Tiffe,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Museum · Altmark
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
Altmark
Heute geöffnet

Das Regionalmuseum zeigt interessante Exponate aus der Geschichte der westlichen Altmark u.a.  den ...

von Katharina Kruck,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Museum · Altmark
Kunsthaus Salzwedel
Altmark
Heute geöffnet

Die Altmark hat viel Kunst zu bieten. Das Herzstück des Kunsthauses ist die Ausstellung namhafter ...

von Ramona Wolf/ ART,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Pension · Altmark
Pension Hansehof Salzwedel
ab 61,00 €

von Katrin Reinecke,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Café · Altmark
Cafè Kruse
Altmark
Heute geöffnet

Baumkuchen aus der Hansestadt Salzwedel ist die besondere Spezialität der Altmark. Das Cafe Kruse ...

von Constanze Neuling,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Zoo / Tierpark · Altmark
Tierpark Salzwedel
Altmark

Tierpark mit mitteleuropäische Haustierrassen

von Andrea Tiffe,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Tourist-Information · Altmark
Tourist-Information Hansestadt Salzwedel
Altmark
Heute geöffnet

Die Tourist-Information der Hansestadt Salzwedel  ist für Gäste der kompetente Ansprechpartner zu ...

von Katrin Reinecke,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radtour · Altmark
Altmarkrundkurs: Von der Hansestadt Salzwedel nach Arendsee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 27,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 60 hm
Abstieg 45 hm

Los geht es auf dem Altmarkrundkurs in der Hansestadt Salzwedel mit der kurzen Etappe nach Arendsee. Nach einer kurzweiligen Fahrt durch Dörfer ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radtour · Altmark
Altmarkrundkurs: Von Klötze in die Hansestadt Salzwedel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 10 geöffnet
Strecke 85,7 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 158 hm

Die Königsetappe des Altmarkrundkurs: einzigartig, mit über 80 Kilometer Natur, wie dem Naturpark Drömling und seinen 1000 Kanälen und Kultur, wie ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radtour · Altmark
Rechts & links des Grünes Bandes zw. Altmark und Wendland
Topempfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 27,6 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 85 hm

Entdecken Sie das Nationale Naturmonument „Grünes Band Deutschland” mit dem Rad. Erkunden Sie das Grenzgebiet zwischen Wendland und Altmark. 

von Ramona Wolf/ ART,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Sammlungen Hanse-Erlebnis Salzwedel: Klein Venedig in der Altmark
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum