
Vielfalt des Wanderns
Die Greina gilt als eine der schönsten und grössten Hochebenen der Schweiz. Die 2-Tages-Wanderung mit Übernachtung in der Terrihütte ist ein ...
Die Rheinschlucht ist als "Grand Canyon" der Schweiz bekannt. Diese Wanderung bietet einen einzigartigen Einblick in die Flora und Fauna sowie ...
Entlang des Walserwegs Obersaxen können Sie ein Stück Kulturgeschichte erwandern. Die über 20 Informationstafeln, eine imposante Hängebrücke und ...
Weitwandern in der Silberregion Karwendel
Landschaftlich reizvolle Runde mit wechselnden Aussichten. Besonders schön zur Zeit der Alpenrosenblüte Ende Juni.
Landschaftlich großartige, lange Wanderrunde
Nach einem Höhenweg, der ein enges Tal dominiert, folgt ein Gebirgsbach, der uns von Wasserfall zu Wasserfall führt.
An eingezäunten Weiden und Wiesen vorbei ist der Weg auch eine Zeitreise zum ehemaligen Zinkspatabbau in Kelmis.
Wenn Sie von einem Hund begleitet werden oder wenn im Hohen Venn die rote Flagge gezeigt wird, folgen Sie bitte der folgenden Route für die Etappe 3.
Der ca. 15 km lange Rundweg in und um den Ort Immighausen führt durch land- und fortwirtschaftlich geprägte Naturräume.
Mit dem Familienwanderweg Eddis Edersee Erlebnistour erschließt sich für Familien am Edersee ein Kurz-Wanderweg, der sich ideal mit den bereits ...
Auf dem Urwaldsteig beginnt das Abenteuer Wildnis. Auf den 66 km läuft man entlang schmaler Pfade und kommt an alten Buchen und Eichen mit ...
Acht Tages-Etappen von Waldmünchen nach Passau
Die Almen am Fuße des Scharniks zählen zu den schönsten Landschaften in der Kreuzeckgruppe. Die Wanderung von der Leppner Alm zur Sennerhütte ...
Der Blockgletscher im Talschluss des malerischen Dösentals als bei Mallnitz zählt zu den größten seiner Art. Was auf den ersten Blick wie ein ...