Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Greina-Weitwandern

Vielfalt des Wanderns

Foto: Ben Wiesenfarth

Best of Wandern (BoW) sucht für diesen Sommer „Smart Pfad Wanderteams": Je nach Sportlichkeit, Alter und Vorlieben können die Teams entscheiden zwischen Trailrunning, von Hütte zu Hütte, Trekkingcamp zu Trekkingcamp oder entschleunigt wandern. Vor Ort und unterwegs halten sie besondere Naturerlebnisse bewusst fest, tauschen sich anschließend darüber aus und berichten über alles im BoW-Blog. 

Erfahre hier mehr.

Die "Vielfalt des Wanderns" mit den Top 3 Touren in den BoW-Regionen gibt's hier in dieser Sammlung.

Öffentliche Sammlung
Logo Best of Wandern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Best of Wandern Verifizierter Partner 

Wanderung · Surselva
2-Tages-Wanderung Greina Hochebene
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 941 hm
Abstieg 1.287 hm

Die Greina gilt als eine der schönsten und grössten Hochebenen der Schweiz. Die 2-Tages-Wanderung mit Übernachtung in der Terrihütte ist ein ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Wanderung · Surselva
Rheinschlucht: Von Ilanz nach Versam ins Herz der Rheinschlucht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 88 hm
Abstieg 151 hm

Die Rheinschlucht ist als "Grand Canyon" der Schweiz bekannt. Diese Wanderung bietet einen einzigartigen Einblick in die Flora und Fauna sowie ...

3
von Joel de Buren,   Surselva Tourismus AG
Wanderung · Graubünden
Rundwanderung vorbei am Walserweg in Obersaxen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 519 hm
Abstieg 519 hm

Entlang des Walserwegs Obersaxen können Sie ein Stück Kulturgeschichte erwandern. Die über 20 Informationstafeln, eine imposante Hängebrücke und ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Wanderung · Silberregion Karwendel
Tiroler Silberpfad
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 86,7 km
Dauer 27:05 h
Aufstieg 3.474 hm
Abstieg 3.475 hm

Weitwandern in der Silberregion Karwendel

von Phillip Ruby,   Tourismusverband Silberregion Karwendel
Wanderung · Silberregion Karwendel
Rundwanderung am Kellerjoch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 605 hm
Abstieg 606 hm

Landschaftlich reizvolle Runde mit wechselnden Aussichten. Besonders schön zur Zeit der Alpenrosenblüte Ende Juni.

von Phillip Ruby,   Tourismusverband Silberregion Karwendel
Wanderung · Achensee
Wanderung zum Kleinen Ahornboden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,9 km
Dauer 8:10 h
Aufstieg 973 hm
Abstieg 970 hm

Landschaftlich großartige, lange Wanderrunde

von Phillip Ruby,   Tourismusverband Silberregion Karwendel
Wanderung · Malmedy
Genusstour 4 - Der Canyon des Trôs-Marets
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 110 hm

Nach einem Höhenweg, der ein enges Tal dominiert, folgt ein Gebirgsbach, der uns von Wasserfall zu Wasserfall führt.

9
von Tourismusagentur Ostbelgien,   Tourismusagentur Ostbelgien
Wanderung · Kelmis
Genusstour 14 - Im Land des Galmeis
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 2:37 h
Aufstieg 76 hm
Abstieg 78 hm

An eingezäunten Weiden und Wiesen vorbei ist der Weg auch eine Zeitreise zum ehemaligen Zinkspatabbau in Kelmis.

13
von Tourismusagentur Ostbelgien,   Tourismusagentur Ostbelgien
Fernwanderweg · Verviers
Venntrilogie Etappe 3 - Variante
Schwierigkeit
Strecke 24,7 km
Dauer 6:55 h
Aufstieg 562 hm
Abstieg 135 hm

Wenn Sie von einem Hund begleitet werden oder wenn im Hohen Venn die rote Flagge gezeigt wird, folgen Sie bitte der folgenden Route für die Etappe 3.

von Jef Schuwer,   Tourismusagentur Ostbelgien
Wanderung · Region Edersee
Ab ins Kloster - Wandern auf dem Rundwanderweg Immighausen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 14,7 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 251 hm

Der ca. 15 km lange Rundweg in und um den Ort Immighausen führt durch land- und fortwirtschaftlich geprägte Naturräume.

von Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.,   Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Wanderung · Region Edersee
Eddis Edersee Erlebnistour - Der Familien-Wanderspaß für Jung und Alt!
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 90 hm
Abstieg 90 hm

Mit dem Familienwanderweg Eddis Edersee Erlebnistour erschließt sich für Familien am Edersee ein Kurz-Wanderweg, der sich ideal mit den bereits ...

2
von Karuna Eckel,   Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Wanderung · Region Edersee
Urwaldsteig Edersee - Wandern in wilder Natur
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 66,1 km
Dauer 21:50 h
Aufstieg 1.904 hm
Abstieg 1.904 hm

Auf dem Urwaldsteig beginnt das Abenteuer Wildnis. Auf den 66 km läuft man entlang schmaler Pfade und kommt an alten Buchen und Eichen mit ...

2
von Karuna Eckel,   Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Wanderung · Bayerischer Wald
Pandurensteig - gesamter Verlauf: Waldmünchen - Hals / Passau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 176,3 km
Dauer 50:00 h
Aufstieg 3.088 hm
Abstieg 3.282 hm

Acht Tages-Etappen von Waldmünchen nach Passau  

von Bayerischer Wald,   Tourismusverband Ostbayern
Wanderung · Nationalpark Region Hohe Tauern
Irschner Almen-Panoramaweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 200 hm

Die Almen am Fuße des Scharniks zählen zu den schönsten Landschaften in der Kreuzeckgruppe. Die Wanderung von der Leppner Alm zur Sennerhütte ...

von Tourismusbüro Irschen,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Wanderung · Nationalpark Region Hohe Tauern
Blockgletscherweg Dösental
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 888 hm
Abstieg 888 hm

Der Blockgletscher im Talschluss des malerischen Dösentals als bei Mallnitz zählt zu den größten seiner Art. Was auf den ersten Blick wie ein ...

2
von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Sammlungen Vielfalt des Wanderns
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum