Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Hansestadt Werben Stadttor aus dem Mittelalter

Hanse-Erlebnis Werben: Die kleinste Hansestadt der Welt

Foto: Albert Rinn, CC BY-SA, Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Mit nicht einmal 1.000 Einwohnern ist Werben heute die wohl kleinste Hansestadt der Welt. Statt Handelsschiffen sind es mittlerweile Störche, die die Stadt ansteuern und es sich auf den Dächern der von Fachwerk geprägten Innenstadt bequem machen. Doch nicht zuletzt die heute geradezu kurios überdimensioniert erscheinende St. Johanniskirche lässt die große Bedeutung Werbens zur Hansezeit erahnen. Von hier aus wurden massenhaft Brotweizen und Biergerste auf der Elbe in Richtung Hamburg verschifft. Eine goldene Zeit also, nicht nur wegen der goldgelben Felder, sondern erst recht angesichts fabelhafter Umsätze, die Mühlenbesitzer, Kaufleute und Schiffer einfuhren.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Tim Kühne
Eine Sammlung von
Tim Kühne
aktualisiert am: 22.04.2024
Logo Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Verantwortlich für diesen Inhalt
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Tourist-Information · Altmark
Tourist-Information Hansestadt Werben
Altmark
Heute geöffnet

In der kleinsten Hansestadt Deutschlands werden wir als Gast in der Touristeninformation in der ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Kirche · Altmark
St. Johannis Basilika in der Hansestadt Werben
Altmark
geschlossen

In der flachen Elbniederung ist das Westwerk dieser Kirche weithin zu sehen - ein Monument in der ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Museum · Altmark
Elbtor in der Hansestadt Werben
Altmark

Das Elbtor ist das letzte von 5 Stadttoren der Hansestadt Werbe an der Elbe.

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
E-Bike-Ladestation · Altmark
LADEpünktchen "Café Lämpel" Werben (Elbe)
Altmark
Heute geöffnet

Niedrigschwelliger Lade-Service für E-Bike-Gäste der Region und E-Bike-Radelnde aus der Altmark. ...

von Amanda Hasenfusz,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Freibad · Altmark
Freibad Werben
Altmark
Heute geöffnet

Idyllisch gelegenes Freibad und benachbarter Zeltplatz ca. 0,5 km vor der Stadt Werben. MIt ...

von Ramona Wolf/ ART,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radtour · Altmark
Elbe "Kreuzfahrt" in der Altmark, zwei Hansestädte auf zwei Rädern
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 30,6 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 40 hm

Die Hansestadt Werben und die Hansestadt Havelberg bringen uns auf dieser einfachen und gemütlichen  Tour in der Altmark zum Schwärmen.

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radtour · Altmark
Elberadweg - Hansestädte, Romanik und unberührte Natur der Altmark
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 74 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 50 hm

Mit der schönste Abschnitt des Elberadwegs führt uns von Wittenberge bis in die Hanse- und Kaiserstadt Tangermünde durch die Altmark.

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Radtour · Altmark
Altmarkrundkurs: Von der Hansestadt Seehausen in die Hansestadt Havelberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3 geöffnet
Strecke 70,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 55 hm

Diese Etappe des Altmarkrundkurses führt uns durch drei Hansestädte. Uns begleitet die Weite der Elbe, die Backsteinkirchen und mittelalterlichen ...

von Albert Rinn,   Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Sammlungen Hanse-Erlebnis Werben: Die kleinste Hansestadt der Welt
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum