Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Blick von der neuen Terrasse auf der Zellerhütte

Wanderklassiker von Linz mit Öffis

Foto: Ferdinand Hirss, Alpenverein Austria

Linz ist als zentraler Verkehrsknotenpunkt des öffentlichen Verkehrs neben Wels ein guter Ausgangspunkt für Touren mit Bus und Bahn. 

Nach Süden erreicht man die Phyrn Priel Region in etwas über einer Stunde, in Gmunden ist man schon in 45 Minuten. Obertraun erreicht man direkt, braucht aber knapp zwei Stunden, was aber mit dem Auto nur 10 Minuten schneller geht, wenn kein Stau ist. 

Das Freizeitticket Oberösterreich:

Für das Kulturhauptstadtjahr 2024 wird das Freizeit-Ticket OÖ auf das gesamte, bundesländerübergreifende Salzkammergut ausgeweitet und der Preis auf € 19,90 (statt € 24,90) gesenkt. Neben der regionalen Erweiterung wird die Gültigkeit des Freizeit-Tickets OÖ ab 1.1.2024 auch zeitlich bis 03 Uhr morgens des Folgetages ausgedehnt. So können auch Abendveranstaltungen bequem und stressfrei mit den Öffis besucht werden.

 

 

Viel Spaß!

Harald Herzog

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Alpenverein Austria Allgemein
Eine Sammlung von
Alpenverein Austria Allgemein
aktualisiert am: 17.01.2024
Logo Alpenverein Austria
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Wanderung · Pyhrn-Priel
Auf die Zellerhütte von der Kehre vor Vorderstoder
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 803 hm
Abstieg 2 hm

Aufstieg von nicht überfülltem Parkplatz, anfangs nicht zu steil, meist im Wald zur Aussichtsterrasse der Zellerhütte. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Donau Oberösterreich
Kürnbergburg, Linz-Land
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 240 hm
Abstieg 240 hm

Nette Wanderung mit Kindern ab 4 Jahre zum Steinbruch (Klettergarten) und zur Kürnbergburg. Ein kleiner Spielplatz ist ebenfalls an der Strecke ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Donau Oberösterreich
Koglerauspitz 685 m, Linz-Urfahr
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 245 hm
Abstieg 245 hm

Schöne und aussichtsreiche Rundtour (Donauhöhenweg) im Großraum Linz mit Donaublick vom Gipfel des Koglerauspitz.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Lichtenberg
Giselawarte 927m von Gründberg, Linz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 660 hm
Abstieg 660 hm

Länger Tour auf den Lichtenberg (Giselawarte) von Süden bzw. Südosten über Gründberg, in Linz-Urfahr. Trotz der Nähe zur Stadt sind am Wanderweg ...

1
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Winterwandern · Urfahr-Umgebung
Pfenningberg 1, Linz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 400 hm

Schöne Rundtour auf den Doppelgipfel des Pfenningberges mit bester Aussicht zum Hafen, ins Industriegebiet und bei guter Fernsicht zum Traunstein, Gr.

1
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Region Linz
Giselawarte -Lichtenberg über Eidenberghaus, Linz-Urfahr
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,9 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 365 hm
Abstieg 365 hm

Schöne Rundtour über das Eidenberghaus zum Lichtenbergsender und zur Giselawarte mit Aussichtsturm (~945 m). Die Tour ist ganzjährig möglich, je ...

1
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Sankt Florian
St. Florian: Mühlsteinweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,6 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 163 hm
Abstieg 163 hm

   

von WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH,   WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Wanderung · Pyhrn-Priel
Wurbauerkogel - Abenteuerberg ab Windischgarsten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 258 hm
Abstieg 258 hm

Der Wurbauerkogel ist über viele Wegvarianten vom Ortszenturm Windischgarsten aus erreichbar und ist bestens geeignet für Familien mit Kindern.

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wanderung · Ennstaler Alpen
Wasserklotz - Kleiner Gipfel mit großer Aussicht
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,3 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 656 hm
Abstieg 656 hm

Traumhafte Überschreitung eines ungemein aussichtsreichen Gipfels im südlichen Reichraminger Hintergebirge.

7
von Cathleen Peer,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Dachstein-Gebirge
Vom Krippenstein zur Simonyhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 860 hm
Abstieg 859 hm

Der Zustieg zur Simonyhütte von der oberösterreichischen Seite wird meist mit Seilbahnunterstützung von Obertraun aus gemacht. Diese Tour ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Traunsee-Almtal
Feuerkogel (1.592 m) von Ebensee über den Kalvarienberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.240 hm
Abstieg 100 hm

Der traditionelle Fußweg auf den Hausberg der Gemeinde Ebensee führt vom Ortskern über den Kalvarienberg und das "Gsoll" zum aussichtsreichen, ...

von Gerhard Greifeneder,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Dachstein-Gebirge
Koppenbrüllerhöhle, Obertraun
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 215 hm

Interessante Rundtour (für Kinder geeignet) von Obertraun der Traun entlang mit Höhlenbesuch. Am Rückweg vorbei an der idyllischen Koppenwinkellacke ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Traunsee-Almtal
Feuerkogel (1.592 m) und Helmeskogel (1.633 m) von Miesenbachmühle über den Kaiserweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 18,8 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.350 hm
Abstieg 1.323 hm

Der Anstieg aus dem Trauntal über die Vordere Spitzalm und den "Kaiserweg" ist der längste, schönste, aber auch anspruchsvollste Anstieg auf den ...

von Gerhard Greifeneder,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Dachstein Salzkammergut
„Hoher Sarstein 1975m“ - Hallstätter Genusstour - Hallstatt - Obertraun - Bad Ischl
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 23 km
Dauer 8:46 h
Aufstieg 1.531 hm
Abstieg 1.532 hm

Der Hohe Sarstein, ein 1975m hoher Berg im inneren Salzkammergut an der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark, ist ein beliebtes ...

2
von Hiking Fex,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Salzkammergut-Berge
Zustieg von Bad Goisern über die Tiefe Scharte auf die Goiserer Hütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.488 hm
Abstieg 402 hm

Abwechslugnsreicher Zustieg zur Goiserer Hütte der stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt.  

1
von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Sammlungen Wanderklassiker von Linz mit Öffis
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum