Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe

Graveltouren in Oberbayern

Foto: Peter von Felbert, Oberbayern.de

Keine Befestigung? Kein Problem! An Graveltouren hat Oberbayern so einige Schätze zu bieten und bringt Sie in den Genuss von Abfahrten und Kiesstrecken. Also: Ab in den Sattel, den Wind um die Nase spüren und einfach fahren. Mit dem Gravelbike geht es auf Routen, die Herausforderung und Spannung versprechen und ihren ganz eigenen, abenteuerlichen Reiz haben.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Sarah Lulay
Eine Sammlung von
Sarah Lulay
aktualisiert am: 03.05.2024
Logo Tourismus Oberbayern München
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Oberbayern München Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Radtour · Tölzer Land
Die „Eurasburger Gravel Gmoa Runde"
Schwierigkeit
Strecke 43,4 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 290 hm
Abstieg 290 hm

Mit 43 Kilometer und lediglich 380 Höhenmetern ist diese Tour perfekt geeignet für alle, die einen kleinen Ausflug am Nachmittag oder zum ...

von Sarah Lulay,   Tourismus Oberbayern München
Radtour · Tölzer Land
„Gravel Deluxe“ mit Blick auf den Walchensee
Schwierigkeit
Strecke 87,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.081 hm
Abstieg 1.081 hm

Diese Tour heißt nicht umsonst „Gravel Deluxe“, denn sie ist das absolute Highlight aller Gravelrouten im Oberland.

von Sarah Lulay,   Tourismus Oberbayern München
Gravel-Bike · Chiemsee-Alpenland
Stadt, Land, Rad
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 99,9 km
Dauer 8:35 h
Aufstieg 943 hm
Abstieg 953 hm

- kulinarisch, sportlich, boarisch - 100 Kilometer durch das Alpenvorland.

von Regionalentwicklung Oberland,   Alpenregion Tegernsee Schliersee
Mountainbike · Berchtesgadener Land
MTB: 14 - Rund um das Lattengebirge
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 33,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 815 hm
Abstieg 815 hm

Das Lattengebirge mit der Schlafenden Hexe wird auf dieser Tour über die Mordaualm umfahren

1
von Franz Renoth,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Mountainbike · Garmisch-Partenkirchen
Hinauf zum Geroldsee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,7 km
Dauer 2:53 h
Aufstieg 533 hm
Abstieg 533 hm

Diese familienfreundliche Genussradltour führt dich vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen, durch das Tal zwischen Estergebirge und Wettersteingebirge ...

von GaPa Tourismus GmbH,   GaPa Tourismus GmbH
Gravel-Bike · Inn-Salzach
Thementour 8: Forstrundweg
Karte / Thementour 8: Forstrundweg
Schwierigkeit
Strecke 37,9 km
Dauer 9:05 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 114 hm

Ausgedehnte Runde in den Wäldern rund um Altötting, zur Hälfte auf Schotter und Waldwegen.

von Tourismusverband Inn-Salzach,   Community
Fernradweg · Region München-Ingolstadt
Radtour zum Ursprung des Bieres
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 83,1 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 257 hm

Vom Reinheitsgebot, Hopfenland und Braukultur: Themenradtour durch die Hallertau und zu den bedeutenden Bierstädten Ingolstadt und Freising.

von Claudia Müller,   Landkreis Freising
Aktuelle Bedingungen · Bayerische Voralpen
Fahrradtour mit Verweilorten im Isarwinkel
Karte / Fahrradtour mit Verweilorten im Isarwinkel
14.12.2023 · Meldungen · Fahrradtour mit Verweilorten im Isarwinkel

Entdecke den Isarwinkel mit dem Fahrrad: Starte an der Lenggrieser Isarbrücke, folge dem Höhenweg nach Wackersberg und fahre weiter durch Bad Tölz und Gaißach. Anschließend geht`s zurück nach Lenggries.

Tipp: Genieße die Aussicht und Ruhe an ausgeschilderten Verweilorten. Teile die schönsten Momente der Tour mit deinen Liebsten.

14.12.2023
von Anna Bichlmair,   Tourismus Lenggries
Gravel-Bike · Zugspitzregion
Kleine Seentour
Schwierigkeit
Strecke 15,6 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 102 hm

Es handelt sich bei der kleinen Seentour um eine abwechslungsreiche und gemütliche Radtour mit zahlreichen Bademöglichkeiten an klaren Bergseen.

von Sarah Lulay,   Tourismus Oberbayern München
Gravel-Bike · Chiemgau
Drei-Seen-Runde
Schwierigkeit
Strecke 25,6 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 311 hm
Abstieg 311 hm

Diese weitläufige Runde führt zum Naturschutzgebiet rund um den Weitsee – einer der reizvollsten Landschaften des Chiemgaus – und hinauf zur ...

von Sarah Lulay,   Tourismus Oberbayern München
Gravel-Bike · Tölzer Land
Ickinger-Weiher-Runde
Karte / Ickinger-Weiher-Runde
Schwierigkeit
Strecke 58,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 412 hm
Abstieg 412 hm

Graveltour mit geringem Asphaltanteil und eine sportliche Herausforderung.

von Sarah Lulay,   Tourismus Oberbayern München
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Sammlungen Graveltouren in Oberbayern
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum